Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Image Award/Bester Film

Index Image Award/Bester Film

Image Award: Bester Film (Outstanding Motion Picture).

165 Beziehungen: Ali (Film), Amistad (Film), Andy Tennant, Anthony Hemingway, Antoine Fuqua, Antwone Fisher (Film), Auch Liebe macht mal Ferien 2, Aushilfsgangster, Baby Boy, Bad Boys II, Barbershop (Film), Beasts of No Nation (Film), Beasts of the Southern Wild, Benh Zeitlin, Bill Condon, Blind Side – Die große Chance, Blood Diamond, Boaz Yakin, Boyz n the Hood – Jungs im Viertel, Brett Ratner, Buffalo Soldiers ’44 – Das Wunder von St. Anna, Cadillac Records, Carl Franklin, Catch a Fire (Film), Clint Eastwood, Coach Carter, Collateral, Craig Brewer, Creed – Rocky’s Legacy, Crimson Tide – In tiefster Gefahr, Darnell Martin, Darrell Roodt, Das Streben nach Glück, Das verrückte Tagebuch, Dee Rees, Denzel Washington, Der Butler (2013), Der knallharte Prinzipal, Der Prinz aus Zamunda, Der Staatsfeind Nr. 1, Die Bienenhüterin, Die Farbe Lila (1985), Die Jury (Film), Django Unchained, Dope (Film), Dreamgirls, Drumline (Film), Edward Zwick, Ein Offizier und Gentleman, Emile Ardolino, ..., Erschütternde Wahrheit, Eve’s Bayou – Im Bann der Lügen, Fahrenheit 9/11, Fighting Temptations, Flight (2012), Forest Whitaker, Francis Lawrence, Gabriele Muccino, Gegen jede Regel, George Tillman, Jr., Gina Prince-Bythewood, Gurinder Chadha, Hitch – Der Date Doktor, Hotel Ruanda, Hughes-Brüder, Hurricane (1999), Hustle & Flow, I Am Legend (Film), Invictus – Unbezwungen, Joel Schumacher, John G. Avildsen, John Landis, John Lee Hancock, John Musker, John Q. – Verzweifelte Wut, John Singleton, Jonathan Demme, Jonathan Lynn, Justin Chadwick, Kasi Lemmons, Küss den Frosch, Kenny Ortega, Kick It Like Beckham, L.A. Crash, Lady Sings the Blues, Lebenslänglich (Film), Lee Daniels, Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis, Lisa Cholodenko, Malcolm D. Lee, Malcolm X (Film), Mandela – Der lange Weg zur Freiheit, Mann unter Feuer, Matrix (Film), Maya Angelou, Men of Honor (Film), Menschenkind, Michael Bay, Michael Jackson’s This Is It, Michael Mann (Regisseur), Michael Moore, Mut zur Wahrheit (Film), NAACP Image Award, NAACP Image Awards 1997, NAACP Image Awards 2006, NAACP Image Awards 2008, NAACP Image Awards 2009, Nächster Halt: Fruitvale Station, Nick Cassavetes, Niki Caro, Norman Jewison, Oliver Parker, Othello (1995), Pariah (Film), Paul Haggis, Penny Marshall, Phillip Noyce, Precious – Das Leben ist kostbar, Pride (Film), Quentin Tarantino, Ray (Film), Red Tails, Rendezvous mit einem Engel, Richard Donner, Rick Famuyiwa, Robert Zemeckis, Ron Clements, Rosewood Burning, Rush Hour 2, Ryan Coogler, Sergeant Waters – Eine Soldatengeschichte, Shaft – Noch Fragen?, Sidney J. Furie, Sieben Leben, Sister Act – Eine himmlische Karriere, Soul Food (Film), Spike Lee, Spike Lee’s Spiel des Lebens, Steve McQueen (Regisseur), Steven Spielberg, Stomp the Yard, Straight Outta Compton (Film), Sylvain White, Talk to Me (2007), Tate Taylor, Taylor Hackford, Ted Demme, Terry George, Teufel in Blau, The Best Man – Hochzeit mit Hindernissen, The Book of Eli, The Family That Preys, The Great Debaters, The Help (Film), The Kids Are All Right, Thomas Carter (Regisseur), Tim Reid, Tim Story (Regisseur), Tony Scott, Training Day, Tyler Perry, Wachowskis, Waiting to Exhale – Warten auf Mr. Right, Whale Rider, 12 Years a Slave. Erweitern Sie Index (115 mehr) »

Ali (Film)

Ali ist eine Filmbiografie aus dem Jahr 2001, die sowohl von den sportlich als auch den persönlich wichtigsten Lebensabschnitten des 2016 verstorbenen US-amerikanischen Weltklasseboxers Muhammad Ali erzählt.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Ali (Film) · Mehr sehen »

Amistad (Film)

Amistad (Alternativtitel: Amistad – Das Sklavenschiff) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1997, basierend auf der wahren Begebenheit der Amistad-Prozesse.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Amistad (Film) · Mehr sehen »

Andy Tennant

Andy Tennant (2011) Andy Tennant (* 1955 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Andy Tennant · Mehr sehen »

Anthony Hemingway

Anthony Hemingway (* 1977) ist ein US-amerikanischer Regisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Anthony Hemingway · Mehr sehen »

Antoine Fuqua

66. Filmfestspielen von Venedig 2009 Antoine Fuqua (* 30. Mai 1965 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Regisseur von Spielfilmen, Musikvideos und Werbespots.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Antoine Fuqua · Mehr sehen »

Antwone Fisher (Film)

Antwone Fisher ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2002, beruhend auf dem autobiografischen Buch von Antwone Fisher aus dem Jahr 2001.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Antwone Fisher (Film) · Mehr sehen »

Auch Liebe macht mal Ferien 2

Auch Liebe macht mal Ferien 2 (Originaltitel: Why Did I Get Married Too?) ist eine US-amerikanische Liebeskomödie aus dem Jahr 2010 von Tyler Perry, der zudem in der Hauptrolle des Terry Brock zu sehen ist.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Auch Liebe macht mal Ferien 2 · Mehr sehen »

Aushilfsgangster

Aushilfsgangster (Originaltitel: Tower Heist) ist eine US-amerikanische Actionkomödie des Regisseurs Brett Ratner aus dem Jahr 2011, der am 3.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Aushilfsgangster · Mehr sehen »

Baby Boy

Baby Boy ist ein R&B–Reggae-Song der US-amerikanischen Sängerin Beyoncé featuring Sean Paul.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Baby Boy · Mehr sehen »

Bad Boys II

Bad Boys II ist ein US-amerikanischer Actionfilm, der 2003 von Michael Bay gedreht wurde.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Bad Boys II · Mehr sehen »

Barbershop (Film)

Barbershop (Alternativtitel: Barbershop – Ein haarscharfes Viertel, Originaltitel: Barbershop) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Barbershop (Film) · Mehr sehen »

Beasts of No Nation (Film)

Beasts of No Nation ist ein US-amerikanisches Kriegs-Drama des Regisseurs Cary Joji Fukunaga und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Uzodinma Iweala.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Beasts of No Nation (Film) · Mehr sehen »

Beasts of the Southern Wild

Beasts of the Southern Wild (für „Bestien der südlichen Wildnis“) ist das Spielfilmdebüt des US-amerikanischen Regisseurs und Drehbuchautors Benh Zeitlin aus dem Jahr 2012.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Beasts of the Southern Wild · Mehr sehen »

Benh Zeitlin

Benh Zeitlin (2020) Benh Zeitlin (* 14. Oktober 1982 in Queens, New York) ist ein US-amerikanischer Filmemacher.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Benh Zeitlin · Mehr sehen »

Bill Condon

William „Bill“ Condon (* 22. Oktober 1955 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Bill Condon · Mehr sehen »

Blind Side – Die große Chance

Blind Side – Die große Chance (Originaltitel: The Blind Side) ist ein Filmdrama von Regisseur John Lee Hancock aus dem Jahr 2009 mit Sandra Bullock in der Hauptrolle.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Blind Side – Die große Chance · Mehr sehen »

Blood Diamond

Blood Diamond (Englisch für: Blutdiamant) ist ein Abenteuer-Thriller des Regisseurs Edward Zwick aus dem Jahr 2006 mit Leonardo DiCaprio und Djimon Hounsou in den Hauptrollen.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Blood Diamond · Mehr sehen »

Boaz Yakin

Boaz Yakin (* 20. Juni 1966 in New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent israelischer Herkunft.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Boaz Yakin · Mehr sehen »

Boyz n the Hood – Jungs im Viertel

Boyz n the Hood – Jungs im Viertel (Originaltitel: Boyz n the Hood) ist ein Kinofilm, der im Stadtteil South Central von Los Angeles spielt.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Boyz n the Hood – Jungs im Viertel · Mehr sehen »

Brett Ratner

Brett Ratner (2012) Brett Ratner (* 28. März 1969 in Miami Beach, Florida) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Brett Ratner · Mehr sehen »

Buffalo Soldiers ’44 – Das Wunder von St. Anna

Buffalo Soldiers ’44 – Das Wunder von St.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Buffalo Soldiers ’44 – Das Wunder von St. Anna · Mehr sehen »

Cadillac Records

Cadillac Records ist ein US-amerikanischer Musikfilm aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Cadillac Records · Mehr sehen »

Carl Franklin

Carl Franklin (* 11. April 1949 in Richmond, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Carl Franklin · Mehr sehen »

Catch a Fire (Film)

Catch a Fire (Alternativtitel: Wer Feuer sät…) ist ein US-amerikanisch-französisch-britisch-südafrikanischer Thriller von Phillip Noyce aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Catch a Fire (Film) · Mehr sehen »

Clint Eastwood

200px Clinton „Clint“ Eastwood Jr. (* 31. Mai 1930 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent, Filmkomponist, Sänger und ehemaliger Politiker der Republikanischen Partei.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Clint Eastwood · Mehr sehen »

Coach Carter

Coach Carter ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Thomas Carter aus dem Jahr 2005.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Coach Carter · Mehr sehen »

Collateral

Collateral ist ein US-amerikanischer Thriller des Regisseurs Michael Mann aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Collateral · Mehr sehen »

Craig Brewer

Craig Brewer (* 6. Dezember 1971 in Virginia Beach, Virginia) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Craig Brewer · Mehr sehen »

Creed – Rocky’s Legacy

Creed – Rocky’s Legacy (Originaltitel: Creed) ist ein US-amerikanischer Boxerfilm des Regisseurs Ryan Coogler aus dem Jahr 2015 und gleichzeitig ein Ableger der Filmreihe und damit kein Teil der Rocky-Filmreihe selbst.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Creed – Rocky’s Legacy · Mehr sehen »

Crimson Tide – In tiefster Gefahr

Crimson Tide – In tiefster Gefahr (Originaltitel: Crimson Tide) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1995.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Crimson Tide – In tiefster Gefahr · Mehr sehen »

Darnell Martin

Sofia Sondervan und Darnell Martin auf dem Tribeca Film Festival im April 2010 Darnell Martin (* 7. Januar 1964 in Bronx, New York City, New York) ist eine US-amerikanische Regisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Darnell Martin · Mehr sehen »

Darrell Roodt

Darrell James Roodt (* 28. April 1962 in Johannesburg) ist ein südafrikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Darrell Roodt · Mehr sehen »

Das Streben nach Glück

Das Streben nach Glück (Originaltitel The Pursuit of Happyness) ist ein US-amerikanisches autobiographisches Filmdrama von Gabriele Muccino aus dem Jahr 2006, basierend auf der Lebensgeschichte des Unternehmers Chris Gardner, der nahezu ein ganzes Jahr obdachlos war.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Das Streben nach Glück · Mehr sehen »

Das verrückte Tagebuch

Das verrückte Tagebuch (im Original Diary of a Mad Black Woman, zu Deutsch etwa Tagebuch einer wütenden schwarzen Frau) ist eine US-amerikanische Tragikomödie des Regisseurs Darren Grant aus dem Jahre 2005.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Das verrückte Tagebuch · Mehr sehen »

Dee Rees

Dee Rees (Mitte) im Gespräch mit Spike Lee und David Carr beim Sundance Film Festival 2012 Dee Rees (* 30. November 1976 in Nashville) ist eine US-amerikanische Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Dee Rees · Mehr sehen »

Denzel Washington

Denzel Washington (2018) Denzel Hayes Washington Jr. (* 28. Dezember 1954 in Mount Vernon, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Denzel Washington · Mehr sehen »

Der Butler (2013)

Der Butler (Originaltitel: The Butler, alternativ Lee Daniels’ The Butler) ist ein US-amerikanischer Kinofilm aus dem Jahr 2013, der am 10.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Der Butler (2013) · Mehr sehen »

Der knallharte Prinzipal

Der knallharte Prinzipal (Originaltitel: Lean on Me; Alternativtitel: Lean on me – Joe Clark gibt nicht auf) ist ein US-amerikanischer Film von John G. Avildsen aus dem Jahre 1989.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Der knallharte Prinzipal · Mehr sehen »

Der Prinz aus Zamunda

Der Prinz aus Zamunda (Originaltitel: Coming to America) ist eine US-amerikanische romantische Komödie des Regisseurs John Landis aus dem Jahr 1988.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Der Prinz aus Zamunda · Mehr sehen »

Der Staatsfeind Nr. 1

Der Staatsfeind Nr.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Der Staatsfeind Nr. 1 · Mehr sehen »

Die Bienenhüterin

Die Bienenhüterin (Originaltitel: The Secret Life of Bees) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Die Bienenhüterin · Mehr sehen »

Die Farbe Lila (1985)

Die Farbe Lila (Originaltitel: The Color Purple) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Steven Spielberg aus dem Jahr 1985.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Die Farbe Lila (1985) · Mehr sehen »

Die Jury (Film)

Die Jury (Originaltitel: A Time to Kill) ist ein US-amerikanischer Justizthriller aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Die Jury (Film) · Mehr sehen »

Django Unchained

Django Unchained ist ein US-amerikanischer Western von Quentin Tarantino aus dem Jahr 2012.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Django Unchained · Mehr sehen »

Dope (Film)

Dope ist eine US-amerikanische Coming-of-Age-Tragikomödie von Rick Famuyiwa, die am 24.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Dope (Film) · Mehr sehen »

Dreamgirls

Dreamgirls ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Bill Condon aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Dreamgirls · Mehr sehen »

Drumline (Film)

Drumline (alternativer Langtitel: Drumline – Halbzeit ist Spielzeit) ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Drumline (Film) · Mehr sehen »

Edward Zwick

Edward Zwick Edward Zwick (manchmal auch Ed Zwick) (* 8. Oktober 1952 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Edward Zwick · Mehr sehen »

Ein Offizier und Gentleman

Ein Offizier und Gentleman ist ein US-amerikanischer Film von Taylor Hackford aus dem Jahr 1982 mit Richard Gere und Debra Winger in den Hauptrollen.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Ein Offizier und Gentleman · Mehr sehen »

Emile Ardolino

Emile Ardolino (* 9. Mai 1943 in Maspeth, Queens, New York, USA; † 20. November 1993 in Bel Air, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Theaterschauspieler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Emile Ardolino · Mehr sehen »

Erschütternde Wahrheit

Erschütternde Wahrheit (Originaltitel: Concussion) ist ein Filmdrama von Peter Landesman, das am 10. November 2015 beim AFI-Filmfest seine Premiere feierte.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Erschütternde Wahrheit · Mehr sehen »

Eve’s Bayou – Im Bann der Lügen

Eve’s Bayou - Im Bann der Lügen ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 1997, geschrieben und inszeniert von Kasi Lemmons, die damit ihr Regiedebüt gab.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Eve’s Bayou – Im Bann der Lügen · Mehr sehen »

Fahrenheit 9/11

Fahrenheit 9/11 ist ein Dokumentarfilm in Form einer Reportage des US-amerikanischen Produzenten Michael Moore.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Fahrenheit 9/11 · Mehr sehen »

Fighting Temptations

Fighting Temptations (Originaltitel: The Fighting Temptations) ist ein Kinofilm über einen Gospel-Wettbewerb mit Oscar-Gewinner Cuba Gooding, Jr. und Beyoncé Knowles aus dem Jahr 2003.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Fighting Temptations · Mehr sehen »

Flight (2012)

Flight ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2012, das vom Alaska-Airlines-Flug 261 inspiriert wurde.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Flight (2012) · Mehr sehen »

Forest Whitaker

Forest Whitaker auf der San Diego Comic-Con International (2017) Forest Steven Whitaker (* 15. Juli 1961 in Longview, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Forest Whitaker · Mehr sehen »

Francis Lawrence

Comic-Con (2015) Francis Lawrence (* 26. März 1971 in Wien) ist ein US-amerikanischer Regisseur von Musikvideos und Spielfilmen.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Francis Lawrence · Mehr sehen »

Gabriele Muccino

Gabriele Muccino (2015) Gabriele Ottorino Muccino (* 20. Mai 1967 in Rom) ist ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Gabriele Muccino · Mehr sehen »

Gegen jede Regel

Gegen jede Regel ist ein US-amerikanischer Sport-Film aus dem Jahr 2000, der, basierend auf der wahren Geschichte von Herman Boone, den Rassismus der 1970er-Jahre in den Südstaaten der USA behandelt.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Gegen jede Regel · Mehr sehen »

George Tillman, Jr.

George Tillman Jr. (2013) George Tillman, Jr. (* 26. Januar 1969 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und George Tillman, Jr. · Mehr sehen »

Gina Prince-Bythewood

Gina Prince-Bythewood (2018) Gina Maria Prince-Bythewood (* 10. Juni 1969 in Los Angeles) ist eine US-amerikanische Drehbuchautorin und Filmregisseurin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Gina Prince-Bythewood · Mehr sehen »

Gurinder Chadha

Gurinder Chadha auf der Berlinale 2017 Gurinder Chadha, OBE (* 10. Januar 1960 in Kenia) ist eine britische Filmregisseurin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Gurinder Chadha · Mehr sehen »

Hitch – Der Date Doktor

Hitch – Der Date Doktor ist eine US-amerikanische romantische Komödie des Regisseurs Andy Tennant aus dem Jahr 2005.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Hitch – Der Date Doktor · Mehr sehen »

Hotel Ruanda

Hotel Ruanda ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2004 von Terry George über den Völkermord in Ruanda an den Tutsi und an gemäßigten Hutu im Jahre 1994.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Hotel Ruanda · Mehr sehen »

Hughes-Brüder

Albert (links) und Allen (rechts) Hughes bei der San Diego Comic-Con International 2009 Albert Hughes und Allen Hughes (* 1. April 1972 in Detroit, Michigan) sind amerikanische Filmregisseure, Drehbuchautoren und Produzenten.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Hughes-Brüder · Mehr sehen »

Hurricane (1999)

Hurricane ist ein Film von 1999 mit Denzel Washington, der das Leben des 1966 zu Unrecht zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilten Boxers Rubin Carter beschreibt.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Hurricane (1999) · Mehr sehen »

Hustle & Flow

Hustle & Flow ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2005.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Hustle & Flow · Mehr sehen »

I Am Legend (Film)

I Am Legend ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2007 mit Will Smith in der Hauptrolle.

Neu!!: Image Award/Bester Film und I Am Legend (Film) · Mehr sehen »

Invictus – Unbezwungen

Invictus – Unbezwungen (Originaltitel Invictus, lateinisch für bzw.) ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Clint Eastwood nach dem Sachbuch Der Sieg des Nelson Mandela: Wie aus Feinden Freunde wurden (Originaltitel Playing the Enemy: Nelson Mandela and the Game That Made a Nation) von John Carlin aus dem Jahr 2008, der am 18.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Invictus – Unbezwungen · Mehr sehen »

Joel Schumacher

Joel Schumacher (2003) Joel Schumacher (* 29. August 1939 in New York City; † 22. Juni 2020 ebenda) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Joel Schumacher · Mehr sehen »

John G. Avildsen

John Guilbert Avildsen (* 21. Dezember 1935 in Oak Park, Illinois; † 16. Juni 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmeditor und Filmproduzent, der 1977 für seine Regie bei Rocky mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

Neu!!: Image Award/Bester Film und John G. Avildsen · Mehr sehen »

John Landis

John Landis im August 2005 John David Landis (* 3. August 1950 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und John Landis · Mehr sehen »

John Lee Hancock

John Lee Hancock, 2021 John Lee Hancock Junior (* 15. Dezember 1956 in Longview, Texas) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Produzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und John Lee Hancock · Mehr sehen »

John Musker

John Musker beim Festival d’Animation Annecy 2016 John Musker (* 8. November 1953 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Animator.

Neu!!: Image Award/Bester Film und John Musker · Mehr sehen »

John Q. – Verzweifelte Wut

John Q. – Verzweifelte Wut (Originaltitel: John Q) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Image Award/Bester Film und John Q. – Verzweifelte Wut · Mehr sehen »

John Singleton

John Singleton (2000) John Daniel Singleton (* 6. Januar 1968 in Los Angeles, Kalifornien; † 28. April 2019 ebenda) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und John Singleton · Mehr sehen »

Jonathan Demme

Jonathan Demme (2015) Robert Jonathan Demme (* 22. Februar 1944 in Baldwin, New York; † 26. April 2017 in New York City) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Jonathan Demme · Mehr sehen »

Jonathan Lynn

Jonathan Lynn (* 3. April 1943 in Bath, Somerset, England) ist ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Jonathan Lynn · Mehr sehen »

Justin Chadwick

right Justin Chadwick (* 1. Dezember 1968 in Manchester, Lancashire) ist ein englischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Justin Chadwick · Mehr sehen »

Kasi Lemmons

Kasi Lemmons (* 24. Februar 1961 in St. Louis, Missouri; gebürtig Karen Lemmons) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Kasi Lemmons · Mehr sehen »

Küss den Frosch

Küss den Frosch (englisch The Princess and the Frog) ist der 49.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Küss den Frosch · Mehr sehen »

Kenny Ortega

Kenny Ortega (2010) Kenny Ortega (* 18. April 1950 in Palo Alto, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Choreograf, Fernsehproduzent und Filmregisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Kenny Ortega · Mehr sehen »

Kick It Like Beckham

Kick It Like Beckham (Originaltitel: Bend It Like Beckham) ist eine Filmkomödie der britischen Regisseurin Gurinder Chadha aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Kick It Like Beckham · Mehr sehen »

L.A. Crash

L.A. Crash (Originaltitel: Crash) ist ein US-amerikanisches Episodenfilm-Drama aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Image Award/Bester Film und L.A. Crash · Mehr sehen »

Lady Sings the Blues

Lady Sings the Blues ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 1972 von Sidney J. Furie.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Lady Sings the Blues · Mehr sehen »

Lebenslänglich (Film)

Lebenslänglich (Originaltitel: Life) ist eine US-amerikanische Tragikomödie von Ted Demme aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Lebenslänglich (Film) · Mehr sehen »

Lee Daniels

Lee Daniels (2013) Daniels mit seinem Neffen und seiner Nichte im Jahr 2007 Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2012 mit seinen Hauptdarstellern Nicole Kidman und Zac Efron Lee Louis Daniels (* 24. Dezember 1959 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent, Film- und Fernsehregisseur, Drehbuchautor sowie Schauspieler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Lee Daniels · Mehr sehen »

Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis

Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis (orig. Lethal Weapon, engl. „Tödliche Waffe“), erschienen 1987, ist der erste Film einer Reihe US-amerikanischer Actionfilme der 1980er und 1990er Jahre.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis · Mehr sehen »

Lisa Cholodenko

Lisa Cholodenko (* 5. Juni 1964 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Filmemacherin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Lisa Cholodenko · Mehr sehen »

Malcolm D. Lee

Malcolm D. Lee (* 11. Januar 1970 in Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Malcolm D. Lee · Mehr sehen »

Malcolm X (Film)

Malcolm X ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Spike Lee aus dem Jahr 1992.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Malcolm X (Film) · Mehr sehen »

Mandela – Der lange Weg zur Freiheit

Mandela – Der lange Weg zur Freiheit (Originaltitel: Mandela: Long Walk to Freedom) ist eine Filmbiographie des Regisseurs Justin Chadwick nach einem Drehbuch von William Nicholson.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Mandela – Der lange Weg zur Freiheit · Mehr sehen »

Mann unter Feuer

Mann unter Feuer (Originaltitel: Man on Fire) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Tony Scott aus dem Jahr 2004 mit Denzel Washington in der Hauptrolle.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Mann unter Feuer · Mehr sehen »

Matrix (Film)

Matrix (englischer Originaltitel: The Matrix) ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Matrix (Film) · Mehr sehen »

Maya Angelou

Maya Angelou, 2007 Maya Angelou (* 4. April 1928 in St. Louis, Missouri als Marguerite Annie Johnson; † 28. Mai 2014 in Winston-Salem, North Carolina) war eine US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Bürgerrechtlerin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Maya Angelou · Mehr sehen »

Men of Honor (Film)

Men of Honor ist ein US-amerikanisches Filmdrama von George Tillman Jr. aus dem Jahr 2000.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Men of Honor (Film) · Mehr sehen »

Menschenkind

Menschenkind (Originaltitel: Beloved) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Menschenkind · Mehr sehen »

Michael Bay

Michael Bay (2006) Michael Benjamin Bay (* 17. Februar 1965 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Kameraoperateur, der sich vor allem auf Actionfilme spezialisiert hat.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Michael Bay · Mehr sehen »

Michael Jackson’s This Is It

Michael Jackson’s This Is It ist ein Konzertfilm von Regisseur Kenny Ortega aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Michael Jackson’s This Is It · Mehr sehen »

Michael Mann (Regisseur)

San Diego Comic-Con Inter­na­tional 2014 Michael Kenneth Mann (* 5. Februar 1943 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Michael Mann (Regisseur) · Mehr sehen »

Michael Moore

Michael Moore (2011) Michael Francis Moore (* 23. April 1954 in Flint, Michigan) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Autor und Oscarpreisträger.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Michael Moore · Mehr sehen »

Mut zur Wahrheit (Film)

Mut zur Wahrheit ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Edward Zwick aus dem Jahre 1996.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Mut zur Wahrheit (Film) · Mehr sehen »

NAACP Image Award

Der NAACP Image Award ist ein Preis, der jährlich von der amerikanischen National Association for the Advancement of Colored People (NAACP) für besondere Leistungen vergeben wird, die in den Bereichen Film, Fernsehen, Musik und Literatur von Afroamerikanern erbracht werden.

Neu!!: Image Award/Bester Film und NAACP Image Award · Mehr sehen »

NAACP Image Awards 1997

Die NAACP Image Awards wurden am 8.

Neu!!: Image Award/Bester Film und NAACP Image Awards 1997 · Mehr sehen »

NAACP Image Awards 2006

Die NAACP Image Awards wurden am 25.

Neu!!: Image Award/Bester Film und NAACP Image Awards 2006 · Mehr sehen »

NAACP Image Awards 2008

Die NAACP Image Awards wurden am 14.

Neu!!: Image Award/Bester Film und NAACP Image Awards 2008 · Mehr sehen »

NAACP Image Awards 2009

Die NAACP Image Awards wurden am 12.

Neu!!: Image Award/Bester Film und NAACP Image Awards 2009 · Mehr sehen »

Nächster Halt: Fruitvale Station

Nächster Halt: Fruitvale Station (Originaltitel: Fruitvale Station) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Ryan Coogler aus dem Jahr 2013.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Nächster Halt: Fruitvale Station · Mehr sehen »

Nick Cassavetes

Nick Cassavetes, 2009 Nick Cassavetes (* 21. Mai 1959 in New York als Nicholas David Rowland Cassavetes) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Nick Cassavetes · Mehr sehen »

Niki Caro

Niki Caro (2017) Niki Caro (* 1967 in Wellington) ist eine neuseeländische Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Niki Caro · Mehr sehen »

Norman Jewison

Norman Jewison (2012) Norman Jewison, CC, O.Ont (* 21. Juli 1926 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Norman Jewison · Mehr sehen »

Oliver Parker

Oliver Parker (* 6. September 1960 in London) ist ein britischer Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Oliver Parker · Mehr sehen »

Othello (1995)

Othello ist ein US-amerikanisch-britisches Filmdrama aus dem Jahr 1995.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Othello (1995) · Mehr sehen »

Pariah (Film)

Pariah ist ein US-amerikanisches Arthouse-Drama von Dee Rees, das am 20.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Pariah (Film) · Mehr sehen »

Paul Haggis

Paul Haggis (2013) Paul Edward Haggis (* 10. März 1953 in London, Ontario, Kanada) ist ein kanadischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur für Film und Fernsehen.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Paul Haggis · Mehr sehen »

Penny Marshall

Ed Begley bei der Emmy-Verleihung 1988 Penny Marshall (* 15. Oktober 1943 als Carole Penelope Masciarelli im Stadtteil Bronx in New York City; † 17. Dezember 2018 in den Hollywood Hills, Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmregisseurin, Filmproduzentin und Schauspielerin.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Penny Marshall · Mehr sehen »

Phillip Noyce

Phillip Noyce (2010) Phillip Noyce (* 29. April 1950 in Griffith in New South Wales) ist ein australischer Regisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Phillip Noyce · Mehr sehen »

Precious – Das Leben ist kostbar

Precious – Das Leben ist kostbar (Originaltitel: Precious: Based on the Novel ‘Push’ by Sapphire) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Lee Daniels aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Precious – Das Leben ist kostbar · Mehr sehen »

Pride (Film)

Pride ist ein britischer Film aus dem Jahr 2014 von Regisseur Matthew Warchus und beruht auf tatsächlichen Begebenheiten.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Pride (Film) · Mehr sehen »

Quentin Tarantino

120px Quentin Jerome Tarantino (eigentlich Quentin Zastoupil) (* 27. März 1963 in Knoxville, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor, Kameramann und Schauspieler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Quentin Tarantino · Mehr sehen »

Ray (Film)

Ray ist ein US-amerikanisches Drama von Taylor Hackford aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Ray (Film) · Mehr sehen »

Red Tails

Red Tails ist ein Kinofilm des Regisseurs Anthony Hemingway, der auf dem Roman Red Tails, Black Wings: The Men of America’s Black Air Force von John B. Holway basiert, welcher die ersten schwarzen Militärpiloten (die Tuskegee Airmen) zum Thema hat.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Red Tails · Mehr sehen »

Rendezvous mit einem Engel

Rendezvous mit einem Engel (Original: The Preacher’s Wife) ist eine US-amerikanische romantische Komödie mit Denzel Washington und Whitney Houston aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Rendezvous mit einem Engel · Mehr sehen »

Richard Donner

Richard Donner (1979) Richard Donner (eigentlich Richard Donald Schwartzberg; * 24. April 1930 in New York City; † 5. Juli 2021 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Schauspieler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Richard Donner · Mehr sehen »

Rick Famuyiwa

Comic-Con 2016 Rick Famuyiwa (* 18. Juni 1973 in Inglewood) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor nigerianischer Abstammung.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Rick Famuyiwa · Mehr sehen »

Robert Zemeckis

Robert Zemeckis (2015) Robert Lee Zemeckis (* 14. Mai 1952Zahlreiche Quellen geben 1951 als Geburtsjahr an, darunter Kay Weniger Das große Personenlexikon des Films,, in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Robert Zemeckis · Mehr sehen »

Ron Clements

Ron Clements beim Festival d’Animation Annecy 2016 Ron Clements (* 25. April 1953 in Sioux City, Iowa, USA) ist ein US-amerikanischer Animator und Zeichentrickfilmregisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Ron Clements · Mehr sehen »

Rosewood Burning

Rosewood Burning ist ein 1997 erschienener Film von John Singleton.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Rosewood Burning · Mehr sehen »

Rush Hour 2

Rush Hour 2 ist eine US-amerikanische Action-Komödie von Brett Ratner aus dem Jahr 2001, in der Chris Tucker und Jackie Chan erneut als Detective Carter und Inspektor Lee aufeinandertreffen.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Rush Hour 2 · Mehr sehen »

Ryan Coogler

Ryan Coogler auf der San Diego Comic-Con International (2016) Ryan Kyle Coogler (* 23. Mai 1986 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Ryan Coogler · Mehr sehen »

Sergeant Waters – Eine Soldatengeschichte

Sergeant Waters – Eine Soldatengeschichte ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1984.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Sergeant Waters – Eine Soldatengeschichte · Mehr sehen »

Shaft – Noch Fragen?

Shaft – Noch Fragen? (Originaltitel: Shaft) ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2000.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Shaft – Noch Fragen? · Mehr sehen »

Sidney J. Furie

Sidney J. Furie (* 28. Februar 1933 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Sidney J. Furie · Mehr sehen »

Sieben Leben

Sieben Leben (Originaltitel Seven Pounds) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2008, bei dem Gabriele Muccino Regie führte und Will Smith die Hauptrolle übernahm.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Sieben Leben · Mehr sehen »

Sister Act – Eine himmlische Karriere

Sister Act – Eine himmlische Karriere ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1992 mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Sister Act – Eine himmlische Karriere · Mehr sehen »

Soul Food (Film)

Soul Food ist ein US-amerikanisches Drama über eine afroamerikanische Familie von Regisseur George Tillman, Jr.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Soul Food (Film) · Mehr sehen »

Spike Lee

Filmfestspiele in Cannes im Mai 2018 Shelton Jackson „Spike“ Lee (* 20. März 1957 in Atlanta, Georgia) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Spike Lee · Mehr sehen »

Spike Lee’s Spiel des Lebens

Spike Lee’s Spiel des Lebens (Originaltitel: He Got Game) ist ein US-amerikanischer Sportfilm von Regisseur Spike Lee aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Spike Lee’s Spiel des Lebens · Mehr sehen »

Steve McQueen (Regisseur)

Steve McQueen bei der Premiere von ''12 Years a Slave'' beim Toronto International Film Festival (2013) Sir Steve McQueen CBE (* 9. Oktober 1969 in London, England) ist ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Videokünstler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Steve McQueen (Regisseur) · Mehr sehen »

Steven Spielberg

hochkant.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Steven Spielberg · Mehr sehen »

Stomp the Yard

Stomp the Yard ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Sylvain White aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Stomp the Yard · Mehr sehen »

Straight Outta Compton (Film)

Straight Outta Compton ist eine Filmbiografie der Hip-Hop-Crew N.W.A des Regisseurs F. Gary Gray.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Straight Outta Compton (Film) · Mehr sehen »

Sylvain White

Sylvain White (2010) Sylvain White (* 12. Februar 1975 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Sylvain White · Mehr sehen »

Talk to Me (2007)

Talk To Me ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Talk to Me (2007) · Mehr sehen »

Tate Taylor

Tate Taylor (2011) Tate Taylor (* 3. Juni 1969 in Jackson, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Tate Taylor · Mehr sehen »

Taylor Hackford

Taylor Hackford (2013) Taylor Edwin Hackford (* 31. Dezember 1944 in Santa Barbara, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Taylor Hackford · Mehr sehen »

Ted Demme

Edward „Ted“ Demme (* 26. Oktober 1963 in New York City, New York; † 13. Januar 2002 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Ted Demme · Mehr sehen »

Terry George

Terry George (* 20. Dezember 1952 in Belfast) ist ein nordirischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Terry George · Mehr sehen »

Teufel in Blau

Teufel in Blau (Originaltitel: Devil in a Blue Dress) ist ein US-amerikanischer Thriller von Carl Franklin aus dem Jahr 1995.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Teufel in Blau · Mehr sehen »

The Best Man – Hochzeit mit Hindernissen

The Best Man – Hochzeit mit Hindernissen (Originaltitel: The Best Man) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Image Award/Bester Film und The Best Man – Hochzeit mit Hindernissen · Mehr sehen »

The Book of Eli

The Book of Eli (Verweistitel: The Book of Eli – Der letzte Kämpfer) ist ein postapokalyptischer Actionfilm der Regisseure Albert und Allen Hughes, mit Denzel Washington, Gary Oldman und Mila Kunis in den Hauptrollen.

Neu!!: Image Award/Bester Film und The Book of Eli · Mehr sehen »

The Family That Preys

The Family That Preys (Alternativtitel: Tyler Perry's the Family That Preys) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Image Award/Bester Film und The Family That Preys · Mehr sehen »

The Great Debaters

The Great Debaters ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2007.

Neu!!: Image Award/Bester Film und The Great Debaters · Mehr sehen »

The Help (Film)

The Help ist die Verfilmung von Kathryn Stocketts gleichnamigem Roman (deutsch: Gute Geister) durch den Regisseur Tate Taylor im Jahr 2011.

Neu!!: Image Award/Bester Film und The Help (Film) · Mehr sehen »

The Kids Are All Right

The Kids Are All Right ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Image Award/Bester Film und The Kids Are All Right · Mehr sehen »

Thomas Carter (Regisseur)

Thomas Colbert Carter (* 17. Juli 1953 in Austin, Texas) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Thomas Carter (Regisseur) · Mehr sehen »

Tim Reid

Tim Reid, 2012 Timothy L. „Tim“ Reid (* 19. Dezember 1944 in Norfolk, Virginia) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Tim Reid · Mehr sehen »

Tim Story (Regisseur)

Timothy Kevin Story (* 13. März 1970 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Tim Story (Regisseur) · Mehr sehen »

Tony Scott

Tony Scott (* 21. Juni 1944 in North Shields, England als Anthony David Leighton Scott; † 19. August 2012 in Los Angeles, USA) war ein britischer Filmregisseur und -produzent, der als Spezialist für Actionfilme galt.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Tony Scott · Mehr sehen »

Training Day

Training Day ist ein Kriminalfilm des Regisseurs Antoine Fuqua aus dem Jahr 2001 mit Denzel Washington und Ethan Hawke in den Hauptrollen.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Training Day · Mehr sehen »

Tyler Perry

Tyler Perry (2016) Tyler Perry (* 13. September 1969 in New Orleans, Louisiana als Emmitt Perry, Jr.) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Film- und Fernsehregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Tyler Perry · Mehr sehen »

Wachowskis

Lilly Wachowski (links) und Lana Wachowski (rechts) (2012) Die Wachowskis sind US-amerikanische Drehbuchautorinnen und Filmregisseurinnen.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Wachowskis · Mehr sehen »

Waiting to Exhale – Warten auf Mr. Right

Waiting to Exhale – Warten auf Mr.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Waiting to Exhale – Warten auf Mr. Right · Mehr sehen »

Whale Rider

Whale Rider ist ein deutsch-neuseeländischer Film von Niki Caro aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Image Award/Bester Film und Whale Rider · Mehr sehen »

12 Years a Slave

12 Years a Slave (Englisch für Zwölf Jahre ein Sklave) ist ein britisch-US-amerikanisches historisches Filmdrama des Regisseurs Steve McQueen aus dem Jahr 2013.

Neu!!: Image Award/Bester Film und 12 Years a Slave · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »