Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kulturdenkmal und Tönning

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kulturdenkmal und Tönning

Kulturdenkmal vs. Tönning

Kennzeichnung von Denkmalen in verschiedenen deutschen Bundesländern, ehemals Denkmal­kennzeichnung der DDR Kennzeichnung von Denkmalen in Nordrhein-Westfalen Kennzeichnung an einem geschützten Objekt in Bruck an der Mur, Österreich Ein Kulturdenkmal ist laut Duden ein Objekt oder Werk, „das als Zeugnis einer Kultur gilt und von historischem Wert ist“. Tönning (Tönnen und Tünn) ist eine Kleinstadt im Süden des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Ähnlichkeiten zwischen Kulturdenkmal und Tönning

Kulturdenkmal und Tönning haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Schleswig-Holstein.

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Kulturdenkmal und Schleswig-Holstein · Schleswig-Holstein und Tönning · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kulturdenkmal und Tönning

Kulturdenkmal verfügt über 91 Beziehungen, während Tönning hat 190. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.36% = 1 / (91 + 190).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kulturdenkmal und Tönning. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »