Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hildebrand Gurlitt und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hildebrand Gurlitt und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Hildebrand Gurlitt vs. Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Hildebrand Gurlitt (* 15. September 1895 in Dresden; † 9. November 1956 in Oberhausen) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kunsthändler. Das Kunstgeschichtliche Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt ist eine wissenschaftliche Einrichtung zur Lehre und Forschung der Kunstgeschichte, Kunsttheorie und deren Methoden.

Ähnlichkeiten zwischen Hildebrand Gurlitt und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Hildebrand Gurlitt und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erster Weltkrieg, Katharinenkirche (Oppenheim), Kunstgeschichte, Moderne Kunst, Rudolf Kautzsch.

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Hildebrand Gurlitt · Erster Weltkrieg und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Katharinenkirche (Oppenheim)

Katharinenkirche von den westlichen Weinbergen aus Blick in das Kirchenschiff Bauphasen der Katharinenkirche (Der spätgotische Westchor fehlt im Plan): Rot.

Hildebrand Gurlitt und Katharinenkirche (Oppenheim) · Katharinenkirche (Oppenheim) und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Kunstgeschichte

Porträt von Giorgio Vasari, 1571–74, Uffizien, Florenz Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, veraltet auch Kunsthistorik, ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die Architektur, Bildkünste und -medien sowie kunsthandwerkliche Objekte einschließlich ihrer Theorien und Praktiken vom Mittelalter bis in die Gegenwart untersucht.

Hildebrand Gurlitt und Kunstgeschichte · Kunstgeschichte und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Moderne Kunst

Moderne Kunst, in der englischsprachigen Entsprechung oft auch als Modern Art bezeichnet, ist ein relativ unscharfer, aber umgangssprachlich allgemein üblicher Begriff für die avantgardistische Kunst des 20. Jahrhunderts, doch wurde dieser Ausdruck schon seit dem späten 18.

Hildebrand Gurlitt und Moderne Kunst · Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Moderne Kunst · Mehr sehen »

Rudolf Kautzsch

Rudolf Kautzsch (* 5. Dezember 1868 in Leipzig; † 26. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker und gehörte „zu den führenden Historikern der deutschen Architektur des Mittelalters in der ersten Hälfte des 20.

Hildebrand Gurlitt und Rudolf Kautzsch · Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Rudolf Kautzsch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hildebrand Gurlitt und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Hildebrand Gurlitt verfügt über 154 Beziehungen, während Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main hat 99. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.98% = 5 / (154 + 99).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hildebrand Gurlitt und Kunstgeschichtliches Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »