Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jo Leinen

Index Jo Leinen

Jo Leinen (2014) Josef „Jo“ Leinen (* 6. April 1948 in Bisten (heute zu Überherrn), Landkreis Saarlouis) ist ein deutscher Politiker.

70 Beziehungen: A Soul for Europe, Abitur, Andreas Bummel, Anti-Atomkraft-Bewegung, Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik, Ausschuss für konstitutionelle Fragen, Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Überherrn, Berliner Zeitung, Bisten, Bonn, Brügge, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz, Bundesverfassungsgericht, Claudio Franzius, College of Europe, Connecticut, Darmstädter Signal, Deutscher Bundestag, Deutschland, Egon Franke, Endlagersuche in Deutschland, Europa-Union Deutschland, Europa-Union Parlamentariergruppe im Europäischen Parlament, Europarat, Europawahl in Deutschland 1999, Europawahl in Deutschland 2009, Europawahl in Deutschland 2019, Europäische Bewegung International, Europäischer Ausschuss der Regionen, Europäisches Parlament, Eurosolar, Eva Quistorp, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, Freiburg im Breisgau, Friedensbewegung, Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten 1983, Friedensdemonstration in Bonn 1982, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gerhard Mauz, Gerhard Schröder, Goldene Ente, Handelsblatt, Junge Europäische Föderalisten, Kabinett Lafontaine I, Kanalarbeiter (SPD), Kernkraftwerk Brokdorf, Kultur, Landkreis Saarlouis, Landtag des Saarlandes, ..., Mitglied des Europäischen Parlaments, Oskar Lafontaine, Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen, Püttlingen, Politiker, Rechtsanwalt, Rechtswissenschaft, Saarbrücken, Saarland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD Saarland, Sport, Stuttgarter Nachrichten, Ulrich K. Preuß, Umweltminister, Union Europäischer Föderalisten, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Volksrepublik China, 1948, 6. April. Erweitern Sie Index (20 mehr) »

A Soul for Europe

A Soul for Europe (englisch, frei übersetzt: Europa eine Seele geben) ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die auf die Kooperation zwischen Zivilgesellschaft und politischen Entscheidungsträgern setzt.

Neu!!: Jo Leinen und A Soul for Europe · Mehr sehen »

Abitur

Das Abitur (von, Partizip Futur von abire ‚weggehen‘: ‚derjenige, der weggehen wird‘), umgangssprachlich oft mit „Abi“ abgekürzt, bezeichnet den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit eine allgemeine Hochschulreife.

Neu!!: Jo Leinen und Abitur · Mehr sehen »

Andreas Bummel

Andreas Bummel Vortrag „Das demokratische Weltparlament“. Andreas Bummel (* 9. Februar 1976 in Kapstadt) ist Gründer und geschäftsführender Vorsitzender von Democracy Without Borders (vormals Komitee für eine demokratische UNO, KDUN) und Leiter des Sekretariats der internationalen Kampagne für eine Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen (UNPA-Campaign).

Neu!!: Jo Leinen und Andreas Bummel · Mehr sehen »

Anti-Atomkraft-Bewegung

Die Lachende Sonne der Anti-Atomkraft-Bewegung wird in vielen Ländern weltweit verwendet.Denise Winterman: http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/magazine/4484642.stm ''The Other Smiley''. BBC News Magazine, 1. Dezember 2005. Anti-Atomkraft-Bewegung bezeichnet weltweite soziale Bewegungen und zivilgesellschaftliche Engagements, die sich für einen Atomausstieg und gegen die Nutzung der Kernenergie wenden.

Neu!!: Jo Leinen und Anti-Atomkraft-Bewegung · Mehr sehen »

Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik

Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik (AFET) ist einer der 20 Ausschüsse des Europaparlaments.

Neu!!: Jo Leinen und Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik · Mehr sehen »

Ausschuss für konstitutionelle Fragen

Der Ausschuss für konstitutionelle Fragen (AFCO) ist ein Ausschuss des Europäischen Parlaments.

Neu!!: Jo Leinen und Ausschuss für konstitutionelle Fragen · Mehr sehen »

Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (Committee on the Environment, Public Health and Food Safety, ENVI) ist ein Ausschuss des Europäischen Parlaments.

Neu!!: Jo Leinen und Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit · Mehr sehen »

Überherrn

Überherrn (saarländisch Iwwahëre oder Iwwahërn) ist eine Gemeinde im Landkreis Saarlouis im Saarland.

Neu!!: Jo Leinen und Überherrn · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Jo Leinen und Berliner Zeitung · Mehr sehen »

Bisten

Bisten ist der kleinste Ortsteil (Gemeindebezirk) der Gemeinde Überherrn im Landkreis Saarlouis (Saarland).

Neu!!: Jo Leinen und Bisten · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Jo Leinen und Bonn · Mehr sehen »

Brügge

Brügge ist die Hauptstadt der Provinz Westflandern in Belgien.

Neu!!: Jo Leinen und Brügge · Mehr sehen »

Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e. V. ist ein Dachverband der Bürgerinitiativen im Umweltschutzbereich.

Neu!!: Jo Leinen und Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz · Mehr sehen »

Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in der Bundesrepublik Deutschland als Verfassungsgericht des Bundes sowohl ein unabhängiges Verfassungsorgan der Justiz, ranggleich mit den anderen obersten Bundesorganen, als auch der oberste Gerichtshof auf Bundesebene.

Neu!!: Jo Leinen und Bundesverfassungsgericht · Mehr sehen »

Claudio Franzius

Claudio Franzius, 2011 Claudio Franzius (* 12. Juni 1963 in Hannover) ist ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität Bremen.

Neu!!: Jo Leinen und Claudio Franzius · Mehr sehen »

College of Europe

Das College of Europe (englisch) oder Collège d’Europe (französisch), inoffiziell auch niederl. Europacollege, poln. Kolegium Europejskie oder dt. Europakolleg, ist ein postgraduates Hochschulinstitut für europäische Studien, mit Standorten im belgischen Brügge und polnischen Natolin.

Neu!!: Jo Leinen und College of Europe · Mehr sehen »

Connecticut

Connecticut ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten und Teil der Region Neuengland.

Neu!!: Jo Leinen und Connecticut · Mehr sehen »

Darmstädter Signal

Logo Der Arbeitskreis Darmstädter Signal (Ak-DS) ist ein Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Offiziere, Unteroffiziere und Zivilbeschäftigter der Bundeswehr, die sich der Friedensbewegung verbunden fühlen.

Neu!!: Jo Leinen und Darmstädter Signal · Mehr sehen »

Deutscher Bundestag

Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages 3. Oktober 1990 gehisst Bundesregierung, 2014 Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Jo Leinen und Deutscher Bundestag · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Jo Leinen und Deutschland · Mehr sehen »

Egon Franke

Egon Franke, 1976 Egon Franke (* 11. April 1913 in Hannover; † 26. April 1995 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Jo Leinen und Egon Franke · Mehr sehen »

Endlagersuche in Deutschland

Mit der Endlagersuche soll ein geeigneter Standort in tiefer geologischer Formation für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle gefunden werden.

Neu!!: Jo Leinen und Endlagersuche in Deutschland · Mehr sehen »

Europa-Union Deutschland

Die Europa-Union Deutschland e. V. (EUD) ist die deutsche Sektion der Union Europäischer Föderalisten (UEF).

Neu!!: Jo Leinen und Europa-Union Deutschland · Mehr sehen »

Europa-Union Parlamentariergruppe im Europäischen Parlament

Die Europa-Union-Parlamentariergruppe im Europäischen Parlament (EU PG EP) besteht aus den deutschen Mitgliedern des Europäischen Parlaments, die gleichzeitig Mitglied der Europa-Union Deutschland sind.

Neu!!: Jo Leinen und Europa-Union Parlamentariergruppe im Europäischen Parlament · Mehr sehen »

Europarat

Der Europarat – – ist eine am 5.

Neu!!: Jo Leinen und Europarat · Mehr sehen »

Europawahl in Deutschland 1999

Die Europawahl in Deutschland 1999 war die fünfte Direktwahl der deutschen Abgeordneten zum Europäischen Parlament.

Neu!!: Jo Leinen und Europawahl in Deutschland 1999 · Mehr sehen »

Europawahl in Deutschland 2009

Muster des Wahlzettels aus Berlin Nach der Europawahl 2009 erfuhr die Piratenpartei Deutschland einen sehr starken Zuwachs an Mitgliedern: Hier ein Plakat der Piratenpartei Deutschland zur Europawahl 2009 in Mainz-Altstadt zur Informationsfreiheit und „gegen Überwachung und Zensur“. Die Europawahl in Deutschland 2009 fand am 7.

Neu!!: Jo Leinen und Europawahl in Deutschland 2009 · Mehr sehen »

Europawahl in Deutschland 2019

Die Europawahl in Deutschland 2019 war die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament in Deutschland.

Neu!!: Jo Leinen und Europawahl in Deutschland 2019 · Mehr sehen »

Europäische Bewegung International

Die Europäische Bewegung International (englisch European Movement International) ist ein europaweiter Zusammenschluss von Organisationen mit dem Ziel, ein vereintes, föderales Europa zu fördern, das auf den Grundrechten, auf Frieden, Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Solidarität und auf die Beteiligung der Bürger gegründet ist.

Neu!!: Jo Leinen und Europäische Bewegung International · Mehr sehen »

Europäischer Ausschuss der Regionen

Logo des Europäischen Ausschusses der Regionen Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäischen Union (EU), die den subnationalen Gebietskörperschaften (d. h. Regionen, Bezirken, Provinzen, Städten und Gemeinden) im institutionellen Gefüge der EU unmittelbar Gehör verschafft.

Neu!!: Jo Leinen und Europäischer Ausschuss der Regionen · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Neu!!: Jo Leinen und Europäisches Parlament · Mehr sehen »

Eurosolar

Eurosolar-Geschäftsstelle in Bonn (2018) Eurosolar – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e. V. (Eigenschreibweise: EUROSOLAR) ist ein deutscher Verein mit Sitz in Bonn.

Neu!!: Jo Leinen und Eurosolar · Mehr sehen »

Eva Quistorp

alternativtext.

Neu!!: Jo Leinen und Eva Quistorp · Mehr sehen »

Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament

Die Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament (auch Progressive Allianz der Sozialdemokraten,, kurz S&D, von 2009 bis 2014 Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten & Demokraten im Europäischen Parlament) ist eine Fraktion im Europäischen Parlament.

Neu!!: Jo Leinen und Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament · Mehr sehen »

Freiburg im Breisgau

Luftbild von Freiburg von Nordwesten nach Südosten Schlossberg gesehen Blick vom Schlossbergturm nach Freiburg, bei Sonnenuntergang Freiburg im Breisgau (abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.; inoffiziell Schwarzwaldhauptstadt) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg.

Neu!!: Jo Leinen und Freiburg im Breisgau · Mehr sehen »

Friedensbewegung

Als Friedensbewegung bezeichnet man soziale Bewegungen, die Kriege, Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv und organisatorisch verhindern und den Krieg als Mittel der Politik ausschließen wollen.

Neu!!: Jo Leinen und Friedensbewegung · Mehr sehen »

Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten 1983

Die Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten am 22.

Neu!!: Jo Leinen und Friedensdemonstration im Bonner Hofgarten 1983 · Mehr sehen »

Friedensdemonstration in Bonn 1982

Die Friedensdemonstration in Bonn 1982 fand am 10.

Neu!!: Jo Leinen und Friedensdemonstration in Bonn 1982 · Mehr sehen »

Friedrich-Ebert-Stiftung

Die Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.

Neu!!: Jo Leinen und Friedrich-Ebert-Stiftung · Mehr sehen »

Gerhard Mauz

Gerhard Mauz (* 29. November 1925 in Tübingen; † 15. August 2003 in Reinbek) war ein deutscher Journalist und Berichterstatter zahlreicher Gerichtsverfahren der Nachkriegszeit.

Neu!!: Jo Leinen und Gerhard Mauz · Mehr sehen »

Gerhard Schröder

rahmenlos Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD) und heutiger Lobbyist.

Neu!!: Jo Leinen und Gerhard Schröder · Mehr sehen »

Goldene Ente

Der Medienpreis Goldene Ente wird seit 1973 jährlich von der Landespressekonferenz Saar an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vergeben, die sich durch besondere Informationsfreudigkeit gegenüber Presse und Öffentlichkeit auszeichnen.

Neu!!: Jo Leinen und Goldene Ente · Mehr sehen »

Handelsblatt

Sitz der ''Handelsblatt''-Redaktion an der Toulouser Allee 27 in Düsseldorf Das Handelsblatt ist eine deutsche Tageszeitung.

Neu!!: Jo Leinen und Handelsblatt · Mehr sehen »

Junge Europäische Föderalisten

Altes Logo Die Jungen Europäischen Föderalisten Europa (JEF, französisch Jeunes Européens Fédéralistes, englisch Young European Federalists) sind ein transnationaler Jugendverband mit über 30.000 Mitgliedern in über 30 Ländern in Europa und die Jugendorganisation der Union der Europäischen Föderalisten (UEF).

Neu!!: Jo Leinen und Junge Europäische Föderalisten · Mehr sehen »

Kabinett Lafontaine I

Als Kabinett Lafontaine I bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Oskar Lafontaine (SPD) vom 9.

Neu!!: Jo Leinen und Kabinett Lafontaine I · Mehr sehen »

Kanalarbeiter (SPD)

Als Kanalarbeiter wurde eine einflussreiche Gruppierung von Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion in den Jahren 1957 bis 1982 bezeichnet.

Neu!!: Jo Leinen und Kanalarbeiter (SPD) · Mehr sehen »

Kernkraftwerk Brokdorf

Das stillgelegte Kernkraftwerk Brokdorf (KBR) befindet sich nahe der Gemeinde Brokdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein und wurde im Oktober 1986 erstmals durch die damaligen Eigentümer PreussenElektra und HEW in Betrieb genommen.

Neu!!: Jo Leinen und Kernkraftwerk Brokdorf · Mehr sehen »

Kultur

Alles, was Menschen je geschaffen haben, ist Teil der Kultur (Parthenon in Athen als klassisches Symbol für die Baukultur der Antike) Kiss me, Kate) Die grenzenlose ''kulturelle Vielfalt'' der Menschheit erfährt im Pluralbegriff ''Kulturen'' eine Eingrenzung auf bestimmte Gruppen. (Beispiel: Muslimische Frauen in Brunei) Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alle Erscheinungsformen menschlichen Daseins, die auf bestimmten Wertvorstellungen und erlernten Verhaltensweisen beruhen und die sich wiederum in der dauerhaften Erzeugung und Erhaltung von Werten ausdrücken – als Gegenbegriff zu der nicht vom Menschen geschaffenen und nicht veränderten Natur.

Neu!!: Jo Leinen und Kultur · Mehr sehen »

Landkreis Saarlouis

Der Landkreis Saarlouis ist der bevölkerungsreichste Landkreis des Saarlandes, wenn man den Regionalverband Saarbrücken nicht mitzählt.

Neu!!: Jo Leinen und Landkreis Saarlouis · Mehr sehen »

Landtag des Saarlandes

Der Landtag des Saarlandes ist das saarländische Landesparlament mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Neu!!: Jo Leinen und Landtag des Saarlandes · Mehr sehen »

Mitglied des Europäischen Parlaments

Europäisches Parlament (Straßburg) Ein Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP; oder Membre du parlement européen; MPE) ist ein gewählter Vertreter im Europäischen Parlament.

Neu!!: Jo Leinen und Mitglied des Europäischen Parlaments · Mehr sehen »

Oskar Lafontaine

Oskar Lafontaine (2017) Oskar Lafontaine (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis) ist ein deutscher Publizist und Politiker (parteilos, davor SPD, WASG, Die Linke).

Neu!!: Jo Leinen und Oskar Lafontaine · Mehr sehen »

Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen

Vorgeschlagene Flagge Eine Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen (kurz UN-Parlament oder Weltparlament, englisch UNPA für United Nations Parliamentary Assembly) soll nach dem Willen vieler Internationaler Organisationen, Internationaler Nichtregierungsorganisationen und internationaler Netzwerke als neues Organ der Vereinten Nationen eingerichtet werden.

Neu!!: Jo Leinen und Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Püttlingen

Püttlingen (im örtlichen moselfränkischen Dialekt Piddlinge) ist eine Stadt im südlichen Saarland und gehört zum Regionalverband Saarbrücken.

Neu!!: Jo Leinen und Püttlingen · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Jo Leinen und Politiker · Mehr sehen »

Rechtsanwalt

''Der Procurator'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'' (1568) Anwälte aus der Sicht von Honoré Daumier Nasenschild Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt; von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“) ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand (Anwalt).

Neu!!: Jo Leinen und Rechtsanwalt · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Jo Leinen und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Saarbrücken

Phönixbrunnen Ludwigskirche in Alt-Saarbrücken Schlosskirche Winterberg Saarbrücken (rheinfränkisch Sabrigge,, französisch Sarrebruck) ist die Landeshauptstadt des Saarlandes und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt und einzige Großstadt.

Neu!!: Jo Leinen und Saarbrücken · Mehr sehen »

Saarland

Das Saarland, (Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Jo Leinen und Saarland · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Jo Leinen und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

SPD Saarland

Die SPD Saarland (auch Saar SPD genannt) ist der saarländische Landesverband der SPD.

Neu!!: Jo Leinen und SPD Saarland · Mehr sehen »

Sport

Sport'' von Eduard Bargheer aus dem Jahr 1962/1963 steht heute neben dem Südeingang der Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover. Sport sind verschiedene Aktivitäten des Menschen, die meist, aber nicht ausschließlich, im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten stehen.

Neu!!: Jo Leinen und Sport · Mehr sehen »

Stuttgarter Nachrichten

Die Stuttgarter Nachrichten (StN) sind eine in Stuttgart erscheinende Tageszeitung.

Neu!!: Jo Leinen und Stuttgarter Nachrichten · Mehr sehen »

Ulrich K. Preuß

Ulrich K. Preuß (2011) Ulrich Klaus Preuß (* 6. Dezember 1939 in Marienburg, Westpreußen) ist ein deutscher Rechts- und Politikwissenschaftler.

Neu!!: Jo Leinen und Ulrich K. Preuß · Mehr sehen »

Umweltminister

Umweltminister oder Umweltschutzminister ist die Kurzform des Titels des Ministers, der das Umweltministerium leitet.

Neu!!: Jo Leinen und Umweltminister · Mehr sehen »

Union Europäischer Föderalisten

Die Union Europäischer Föderalisten (UEF) ist eine übernationale Vereinigung mit Sitz in Den Haag und Generalsekretariat in Brüssel, deren vorrangiges Ziel die Förderung des europäischen Föderalismus ist.

Neu!!: Jo Leinen und Union Europäischer Föderalisten · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Jo Leinen und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Jo Leinen und Volksrepublik China · Mehr sehen »

1948

Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

Neu!!: Jo Leinen und 1948 · Mehr sehen »

6. April

Der 6.

Neu!!: Jo Leinen und 6. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Josef Leinen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »