Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Köprülü Mehmed Pascha

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Köprülü Mehmed Pascha

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha vs. Köprülü Mehmed Pascha

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha, fâzıl, dt. Zeitgenössische Darstellung des Köprülü Mehmed Pascha Köprülü Mehmed Pascha (* um 1580 in Roshnik, Albanien, nach Prokosch in Köprü, heute Vezirköprü/AnatolienErich Prokosch (Übersetzer): Krieg und Sieg in Ungarn. Die Ungarnfeldzüge des Großwesirs Köprülüzâde Fâzıl Ahmed Pascha 1663 und 1664, nach den „Kleinodien der Historien“ seines Siegelbewahrers Hasan Ağa. in der Serie Richard Franz Kreutel (Herausgeber): Osmanische Geschichtsschreiber. Band 8, Verlag Styria, Graz/Wien 1976, ISBN 3-222-10470-0, S. 266.; † 31. Oktober 1661 in Edirne) war ab 1656 bis zu seinem Tod Großwesir des Osmanischen Reiches.

Ähnlichkeiten zwischen Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Köprülü Mehmed Pascha

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Köprülü Mehmed Pascha haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): İslâm Ansiklopedisi, Damaskus, Edirne, Islamischer Kalender, Kleinasien, Liste der Großwesire des Osmanischen Reiches, Mehmed IV., Mehmed Süreyya, Osmanisches Reich, Republik Venedig, Samsun (Provinz), Wesir.

İslâm Ansiklopedisi

Die İslâm Ansiklopedisi (İA) ist ein Nachschlagewerk für die Islamwissenschaft in türkischer Sprache, das in den Jahren 1940–1987 an der Universität Istanbul geschrieben wurde.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und İslâm Ansiklopedisi · Köprülü Mehmed Pascha und İslâm Ansiklopedisi · Mehr sehen »

Damaskus

Damaskus, (türkisch/osmanisch Şam, auch Dimaşk, kurdisch Şam) ist die Hauptstadt von Syrien und des Gouvernements Rif Dimaschq („Umgebung von Damaskus“).

Damaskus und Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha · Damaskus und Köprülü Mehmed Pascha · Mehr sehen »

Edirne

Edirne, früher Adrianopel, ist mit knapp 170.000 Einwohnern die westlichste Großstadt der Türkei.

Edirne und Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha · Edirne und Köprülü Mehmed Pascha · Mehr sehen »

Islamischer Kalender

Der islamische Kalender (oder) ist ein reiner Mondkalender.

Islamischer Kalender und Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha · Islamischer Kalender und Köprülü Mehmed Pascha · Mehr sehen »

Kleinasien

Kleinasien oder Anatolien (von altgriechisch de) ist jener Teil der heutigen Türkei, der zu Vorderasien gehört.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Kleinasien · Köprülü Mehmed Pascha und Kleinasien · Mehr sehen »

Liste der Großwesire des Osmanischen Reiches

Dies ist eine Liste der Großwesire des Osmanischen Reiches.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Liste der Großwesire des Osmanischen Reiches · Köprülü Mehmed Pascha und Liste der Großwesire des Osmanischen Reiches · Mehr sehen »

Mehmed IV.

Sultan Mehmed IV., osmanische Miniatur (17. Jahrhundert) Mehmed IV. nach einem Stich von Jacob Peeters, 17. Jahrhundert Mehmed IV. (geboren 2. Januar 1642; gestorben 6. Januar 1693) war Sultan des Osmanischen Reiches von 1648 bis 1687.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Mehmed IV. · Köprülü Mehmed Pascha und Mehmed IV. · Mehr sehen »

Mehmed Süreyya

Mehmed Süreyya (* 1845 in Istanbul; † 12. Januar 1909 ebenda) war ein osmanischer Chronist und Biograph.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Mehmed Süreyya · Köprülü Mehmed Pascha und Mehmed Süreyya · Mehr sehen »

Osmanisches Reich

Das Osmanische Reich (und ab 1876 amtlich) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Osmanisches Reich · Köprülü Mehmed Pascha und Osmanisches Reich · Mehr sehen »

Republik Venedig

Die Republik Venedig (bzw. Serenìsima repùblica; ‚Durchlauchtigste Republik des Heiligen Markus‘) nach dem Wahrzeichen der Stadt, dem Markuslöwen, auch als Markus- oder Löwenrepublik bezeichnet, war vom 7./8.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Republik Venedig · Köprülü Mehmed Pascha und Republik Venedig · Mehr sehen »

Samsun (Provinz)

Samsun ist eine Provinz der Türkei am Schwarzen Meer.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Samsun (Provinz) · Köprülü Mehmed Pascha und Samsun (Provinz) · Mehr sehen »

Wesir

Osmanischer Wesir mit seinen Çokadar (Begleitern zu Fuß) Wesir (auch Vesir oder Visir, aus) bezeichnet einen seit dem Mittelalter so genannten Regierungsbeamten.

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Wesir · Köprülü Mehmed Pascha und Wesir · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Köprülü Mehmed Pascha

Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha verfügt über 51 Beziehungen, während Köprülü Mehmed Pascha hat 35. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 13.95% = 12 / (51 + 35).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha und Köprülü Mehmed Pascha. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »