Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hochschule der Bildenden Künste Saar

Index Hochschule der Bildenden Künste Saar

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken (HBKsaar) ist die einzige Kunsthochschule des Saarlandes.

60 Beziehungen: Alexander Karle, Alfons Kolling, Andrea Neumann, Andreas Brandolini, Anja Voigt, Arvid Boecker, Bachelor, Bettina Pelz, Bodo Baumgarten, Cho Sung-hyung, Christian Bauer (Philosoph), Christina Kubisch, Daniel Hausig, Dieter Call, Diplom, Elizabeth Pich, Ellen Marx (Künstlerin), Felix Görmann, Freie Kunst, Gabriele Langendorf, Göta Tellesch, Georg Winter (Künstler), Grafikdesign, Hans Huwer, Herbert Strässer, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Horst Gerhard Haberl, Horst Hübsch, Horst Linn, Indra Kupferschmid, Ingrid Mwangi, Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Ivica Maksimovic, Jo Enzweiler, Jonathan Kunz, Katharina Krenkel, Kunsthochschule, Kunstpädagogik, Lehramt, Ludwigsgymnasium (Saarbrücken), Ludwigskirche (Saarbrücken), Mary Bauermeister, Master, Medienkunst, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Pressemitteilung, Produktdesign, Saarbrücken, Saarland, Saarländische Bibliographie, ..., Saarlouis, Sigurd Rompza, Stoll & Wachall, Ulrike Rosenbach, UNESCO, UNESCO-Welterbe, Völklingen, Völklinger Hütte, Wolfgang Kermer, Wolfgang Nestler. Erweitern Sie Index (10 mehr) »

Alexander Karle

Alexander Karle (2017) Alexander Karle (* 1978 in Neunkirchen) ist ein deutscher Künstler.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Alexander Karle · Mehr sehen »

Alfons Kolling

Alfons Kolling Alfons Kolling (* 13. September 1922 in Quierschied; † 9. Dezember 2003 in Göttelborn) war ein deutscher Prähistoriker.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Alfons Kolling · Mehr sehen »

Andrea Neumann

Andrea Neumann (2012) Andrea Neumann (* 5. Juni 1969 in Stuttgart; † 19. August 2020 in Winnenden) war eine deutsche Bildende Künstlerin.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Andrea Neumann · Mehr sehen »

Andreas Brandolini

Andreas Brandolini (* 21. August 1951 in Taucha) ist ein deutscher Architekt und Designer.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Andreas Brandolini · Mehr sehen »

Anja Voigt

Anja Voigt Anja Voigt (* 23. Juli 1985 in Bad Frankenhausen) ist eine deutsche bildende Künstlerin.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Anja Voigt · Mehr sehen »

Arvid Boecker

Titel „#512“, 2007, 250 × 500 cm,im Foyer einer Rechtsanwaltskanzlei in Mannheim Arvid Boecker (* 1964 in Wuppertal) ist ein deutscher Maler und Kurator.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Arvid Boecker · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Bachelor · Mehr sehen »

Bettina Pelz

Bettina Pelz (* 1963 in Ennigerloh) ist eine international tätige deutsche Kuratorin mit dem Schwerpunkt Licht in Kunst, Design und Architektur.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Bettina Pelz · Mehr sehen »

Bodo Baumgarten

Bodo Wilhelm Gustav Baumgarten (* 25. November 1940 in Gotenhafen, Westpreußen; † 12. September 2022 in Hamburg), aufgewachsen in Schleswig-Holstein und Hamburg, war ein deutscher Maler und Grafiker und Professor an der HBK Saar in Saarbrücken.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Bodo Baumgarten · Mehr sehen »

Cho Sung-hyung

Cho Sung-hyung (Hanja 조성형, * 1966 in Busan, Südkorea) ist eine deutsch-koreanische Filmregisseurin, Filmeditorin und Professorin.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Cho Sung-hyung · Mehr sehen »

Christian Bauer (Philosoph)

Christian Alexander Bauer (* 1979 in Würzburg) ist ein deutscher Kunstphilosoph und Designtheoretiker.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Christian Bauer (Philosoph) · Mehr sehen »

Christina Kubisch

Christina Kubisch, 1974 Christina Kubisch (* 31. Januar 1948 in Bremen) ist eine deutsche Installationskünstlerin im Bereich Klangkunst.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Christina Kubisch · Mehr sehen »

Daniel Hausig

Daniel Hausig (* 1959 in Kreuzlingen) ist bildender Künstler mit dem Schwerpunkt Licht und Intermedia.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Daniel Hausig · Mehr sehen »

Dieter Call

Selbstbildnis, Holzschnitt-Druck, Papier, 20 × 40 cm Dieter Call (* 3. April 1961 in Aachen) ist ein deutscher Bildender Künstler und Musiker, seit 2009 Dozent für Zeichnung und Plastik an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Dieter Call · Mehr sehen »

Diplom

Ein Diplom (von; hiervon) ist eine Urkunde über Auszeichnungen (Ehrenurkunde), außerordentliche Leistungen oder Prüfungen (Examina) an akademischen und nichtakademischen Bildungsinstitutionen.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Diplom · Mehr sehen »

Elizabeth Pich

Elizabeth Pich bei einer Lesung Elizabeth Pich (* 1989) ist eine deutsch-amerikanische Comiczeichnerin.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Elizabeth Pich · Mehr sehen »

Ellen Marx (Künstlerin)

Ellen Marx Ellen Marx (* 1939 in Saarbrücken) ist eine deutsch-französische Künstlerin und Buchautorin, die sich mit ihrer Arbeit im Speziellen mit dem Thema Farbe befasst.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Ellen Marx (Künstlerin) · Mehr sehen »

Felix Görmann

Flix auf der Frankfurter Buchmesse 2018 Flix (eigentlich Felix Görmann, * 16. Oktober 1976 in Münster) ist ein deutscher Comiczeichner, -autor und Cartoonist.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Felix Görmann · Mehr sehen »

Freie Kunst

Freie Kunst ist der Titel eines 1813 erschienenen Gedichts, das zu den bekanntesten lyrischen Werken Ludwig Uhlands zählt.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Freie Kunst · Mehr sehen »

Gabriele Langendorf

Gabriele Langendorf Gabriele Langendorf (* 1961 in Rheinfelden (Baden)) ist eine deutsche bildende Künstlerin und war von 2013 bis 2021 Rektorin an der Hochschule der Bildenden Künste in Saarbrücken.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Gabriele Langendorf · Mehr sehen »

Göta Tellesch

Göta Tellesch (* 1932 in Duisburg; † 2013 in Berlin) war eine deutsche Malerin, die freischaffend in Berlin lebte.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Göta Tellesch · Mehr sehen »

Georg Winter (Künstler)

Georg Winter (* 1962 in Biberach an der Riß) ist ein deutscher Bildender Künstler.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Georg Winter (Künstler) · Mehr sehen »

Grafikdesign

Nationalparkdienste als Beispiel für die Anwendung des Grafikdesigns Grafikdesign oder Kommunikationsdesign ist eine Tätigkeit, Sprache, Gedanken und größere gedankliche Zusammenhänge mittels Typographie, Bild, Farbe und Material visuell darzustellen und augenscheinlich vermittelbar zu machen.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Grafikdesign · Mehr sehen »

Hans Huwer

Hans Huwer in seinem Atelier 2021. Hans Huwer (* 29. Mai 1953 in Oberthal/Saar) ist ein deutscher Bildender Künstler, Maler und Grafiker.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Hans Huwer · Mehr sehen »

Herbert Strässer

Herbert Strässer (* 9. Juli 1930 in Lebach, Saarland; † 1. Dezember 2005 in Bücken (Grafschaft Hoya)) war ein deutscher Bildhauer.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Herbert Strässer · Mehr sehen »

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist nach der Umbenennung der Fachhochschule des Saarlandes durch das Fachhochschulgesetz vom 15.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes · Mehr sehen »

Horst Gerhard Haberl

Horst Gerhard Haberl (* 28. Oktober 1941 in Graz) ist ein österreichischer Artdirector, Kulturjournalist, Kurator, Festivalintendant und Hochschulprofessor.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Horst Gerhard Haberl · Mehr sehen »

Horst Hübsch

Horst Hübsch (* 10. Mai 1952 in Saarbrücken; † 1. August 2001 in Homburg) war ein deutscher Künstler.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Horst Hübsch · Mehr sehen »

Horst Linn

Horst Linn (* 14. Juni 1936 in Friedrichsthal, Saar) ist ein deutscher Bildhauer, Zeichner und Kunstpädagoge.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Horst Linn · Mehr sehen »

Indra Kupferschmid

Indra Kupferschmid (2010) Indra Kupferschmid (* 1973 in Fulda) ist eine deutsche Typografin und Professorin an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Indra Kupferschmid · Mehr sehen »

Ingrid Mwangi

Ingrid Njeri Mwangi (* 1975 in Nairobi, Kenia) ist eine deutsch-kenianische Multimediakünstlerin.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Ingrid Mwangi · Mehr sehen »

Institut für aktuelle Kunst im Saarland

Das Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar wurde im Jahr 1993 auf Initiative von Jo Enzweiler gegründet.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Institut für aktuelle Kunst im Saarland · Mehr sehen »

Ivica Maksimovic

Ivica Maksimovic Ivica Maksimovic (* 1953 in Zrenjanin, SFR Jugoslawien, heute Serbien) ist ein deutscher Kommunikationsdesigner und ehemaliger Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) in Saarbrücken.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Ivica Maksimovic · Mehr sehen »

Jo Enzweiler

Hermann Josef "Jo" Enzweiler (2017) Hermann Josef "Jo" Enzweiler (* 16. April 1934 in Merzig-Büdingen) ist ein deutscher Bildender Künstler und Kunstpädagoge.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Jo Enzweiler · Mehr sehen »

Jonathan Kunz

Jonathan Kunz (im Hintergrund Elizabeth Pich) (2018) Jonathan Kunz (* 29. September 1988 in Ulm) ist ein deutscher Comicautor, Illustrator und Dozent.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Jonathan Kunz · Mehr sehen »

Katharina Krenkel

Katharina Krenkel (* 1966 in Buenos Aires, Argentinien) ist eine deutsche Grafikerin und Bildhauerin.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Katharina Krenkel · Mehr sehen »

Kunsthochschule

Die Universität der Künste Berlin Eine Kunsthochschule oder Kunstakademie bzw.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Kunsthochschule · Mehr sehen »

Kunstpädagogik

Class-Walker-1941a Malende Kinder Kunstpädagogik oder Kunstvermittlung als Sammelbegriff befasst sich mit unterschiedlichen Praktiken und Theorien an der Schnittstelle zwischen der Kunst und der Pädagogik, in denen Menschen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen über die Künste informiert werden, sich darüber austauschen oder mit eigenen gestalterischen Prozessen reagieren.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Kunstpädagogik · Mehr sehen »

Lehramt

Das Lehramt haben Personen inne, die sich zur Lehre an öffentlichen, privaten oder kirchlichen Bildungseinrichtungen verpflichtet haben oder verpflichtet wurden.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Lehramt · Mehr sehen »

Ludwigsgymnasium (Saarbrücken)

Das Ludwigsgymnasium Saarbrücken ist das älteste Gymnasium im Saarland.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Ludwigsgymnasium (Saarbrücken) · Mehr sehen »

Ludwigskirche (Saarbrücken)

Ludwigskirche, Saarbrücken, Ostansicht bei Nacht, 2020. Foto: Panorama Stitch, Langzeitbelichtung Die Ostfassade der Ludwigskirche, 2007 Innenraum Die Ludwigskirche im Saarbrücker Stadtteil Alt-Saarbrücken ist eine evangelische Kirche im Barockstil.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Ludwigskirche (Saarbrücken) · Mehr sehen »

Mary Bauermeister

Mary Bauermeister fotografiert von Oliver Mark, Rösrath 2014 Mary Bauermeister (* 7. September 1934 in Frankfurt am Main; † 2. März 2023 in Bergisch Gladbach) war eine deutsche Künstlerin und Gartengestalterin.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Mary Bauermeister · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Master · Mehr sehen »

Medienkunst

Newskool ASCII Screenshot mit den Worten „Closed Society II“ Eduardo Kacs Installation ''Genesis'', Ars Electronica 1999 ''10.000 moving cities'', Marc Lee, 2013, Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst, Seoul Stiftung imai, Videolounge, NRW-Forum Düsseldorf Der Begriff der Medienkunst bezeichnet künstlerisches Arbeiten, das sich der Massenmedien bedient, die hauptsächlich im 20.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Medienkunst · Mehr sehen »

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Niedersächsisches Landesmuseum in Hannover Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover, auch Landesmuseum Hannover.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Niedersächsisches Landesmuseum Hannover · Mehr sehen »

Pressemitteilung

ISIS-Extremisten Eine Pressemitteilung (PM), auch Presseerklärung, Pressemeldung, Presseaussendung (PA), Pressetext oder Presseinformation (PI), in der Schweiz meistens Medienmitteilung (MM) oder Communiqué genannt, informiert Journalisten über Aussagen, Dementis, Ereignisse, Produkte und Veranstaltungen.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Pressemitteilung · Mehr sehen »

Produktdesign

Die Dienstleistung Produktdesign, auch Industriedesign (englisch Industrial Design) genannt, befasst sich mit dem Entwurf serieller und industrieller Produkte.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Produktdesign · Mehr sehen »

Saarbrücken

Phönixbrunnen Ludwigskirche in Alt-Saarbrücken Schlosskirche Winterberg Saarbrücken (rheinfränkisch Sabrigge,, französisch Sarrebruck) ist die Landeshauptstadt des Saarlandes und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt und einzige Großstadt.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Saarbrücken · Mehr sehen »

Saarland

Das Saarland, (Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Saarland · Mehr sehen »

Saarländische Bibliographie

Logo der Saarländischen Bibliographie Briefmarke mit Ansicht der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek Die Saarländische Bibliographie (SB) verzeichnet in Auswahl Publikationen aus allen Wissensgebieten über das Saarland.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Saarländische Bibliographie · Mehr sehen »

Saarlouis

Saarlouis (zwischen 1793 und 1810 Sarre-Libre, von 1936 bis 1945 Saarlautern) ist mit rund 35.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt im Saarland.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Saarlouis · Mehr sehen »

Sigurd Rompza

Sigurd Rompza (* 1945 in Bildstock (Saarland)) ist ein deutscher Künstler.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Sigurd Rompza · Mehr sehen »

Stoll & Wachall

Stoll & Wachall Stoll & Wachall ist ein deutsches Künstlerduo, bestehend aus Klaudia Stoll (* 1968 in Rastatt) und Jacqueline Wachall (* 1965 in Saarbrücken).

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Stoll & Wachall · Mehr sehen »

Ulrike Rosenbach

Ulrike Rosenbach (2013) Ulrike Rosenbach (* 1943 in Bad Salzdetfurth bei Hildesheim) ist eine deutsche Künstlerin und Kunstprofessorin.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Ulrike Rosenbach · Mehr sehen »

UNESCO

Die UNESCO (von englisch United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization), für Österreich und Schweiz Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, in Deutschland Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 17 rechtlich selbstständigen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und UNESCO · Mehr sehen »

UNESCO-Welterbe

alternativtext.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und UNESCO-Welterbe · Mehr sehen »

Völklingen

Völklingen ist eine an der Saar gelegene Mittelstadt mit ca.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Völklingen · Mehr sehen »

Völklinger Hütte

Die Völklinger Hütte ist ein 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk in der saarländischen Stadt Völklingen.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Völklinger Hütte · Mehr sehen »

Wolfgang Kermer

Wolfgang Kermer (* 18. Mai 1935 in Neunkirchen (Saar)) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Kunstpädagoge, Autor, Herausgeber und Hochschullehrer, von 1971 bis 1984 Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Wolfgang Kermer · Mehr sehen »

Wolfgang Nestler

''Position im Schwerpunkt'' von Wolfgang Nestler in der Skulpturensammlung Viersen Wolfgang Nestler (* 8. September 1943 in Gershausen im Landkreis Hersfeld) ist ein deutscher Bildhauer, Fotograf und Zeichner.

Neu!!: Hochschule der Bildenden Künste Saar und Wolfgang Nestler · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Fachhochschule für Design (Saarbrücken), HBK Saar, HBKsaar, Kunstschule Saarbrücken, Schule für Kunst und Handwerk (Saarbrücken), Staatliche Schule für Kunst und Handwerk (Saarbrücken), Staatliche Schule für Kunst und Kunstgewerbe (Saarbrücken), Staatliche Werkkunstschule Saarbrücken, Werkkunstschule Saarbrücken.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »