Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Konversationslexikon und Ottův slovník naučný

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Konversationslexikon und Ottův slovník naučný

Konversationslexikon vs. Ottův slovník naučný

Als Konversationslexikon (erstmals benutzt wurde das Wort Conversations-Lexicon 1708 als „Sprachgebrauch der galanten Zeit“) bezeichnet man eine im 18. Jahrhundert entstandene Gattung lexikografischer Nachschlagewerke, deren spezifisches Anliegen es ist, Wissen allgemeinverständlich, aber umfassend darzustellen. Ottův slovník naučný (Ottos Konversationslexikon), auch Ottova encyklopedie (Ottos Enzyklopädie), ist eine 28-bändige tschechische Enzyklopädie aus den Jahren 1888–1909 mit fast 186.000 Schlagwörtern, veröffentlicht auf 29.000 Seiten.

Ähnlichkeiten zwischen Konversationslexikon und Ottův slovník naučný

Konversationslexikon und Ottův slovník naučný haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Enzyklopädie, František Ladislav Rieger, Jan Otto (Verleger), Tschechische Sprache.

Enzyklopädie

älteren Plinius in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts Larousse illustré'', 1897–1904 Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage, Bände 1–16 (1885–1890) ''Bertelsmann Lexikothek'' in 26 Bänden, in der Auflage von 1983 Eine Enzyklopädie, früher auch aus dem Französischen: Encyclopédie (von, d. h. was wir heute „Grundausbildung, allgemeine Erziehung, Allgemeinbildung“ nennen, siehe Paideia), ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk.

Enzyklopädie und Konversationslexikon · Enzyklopädie und Ottův slovník naučný · Mehr sehen »

František Ladislav Rieger

Eduard Kaiser, 1861 Porträt eines unbekannten Zeichners von 1848 František Ladislav Rieger (seit 1897 František Ladislav Freiherr von Rieger) (* 10. Dezember 1818 in Semil, Bunzlauer Kreis; † 3. März 1903 in Prag) war ein böhmischer, k. k. österreichischer Publizist und Politiker.

František Ladislav Rieger und Konversationslexikon · František Ladislav Rieger und Ottův slovník naučný · Mehr sehen »

Jan Otto (Verleger)

Jan Otto (Porträt von Jan Preisler) Jan Otto (* 8. November 1841 in Primislau; † 29. Mai 1916 in Prag) war ein tschechischer Verleger.

Jan Otto (Verleger) und Konversationslexikon · Jan Otto (Verleger) und Ottův slovník naučný · Mehr sehen »

Tschechische Sprache

Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache; tschechisch: český jazyk bzw. čeština) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Konversationslexikon und Tschechische Sprache · Ottův slovník naučný und Tschechische Sprache · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Konversationslexikon und Ottův slovník naučný

Konversationslexikon verfügt über 49 Beziehungen, während Ottův slovník naučný hat 11. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 6.67% = 4 / (49 + 11).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Konversationslexikon und Ottův slovník naučný. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »