Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Innere Neustadt

Index Innere Neustadt

Die Stadtfestung Dresdens um 1750 – rechtselbisch die Neue Königliche Stadt Die Innere Neustadt ist ein Dresdner Stadtteil im Stadtbezirk Neustadt.

70 Beziehungen: Albertbrücke, Albertplatz (Dresden), Albertstraße (Dresden), Altendresden, Antonstraße (Dresden), Artesischer Brunnen (Dresden), August Christoph von Wackerbarth, August der Starke, Augustusbrücke, Äußere Neustadt, Bahnhof Dresden-Neustadt, Bahnstrecke Leipzig–Dresden, Barock, Barockviertel Königstraße, Bautzner Straße, Blockhaus (Dresden), Busverkehr in Dresden, Carolabrücke (Dresden), Carolaplatz, Dreikönigskirche (Dresden), Dresden, Dresdner Verkehrsbetriebe, Elbe, Elbwiesen (Dresden), Erich Kästner Museum, Fernbahnhof, Festung, Filmnächte am Elbufer, Friedrichstadt (Dresden), Goldener Reiter (Reiterstandbild), Hauptstaatsarchiv Dresden, Hauptstraße (Dresden), Hotel Bellevue (Dresden), Innere Altstadt, Japanisches Palais, Jägerhof (Dresden), Johannstadt, Königstraße (Dresden), Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik, Kunsthaus Dresden, Leipziger Vorstadt, Liste der Museen in Dresden, Marienbrücke (Dresden), Museum für Sächsische Volkskunst, Museum für Völkerkunde Dresden, Neustadt (Gemarkung), Neustadt (Stadtbezirk), Neustädter Elbufer, Neustädter Markt (Dresden), Neustädter Markthalle, ..., Neustädter Rathaus (Dresden), OpenStreetMap, Palais Wackerbarth, Palaisplatz, Pirnaische Vorstadt, Puppentheatersammlung (Dresden), Radeberger Vorstadt, Regierungsviertel (Dresden), Reitakademie, S-Bahn Dresden, Sachsen, Sarrasani, Sächsische Staatskanzlei, Sächsischer Landtag, Societaetstheater, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Staudengarten (Dresden), Straßenbahn Dresden, Westin Hotels & Resorts, Wilsdruffer Vorstadt. Erweitern Sie Index (20 mehr) »

Albertbrücke

Die Albertbrücke ist die östlichste der vier Elbbrücken der Dresdner Innenstadt, sie entstand in den 1870er Jahren.

Neu!!: Innere Neustadt und Albertbrücke · Mehr sehen »

Albertplatz (Dresden)

Die südliche Neubebauung des Platzes zwischen Albertstraße und Hauptstraße, 1987 Gebäude mit Leuchtreklame für Restaurant „Nudelturm“ (2006) Der Albertplatz in Dresden ist ein annähernd kreisrunder Platz im Stadtteil Innere Neustadt.

Neu!!: Innere Neustadt und Albertplatz (Dresden) · Mehr sehen »

Albertstraße (Dresden)

Die Albertstraße ist eine innenstädtische Hauptstraße in Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Albertstraße (Dresden) · Mehr sehen »

Altendresden

Dresden und die Gemeinde Altendresden im 13. Jahrhundert Dresden und die Stadt Altendresden im 16. Jahrhundert Ansicht von Altendresden vor 1685 Als Altendresden wurden ursprünglich zwei Siedlungsteile slawischen Ursprungs im Kurfürstentum Sachsen links- und rechtselbisch im Gebiet der heutigen Innenstadt Dresdens bezeichnet.

Neu!!: Innere Neustadt und Altendresden · Mehr sehen »

Antonstraße (Dresden)

Die Antonstraße ist eine Ausfallstraße von Dresden in Richtung Nordosten.

Neu!!: Innere Neustadt und Antonstraße (Dresden) · Mehr sehen »

Artesischer Brunnen (Dresden)

Fontäne und Wasserbecken des Artesischen Brunnen am Albertplatz Der Artesische Brunnen am Dresdner Albertplatz ist ein räumlich getrenntes Brunnen-Ensemble bestehend aus einem Brunnenhaus, einem Trinkbrunnen und einer Fontäne mit Wasserbecken.

Neu!!: Innere Neustadt und Artesischer Brunnen (Dresden) · Mehr sehen »

August Christoph von Wackerbarth

August Christoph Graf von Wackerbarth August Christoph Graf von Wackerbarth, auch Christoph August, (* 22. März 1662 in Kogel bei Ratzeburg; † 14. August 1734 in Dresden) war ein Generalfeldmarschall und Staatsminister im Dienste Augusts des Starken.

Neu!!: Innere Neustadt und August Christoph von Wackerbarth · Mehr sehen »

August der Starke

rahmenlos August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27.

Neu!!: Innere Neustadt und August der Starke · Mehr sehen »

Augustusbrücke

Luftbild: Augustusbrücke über die Elbe (2008) Die Augustusbrücke ist eine Straßenbrücke über die Elbe in Dresden und verbindet die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt, die bis ins 16.

Neu!!: Innere Neustadt und Augustusbrücke · Mehr sehen »

Äußere Neustadt

Bautzner Str./Ecke Rothenburger Straße Kurzbiografisches Straßenschild der Louisenstraße Die Äußere Neustadt, auch bekannt als Antonstadt (nach dem sächsischen König Anton), ist ein Stadtteil von Dresden und umfasst denjenigen Teil der Neustadt, der außerhalb der Mauern des ehemaligen Altendresden (der jetzigen Inneren Neustadt) lag.

Neu!!: Innere Neustadt und Äußere Neustadt · Mehr sehen »

Bahnhof Dresden-Neustadt

Der Bahnhof Dresden-Neustadt (in Dresden umgangssprachlich Neustädter Bahnhof) ist nach dem Dresdner Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof der Stadt und neben diesem Fernbahnhof.

Neu!!: Innere Neustadt und Bahnhof Dresden-Neustadt · Mehr sehen »

Bahnstrecke Leipzig–Dresden

| Die Bahnstrecke Leipzig–Dresden ist eine zweigleisige elektrifizierte Hauptbahn in Sachsen.

Neu!!: Innere Neustadt und Bahnstrecke Leipzig–Dresden · Mehr sehen »

Barock

Die ''Fontana dei Quattro Fiumi'' (Vierströmebrunnen) vor der Fassade der Kirche Sant’Agnese in Agone in Rom. Bernini schuf ihn 1649 als Mittelpunkt der Piazza Navona. Als Barock wird eine Epoche der Kunstgeschichte und der Kulturgeschichte bezeichnet, die im Anschluss an die Renaissance zu Beginn des 17. Jahrhunderts begann, mancherorts – vor allem in Gebieten, die Schauplätze des Dreißigjährigen Kriegs waren – auch später.

Neu!!: Innere Neustadt und Barock · Mehr sehen »

Barockviertel Königstraße

Das Dresdner Barockviertel Königstraße ist ein innerstädtisches, historisches Wohn- und Geschäftsviertel im barocken Baustil in Dresdens Innerer Neustadt.

Neu!!: Innere Neustadt und Barockviertel Königstraße · Mehr sehen »

Bautzner Straße

Die Bautzner Straße in Dresden ist eine Ausfallstraße in östlicher, der Stadt Bautzen zugewendeter Richtung.

Neu!!: Innere Neustadt und Bautzner Straße · Mehr sehen »

Blockhaus (Dresden)

Blockhaus und Goldener Reiter vom Neustädter Markt aus gesehen Als Blockhaus wird in Dresden die Neustädter Wache an der Westseite des Neustädter Brückenkopfes der Augustusbrücke bezeichnet.

Neu!!: Innere Neustadt und Blockhaus (Dresden) · Mehr sehen »

Busverkehr in Dresden

Der tägliche Busverkehr in Dresden wird hauptsächlich von der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) mit ihren Subunternehmern getragen.

Neu!!: Innere Neustadt und Busverkehr in Dresden · Mehr sehen »

Carolabrücke (Dresden)

Carolabrücke, Blick elbaufwärts, 2011 Die erste Carolabrücke während des Elbhochwassers 1932 Die Carolabrücke ist eine der vier Elbbrücken in der Dresdner Innenstadt.

Neu!!: Innere Neustadt und Carolabrücke (Dresden) · Mehr sehen »

Carolaplatz

Der Carolaplatz (1893–1920er Königin Carola-Platz, 1971–1990 namenlos) ist ein elbnaher Verkehrsknotenpunkt im Regierungsviertel der Dresdner Neustadt nördlich der Carolabrücke.

Neu!!: Innere Neustadt und Carolaplatz · Mehr sehen »

Dreikönigskirche (Dresden)

Königstraße Die Dresdner Dreikönigskirche ist ein Sakralbau in der Inneren Neustadt.

Neu!!: Innere Neustadt und Dreikönigskirche (Dresden) · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: Innere Neustadt und Dresden · Mehr sehen »

Dresdner Verkehrsbetriebe

Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG, abgekürzt DVB, ist das kommunale Nahverkehrsunternehmen der Stadt Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Dresdner Verkehrsbetriebe · Mehr sehen »

Elbe

Die Elbe (niederdeutsch Elv, tschechisch Labe, lateinisch Albis) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet.

Neu!!: Innere Neustadt und Elbe · Mehr sehen »

Elbwiesen (Dresden)

Blick über die Elbwiesen auf die historische Innenstadt Dresdens vor dem Bau der Waldschlößchenbrücke, 2006 Die Elbwiesen in Dresden bilden das Ufer der Elbe und ziehen sich, mit Ausnahme der Brühlschen Terrasse und des davor gelegenen Terrassenufers sowie der Neuen Terrasse am Landtag, quer durch die Stadt.

Neu!!: Innere Neustadt und Elbwiesen (Dresden) · Mehr sehen »

Erich Kästner Museum

Bronzeplastik auf der Mauer des Erich Kästner Museums in Dresden Erich Kästner Museum – interaktives mobiles micromuseum Das Erich Kästner Museum in Dresden, der Geburtsstadt des Dichters, wurde 1999 gegründet und im Jahr 2000 eröffnet.

Neu!!: Innere Neustadt und Erich Kästner Museum · Mehr sehen »

Fernbahnhof

Symbol für einen Bahnhof Als Fernbahnhof (oder als Fernverkehrsbahnhof, auch Fernverkehrshaltepunkt oder Fernverkehrshalt) bezeichnet man im Eisenbahnverkehr einen Bahnhof bzw.

Neu!!: Innere Neustadt und Fernbahnhof · Mehr sehen »

Festung

Werken aus unterschiedlichen ''Manieren'' und den zugehörigen Fachbegriffen Eine Festung ist im Allgemeinen ein durch Wehranlagen stark befestigter Ort.

Neu!!: Innere Neustadt und Festung · Mehr sehen »

Filmnächte am Elbufer

Die Filmnächte am Elbufer 2020 Kaisermania bei den Filmnächten am Elbufer Gelände der Filmnächte bei Tag Gelände der Filmnächte am Elbufer von der Elbe aus gesehen Die Filmnächte am Elbufer sind Deutschlands größtes Freilichtkino-Festival.

Neu!!: Innere Neustadt und Filmnächte am Elbufer · Mehr sehen »

Friedrichstadt (Dresden)

Die Friedrichstadt um 1778 (gesüdet) Krankenhaus Friedrichstadt im Palais Brühl-Marcolini Die Friedrichstadt ist ein linksseitig der Elbe gelegener Stadtteil Dresdens und gehört zum Stadtbezirk Altstadt, bildet aber eine eigene Gemarkung.

Neu!!: Innere Neustadt und Friedrichstadt (Dresden) · Mehr sehen »

Goldener Reiter (Reiterstandbild)

Goldener Reiter in Dresden Als Goldener Reiter wird ein Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken bezeichnet, welches auf dem Neustädter Markt in Dresden zwischen Augustusbrücke und der Hauptstraße steht.

Neu!!: Innere Neustadt und Goldener Reiter (Reiterstandbild) · Mehr sehen »

Hauptstaatsarchiv Dresden

Das Hauptstaatsarchiv Dresden ist die größte Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs und „bewahrt Kulturgut“.

Neu!!: Innere Neustadt und Hauptstaatsarchiv Dresden · Mehr sehen »

Hauptstraße (Dresden)

Die Hauptstraße (1946–1991 Straße der Befreiung) ist eine der wichtigsten Fußgängerstraßen in Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Hauptstraße (Dresden) · Mehr sehen »

Hotel Bellevue (Dresden)

Das gleichnamige Hotel Bellevue auf dem gegenüber liegenden Elbufer neben der Semperoper um 1865 Das Hotel Bellevue („schöne Aussicht“) ist ein Hotel der Bilderberg Hotels in Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Hotel Bellevue (Dresden) · Mehr sehen »

Innere Altstadt

Die Innere Altstadt ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Altstadt und der historische Stadtkern der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Innere Altstadt · Mehr sehen »

Japanisches Palais

Japanisches Palais vom Palaisplatz aus gesehen Das Japanische Palais vom zugehörigen Barockgarten aus gesehen Das Holländische Palais Historischer Parkplan Japanisches Palais, Innenhof, nordwestlicher Seitenflügel, um 1889 Das Japanische Palais ist ein historisches Bauwerk in der Inneren Neustadt von Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Japanisches Palais · Mehr sehen »

Jägerhof (Dresden)

Inneren Neustadt von Dresden Der Jägerhof ist ein Gebäude in Dresden und das älteste Baudenkmal der Dresdner Neustadt.

Neu!!: Innere Neustadt und Jägerhof (Dresden) · Mehr sehen »

Johannstadt

Die Johannstadt ist eine der Vorstädte von Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Johannstadt · Mehr sehen »

Königstraße (Dresden)

Die Königstraße in Dresden ist eine barocke Prachtstraße.

Neu!!: Innere Neustadt und Königstraße (Dresden) · Mehr sehen »

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik lautet die offizielle Bezeichnung eines Kunst-, Literatur- und Musikmuseums in Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik · Mehr sehen »

Kunsthaus Dresden

Südseite mit Blick auf den Haupteingang; rechts die spiralförmigen Sitzgelegenheiten auf dem Kunsthausplatz (2015) Das Kunsthaus Dresden ist als städtische Kultureinrichtung Teil der Museen der Stadt Dresden. Das Haus für internationale Gegenwartskunst gibt mit wechselnden Ausstellungen und begleitenden Veranstaltungen Einblicke in das aktuelle Kunstgeschehen der Welt.

Neu!!: Innere Neustadt und Kunsthaus Dresden · Mehr sehen »

Leipziger Vorstadt

St.-Petri-Kirche Ruine der St.-Pauli-Kirche Wohnanlage Hansastraße Leipziger Straße 22/Ecke Erfurter Straße Die Leipziger Vorstadt ist ein Stadtteil von Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Leipziger Vorstadt · Mehr sehen »

Liste der Museen in Dresden

Staatliche Kunstsammlungen untergebracht. Lage von Museen im Dresdner Zentrum Mit der Liste der Museen in Dresden wird zusammenfassend erkennbar, dass Dresden über eine vielseitige Museumslandschaft verfügt, die eine Komposition von historisch bedeutsamen und wertvollen jüngeren Einrichtungen darstellt.

Neu!!: Innere Neustadt und Liste der Museen in Dresden · Mehr sehen »

Marienbrücke (Dresden)

Die Marienbrücke von Südosten aus gesehen Als Marienbrücke werden in Dresden zwei unmittelbar nebeneinander liegende Brücken über die Elbe zwischen Wilsdruffer Vorstadt und der Inneren Neustadt bezeichnet.

Neu!!: Innere Neustadt und Marienbrücke (Dresden) · Mehr sehen »

Museum für Sächsische Volkskunst

Das Museum für Sächsische Volkskunst ist ein Heimatkunstmuseum in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Museum für Sächsische Volkskunst · Mehr sehen »

Museum für Völkerkunde Dresden

Japanisches Palais – Heimstatt des Dresdner Völkerkundemuseums, im Januar 2005 Das Museum für Völkerkunde ist das staatliche ethnologische Museum in Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Museum für Völkerkunde Dresden · Mehr sehen »

Neustadt (Gemarkung)

Lage der Gemarkung Neustadt in Dresden. Die Neustadt ist eine Gemarkung des Stadtkerns von Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Neustadt (Gemarkung) · Mehr sehen »

Neustadt (Stadtbezirk)

Der Stadtbezirk Neustadt ist ein Stadtbezirk im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Neustadt (Stadtbezirk) · Mehr sehen »

Neustädter Elbufer

Elbufer mit Finanzministerium Das Neustädter Elbufer ist die gestaltete Elbuferzone in Dresden zwischen Rosengarten und Marienbrücke.

Neu!!: Innere Neustadt und Neustädter Elbufer · Mehr sehen »

Neustädter Markt (Dresden)

Goldener Reiter auf dem Neustädter Markt Blick über den Neustädter Markt entlang der Augustusbrücke auf die Altstadt, 1648 Der Neustädter Markt ist ein Platz in der Inneren Neustadt in Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Neustädter Markt (Dresden) · Mehr sehen »

Neustädter Markthalle

Neustädter Markthalle, Portal an der Ritterstraße Im Inneren der Markthalle Die Neustädter Markthalle in Dresden ist eine am 7.

Neu!!: Innere Neustadt und Neustädter Markthalle · Mehr sehen »

Neustädter Rathaus (Dresden)

Mit Neustädter Rathaus werden mehrere nacheinander errichtete Rathäuser im Dresdner Stadtteil Innere Neustadt bezeichnet.

Neu!!: Innere Neustadt und Neustädter Rathaus (Dresden) · Mehr sehen »

OpenStreetMap

OpenStreetMap (OSM) ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält (Open Data).

Neu!!: Innere Neustadt und OpenStreetMap · Mehr sehen »

Palais Wackerbarth

Palais Wackerbarth Ritterakademie (Palais Wackerbarth), Aufriss von Johann Christoph Knöffel Ritterakademie (Palais Wackerbarth), Entwurf, Aufriss von Johann Christoph Knöffel Das Palais Wackerbarth in der Dresdner Neustadt war eine Ritterakademie und später Amtssitz der sächsischen Denkmalpflege.

Neu!!: Innere Neustadt und Palais Wackerbarth · Mehr sehen »

Palaisplatz

Der Palaisplatz ist ein zentraler weiträumiger Platz in Dresden auf der nördlichen Elbseite im Stadtteil Innere Neustadt.

Neu!!: Innere Neustadt und Palaisplatz · Mehr sehen »

Pirnaische Vorstadt

Die Pirnaische Vorstadt ist eine der Vorstädte der Stadt Dresden und liegt im Stadtbezirk Altstadt in der Gemarkung Altstadt I. Die Vorstadt ist der Inneren Altstadt östlich in Richtung Pirna vorgelagert.

Neu!!: Innere Neustadt und Pirnaische Vorstadt · Mehr sehen »

Puppentheatersammlung (Dresden)

Die Puppentheatersammlung in Dresden ist eine mehr als 50.000 Einzelstücke umfassende Sammlung von Theaterpuppen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Innere Neustadt und Puppentheatersammlung (Dresden) · Mehr sehen »

Radeberger Vorstadt

Carolabrücke (vorn) und Albertbrücke. Dahinter die Radeberger Vorstadt und das Waldgebiet Dresdner Heide. Die Radeberger Vorstadt liegt auf der nördlichen Seite der Elbe im Osten des Stadtbezirks Neustadt von Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Radeberger Vorstadt · Mehr sehen »

Regierungsviertel (Dresden)

Blaues Haus und Forum am Carolaplatz; das Blaue Haus wurde inzwischen abgerissen. Die Staatskanzlei Das Regierungsviertel in Dresden liegt in der Inneren Neustadt rund um den Carolaplatz und die Albertstraße.

Neu!!: Innere Neustadt und Regierungsviertel (Dresden) · Mehr sehen »

Reitakademie

Darstellung der Akademie ''Delia'' im Manuskript Nr. 629 im historischen Archiv der Universität von Padua.Die Reitakademie (je nach Kontext auch Ritterakademie, Ritter-Schule und Ritterkollegium genannt) ist eine Institution, die in der Renaissance entstand und an der junge Männer je nach Konzept der einzelnen Akademie das Reiten, Körper-, Waffen- und Geistesübungen wie Fechten und Tanz, die sogenannten akademischen Künste, und Mathematik erlernen.

Neu!!: Innere Neustadt und Reitakademie · Mehr sehen »

S-Bahn Dresden

Logo S-Bahn Dresden Die S-Bahn Dresden ist ein wesentlicher Teil des Angebots im Öffentlichen Personennahverkehr in Dresden und im Ballungsraum Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und S-Bahn Dresden · Mehr sehen »

Sachsen

Sachsen (Abkürzung SN; amtlich Freistaat Sachsen) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Innere Neustadt und Sachsen · Mehr sehen »

Sarrasani

Sarrasani ist der Name eines bekannten Zirkus-Unternehmens, das in Dresden ansässig war.

Neu!!: Innere Neustadt und Sarrasani · Mehr sehen »

Sächsische Staatskanzlei

Staatskanzlei vom Altstadtufer der Elbe Gebäude um 1910 Das historische Gebäude der Sächsischen Staatskanzlei Ansicht vom Finanzministerium aus Nordseite mit Springbrunnen Die Sächsische Staatskanzlei (SK) ist eine Oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen und der Amtssitz des sächsischen Ministerpräsidenten.

Neu!!: Innere Neustadt und Sächsische Staatskanzlei · Mehr sehen »

Sächsischer Landtag

Der Sächsische Landtag ist das Landesparlament des Freistaates Sachsen.

Neu!!: Innere Neustadt und Sächsischer Landtag · Mehr sehen »

Societaetstheater

Schlussstein am Eingang des Societaetstheaters von Jürgen Mehlhorn, 1979 Das Societaetstheater ist das älteste, durch bürgerschaftliches Engagement getragene Theater Dresdens.

Neu!!: Innere Neustadt und Societaetstheater · Mehr sehen »

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Logo der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Als Staatliche Kunstsammlungen Dresden, kurz SKD, werden in Dresden, Leipzig und Herrnhut eine Reihe von teils weltweit bekannten Museen bezeichnet, die thematisch eine große Breite abdecken.

Neu!!: Innere Neustadt und Staatliche Kunstsammlungen Dresden · Mehr sehen »

Staudengarten (Dresden)

Gesamt­ministerium. Der Staudengarten ist eine kleine Parkanlage am Neustädter Elbufer in der Inneren Neustadt von Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Staudengarten (Dresden) · Mehr sehen »

Straßenbahn Dresden

Die Straßenbahn Dresden ist der wichtigste Träger des ÖPNV in Dresden.

Neu!!: Innere Neustadt und Straßenbahn Dresden · Mehr sehen »

Westin Hotels & Resorts

Logo der ''Westin''-Hotels ''The Westin Grand'' in Berlin ''Westin Bonaventure'' in Los Angeles Westin Hotels & Resorts ist eine Hotelmarke der ehemaligen Starwood Hotels & Resorts Worldwide.

Neu!!: Innere Neustadt und Westin Hotels & Resorts · Mehr sehen »

Wilsdruffer Vorstadt

Die Wilsdruffer Vorstadt ist eine der Vorstädte der Stadt Dresden und gehört zum statistischen Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West im Stadtbezirk Altstadt.

Neu!!: Innere Neustadt und Wilsdruffer Vorstadt · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Innere Neustadt (Dresden), Innere Neustadt (statistischer Stadtteil).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »