Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johann M. Kauffmann und Pfarrkirche Hüttendorf

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Johann M. Kauffmann und Pfarrkirche Hüttendorf

Johann M. Kauffmann vs. Pfarrkirche Hüttendorf

Johann Marcellinus Kauffmann (* 25. Juli 1910 in Wien; † 21. Mai 1965 ebenda) war ein österreichischer Orgelbauer. Katholische Pfarrkirche hl. Barbara in Hüttendorf Langhaus, Blick zum Chor Die römisch-katholische Pfarrkirche Hüttendorf steht zwischen den zwei Straßenzügen der Ortschaft Hüttendorf in der Stadtgemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich.

Ähnlichkeiten zwischen Johann M. Kauffmann und Pfarrkirche Hüttendorf

Johann M. Kauffmann und Pfarrkirche Hüttendorf haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990, Hüttendorf (Gemeinde Mistelbach), Mistelbach (Niederösterreich), Stephansdom.

Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990

Das Dehio-Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich nördlich der Donau erschien 1990 als achter Band in der vom Bundesdenkmalamt 1976 begonnenen neuen österreichischen Dehio-Serie.

Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990 und Johann M. Kauffmann · Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990 und Pfarrkirche Hüttendorf · Mehr sehen »

Hüttendorf (Gemeinde Mistelbach)

Hüttendorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich.

Hüttendorf (Gemeinde Mistelbach) und Johann M. Kauffmann · Hüttendorf (Gemeinde Mistelbach) und Pfarrkirche Hüttendorf · Mehr sehen »

Mistelbach (Niederösterreich)

Mistelbach (offizieller Name; bis 1. Jänner 1975 offiziell Mistelbach an der Zaya, häufig auch noch so genannt) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) im nordöstlichen Niederösterreich und Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks.

Johann M. Kauffmann und Mistelbach (Niederösterreich) · Mistelbach (Niederösterreich) und Pfarrkirche Hüttendorf · Mehr sehen »

Stephansdom

Stephansdom (Westansicht) Chor und dem nicht fertiggestellten Nordturm Stephansdom, Lithografie 1857 Der Stephansdom (eigentlich Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan und allen Heiligen) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien.

Johann M. Kauffmann und Stephansdom · Pfarrkirche Hüttendorf und Stephansdom · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Johann M. Kauffmann und Pfarrkirche Hüttendorf

Johann M. Kauffmann verfügt über 114 Beziehungen, während Pfarrkirche Hüttendorf hat 16. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.08% = 4 / (114 + 16).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Johann M. Kauffmann und Pfarrkirche Hüttendorf. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »