Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kosmo (Magazin)

Index Kosmo (Magazin)

KOSMO ist ein österreichisches Monatsmagazin für Austro-Bosniaken, -Kroaten, -Montenegriner und -Serben.

6 Beziehungen: Österreichische Bundesbahnen, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Serbien, Wien.

Österreichische Bundesbahnen

Der Sitz der ÖBB Holding AG – Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien Die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen (kurz ÖBB bzw. ÖBB-Konzern; vor 1938 abgekürzt BBÖ) sind der größte Eisenbahnkonzern Österreichs.

Neu!!: Kosmo (Magazin) und Österreichische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina,, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

Neu!!: Kosmo (Magazin) und Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Kosmo (Magazin) und Kroatien · Mehr sehen »

Montenegro

Montenegro (bzw.) ist eine Republik an der südöstlichen Adriaküste in Südosteuropa.

Neu!!: Kosmo (Magazin) und Montenegro · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

Neu!!: Kosmo (Magazin) und Serbien · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Kosmo (Magazin) und Wien · Mehr sehen »

Leitet hier um:

KOSMO - Eine starke Verbindung!, KOSMO – Eine starke Verbindung!.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »