Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

John Romer

Index John Romer

John Louis Romer (* 30. September 1941 in Surrey) ist ein britischer Ägyptologe.

17 Beziehungen: Altes Ägypten, Ägypten, Ägyptologie, Epigraphik, Harrison Ford, Iran, Luxor, Michael Wood, Publikation, Surrey, Theban Mapping Project, Theben (Ägypten), Toskana, University of Chicago, Vereinigtes Königreich, 1941, 30. September.

Altes Ägypten

Altes Ägypten ist die allgemeine Bezeichnung für das Land Ägypten im Altertum.

Neu!!: John Romer und Altes Ägypten · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: John Romer und Ägypten · Mehr sehen »

Ägyptologie

Die Ägyptologie erforscht alle Bereiche der altägyptischen Hochkultur (Alltagsleben, Sprache und Literatur, Geschichte, Religion, Kultur und Kunst, Wirtschaft, Recht, Ethik und Geistesleben) von der Vorgeschichte des 5.

Neu!!: John Romer und Ägyptologie · Mehr sehen »

Epigraphik

26) durch den Epigraphiker Géza Alföldy aus dem Jahr 1989, mit vorsichtigen Ergänzungen abgebrochener Buchstaben sowie Notizen zu den Ausmaßen und dem Aufbewahrungsort Die Epigraphik bzw.

Neu!!: John Romer und Epigraphik · Mehr sehen »

Harrison Ford

Harrison Ford (2017) Harrison Ford (* 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent.

Neu!!: John Romer und Harrison Ford · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Neu!!: John Romer und Iran · Mehr sehen »

Luxor

Sonnenuntergang am westlichen Nilufer – Theben-West Luxor (altägyptisch Ipet reset) ist eine ägyptische Stadt am östlichen Ufer des Nils etwa im Zentrum Oberägyptens.

Neu!!: John Romer und Luxor · Mehr sehen »

Michael Wood

Michael Wood ist der Name folgender Personen: * Michael Wood (Literaturwissenschaftler) (* 1936), Literaturwissenschaftler.

Neu!!: John Romer und Michael Wood · Mehr sehen »

Publikation

Als Publikation (von) bezeichnet man sowohl die Veröffentlichung eines Werkes (auch: Publizierung) als auch das veröffentlichte Werk selbst.

Neu!!: John Romer und Publikation · Mehr sehen »

Surrey

Surrey ist eine Grafschaft (County) im Süden Englands.

Neu!!: John Romer und Surrey · Mehr sehen »

Theban Mapping Project

Das Theban Mapping Project (kurz: TMP) wurde 1978 durch den britischen Archäologen und Ägyptologen John Romer im Rahmen der Theban Foundation und mit dem Ziel der Schaffung einer archäologischen und geografischen Datenbank der antiken Fundplätze von Theben gegründet.

Neu!!: John Romer und Theban Mapping Project · Mehr sehen »

Theben (Ägypten)

Theben (altägyptisch im Neuen Reich Waset, sonst auch: Niut oder Niut-reset) war eine am Nil liegende altägyptische Stadt in Oberägypten.

Neu!!: John Romer und Theben (Ägypten) · Mehr sehen »

Toskana

Die Toskana (früher Etruria) ist eine Region in Mittelitalien.

Neu!!: John Romer und Toskana · Mehr sehen »

University of Chicago

University of Chicago Joseph-Regenstein-Bibliothek Tor der University of Chicago University of Chicago Midway Plaisance Halle der Graduate School of Business Hallendach der Graduate School of Business Robie House im Stil der Prairie-Schule von Frank Lloyd Wright Die Universität Chicago ist eine private Universität in den USA.

Neu!!: John Romer und University of Chicago · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: John Romer und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

1941

Roosevelt und Churchill an Bord der ''Prince of Wales'' Unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion treffen sich vom 9.

Neu!!: John Romer und 1941 · Mehr sehen »

30. September

Der 30.

Neu!!: John Romer und 30. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

John L. Romer, John Louis Romer.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »