Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler)

Index Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler)

Heinz Schimmelpfennig (* 6. April 1919 in Berlin; † 31. Dezember 2010 in Gernsbach) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher.

525 Beziehungen: Agi Prandhoff, Agnes Fink, Albert Lieven, Alexander Engel (Schauspieler), Alexander Golling, Alexander Kerst, Alexander Kluge, Alexander May (Schauspieler), Alfons Höckmann, Alfred Döblin, Alois Garg, Alwin Michael Rueffer, Am grünen Strand der Spree, András Fricsay, Andreas Pietschmann, Andreas Schmidt (Schauspieler), Andreas Weber-Schäfer, Angelika Bender, Anita Höfer, Anja Buczkowski, Annemarie Cordes, Annemarie Marks-Rocke, Antje Hagen, Arno Assmann, Arnold Marquis, Arthur Conan Doyle, Arthur Maria Rabenalt, Arthur Mentz, Axel Corti, B. Traven, Babelsberg, Baden-Baden, Beate Andres, Benno Schurr, Berlin, Bernd Lau, Bernhard Minetti, Bernhard Schütz, Bernhard Sinkel, Bibiana Beglau, Bodo Primus, Branko Samarovski, Brigitte Dryander, Bruno Jantoss, Carl Zuckmayer, Charles Dickens, Charles Regnier, Charles Wirths, Charlotte Ander, Christa Berndl, ..., Christian Brückner, Cläre Schimmel, Curt Goetz-Pflug, Dagmar Altrichter, Dagmar Manzel, Das fliegende Klassenzimmer, Das Fräulein (1967), Das höfliche Alptraumkrokodil, Das Jahr Lazertis, Das Schiff Esperanza, Das verbotene Paradies (1958), Der Biberpelz, Der Doppelmord in der Rue Morgue, Der eiserne Gustav (Fernsehserie), Der Hauptmann von Köpenick (Zuckmayer), Der Herr der Ringe, Der König in Gelb, Der Revisor, Der Schatz im Silbersee, Der Schmied von St. Bartholomä, Der starke Ferdinand, Der Strick um den Hals, Der Tiger Jussuf, Der zerbrochne Krug, Des Teufels General (Drama), Deutschland, Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, Die Übungspatrone, Die Frau meiner Träume, Die Glücksschuhe, Die Kinder vom Mühlental, Die Krimistunde, Die Physiker, Die Ratten, Die Schwarzwaldklinik, Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger, Die Sendung mit der Maus, Die Stadt im Tal, Dieter Borsche, Dieter Carls, Dieter Eppler, Dieter Mann, Dietmar Schönherr, Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (Film), Dominik Zahorka, Don Camillo und Peppone (Film), Don Camillos Rückkehr, Doris Schade, Dylan Thomas, Eberhard Feik, Eberhard Itzenplitz, Edgar Allan Poe, Edith Heerdegen, Eduard Hermann (Regisseur), Eduard Wandrey, Egon Monk, Ein Fall für zwei, Elisabeth Kuhlmann, Elisabeth Trissenaar, Elisabeth Wiedemann, Else Knott, Else Quecke, Endstation Sehnsucht, Erich Neureuther, Erik Schumann, Erika Skrotzki, Ernst Alexander von Eschwege, Ernst Fritz Fürbringer, Ernst Ginsberg, Ernst Jacobi, Ernst Schröder (Schauspieler), Ernst-August Schepmann, Ernstwalter Mitulski, Felix von Manteuffel, Fernfahrer (deutsche Fernsehserie), Francis Durbridge, Frank Strecker, Franz Kutschera (Schauspieler), Franz Peter Wirth, Franz Zimmermann (Schauspieler), Franz-Josef Steffens, Fränze Roloff, Freiburg im Breisgau, Friedhelm Ortmann, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Hölderlin, Friedrich Kayssler, Friedrich Schiller, Friedrich Schoenfelder, Friedrich Siemers, Friedrich von Bülow (Schauspieler), Fritz Schröder-Jahn, Götz Fritsch, Götz von Langheim, Günter Eich, Günter Pfitzmann, Günther Sauer, Günther Tabor, Günther Ungeheuer, Georg Jacoby (Regisseur), Georg Kostya, Georg Tressler, Georges Simenon, Gerd Baltus, Gerd Mayen, Gerd Wameling, Gerhard Becker (Schauspieler), Gerhart Hauptmann, Gernsbach, Gert Haucke, Gert Westphal, Gertrud Kückelmann, Gisela Hoeter, Gisela Uhlen, Gisela Zoch-Westphal, Goethes Faust, Gotthold Ephraim Lessing, Grete Wurm, Gunda Aurich, Gustl Halenke, Hamburg Transit, Hamlet, Hanna Burgwitz, Hannes Messemer, Hannes Tannert, Hanns Bernhardt, Hanns Lothar, Hans Bernd Müller, Hans Caninenberg, Hans Christian Blech, Hans Clarin, Hans Diehl (Schauspieler), Hans Dieter Schwarze, Hans Gerd Krogmann, Hans Goguel, Hans Helmut Dickow, Hans Joachim Alpers, Hans Korte, Hans Mahnke, Hans Peter Hallwachs, Hans Quest, Hans Reiser (Schauspieler), Hans Scholz, Hans-Georg Panczak, Hans-Michael Rehberg, Hansjörg Felmy, Harald Leipnitz, Harry J. Bong, Hartmut Griesmayr, Hartmut Kirste, Hörspiel, Hörspielsprecher, Hecht & Haie, Heidemarie Rohweder, Heiner Schmidt, Heinrich Böll, Heinrich von Kleist, Heinz Baumann, Heinz Dieter Köhler, Heinz Drache (Schauspieler), Heinz Hostnig, Heinz Klevenow, Heinz Klingenberg (Schauspieler), Heinz Leo Fischer, Heinz Meier (Schauspieler), Heinz Pielbusch, Heinz von Cramer, Heinz Werner Kraehkamp, Heinz Wilhelm Schwarz, Heinz-Günter Stamm, Helga Anders, Helga Grimme, Helmut Peine, Helmut Wöstmann, Henning Venske, Herbert Fleischmann, Herbert Hennies, Herbert Mensching, Herbert Steinmetz, Hermann J. Huber, Hermann Lause, Hermann Naber, Hermann Pfeiffer (Schauspieler), Hermann Schomberg, Hermann Treusch, Hessischer Rundfunk, Heta Mantscheff, Hildegard Krekel, Hilmar Thate, Horst Frank (Schauspieler), Horst Loebe, Horst Mendroch, Horst Tappert, Horst Uhse, Hubert Suschka, Ilo von Jankó, Ilona Wiedem, Ilse Künkele, Ina Peters, Ingeborg Engelmann, Ingmar Bergman, Ingo Hülsmann, Irene Schuck, Isaac Asimov, J. R. R. Tolkien, Jacques Raymond Marin, James Krüss, Jürgen Goslar, Jürgen Thormann, Jean-Paul Sartre, Jens Harzer, Joachim Nottke, Josef Martin Bauer, Josef von Báky, Joseph Goebbels, Judith Engel, Jule Böwe, Julia Costa, Jutta Lampe, Kai Fischer (Schauspielerin), Kai Grehn, Karin Anselm, Karin Schlemmer, Karin Schröder, Karl Georg Saebisch, Karl John, Karl May, Karl Peter Biltz, Karl Renar, Karl-Michael Vogler, Kaspar Brüninghaus, Katharina Bott, Katharina Brauren, Katharina Zapatka, Katja Riemann, Katrin Schumacher, Käthe Lindenberg, König Lear, Klaus Barner (Schauspieler), Klaus Groth, Klaus Höhne, Klaus Mehrländer, Klaus Spürkel, Klausjürgen Wussow, Konrad Georg, Kornelia Boje, Krista Posch, Kurt Ebbinghaus, Kurt Lieck, Kurt Meister, Kurt Schmidtchen, Laurel und Hardy: Die Teufelsbrüder, Löwenzahn (Fernsehsendung), Leonard Steckel, Leonhard Koppelmann, Lina Carstens, Lindenstraße, Lion Feuchtwanger, Lola Müthel, Lotte Betke, Lucie Mannheim, Ludwig Cremer, Ludwig Thiesen, Luftkurort, Maigret, Maigret und die Bohnenstange (Hörspiel, 1959), Maigret und die junge Tote, Maigret und die kleine Landkneipe, Maigret und sein Revolver, Maigret und seine Skrupel (Hörspiel, 1959), Manfred Brückner, Manfred Steffen, Maren Kroymann, Margot Leonard, Maria Häussler, Maria Körber, Maria Krasna, Maria Neocleous-Deutschmann, Maria Singer, Marianne Mosa, Markus Boysen, Marlen Diekhoff, Marlene Riphahn, Marlies Schönau, Martin Benrath, Martin Semmelrogge, Martina Roth, Matthias Haase, Matthias Habich, Matthias Ponnier, Max Mairich, Max Michel (Schauspieler), Max Noack, Max Nosseck, Max Reinhardt Seminar, Maximilian Wigger, Münchhausen (Film), Michael Braun (Regisseur), Michael Degen, Michael Quast, Minna von Barnhelm, Mit leeren Händen (1951), Moffengriet – Liebe tut, was sie will, Monica Bleibtreu, Nikolai Wassiljewitsch Gogol, O. E. Hasse, Oliver Twist, Otto Düben, Otto Kurth, Otto Stern (Schauspieler), Paolo Stoppa, Parole Chicago, Patrick Roth, Paul Dahlke (Schauspieler), Paul Hoffmann (Schauspieler), Paul Pörtner, Paul Temple, Paul Temple und der Fall Gilbert, Paul Temple und der Fall Jonathan, Paul Temple und der Fall Lawrence, Paul Temple und der Fall Madison, Paul Temple und der Fall Margo, Paul Temple und der Fall Spencer, Peter Deutsch (Regisseur), Peter Dirschauer, Peter Fitz, Peter Gavajda, Peter Hamel (Regisseur), Peter Lühr, Peter Lieck, Peter Michel Ladiges, Peter Pasetti, Peter Pewas, Peter Rühring, Peter René Körner, Peter Schulze-Rohr, Peter Thom, Peter Weck, Pierre Mondy, Pinkas Braun, Rainer Schmitt, Rainer Wolffhardt, Raoul Wolfgang Schnell, Raymond Chandler, Regine Vergeen, Regisseur, Reinhard Kolldehoff, Reinhard Schwabenitzky, Renate Grosser, Renate Schroeter, René Deltgen, René Deltgen – Der sanfte Rebell, Rezitation, Richard Cramer (Schauspieler), Rita Engelmann, Robert Rathke, Rolf Becker (Schauspieler), Rolf Boysen, Rolf Schult, Rolf von Sydow, Roma Bahn, Rudolf Reiff, Rudolf Sellner, Rufus Beck, Ruth Hausmeister, Sabeth, Sabine Hahn (Schauspielerin), Sabine Postel, Samuel Weiss (Schauspieler), Schauspieler, Schwarz greift ein, Science-Fiction, Siegfried Lenz, Siegfried Lowitz, Siegfried Wischnewski, Siemen Rühaak, Sigfrit Steiner, So weit die Füße tragen, Stanisław Lem, Stefan Dutt, Stefan Lukschy, Stefan Reck, Stefan Wigger, Susanne Körber, Synchronsprecher, Tatort (Fernsehreihe), Tatort: Augenzeuge, Tatort: Cherchez la femme oder Die Geister vom Mummelsee, Tatort: Das Zittern der Tenöre, Tatort: Das zweite Geständnis, Tatort: Finderlohn, Tatort: Kassensturz (1976), Tatort: Mordgedanken, Tatort: Playback oder die Show geht weiter, Tatort: Tod eines Einbrechers, Thea von Harbou, Theater Baden-Baden, Theo Lingen, Theo Mezger, Theodor Steiner, Thomas Braut, Thomas Fantl, Traugott Buhre, Traute Rose, Truman Capote, UFA, Ulrich Lauterbach, Ulrich Matschoss, Ulrich Noethen, Ulrich Pleitgen, Ulrike Bliefert, Ulrike Nitzschke, Ursula Dirichs, Ursula Langrock, Uta Hallant, Ute Christensen, Uwe Friedrichsen, Uwe Ochsenknecht, Väter und Söhne (1986), Verbotene Spiele, Viele kamen vorbei, Vincent Leittersdorf, Volker Lechtenbrink, Volkert Kraeft, Vor dem Sturm (Miniserie), Walter Adler, Walter Andreas Schwarz, Walter Buschhoff, Walter Knaus, Walter Renneisen, Walter Richter, Walter Scott, Wanja Mues, Was ihr wollt, Wehrmacht, Wer spinnt denn da, Herr Doktor?, Werner Hessenland, Werner Krauß (Schauspieler), Werner Lieven, Werner Rundshagen, Werner Siedhoff, Westdeutscher Rundfunk Köln, Wie würden Sie entscheiden?, Wien, Wilfried Elste, Wilhelm Hauff, Wilhelm Semmelroth, Willi Schmidt (Regisseur), William Shakespeare, Willkit Greuèl, Willy Maertens, Willy Trenk-Trebitsch, Wilm ten Haaf, Wolfgang Büttner, Wolfgang Condrus, Wolfgang Forester, Wolfgang Höper, Wolfgang Hofmann (Schauspieler), Wolfgang Kieling, Wolfgang Liebeneiner, Wolfgang Panzer (Regisseur), Wolfgang Petersen, Wolfgang Staudte, Wolfgang Wahl, Wolfgang Weiser, Wolfram Berger, Wolfram Koch (Schauspieler), Wolfram Rosemann, Xenia Pörtner, Zeit der Schuldlosen, 1919, 2010, 31. Dezember, 6. April, 90 Minuten nach Mitternacht. Erweitern Sie Index (475 mehr) »

Agi Prandhoff

Agi Prandhoff (* 7. September 1921 in Opava, Tschechoslowakei; † 18. August 2018; eigentlich Agnes Prandhoff, verheiratete Haensel) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Agi Prandhoff · Mehr sehen »

Agnes Fink

Agnes Fink (* 14. Dezember 1919 in Frankfurt am Main; † 28. Oktober 1994 in München) war eine deutsch-schweizerische Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Agnes Fink · Mehr sehen »

Albert Lieven

Albert Lieven (* 23. Juni 1906 in Hohenstein/Ostpreußen; † 16. Dezember 1971 in London) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und während des Zweiten Weltkrieges Rundfunksprecher und Reporter beim Auslandsdienst der BBC in London.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Albert Lieven · Mehr sehen »

Alexander Engel (Schauspieler)

Alexander Engel, eigentlich Kurt Ludwig Wilhelm Engel, (* 4. Juni 1902 in Berlin; † 25. Juli 1968 in Saarbrücken) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alexander Engel (Schauspieler) · Mehr sehen »

Alexander Golling

Alexander Golling (* 2. August 1905 in München; † 28. Februar 1989 in Rottach-Egern/Oberbayern) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alexander Golling · Mehr sehen »

Alexander Kerst

Alexander Kerst – fotografiert von Stuart Mentiply Friedrich Alexander Kerst (* 23. Februar 1924 in Kralup an der Moldau; † 9. Dezember 2010 in München) war ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alexander Kerst · Mehr sehen »

Alexander Kluge

150px Alexander Ernst Kluge (* 14. Februar 1932 in Halberstadt) ist ein deutscher Filmemacher, Fernsehproduzent, Schriftsteller, Drehbuchautor, bildender Künstler, Rechtsanwalt und Unternehmer.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alexander Kluge · Mehr sehen »

Alexander May (Schauspieler)

„Lauter Lügen“; Alexander May im Landgericht Hannover;während der Expo 2000 in der Veranstaltungsreihe Kulturkaleidoskop Alexander May (* 8. Juli 1927 in Görlitz; † 2. Mai 2008 in Hannover) war ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alexander May (Schauspieler) · Mehr sehen »

Alfons Höckmann

Alfons Höckmann (* 26. Mai 1923 in Dortmund; † 4. März 2014 in Kaarst) war ein deutscher Schauspieler, Theaterleiter und Theaterregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alfons Höckmann · Mehr sehen »

Alfred Döblin

Unterschrift von Alfred Döblin Bruno Alfred Döblin (* 10. August 1878 in Stettin; † 26. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Psychiater und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alfred Döblin · Mehr sehen »

Alois Garg

Alois Garg (* 6. September 1912 in Düsseldorf; † nach 1986) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alois Garg · Mehr sehen »

Alwin Michael Rueffer

Alwin Michael Rueffer, auch geführt unter Michael Alwin Rueffer, Michael A. Rueffer und A. M. Rueffer (* 31. Dezember 1916 in Gießen; † 23. Mai 1986 in Langen oder Rödermark), war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Alwin Michael Rueffer · Mehr sehen »

Am grünen Strand der Spree

Am grünen Strand der Spree ist eine fünfteilige Fernsehfilm-Serie von Fritz Umgelter, die vom NWRV-Fernsehen Köln produziert wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Am grünen Strand der Spree · Mehr sehen »

András Fricsay

András Fricsay (* 2. April 1942 in Szeged, Ungarn) ist ein ungarischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und András Fricsay · Mehr sehen »

Andreas Pietschmann

Andreas Pietschmann (2017) Pietschmann mit seiner Lebensgefährtin Jasmin Tabatabai (2011) Andreas Pietschmann (* 22. März 1969 in Würzburg) ist ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Andreas Pietschmann · Mehr sehen »

Andreas Schmidt (Schauspieler)

Andreas Schmidt, 2016 Andreas M. Schmidt (* 23. November 1963 in Heggen; † 28. September 2017 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Andreas Schmidt (Schauspieler) · Mehr sehen »

Andreas Weber-Schäfer

Andreas Weber-Schäfer (* 1939 in Heidelberg) ist ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Andreas Weber-Schäfer · Mehr sehen »

Angelika Bender

Angelika Bender-Willschrei (* 22. Februar 1948 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Angelika Bender · Mehr sehen »

Anita Höfer

Anita Höfer (* 27. Februar 1944 in Stuttgart) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Anita Höfer · Mehr sehen »

Anja Buczkowski

Anja Buczkowski (* 21. Juni 1930 in Wien, Österreich; † 10. Oktober 2010) war eine österreichische Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin beim Bayerischen Rundfunk.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Anja Buczkowski · Mehr sehen »

Annemarie Cordes

Annemarie Cordes (* 25. Juli 1918 in Bremen; † 8. April 1998 in Wiesbaden) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Annemarie Cordes · Mehr sehen »

Annemarie Marks-Rocke

Annemarie Marks-Rocke (* 7. Dezember 1901 in Mannheim; † 9. August 2004 in Hamburg-Eppendorf) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Schauspiellehrerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Annemarie Marks-Rocke · Mehr sehen »

Antje Hagen

Antje Hagen (Sept. 2015) Antje Hagen (* 10. August 1938 in Pethau bei Zittau) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Antje Hagen · Mehr sehen »

Arno Assmann

Arno Assmann (* 30. Juli 1908 in Breslau; † 30. November 1979 in Breitbrunn) war ein deutscher Schauspieler, Sänger, Regisseur, Theaterintendant und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Arno Assmann · Mehr sehen »

Arnold Marquis

Arnold Marquis (* 6. April 1921 in Dortmund; † 24. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Arnold Marquis · Mehr sehen »

Arthur Conan Doyle

rahmenlos Sir Arthur Ignatius Conan Doyle (* 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland; † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex, England) war ein britischer Arzt und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Arthur Conan Doyle · Mehr sehen »

Arthur Maria Rabenalt

Arthur Maria Lothar Konrad Heinrich Friedrich Rabenalt (* 25. Juni 1905 in Wien; † 26. Februar 1993 in Kreuth) war ein deutscher Theaterregisseur und Filmregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Arthur Maria Rabenalt · Mehr sehen »

Arthur Mentz

Arthur Mentz (* 1882 in Elbing, Ostpreußen; † 30. März 1957 in Rinteln, Niedersachsen) war ein deutscher Lehrer und Stenograph.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Arthur Mentz · Mehr sehen »

Axel Corti

Axel Corti (* 7. Mai 1933 in Boulogne-Billancourt bei Paris als Leopold Karl Anatole Axel Fuhrmans; † 29. Dezember 1993 in Oberndorf, Land Salzburg, Österreich) war ein österreichischer Regisseur und Publizist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Axel Corti · Mehr sehen »

B. Traven

B. Traven alias Ret Marut alias Otto Feige; Polizei-Photographie Ret Maruts anlässlich der Verhaftung, London, 1923 B. Traven (* 28. Februar 1882 in Schwiebus; † 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen Werke mehrfach verfilmt und zu Bestsellern wurden.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und B. Traven · Mehr sehen »

Babelsberg

Babelsberg ist der größte Gemeindeteil der Stadt Potsdam.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Babelsberg · Mehr sehen »

Baden-Baden

Baden-Baden ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Baden-Baden · Mehr sehen »

Beate Andres

Beate Andres (* 7. Januar 1965 in Darmstadt) ist eine deutsche Hörspielregisseurin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Beate Andres · Mehr sehen »

Benno Schurr

Benno Schurr (* 17. Dezember 1919 in Böttingen; † 30. Mai 2002 in Baden-Baden) war ein deutscher Hörspielregisseur und Autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Benno Schurr · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Berlin · Mehr sehen »

Bernd Lau

Bernd Lau (* 1943 in Burg auf Fehmarn; † 1992) war ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Bernd Lau · Mehr sehen »

Bernhard Minetti

Bernhard Minetti (1934) Bernhard Theodor Henry Minetti (* 26. Januar 1905 in Kiel; † 12. Oktober 1998 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Bernhard Minetti · Mehr sehen »

Bernhard Schütz

Bernhard Schütz (* 24. Februar 1959 in Leverkusen) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Hörspielsprecher und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Bernhard Schütz · Mehr sehen »

Bernhard Sinkel

Bernhard Sinkel (* 19. Januar 1940 in Frankfurt am Main, Hessen) ist ein deutscher Regisseur, Autor und Produzent.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Bernhard Sinkel · Mehr sehen »

Bibiana Beglau

Bibiana Beglau (2020) Bibiana Beglau (* 16. Juli 1971 in Braunschweig) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Bibiana Beglau · Mehr sehen »

Bodo Primus

Bodo Primus (* 30. November 1938 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und literarischer Rezitator.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Bodo Primus · Mehr sehen »

Branko Samarovski

Branko Samarovski (Österreichischer Filmpreis 2017) Branko Samarovski (* 9. Juli 1939 in Zemun, Königreich Jugoslawien) ist ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Branko Samarovski · Mehr sehen »

Brigitte Dryander

Johanna Brigitte Dryander (* 24. April 1920 in Dillingen, Saargebiet; † 25. Februar 1997 in Saarbrücken) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Brigitte Dryander · Mehr sehen »

Bruno Jantoss

Bruno Jantoss (* 6. September 1935 in Pottenstein (Oberfranken)) ist ein deutscher Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Bruno Jantoss · Mehr sehen »

Carl Zuckmayer

Carl Zuckmayer, 1920 Carl Zuckmayer, Foto: Erling Mandelmann, Comet Photo, Bildarchiv der ETH-Bibliothek Zürich, 1964 Carl Zuckmayer (* 27. Dezember 1896 in Nackenheim, Rheinhessen; † 18. Januar 1977 in Visp, Kanton Wallis) war ein deutscher Schriftsteller, der im Lauf seines Lebens auch die US-amerikanische und die Schweizer Staatsbürgerschaft erwarb.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Carl Zuckmayer · Mehr sehen »

Charles Dickens

Dickens Unterschrift Charles Dickens, 1843 Charles John Huffam Dickens, (als Pseudonym auch Boz; * 7. Februar 1812 in Landport bei Portsmouth, England; † 9. Juni 1870 auf seinem Landsitz Gads Hill Place in Higham bei Rochester, England) war ein englischer Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Charles Dickens · Mehr sehen »

Charles Regnier

Charles Regnier, 1998 Charles Regnier,Zeichnung von Günter Rittner, 1964 Autogramm von Charles Regnier Karl Friedrich Anton Hermann „Charles“ RegnierWedekind aus Horst Kr.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Charles Regnier · Mehr sehen »

Charles Wirths

Charles Wirths (* 19. März 1926 im Gebiet des heutigen Wuppertal; † 28. März 2012) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Charles Wirths · Mehr sehen »

Charlotte Ander

Alexander Binder. Charlotte Ander, gebürtige Charlotte Andersch (* 14. August 1902 in Berlin; † 5. August 1969 ebenda), war eine deutsche Schauspielerin der Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Charlotte Ander · Mehr sehen »

Christa Berndl

Christina Cäcilia Maximiliana Berndl (* 18. Januar 1932 in München; † 10. August 2017 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Christa Berndl · Mehr sehen »

Christian Brückner

Christian Brückner (2011) Christian Brückner (* 17. Oktober 1943 in Waldenburg/Schlesien) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörbuch- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Christian Brückner · Mehr sehen »

Cläre Schimmel

Cläre Schimmel auch Claire Schimmel, mit bürgerlichem Namen Klara Helene Emilie Schimmel (* 23. Januar 1902 in Stuttgart; † 6. März 1986 ebenda) war eine deutsche Hörspielregisseurin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Cläre Schimmel · Mehr sehen »

Curt Goetz-Pflug

Curt Goetz-Pflug (* 3. März 1919 in Berlin; † 1967) war ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Curt Goetz-Pflug · Mehr sehen »

Dagmar Altrichter

Dagmar Altrichter, verwitwet Dagmar Altrichter-Schons, (* 20. September 1924 in Berlin-Wilmersdorf; † 20. Juli 2010 in Lüdersdorf) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dagmar Altrichter · Mehr sehen »

Dagmar Manzel

Dagmar Manzel, 2016 Dagmar Manzel (* 1. September 1958 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dagmar Manzel · Mehr sehen »

Das fliegende Klassenzimmer

Das fliegende Klassenzimmer ist ein Schul-Roman für Kinder des deutschen Schriftstellers Erich Kästner aus dem Jahr 1933.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Das fliegende Klassenzimmer · Mehr sehen »

Das Fräulein (1967)

Das Fräulein ist ein deutscher Fernsehfilm von 1967.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Das Fräulein (1967) · Mehr sehen »

Das höfliche Alptraumkrokodil

Das höfliche Alptraumkrokodil ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1977, den man den Genres Komödie, Fantasyfilm und Kinderfilm zuordnen kann.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Das höfliche Alptraumkrokodil · Mehr sehen »

Das Jahr Lazertis

Das Jahr Lazertis ist ein Hörspiel von Günter Eich.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Das Jahr Lazertis · Mehr sehen »

Das Schiff Esperanza

Das Schiff Esperanza ist ein deutsches Hörspiel.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Das Schiff Esperanza · Mehr sehen »

Das verbotene Paradies (1958)

Das verbotene Paradies ist einer der ersten deutschen Nudistenfilme, die nach 1945 hergestellt wurden.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Das verbotene Paradies (1958) · Mehr sehen »

Der Biberpelz

Verlagseinband des Erstdrucks Der Biberpelz (mit dem Untertitel: Eine Diebskomödie) ist ein 1892–1893 entstandenes sozialkritisches Drama und zugleich eine Milieustudie von Gerhart Hauptmann (1862–1946).

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Biberpelz · Mehr sehen »

Der Doppelmord in der Rue Morgue

Illustration von Aubrey Beardsley, 1894 Der Doppelmord in der Rue Morgue (auch: Die Morde in der Rue Morgue; englisch The Murders in the Rue Morgue) ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe, die erstmals im April 1841 in der Zeitschrift Graham’s Magazine erschien.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Doppelmord in der Rue Morgue · Mehr sehen »

Der eiserne Gustav (Fernsehserie)

Der eiserne Gustav ist eine siebenteilige Miniserie aus dem Jahr 1979 nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada, der sich wiederum am Leben des Berliner Droschkenkutschers Gustav Hartmann orientiert.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der eiserne Gustav (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Der Hauptmann von Köpenick (Zuckmayer)

Einband der Erstausgabe Der Hauptmann von Köpenick.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Hauptmann von Köpenick (Zuckmayer) · Mehr sehen »

Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von J. R. R. Tolkien.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Herr der Ringe · Mehr sehen »

Der König in Gelb

''The King in Yellow'' mit Titelbild von Chambers Der König in Gelb (englischer Originaltitel: The King in Yellow) ist eine 1895 erschienene Sammlung von Kurzgeschichten des amerikanischen Autors Robert W. Chambers.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der König in Gelb · Mehr sehen »

Der Revisor

Erstausgabe von 1836 Der Revisor ist eine Komödie in fünf Aufzügen von Nikolai Gogol.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Revisor · Mehr sehen »

Der Schatz im Silbersee

Der Schatz im Silbersee ist der Titel eines Abenteuerromans des deutschen Schriftstellers Karl May (1842–1912), der auch dem Genre des Wildwestromans zugeordnet werden kann.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Schatz im Silbersee · Mehr sehen »

Der Schmied von St. Bartholomä

Der Schmied von St.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Schmied von St. Bartholomä · Mehr sehen »

Der starke Ferdinand

Der starke Ferdinand ist eine 1975 entstandene, deutsche Filmsatire von Alexander Kluge mit Heinz Schubert in der Titelrolle eines übereifrigen Werkschutzangestellten, wild gewordenen Kontrollfreaks und Spießers.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der starke Ferdinand · Mehr sehen »

Der Strick um den Hals

Der Strick um den Hals ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Émile Gaboriau und wurde als Produktion des WDR im November 1975 in drei Teilen von der ARD ausgestrahlt.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Strick um den Hals · Mehr sehen »

Der Tiger Jussuf

Der Tiger Jussuf ist ein Hörspiel von Günter Eich, das in zwei Versionen aus den Jahren 1952 und 1962 existiert.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der Tiger Jussuf · Mehr sehen »

Der zerbrochne Krug

Adolph von Menzel: I. Akt (1877) Der zerbrochne Krug ist ein Lustspiel von Heinrich von Kleist und eines seiner bekanntesten Werke.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Der zerbrochne Krug · Mehr sehen »

Des Teufels General (Drama)

Des Teufels General ist ein Drama in drei Akten von Carl Zuckmayer, geschrieben zwischen 1943 und 1945 im Exil (Vermont, USA).

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Des Teufels General (Drama) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Deutschland · Mehr sehen »

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn (Originaltitel: Huckleberry Finn and His Friends) ist eine Fernsehserie, die 1979 nach den Buchvorlagen Die Abenteuer des Tom Sawyer und Die Abenteuer des Huckleberry Finn von Mark Twain in einer deutsch-kanadischen Co-Produktion entstand.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn · Mehr sehen »

Die Übungspatrone

Die Übungspatrone ist ein Original-Hörspiel von Otto Heinrich Kühner, das 1950 beim SDR unter der Regie von Helmut Jedele erstgesendet wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Übungspatrone · Mehr sehen »

Die Frau meiner Träume

Die Frau meiner Träume ist ein deutscher Musikfilm von Georg Jacoby aus dem Jahr 1944.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Frau meiner Träume · Mehr sehen »

Die Glücksschuhe

Die Glücksschuhe ist ein allegorisches Hörspiel von Günter Eich, das am 29. März 1948 vom Radio München unter der Regie von Wilm ten Haaf gesendet und 1.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Glücksschuhe · Mehr sehen »

Die Kinder vom Mühlental

Die Kinder vom Mühlental (Originaltitel: Urwisy z Doliny Młynów) ist eine zwölfteilige Fernsehserie für Kinder, die 1985 als polnisch-westdeutsche Koproduktion entstand.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Kinder vom Mühlental · Mehr sehen »

Die Krimistunde

Die Krimistunde - Geschichten für Kenner ist eine 30-teilige Fernsehserie, die von 1982 bis 1988 im Abendprogramm des Ersten ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Krimistunde · Mehr sehen »

Die Physiker

Die Physiker, laut Untertitel eine Komödie in zwei Akten, ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Physiker · Mehr sehen »

Die Ratten

Die Ratten.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Ratten · Mehr sehen »

Die Schwarzwaldklinik

Die Schwarzwaldklinik ist eine deutsche Fernsehserie des ZDF, die zwischen 1984 und 1988 produziert und von 1985 bis 1989 erstmals ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Schwarzwaldklinik · Mehr sehen »

Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger

Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger ist eine Fernsehserie der ARD.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger · Mehr sehen »

Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus ist eine der erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Sendung mit der Maus · Mehr sehen »

Die Stadt im Tal

Die Stadt im Tal ist ein zweiteiliger Fernsehfilm von Wolfgang Petersen, der 1975 vom Westdeutschen Rundfunk produziert wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Die Stadt im Tal · Mehr sehen »

Dieter Borsche

Dieter Borsche mit Lotte Berger in ''Die Mitschuldigen'' (1937) Dieter Albert Eugen Rollomann Borsche (* 25. Oktober 1909 in Hannover; † 5. August 1982 in Nürnberg) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dieter Borsche · Mehr sehen »

Dieter Carls

Dieter Carls (* 15. Januar 1939; † 21. Mai 2003 in Köln) war ein deutscher Hörspiel-Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dieter Carls · Mehr sehen »

Dieter Eppler

Heinz Dieter Eppler (* 11. Februar 1927 in Stuttgart; † 12. April 2008 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dieter Eppler · Mehr sehen »

Dieter Mann

Dieter Mann (2007) Dieter Mann (* 20. Juni 1941 in Berlin; † 3. Februar 2022 ebenda) war ein deutscher Intendant, Regisseur, Schauspieler, Hörspielsprecher und Hochschullehrer.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dieter Mann · Mehr sehen »

Dietmar Schönherr

Dietmar Schönherr, 2006 Dietmar Schönherr (bürgerl. Dietmar Otto Hugo Schönherr; * 17. Mai 1926 in Innsbruck, Tirol; † 18. Juli 2014 in Santa Eulària des Riu, Ibiza, Spanien) war ein österreichischer Schauspieler, Moderator, Hörspielsprecher, Synchronsprecher, Schlagersänger, Schriftsteller, Übersetzer und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dietmar Schönherr · Mehr sehen »

Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (Film)

Doktor Murkes gesammeltes Schweigen ist ein satirischer Fernsehfilm von 1964, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Heinrich Böll.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (Film) · Mehr sehen »

Dominik Zahorka

Dominik Zahorka (* 13. Mai 1988) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dominik Zahorka · Mehr sehen »

Don Camillo und Peppone (Film)

Don Camillo und Peppone (Originaltitel: Le petit monde de Don Camillo) ist ein italienisch-französischer Spielfilm aus dem Jahr 1952.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Don Camillo und Peppone (Film) · Mehr sehen »

Don Camillos Rückkehr

Don Camillos Rückkehr (Originaltitel: Le retour de Don Camillo) ist ein Film aus dem Jahr 1953, der unter der Regie von Julien Duvivier entstand.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Don Camillos Rückkehr · Mehr sehen »

Doris Schade

Doris Schade (* 21. Mai 1924 in Frankenhausen; † 25. Juni 2012 in München) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Doris Schade · Mehr sehen »

Dylan Thomas

John Doubleday Dylan Marlais Thomas (* 27. Oktober 1914 in Swansea, Wales; † 9. November 1953 in New York City) war ein walisischer Dichter und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Dylan Thomas · Mehr sehen »

Eberhard Feik

Eberhard Feik (ca. 1985) Autogramm Grab auf dem Friedhof von Oberried-Hofsgrund Eberhard Feik (* 23. November 1943 in Chemnitz; † 18. Oktober 1994 in Oberried, Breisgau) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Eberhard Feik · Mehr sehen »

Eberhard Itzenplitz

Eberhard Itzenplitz (* 8. November 1926 in Holzminden; † 21. Juli 2012 in München) war ein deutscher Film-, Theater- und Fernsehregisseur und Autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Eberhard Itzenplitz · Mehr sehen »

Edgar Allan Poe

rahmenlos Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Edgar Allan Poe · Mehr sehen »

Edith Heerdegen

Edith Heerdegen (* 2. Juli 1913 in Dresden; † 13. Juli 1982 in Dachsberg, Landkreis Waldshut) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Edith Heerdegen · Mehr sehen »

Eduard Hermann (Regisseur)

Eduard Hermann (* 16. August 1903 in Steinau an der Oder, Provinz Schlesien; † 25. März 1964) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielregisseur und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Eduard Hermann (Regisseur) · Mehr sehen »

Eduard Wandrey

Eduard Ludwig Maximilian Wandrey (* 26. Juli 1899 in Friedrichshagen, Kreis Niederbarnim; † 23. Januar 1974 in Berlin-Steglitz) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Eduard Wandrey · Mehr sehen »

Egon Monk

Egon Monk (* 18. Mai 1927 in Berlin; † 28. Februar 2007 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Theater- und Filmregisseur, Dramaturg und Autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Egon Monk · Mehr sehen »

Ein Fall für zwei

Ein Fall für zwei ist eine Krimiserie im ZDF und im SRF.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ein Fall für zwei · Mehr sehen »

Elisabeth Kuhlmann

Anna Margarethe Elisabeth Kuhlmann (* 14. Juni 1901 in Bremen; † 22. April 1987 in Lüneburg) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Elisabeth Kuhlmann · Mehr sehen »

Elisabeth Trissenaar

Elisabeth Trissenaar (2008) Elisabeth Trissenaar (* 13. April 1944 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Elisabeth Trissenaar · Mehr sehen »

Elisabeth Wiedemann

Elisabeth Wiedemann (* 8. April 1926 in Bassum; † 27. Mai 2015 in Marquartstein) war eine deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Elisabeth Wiedemann · Mehr sehen »

Else Knott

Else Knott (* 7. Dezember 1909 in Frankfurt am Main; † 8. August 1975 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Else Knott · Mehr sehen »

Else Quecke

Grab von Else Quecke auf dem Bergfriedhof in Bad Wiessee Else Quecke (* 5. September 1907 in Duisburg; † 19. Juni 2004 in Bad Wiessee) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Else Quecke · Mehr sehen »

Endstation Sehnsucht

Marlon Brando 1948, als er am Broadway ''A Streetcar Named Desire'' spielte ''A Streetcar Named Desire'', Verfilmung von Kazan 1951 Endstation Sehnsucht (im engl. Original A Streetcar Named Desire) ist ein Drama von Tennessee Williams.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Endstation Sehnsucht · Mehr sehen »

Erich Neureuther

Erich Neureuther (* 1. Mai 1932 in München; † 28. November 2020 ebenda) war ein deutscher Filmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Erich Neureuther · Mehr sehen »

Erik Schumann

Erik Schumann als Hans Schott im Film ''Nacht fiel über Gotenhafen'', Zeichnung von Helmuth Ellgaard, 1959 Erik Schumann, auch: Schuman, (* 15. Februar 1925 in Grechwitz; † 9. Februar 2007 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Erik Schumann · Mehr sehen »

Erika Skrotzki

Erika Skrotzki (* 19. August 1949 in Wiesbaden-Kloppenheim) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Erika Skrotzki · Mehr sehen »

Ernst Alexander von Eschwege

Ernst Alexander von Eschwege, meist nur Alexander von Eschwege (* 15. September 1948 in Eschwege, Hessen; † 26. Oktober 2000 in Reichensachsen, Hessen) war ein deutscher Filmregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ernst Alexander von Eschwege · Mehr sehen »

Ernst Fritz Fürbringer

Ernst Fritz Fürbringer, meist abgekürzt als E. F. Fürbringer (* 27. Juli 1900 in Braunschweig; † 30. Oktober 1988 in München), war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ernst Fritz Fürbringer · Mehr sehen »

Ernst Ginsberg

Ernst Ginsberg (* 7. Februar 1904 in Berlin; † 3. Dezember 1964 in Zollikon, Schweiz) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Regisseur und Theaterleiter.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ernst Ginsberg · Mehr sehen »

Ernst Jacobi

Ernst Jacobi 2018 auf einer Fotografie von Stuart Mentiply Ernst Jacobi (* 11. Juli 1933 in Berlin; † 23. Juni 2022 in Wien) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ernst Jacobi · Mehr sehen »

Ernst Schröder (Schauspieler)

Andorra'' von Max Frisch, Schauspielhaus Zürich, Foto: Comet Photo, Bildarchiv der ETH-Bibliothek, Zürich, 1961 Ernst August Schröder (* 27. Januar 1915 in Eickel, Westfalen; † 26. Juli 1994 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ernst Schröder (Schauspieler) · Mehr sehen »

Ernst-August Schepmann

Ernst-August Schepmann (* 21. Juni 1931 in Hattingen, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ernst-August Schepmann · Mehr sehen »

Ernstwalter Mitulski

Ernstwalter Mitulski, auch Ernst Walter Mitulski oder Ernst Walter Mitulsky, (* 6. März 1898 in Danzig; † 28. Dezember 1976 in Westerburg) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ernstwalter Mitulski · Mehr sehen »

Felix von Manteuffel

Felix von Manteuffel 2011 Felix von Manteuffel (* 6. Mai 1945 in Bayrischzell als Friedrich Carl Georg Michael Andreas Baron von Manteuffel genannt Szoege) ist ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Felix von Manteuffel · Mehr sehen »

Fernfahrer (deutsche Fernsehserie)

Ein Büssing 8000 (ähnlich dem in der Serie eingesetzten) Fernfahrer (Titel der DVD-Ausgabe: Die Fernfahrer) war eine deutsche Fernsehserie in zwölf Folgen, die neben der Darstellung filmischer Abenteuer auch ein Porträt des Alltags von Fernfahrern in den 1960er Jahren ist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Fernfahrer (deutsche Fernsehserie) · Mehr sehen »

Francis Durbridge

Francis Henry Durbridge (* 25. November 1912 in Hull, Yorkshire; † 10. April 1998 in London) war ein britischer Schriftsteller, Theater-, Hörspiel- und Drehbuchautor für Fernsehkrimis.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Francis Durbridge · Mehr sehen »

Frank Strecker

Frank Strecker (* 15. Juni 1941 in Stuttgart; † 27. März 2000 in Grafing bei München) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Frank Strecker · Mehr sehen »

Franz Kutschera (Schauspieler)

Franz Kutschera; eigentlich Franz Kucera (* 25. März 1909 in Wien, Österreich-Ungarn; † 27. Oktober 1991 in München, Bayern) war ein österreichischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Franz Kutschera (Schauspieler) · Mehr sehen »

Franz Peter Wirth

Franz Peter Wirth (* 22. September 1919 in München; † 17. Oktober 1999 in Berg am Starnberger See) war ein deutscher Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Franz Peter Wirth · Mehr sehen »

Franz Zimmermann (Schauspieler)

Franz Zimmermann (* 29. September 1906 in Köln; † 25. September 1979 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, Dramaturg und Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Franz Zimmermann (Schauspieler) · Mehr sehen »

Franz-Josef Steffens

Franz-Josef Steffens (* 27. Dezember 1923 in Beckum; † 5. Mai 2006 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Franz-Josef Steffens · Mehr sehen »

Fränze Roloff

Erich Büttner: ''Damenbildnis'' (Fränze Roloff) Franziska „Fränze“ Roloff (* 1896) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspielregisseurin und -sprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Fränze Roloff · Mehr sehen »

Freiburg im Breisgau

Luftbild von Freiburg von Nordwesten nach Südosten Schlossberg gesehen Blick vom Schlossbergturm nach Freiburg, bei Sonnenuntergang Freiburg im Breisgau (abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.; inoffiziell Schwarzwaldhauptstadt) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Freiburg im Breisgau · Mehr sehen »

Friedhelm Ortmann

Friedhelm Ortmann (* 1927; † 1990) war ein deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Friedhelm Ortmann · Mehr sehen »

Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt, 1989 Friedrich Reinhold Dürrenmatt (* 5. Januar 1921 in Stalden im Emmental, 1933 mit der Ortschaft Gysenstein zu Konolfingen fusioniert; † 14. Dezember 1990 in Neuenburg; heimatberechtigt in Guggisberg) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Friedrich Dürrenmatt · Mehr sehen »

Friedrich Hölderlin

zentriert Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) war ein deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit zählt.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Friedrich Hölderlin · Mehr sehen »

Friedrich Kayssler

Friedrich Kayssler (1898) Friedrich Martin Adalbert Kayssler, auch Friedrich Kayßler (* 7. April 1874 in Neurode, Niederschlesien; † 24. April 1945 in Kleinmachnow bei Berlin) war ein deutscher Schauspieler sowie Schriftsteller und Komponist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Friedrich Kayssler · Mehr sehen »

Friedrich Schiller

Schillers Unterschrift Schillers Büste in Jena Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Friedrich Schiller · Mehr sehen »

Friedrich Schoenfelder

Friedrich Schoenfelder bei einem Edgar-Wallace-Treffen Grabstätte Friedrich Schoenfelder Friedrich Wilhelm Schoenfelder (* 17. Oktober 1916 in Sorau, Niederlausitz; † 14. August 2011knerger.de: in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Friedrich Schoenfelder · Mehr sehen »

Friedrich Siemers

Friedrich Siemers (* 30. April 1922 in Leer; † 29. Januar 1988 in West-Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Friedrich Siemers · Mehr sehen »

Friedrich von Bülow (Schauspieler)

Friedrich Wilhelm Graf von Bülow (* 21. August 1913 in Grünhoff, Ostpreußen; † 2012 (Nachruf, Familienblatt 71.2016)) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Friedrich von Bülow (Schauspieler) · Mehr sehen »

Fritz Schröder-Jahn

Fritz Schröder-Jahn (* 13. Oktober 1908 in Görlitz; † 27. Dezember 1980 in Hamburg) war ein deutscher Hörspielregisseur, Schauspieler und Sprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Fritz Schröder-Jahn · Mehr sehen »

Götz Fritsch

Götz Fritsch (* 25. April 1943 in Berlin; † 11. August 2018 in Wien) war ein deutscher Theater- und Hörspielregisseur und Gründer des Cafetheaters in Wien.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Götz Fritsch · Mehr sehen »

Götz von Langheim

Ehrenhalber gewidmetes Grab des Schauspielers und Tierschützers Götz Langheim und seiner Gattin, der Schauspielerin Blanche Aubry Götz von Langheim (* 15. Juni 1928 in Berlin; † 25. Oktober 2013 in Krems an der Donau) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Götz von Langheim · Mehr sehen »

Günter Eich

Günter Eich bei einer Lesung in Rendsburg, 1967 Günter Eich (* 1. Februar 1907 in Lebus; † 20. Dezember 1972 in Salzburg) war ein deutscher Hörspielautor und Lyriker.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Günter Eich · Mehr sehen »

Günter Pfitzmann

Günter Erich Helmut Pfitzmann (* 8. April 1924 in Berlin; † 30. Mai 2003 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Kabarettist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Günter Pfitzmann · Mehr sehen »

Günther Sauer

Günther Sauer (* 15. Dezember 1919 in Breslau, Schlesien; † 6. November 1990 in München) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Dialogregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Günther Sauer · Mehr sehen »

Günther Tabor

Günther Tabor (* 30. August 1925 in Langenwang; † 26. Oktober 2002 in Berlin) war ein österreichischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Günther Tabor · Mehr sehen »

Günther Ungeheuer

Günther Ungeheuer (* 15. Dezember 1925 in Köln; † 13. Oktober 1989 in Bonn) war ein deutscher Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Günther Ungeheuer · Mehr sehen »

Georg Jacoby (Regisseur)

Georg Jacoby, 1953 Georg Gustav Franz Jacoby (* 23. Juli 1882 in Mainz; † 21. Februar 1964 in München) war ein deutscher Autor, Filmproduzent und Regisseur, der bei mehr als 200 Filmen Regie führte.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Georg Jacoby (Regisseur) · Mehr sehen »

Georg Kostya

Georg Kostya (* 8. März 1935 in Brünn; † 25. Januar 2011, Süddeutsche Zeitung vom 28. Januar 2011, abgerufen am 5. Februar 2019 in München), eigentlich Johann Gerhard Kosteletzky, war ein deutscher Radio- und Fernsehmoderator beim Bayerischen Rundfunk.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Georg Kostya · Mehr sehen »

Georg Tressler

Johann Georg Karl Philipp Tressler (* 25. Januar 1917 in Wien; † 6. Januar 2007 in Belgern, Sachsen) war ein österreichischer Filmregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Georg Tressler · Mehr sehen »

Georges Simenon

Georges Simenon, 1965 Georges Joseph Christian Simenon (* 12. Februar 1903 in Lüttich; † 4. September 1989 in Lausanne) war ein belgischer Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Georges Simenon · Mehr sehen »

Gerd Baltus

Gerhard „Gerd“ Baltus (* 29. März 1932 in Bremen; † 13. Dezember 2019 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gerd Baltus · Mehr sehen »

Gerd Mayen

Gerd Mayen (* 3. Februar 1929 in Melle; † 8. November 2009) war ein deutscher Schauspieler und Hörspiel-Sprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gerd Mayen · Mehr sehen »

Gerd Wameling

Gerd Wameling (2015) Gerd Wameling (* April 1948 in Paderborn) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gerd Wameling · Mehr sehen »

Gerhard Becker (Schauspieler)

Goethes Faust, 1948 Gerhard Becker (* 17. Mai 1915 in Stuttgart; † 10. März 1984 in Köln) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gerhard Becker (Schauspieler) · Mehr sehen »

Gerhart Hauptmann

Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gerhart Hauptmann · Mehr sehen »

Gernsbach

Gernsbach von Norden Das Stadtzentrum mit der Altstadt (links vorne), Blick von Südosten Schloss Eberstein südwärts über die Stadtteile Obertsrot und Hilpertsau ins Murgtal Die Stadt Gernsbach ist der historische Hauptort des unteren Murgtals im baden-württembergischen Landkreis Rastatt.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gernsbach · Mehr sehen »

Gert Haucke

Der Schauspieler Gert Haucke im Hörspielstudio von 1986 Gert Haucke (* 13. März 1929 in Berlin; † 30. Mai 2008 in Lüneburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Schriftsteller (Sachbuchautor).

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gert Haucke · Mehr sehen »

Gert Westphal

Curt Gerhard „Gert“ Westphal (* 5. Oktober 1920 in Dresden; † 10. November 2002 in Zürich) war ein deutsch-schweizerischer Regisseur, Schauspieler und Rezitator.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gert Westphal · Mehr sehen »

Gertrud Kückelmann

Kückelmann (Zeichnung) Gertrud Christine Franziska Kückelmann (* 3. Januar 1929 in München; † 17. Januar 1979 ebenda) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin und lieh bekannten internationalen Schauspielerinnen ihre Synchronstimme.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gertrud Kückelmann · Mehr sehen »

Gisela Hoeter

Gisela Hoeter (* 12. April 1922 in Mönchengladbach; † 12. März 2010 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gisela Hoeter · Mehr sehen »

Gisela Uhlen

Schillertheaters im besetzten Frankreich 1941 Gisela Uhlen (* 16. Mai 1919 in Leipzig; † 16. Januar 2007 in Köln; eigentlich Gisela Friedlinde Schreck) war eine deutsche Schauspielerin, Tänzerin, Synchronsprecherin, Drehbuchautorin sowie Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gisela Uhlen · Mehr sehen »

Gisela Zoch-Westphal

Gisela Westphal (* 1930 als Gisela Zoch in Comodoro Rivadavia, Argentinien) ist eine deutsche Schauspielerin und Rezitatorin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gisela Zoch-Westphal · Mehr sehen »

Goethes Faust

Faust im Studierzimmer (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1829) Mit Goethes Faust wird Johann Wolfgang von Goethes Bearbeitung des Fauststoffs bezeichnet.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Goethes Faust · Mehr sehen »

Gotthold Ephraim Lessing

Lessings Unterschrift Gotthold Ephraim Lessing, Gemälde von Anton Graff (1771) Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; † 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der Aufklärung.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gotthold Ephraim Lessing · Mehr sehen »

Grete Wurm

Grete Wurm (* 8. Juni 1919 in Wiesbaden; † 28. März 2002 in Stuttgart; bürgerlicher Name: Margarethe Bauer-Wurm) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Grete Wurm · Mehr sehen »

Gunda Aurich

Gunda Aurich (* 1965 in Sangerhausen) ist eine deutsche Drehbuchautorin, Hörspiel- und Synchronsprecherin, sowie Schauspielerin und Regisseurin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gunda Aurich · Mehr sehen »

Gustl Halenke

Gustl Halenke (* 1930 in Düsseldorf; † 1. Mai 2022 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Gustl Halenke · Mehr sehen »

Hamburg Transit

Hamburg Transit ist eine deutsche Krimiserie, die von 1970 bis 1974 produziert wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hamburg Transit · Mehr sehen »

Hamlet

David Garrick als Hamlet Hamlet (frühneuenglisch The Tragicall Historie of Hamlet, Prince of Denmarke) ist ein Schauspiel von William Shakespeare.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hamlet · Mehr sehen »

Hanna Burgwitz

Hanna Burgwitz (* 18. Mai 1919 in Berlin; † 14. April 2007 in Inzlingen) war eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin und Schauspiellehrerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hanna Burgwitz · Mehr sehen »

Hannes Messemer

Hannes Messemer (* 17. Mai 1924 in Dillingen an der Donau, Bayern; † 2. November 1991 in Aachen, Nordrhein-Westfalen) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hannes Messemer · Mehr sehen »

Hannes Tannert

Hannes Tannert (* 16. November 1900 in Hamburg; † 16. März 1976 in Baden-Baden) war ein deutscher Theater-, Hörspiel- und Filmregisseur, Theaterintendant, Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hannes Tannert · Mehr sehen »

Hanns Bernhardt

Hanns Erich Bernhardt, auch geführt unter Hans Bernhardt (* 3. März 1916 in Esslingen; † nach 1983), war ein deutscher Schauspieler bei Bühne, Hörfunk, Film und Fernsehen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hanns Bernhardt · Mehr sehen »

Hanns Lothar

Hanns Lothar (* 10. April 1929 als Hans Lothar Neutze in Hannover; † 11. März 1967 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hanns Lothar · Mehr sehen »

Hans Bernd Müller

Hans Bernd Müller (* vor 1954) ist ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Bernd Müller · Mehr sehen »

Hans Caninenberg

Hans Caninenberg (* 15. Januar 1913 in Duisburg; † 29. Juni 2008 in Gräfelfing) war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Caninenberg · Mehr sehen »

Hans Christian Blech

Hans Christian Blech in einer Aufnahme des Berliner Fotografen Werner Bethsold Hans Christian Blech (* 20. Februar 1915 in Darmstadt; † 5. März 1993 in München) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Christian Blech · Mehr sehen »

Hans Clarin

474x474px Hans Clarin (bis 1971 bürgerlich Hans Joachim Schmid; * 14. September 1929 in Wilhelmshaven; † 28. August 2005 in Aschau im Chiemgau) war ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Clarin · Mehr sehen »

Hans Diehl (Schauspieler)

Hans Diehl (* 1940 in Offenbach) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Diehl (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hans Dieter Schwarze

Hans Dieter Schwarze (* 30. August 1926 in Münster; † 7. Mai 1994 in Anterskofen, Bayern) war ein deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Fernseh-Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Dieter Schwarze · Mehr sehen »

Hans Gerd Krogmann

Hans Gerd Krogmann (* 1. Juni 1935; † 7. Juni 2018 in Waldbröl) war ein deutscher Hörspielregisseur und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Gerd Krogmann · Mehr sehen »

Hans Goguel

Hans Karl Theodor Goguel (* 7. Juli 1904 in Straßburg, Reichsland Elsaß-Lothringen; † 27. Januar 1987 in Karlsruhe) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Goguel · Mehr sehen »

Hans Helmut Dickow

Hans Helmut Dickow (* 14. April 1927 in Dresden; † 18. Dezember 1989 in Stuttgart) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Helmut Dickow · Mehr sehen »

Hans Joachim Alpers

Hans Joachim Alpers (* 14. Juli 1943 in Wesermünde; † 16. Februar 2011 in Niebüll) war ein deutscher Verleger und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Joachim Alpers · Mehr sehen »

Hans Korte

Hans Ernst Korte (* 8. April 1929 in Bochum; † 25. September 2016 in München) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspiel-, Hörbuch-, Synchronsprecher und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Korte · Mehr sehen »

Hans Mahnke

Hans Mahnke (* 22. April 1905 in Stralsund; † 29. Mai 1978 in Stuttgart) war ein deutscher Theaterschauspieler, der hauptsächlich am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wirkte.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Mahnke · Mehr sehen »

Hans Peter Hallwachs

Hans Peter Hallwachs, 2008 Hans Peter Hallwachs (* 10. Juli 1938 in Jüterbog; † 16. Dezember 2022 in Berlin) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Peter Hallwachs · Mehr sehen »

Hans Quest

Hans Quest (* 20. August 1915 in Herford; † 29. März 1997 in München) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Quest · Mehr sehen »

Hans Reiser (Schauspieler)

Hans Reiser (* 3. Juni 1919 in München; † 10. Juni 1992 ebenda) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Reiser (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hans Scholz

Hans Scholz (* 20. Februar 1911 in Berlin; † 29. November 1988 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Maler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans Scholz · Mehr sehen »

Hans-Georg Panczak

Hans-Georg Panczak (2022) Hans-Georg Panczak (* 19. Juli 1952 in Düsseldorf) ist ein deutscher Schauspieler sowie Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans-Georg Panczak · Mehr sehen »

Hans-Michael Rehberg

Hans-Michael Rehberg (2011) Hans-Michael Rehberg bei den Dreharbeiten zum Film ''Apollonia'' (2005) Grab von Hans-Michael Rehberg auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin-Westend Hans-Michael Rehberg (* 2. April 1938 in Fürstenwalde/Spree; † 7. November 2017 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hans-Michael Rehberg · Mehr sehen »

Hansjörg Felmy

Und ewig singen die Wälder von Helmuth Ellgaard, 1959 Hansjörg Felmy, eigentlich Hans-Jörg Hellmuth Felmy (* 31. Januar 1931 in Berlin; † 24. August 2007 in Eching), war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hansjörg Felmy · Mehr sehen »

Harald Leipnitz

Harald Leipnitz (Mitte) mit Liselotte Pulver und Rut Brandt 1971 Harald Leipnitz (* 22. April 1926 in Elberfeld; † 21. November 2000 in München) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Harald Leipnitz · Mehr sehen »

Harry J. Bong

Harry J. Bong (auch Harry Bong, * 1936 in Köln; † Januar 1990) war ein deutscher Schauspieler in Theater, Film und Fernsehen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Harry J. Bong · Mehr sehen »

Hartmut Griesmayr

Hartmut Griesmayr (* 18. April 1945 in Bad Berka) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hartmut Griesmayr · Mehr sehen »

Hartmut Kirste

Hartmut Kirste, eigentlich Hartmut Kirste von Keyserlingk, (* 10. April 1940 in Neunkirchen (Saar)) ist ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hartmut Kirste · Mehr sehen »

Hörspiel

Kontrollraum während einer Hörspielproduktion (1946) Hörspiele sind akustische dramatisierte Inszenierungen von Geschichten mit verteilten Sprecherrollen, Geräuschen und Musik.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hörspiel · Mehr sehen »

Hörspielsprecher

Ein Hörspielsprecher ist ein Darsteller in einem Hörspiel (dagegen ist ein Hörbuchsprecher der Sprecher eines Hörbuches).

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hörspielsprecher · Mehr sehen »

Hecht & Haie

Hecht & Haie ist eine in Frankfurt am Main spielende Krimiserie des Hessischen Rundfunks für die ARD mit Walter Kreye, Friedrich-Karl Praetorius und Barbara Wussow in den Hauptrollen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hecht & Haie · Mehr sehen »

Heidemarie Rohweder

Heidemarie Hoss-Rohweder (* 7. Juli 1943 in Dithmarschen; † 11. März 2014 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heidemarie Rohweder · Mehr sehen »

Heiner Schmidt

Heiner Schmidt (* 6. April 1926 in Breslau; † 5. August 1985) war ein deutscher Schauspieler, Sprecher und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heiner Schmidt · Mehr sehen »

Heinrich Böll

rahmenlos Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; † 16. Juli 1985 in Kreuzau-Langenbroich) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinrich Böll · Mehr sehen »

Heinrich von Kleist

rahmenlos Frankfurter Geschichten: Der rastlose Heinrich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. oder 18. Oktober 1777 in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinrich von Kleist · Mehr sehen »

Heinz Baumann

Heinz Baumann (* 12. Februar 1928 in Oldenburg; † 4. März 2023 in München) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Baumann · Mehr sehen »

Heinz Dieter Köhler

Heinz Dieter Köhler (* 22. Februar 1926 in Köln; † 26. März 2019 in Gummersbach) war ein deutscher Theater- und Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Dieter Köhler · Mehr sehen »

Heinz Drache (Schauspieler)

Heinz Drache Heinz Drache (* 9. Februar 1923 in Essen; † 3. April 2002 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Drache (Schauspieler) · Mehr sehen »

Heinz Hostnig

Heinz Hostnig (* 1924; † 1996) war ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Hostnig · Mehr sehen »

Heinz Klevenow

Heinz Klevenow (* 8. November 1908 in Hildesheim; † 27. Januar 1975 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Klevenow · Mehr sehen »

Heinz Klingenberg (Schauspieler)

Heinz Klingenberg (* 6. April 1905 in Bielefeld; † 12. September 1959 in Schweinfurt; gebürtig Heinrich August Klingenberg gen. Westerhaus) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Klingenberg (Schauspieler) · Mehr sehen »

Heinz Leo Fischer

Heinz Leo Fischer, auch Heinz-Leo Fischer, (* 19. November 1902 in Wien; † 4. November 1977 in München) war ein österreichischer Theaterschauspieler, Filmschauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Leo Fischer · Mehr sehen »

Heinz Meier (Schauspieler)

Heinz Meier (* 17. Februar 1930 in Perwissau bei Königsberg; † 21. Juli 2013 in Schliengen, Baden-Württemberg) war ein deutscher Schauspieler und Theaterleiter.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Meier (Schauspieler) · Mehr sehen »

Heinz Pielbusch

Heinz Pielbusch (* 1920 in Estland; † November 1991 in Saarbrücken) war ein deutscher Sänger und Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Pielbusch · Mehr sehen »

Heinz von Cramer

Heinz von Cramer (* 12. Juli 1924 in Stettin; † 24. März 2009 bei Viterbo, Italien) war ein deutscher Autor und Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz von Cramer · Mehr sehen »

Heinz Werner Kraehkamp

Heinz Werner Kraehkamp (* 26. Dezember 1948 in Wixhausen bei Darmstadt; † 24. November 2012 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Autor und Theaterregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Werner Kraehkamp · Mehr sehen »

Heinz Wilhelm Schwarz

Heinz Wilhelm Schwarz (* 6. Oktober 1927 in Oberhausen; † 19. Oktober 2004) war ein deutscher Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz Wilhelm Schwarz · Mehr sehen »

Heinz-Günter Stamm

Heinz-Günter Herbert Richard Stamm, manchmal auch Heinz Günter Stamm, Heinz-Günther Stamm, Heinz Günther Stamm, Günther Stamm und Günter Stamm, (* 17. Dezember 1907 in Marienburg/Westpreußen; † 22. Juni 1978 in München) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur, vorwiegend beim Theater und bei Hörspielproduktionen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heinz-Günter Stamm · Mehr sehen »

Helga Anders

Helga Anders, später Helga Anders-Fritz (* 11. Januar 1948 als Helga Scherz in Innsbruck; † 31. März 1986 in Haar),, Der Spiegel 15/1986 vom 7.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Helga Anders · Mehr sehen »

Helga Grimme

Helga Grimme (geboren 19. Oktober 1940 in Rostock) ist eine deutsche Schauspielerin und Fotografin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Helga Grimme · Mehr sehen »

Helmut Peine

Helmut Peine (auch Helmuth Peine; * 5. Mai 1902 in Magdeburg; † 28. August 1970 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, der in mindestens 16 in Deutschland produzierten Spielfilmen mitgewirkt hat.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Helmut Peine · Mehr sehen »

Helmut Wöstmann

Helmut Wöstmann, auch Helmut Woestmann (* 1. Juli 1931 in Osnabrück) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Off-Sprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Helmut Wöstmann · Mehr sehen »

Henning Venske

Henning Venske (2014) Henning Venske (* 3. April 1939 in Stettin) ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Moderator, Regisseur und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Henning Venske · Mehr sehen »

Herbert Fleischmann

Herbert Fleischmann (* 13. März 1925 in Nürnberg; † 5. April 1984 in Cavigliano, Schweiz) war ein deutscher Film- und Fernsehschauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Herbert Fleischmann · Mehr sehen »

Herbert Hennies

Ernst Hans Alex Herbert Hennies (* 18. Juli 1900 in Breslau, Provinz Schlesien; † 18. Juli 1979 in Altötting) war ein deutscher Schauspieler, Schriftsteller, Liedtexter und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Herbert Hennies · Mehr sehen »

Herbert Mensching

Herbert Mensching (* 11. Januar 1928 in Hannover, Niedersachsen; † 28. September 1981 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Herbert Mensching · Mehr sehen »

Herbert Steinmetz

Herbert Steinmetz (* 19. Oktober 1908 in Elstertrebnitz; † 30. November 1986 in Bremen) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Herbert Steinmetz · Mehr sehen »

Hermann J. Huber

Hermann J. Huber, 2008 Hermann J. Huber (* 31. Oktober 1954 in Moosbach; † 28. Juli 2009 ebenda)Christian Scheuß:. In: queer.de, 30.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hermann J. Huber · Mehr sehen »

Hermann Lause

Der Schauspieler Hermann Lause in einer Porträtaufnahme des Berliner Fotografen Werner Bethsold. Hermann Lause (* 7. Februar 1939 in Meppen, Emsland; † 28. März 2005 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hermann Lause · Mehr sehen »

Hermann Naber

Hermann Naber 1995 in einer Aufnahme des Fotografen Werner Bethsold. Hermann Naber (* 17. Juni 1933 in Ochtrup; † 25. Januar 2012 in Baden-Baden) war ein deutscher Hörspieldramaturg und -regisseur sowie langjähriger Leiter der Hörspielabteilung des Südwestfunks.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hermann Naber · Mehr sehen »

Hermann Pfeiffer (Schauspieler)

Hermann Pfeiffer (* 6. Mai 1902 in Elberfeld; † 11. Juli 1969 in Köln) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hermann Pfeiffer (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hermann Schomberg

Hermann Schomberg (* 12. August 1907 in Unna als Hermann Wilhelm Schamberg; † 16. November 1975 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hermann Schomberg · Mehr sehen »

Hermann Treusch

Hermann Treusch (* 3. Oktober 1937 in Butzbach/Hessen) ist ein deutscher Schauspieler, Intendant und Regisseur und Gründer des Studiokreises 59.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hermann Treusch · Mehr sehen »

Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk mit ARD-Stern in Frankfurt Hessischer Rundfunk am Dornbusch (2022) Der Hessische Rundfunk (hr, ursprünglich HR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Land Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hessischer Rundfunk · Mehr sehen »

Heta Mantscheff

Heta Mantscheff (* 12. Mai 1948 in Köln) ist eine deutsche Casting-Direktorin und Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Heta Mantscheff · Mehr sehen »

Hildegard Krekel

NRW-Tag 2010 in Siegen Grabstelle auf dem Friedhof Melaten Hildegard Krekel (* 2. Juni 1952 in Köln; † 26. Mai 2013 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hildegard Krekel · Mehr sehen »

Hilmar Thate

Hilmar Thate (2006) Hilmar Otto Thate (* 17. April 1931 in Dölau, Saalkreis; † 14. September 2016 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hilmar Thate · Mehr sehen »

Horst Frank (Schauspieler)

rahmenlos Horst Bernhard Wilhelm Frank (* 28. Mai 1929 in Lübeck; † 25. Mai 1999 in Heidelberg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Horst Frank (Schauspieler) · Mehr sehen »

Horst Loebe

Horst Loebe (* 15. Mai 1924 in Braunschweig;Loebe, Horst. In: Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche Who's Who. 50. Auflage. Schmidt-Römhild, Lübeck 2011, ISBN 978-3-7950-2052-1, S. 720. † 9. September 2014 in Bremen) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Horst Loebe · Mehr sehen »

Horst Mendroch

Horst Mendroch beim Publikumsgespräch (2006) Horst Mendroch (* 18. Januar 1942 in Skotschau; † 3. August 2015 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Horst Mendroch · Mehr sehen »

Horst Tappert

Horst Tappert (1971) Horst Tappert (* 26. Mai 1923 in Elberfeld; heute Wuppertal; † 13. Dezember 2008 in Planegg) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Horst Tappert · Mehr sehen »

Horst Uhse

Horst Uhse (* 19. April 1917 in Glogau, Schlesien, Deutsches Reich, heute: Głogów, Polen; † 3. März 1978 in Baden-Baden) war ein deutscher Schauspieler bei Bühne, Film, Hörfunk und Fernsehen sowie ein Regisseur bei Rundfunk und Fernsehen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Horst Uhse · Mehr sehen »

Hubert Suschka

Hubert Suschka, 1981 Hubert Suschka (* 4. Juni 1925 in Breslau, Schlesien; † 5. Juli 1986 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Hubert Suschka · Mehr sehen »

Ilo von Jankó

Ilo von Jankó (* 24. Mai 1920 in Liberec, abgerufen am 8. Juli 2015; † 30. April 2001 in Wedel) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur ungarischer Abstammung.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ilo von Jankó · Mehr sehen »

Ilona Wiedem

Ilona Wiedem (* Ende Mai 1940) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ilona Wiedem · Mehr sehen »

Ilse Künkele

Ilse Künkele (* 25. April 1925 in Stuttgart; † 24. April 1992 ebenda; eigentlich Ilse Rabanus-Künkele) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ilse Künkele · Mehr sehen »

Ina Peters

Ingeborg Elisabeth „Ina“ Peters (* 11. November 1928 in Wien; † 30. September 2004 ebenda) war eine österreichische Bühnen- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ina Peters · Mehr sehen »

Ingeborg Engelmann

Ingeborg Engelmann, auch Ingeburg Engelmann (* 18. Dezember 1925 in Leipzig, Deutsches Reich; † 3. Januar 1999), war eine deutsche Schauspielerin bei Bühne und Fernsehen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ingeborg Engelmann · Mehr sehen »

Ingmar Bergman

hochkant (* 14. Juli 1918 in Uppsala; † 30. Juli 2007 auf Fårö) war ein schwedischer Drehbuchautor und Film- und Theaterregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ingmar Bergman · Mehr sehen »

Ingo Hülsmann

Ingo Hülsmann (* November 1963 in Stuttgart) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ingo Hülsmann · Mehr sehen »

Irene Schuck

Irene Schuck (* 1960 in Salzburg) ist eine deutsche Autorin und Hörspielregisseurin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Irene Schuck · Mehr sehen »

Isaac Asimov

Isaac Asimov (1965) Isaac Asimov (* 2. Januar 1920 in Petrowitschi, Sowjetrussland; † 6. April 1992 in New York, Vereinigte Staaten) war ein russisch-amerikanischer Biochemiker, Autor von Sachbüchern, zahlreichen populärwissenschaftlichen Büchern und Artikel sowie einer der bekanntesten Science-Fiction-Schriftsteller seiner Zeit.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Isaac Asimov · Mehr sehen »

J. R. R. Tolkien

J. R. R. Tolkien; um 1925 John Ronald Reuel Tolkien, CBE (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein, Oranje-Freistaat; † 2. September 1973 in Bournemouth, England), war ein britischer Schriftsteller und Philologe.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und J. R. R. Tolkien · Mehr sehen »

Jacques Raymond Marin

Jacques Raymond Marin (* 9. September 1919 in Paris; † 10. Januar 2001 in Cannes) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Jacques Raymond Marin · Mehr sehen »

James Krüss

James Jacob Hinrich Krüss (* 31. Mai 1926 auf Helgoland; † 2. August 1997 auf Gran Canaria) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und James Krüss · Mehr sehen »

Jürgen Goslar

Jürgen Goslar (* 26. März 1927 in Oldenburg; † 5. Oktober 2021) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur, Synchronsprecher, Rezitator und Maler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Jürgen Goslar · Mehr sehen »

Jürgen Thormann

Jürgen Thormann (2011) Jürgen Thormann (* 12. Februar 1928 in Rostock) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Jürgen Thormann · Mehr sehen »

Jean-Paul Sartre

rahmenlos Jean-Paul Charles Aymard Sartre (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 ebenda) war ein französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph, Religionskritiker und Publizist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Jean-Paul Sartre · Mehr sehen »

Jens Harzer

Jens Harzer 2017 Jens Harzer (* 14. März 1972 in Wiesbaden) ist ein deutscher Schauspieler und seit März 2019 Träger des Iffland-Ringes.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Jens Harzer · Mehr sehen »

Joachim Nottke

Joachim Nottke (* 3. Dezember 1928 in Berlin; † 17. Juni 1998 ebenda) war ein deutscher Autor, Schauspieler und Synchron- sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Joachim Nottke · Mehr sehen »

Josef Martin Bauer

Josef Martin Bauer (* 11. März 1901 in Taufkirchen (Vils); † 15. März 1970 in Dorfen) war ein deutscher Schriftsteller, Hörspielautor und nationalsozialistischer Propagandist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Josef Martin Bauer · Mehr sehen »

Josef von Báky

Josef von Báky (* 23. März 1902 in Zombor, Österreich-Ungarn; † 28. Juli 1966 in München) war ein ungarischer Filmregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Josef von Báky · Mehr sehen »

Joseph Goebbels

Dr. Goebbels Paul Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus und einer der engsten Vertrauten Adolf Hitlers.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Joseph Goebbels · Mehr sehen »

Judith Engel

Judith Engel (* 15. November 1969 in Potsdam) ist eine deutsche Schauspielerin, die in Theater und Film mitwirkt sowie als Hörspielsprecherin arbeitet.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Judith Engel · Mehr sehen »

Jule Böwe

Jule Böwe (* 1969 in Rostock; eigentlich Kathrin Böwe) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin, die zudem in der Produktion von Hörspielen und Hörbüchern mitwirkt.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Jule Böwe · Mehr sehen »

Julia Costa

Julia Costa (* 15. April 1926 in Berlin; † 18. Juli 2011 am Bodensee) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin, die vor allem als Theaterdarstellerin bekannt wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Julia Costa · Mehr sehen »

Jutta Lampe

Jutta Lampe im ''Major Barbara'' (2009) Jutta Lampe (* 13. Dezember 1937 in Flensburg; † 3. Dezember 2020 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, die ihren Wirkungsschwerpunkt an der Berliner Schaubühne hatte.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Jutta Lampe · Mehr sehen »

Kai Fischer (Schauspielerin)

Kai Anne Inge Fischer (* 18. März 1934 in Halle (Saale), auch gelistet als Kay Fischer) ist eine deutsche Filmschauspielerin und Autorin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Kai Fischer (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Kai Grehn

Kai Grehn (2012) Kai Grehn (* 1969 in Grevesmühlen) ist ein deutscher Regisseur und Autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Kai Grehn · Mehr sehen »

Karin Anselm

Karin Anselm (* 22. Januar 1940 in Hamburg als Karin Jesper) ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karin Anselm · Mehr sehen »

Karin Schlemmer

Karin Schlemmer (* 1921; † 1981) war eine deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karin Schlemmer · Mehr sehen »

Karin Schröder

Karin Schröder (* 7. April 1942 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karin Schröder · Mehr sehen »

Karl Georg Saebisch

Karl Georg Saebisch (* 22. September 1903 in Neiße, Schlesien; † 21. Juli 1984 in Attendorn, Sauerland) war ein deutschsprachiger Theater-, Film- und Fernsehdarsteller, der auch im Rundfunk durch Hörspiele und Synchronarbeiten bei Spielfilmen bekannt geworden ist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karl Georg Saebisch · Mehr sehen »

Karl John

Karl John (1972) Karl John, manchmal auch Carl John (* 24. März 1905 in Köln; † 22. Dezember 1977 in Gütersloh) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karl John · Mehr sehen »

Karl May

rahmenlos Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karl May · Mehr sehen »

Karl Peter Biltz

Karl Peter Biltz (* 14. Januar 1908 in Wiesbaden, Deutsches Reich; † nach 1973) war ein deutscher Theaterschauspieler, Fernsehfilm- und Hörspielregisseur, der sich auch als Drehbuchautor und Produzent betätigte.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karl Peter Biltz · Mehr sehen »

Karl Renar

Karl Renar (* 26. Mai 1928 in Wien; † 22. Januar 1991 in München) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karl Renar · Mehr sehen »

Karl-Michael Vogler

Karl-Michael Vogler (2003) Karl-Michael Vogler (* 28. August 1928 in Remscheid; † 9. Juni 2009 in Seehausen am Staffelsee) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Karl-Michael Vogler · Mehr sehen »

Kaspar Brüninghaus

Kaspar Brüninghaus (* 15. März 1907 in Hagen; † 21. Dezember 1971 in Köln) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Kaspar Brüninghaus · Mehr sehen »

Katharina Bott

Katharina Bott (2023) Katharina Bott (* 26. Februar 1941 in Mainz), geb.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Katharina Bott · Mehr sehen »

Katharina Brauren

Katharina Brauren (bürgerl. Katharina Brauren-Mayerhoff; * 21. April 1910 in Frankfurt (Oder); † 25. Dezember 1998 in Ahrensburg) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Katharina Brauren · Mehr sehen »

Katharina Zapatka

Katharina Zapatka (* 13. Juli 1970 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Katharina Zapatka · Mehr sehen »

Katja Riemann

Katja Hannchen Leni Riemann (* 1. November 1963 in Kirchweyhe) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Autorin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Katja Riemann · Mehr sehen »

Katrin Schumacher

Katrin Schumacher 2019 Katrin Schumacher (Pseudonym: Marie Reinhard; * 1974 in Lemgo) ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin, Journalistin sowie Jurymitglied des Preises der Leipziger Buchmesse.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Katrin Schumacher · Mehr sehen »

Käthe Lindenberg

Käthe Lindenberg (* 16. Juli 1906 in Berlin; † 14. Dezember 1980 in Stuttgart) war eine deutsche Schauspielerin bei Bühne, Film und Fernsehen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Käthe Lindenberg · Mehr sehen »

König Lear

''König Lear und seine Töchter''. Fotografie von Julia Margaret Cameron, 1872. König Lear (frühneuenglisch The Tragedie of King Lear) ist ein Schauspiel von William Shakespeare.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und König Lear · Mehr sehen »

Klaus Barner (Schauspieler)

Klaus Barner (* 1933; † 26. Juli 2022 bei Tübingen In: rtl.de, 18. August 2022, abgerufen am 18. Juli 2022.) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Klaus Barner (Schauspieler) · Mehr sehen »

Klaus Groth

Klaus Groth (1884, von Wilhelm Krauskopf) C.W.Allers) Klaus Groth Klaus Groth (auch: Claus Johannes Groth) (* 24. April 1819 in Heide, Herzogtum Holstein; † 1. Juni 1899 in Kiel) war ein bedeutender niederdeutscher Lyriker und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Klaus Groth · Mehr sehen »

Klaus Höhne

Klaus Wilhelm Bruno Höhne (* 13. Juni 1927 in Hamburg; † 21. August 2006 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Klaus Höhne · Mehr sehen »

Klaus Mehrländer

Klaus Mehrländer (* 22. Juli 1938 in Breslau; † 11. Mai 2021 in Köln) war ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Klaus Mehrländer · Mehr sehen »

Klaus Spürkel

Klaus Spürkel (* 26. Februar 1948 in Freiburg im Breisgau; † 20. Juli 2016 in Riegel am Kaiserstuhl) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Klaus Spürkel · Mehr sehen »

Klausjürgen Wussow

Klausjürgen Wussow (* 30. April 1929 in Cammin/Pommern; † 19. Juni 2007 in Rüdersdorf bei Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Klausjürgen Wussow · Mehr sehen »

Konrad Georg

Konrad Georg (rechts) mit Joachim Fuchsberger (links), Horst Tappert (2. v. l.), Hilde Brand und Regisseur Alfred Vohrer (2. v. r.); 1969 Konrad Georg (* 25. Dezember 1914 in Mainz; † 8. September 1987 in Hamburg) war ein deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Konrad Georg · Mehr sehen »

Kornelia Boje

Kornelia Boje (* 19. Mai 1942 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Autorin, Synchron- und Hörspielsprecherin sowie Synchronregisseurin und Fotografin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Kornelia Boje · Mehr sehen »

Krista Posch

Krista Posch (* 10. Januar 1948 in Bozen, Südtirol) ist eine Südtiroler Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Krista Posch · Mehr sehen »

Kurt Ebbinghaus

Kurt Ebbinghaus (* 1902; † 18. März 1966 in Baden-Baden) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Kurt Ebbinghaus · Mehr sehen »

Kurt Lieck

Kurt Edgar Franz Lieck (* 16. Februar 1899 in Charlottenburg, heute Ortsteil von Berlin; † 19. Dezember 1976 in Remagen) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Schriftsteller und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Kurt Lieck · Mehr sehen »

Kurt Meister

Kurt Meister (* 15. Mai 1901 in Dessau, Herzogtum Anhalt; † 30. Juni 1961) war ein deutscher Schauspieler, Theater- und Hörspielregisseur, Autor, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Kurt Meister · Mehr sehen »

Kurt Schmidtchen

Kurt Schmidtchen (* 19. April 1930 in Berlin; † 28. März 2003 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Komiker.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Kurt Schmidtchen · Mehr sehen »

Laurel und Hardy: Die Teufelsbrüder

Dick und Doof – Die Teufelsbrüder (Alternativtitel Die Teufelsbrüder, Originaltitel Pack Up Your Troubles) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Komiker-Duos Laurel & Hardy aus dem Jahr 1932, es war außerdem der zweite Langfilm der beiden.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Laurel und Hardy: Die Teufelsbrüder · Mehr sehen »

Löwenzahn (Fernsehsendung)

Löwenzahn ist eine Fernsehserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung für Kinder und Erwachsene.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Löwenzahn (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Leonard Steckel

Bildarchiv der ETH Zürich, zwischen 1966 bis 1967 Leonard Steckel, gebürtig Leonhard Steckel, (* 18. JanuarGeburtsdatum laut Internet Movie Database, Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films, Brockhaus Enzyklopädie und anderen. Andere, wie zum Beispiel Filmportal.de und die beiden in den Weblinks angeführten Biografien nennen als Geburtsdatum den 8. Januar 1901. 1901 in Knihinin, Österreich-Ungarn; † 9. Februar 1971 bei Aitrang, Deutschland) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Leonard Steckel · Mehr sehen »

Leonhard Koppelmann

Leonhard Koppelmann (2005) Leonhard Koppelmann (* 1970 in Aachen) ist ein deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Leonhard Koppelmann · Mehr sehen »

Lina Carstens

Lina Carstens (* 6. Dezember 1892 in Wiesbaden; † 22. September 1978 in München) war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Lina Carstens · Mehr sehen »

Lindenstraße

Lindenstraße war eine von Hans W. Geißendörfer begründete deutsche Fernsehserie des WDR und gilt als erste deutsche Seifenoper.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Lindenstraße · Mehr sehen »

Lion Feuchtwanger

Lion Feuchtwanger in München, 1909 Lion Feuchtwanger (geboren am 7. Juli 1884 in München; gestorben am 21. Dezember 1958 in Los Angeles) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Lion Feuchtwanger · Mehr sehen »

Lola Müthel

Lola Müthel (bürgerlicher Geburtsname: Lütcke, später Helgar, dann Caninenberg; * 9. März 1919 in Darmstadt; † 11. Dezember 2011 in Gräfelfing) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Lola Müthel · Mehr sehen »

Lotte Betke

Lotte Betke (* 5. November 1905 in Hamburg; † 25. Juli 2008 in Siegburg) war eine deutsche Theater-Schauspielerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Lotte Betke · Mehr sehen »

Lucie Mannheim

Bild Nr. 197 aus dem Sammelalbum Bühnenstars und ihre Autogramme der Marke Gold-Saba des Zigarettenherstellers Garbáty, ca.1933 Lucie Mannheim (* 30. April 1899 in Berlin; † 18. Juli 1976 in Braunlage) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Lucie Mannheim · Mehr sehen »

Ludwig Cremer

Ludwig Cremer (* 4. Juli 1909 in Duisburg; † 23. November 1982 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ludwig Cremer · Mehr sehen »

Ludwig Thiesen

Ludwig Thiesen (* 10. Dezember 1928 in Köln; † 14. Juli 2009 in Baden-Baden) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ludwig Thiesen · Mehr sehen »

Luftkurort

__notoc__ Luftkurort oder staatlich anerkannter Luftkurort ist das in Deutschland am stärksten verbreitete Prädikat für Kurorte.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Luftkurort · Mehr sehen »

Maigret

Maigret, dargestellt auf einer Skulptur von Pieter d’Hont, die 1966 in Delfzijl errichtet wurde Jules Maigret ist eine literarische Figur des belgischen Schriftstellers Georges Simenon.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maigret · Mehr sehen »

Maigret und die Bohnenstange (Hörspiel, 1959)

Maigret und die Bohnenstange ist ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon, das 1959 vom Südwestfunk mit Leonhard Steckel in der Titelrolle nach der Übersetzung von 1956 durch Ernst Sander realisiert wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maigret und die Bohnenstange (Hörspiel, 1959) · Mehr sehen »

Maigret und die junge Tote

Maigret und die junge Tote (französisch: Maigret et la jeune morte) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maigret und die junge Tote · Mehr sehen »

Maigret und die kleine Landkneipe

Maigret und die kleine Landkneipe (französisch: La Guinguette à deux sous) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maigret und die kleine Landkneipe · Mehr sehen »

Maigret und sein Revolver

Maigret und sein Revolver (französisch: Le revolver de Maigret) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maigret und sein Revolver · Mehr sehen »

Maigret und seine Skrupel (Hörspiel, 1959)

Maigret und seine Skrupel ist ein Hörspiel nach dem Kriminalroman Maigret hat Skrupel (1958) des belgischen Schriftstellers Georges Simenon, das 1959 vom Südwestfunk mit Leonhard Steckel in der Titelrolle nach der Übersetzung von 1959 durch Hansjürgen Wille realisiert wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maigret und seine Skrupel (Hörspiel, 1959) · Mehr sehen »

Manfred Brückner

Manfred Brückner (* 20. April 1929; † 27. Januar 2018 in Köln) war ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Manfred Brückner · Mehr sehen »

Manfred Steffen

Manfred Ludolf Steffen (* 28. Juni 1916 in Hamburg; † 22. Januar 2009 in Halstenbek) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Manfred Steffen · Mehr sehen »

Maren Kroymann

Maren Kroymann, 2019 Maren Kroymann (* 19. Juli 1949 in Walsrode) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maren Kroymann · Mehr sehen »

Margot Leonard

Margot Schnell (* 2. Oktober 1927 als Margot Löbel in Chemnitz; † 3. September 2014) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Margot Leonard · Mehr sehen »

Maria Häussler

Maria Häussler, auch Maria Häußler (* 18. Dezember 1939 in Berlin; † 27. Januar 2015 in Eastbourne, Vereinigtes Königreich), war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maria Häussler · Mehr sehen »

Maria Körber

Maria Körber (* 23. Juni 1930 in Berlin als Maria Christiane Harlan; † 14. Mai 2018 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maria Körber · Mehr sehen »

Maria Krasna

Maria Krasna (* 14. Mai 1909 in Krasnoschora, Österreich-Ungarn, heute Ukraine; † 7. Juli 2011 in Berlin; Ehename Maria Blöcker) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maria Krasna · Mehr sehen »

Maria Neocleous-Deutschmann

Maria Neocleous-Deutschmann, geborene Neocleous (* 1. Oktober 1951 in Athienou), ist eine in Deutschland lebende Fernsehregisseurin griechisch-zyprischer Herkunft.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maria Neocleous-Deutschmann · Mehr sehen »

Maria Singer

Maria Singer (* 1. Februar 1914 in Ebenzweier, Gemeinde Altmünster, Österreich-Ungarn; † 4. Juni 2003 in Aschheim, Oberbayern) war österreichische Schauspielerin, bayerische Volksschauspielerin und Charakterdarstellerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maria Singer · Mehr sehen »

Marianne Mosa

Marianne Mosa, manchmal auch Marianne Mosar, (* im 20. Jahrhundert) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörfunkmoderatorin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Marianne Mosa · Mehr sehen »

Markus Boysen

Markus Boysen (* 3. September 1954 in Hannover) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Markus Boysen · Mehr sehen »

Marlen Diekhoff

Marlen Diekhoff (* 16. Mai 1938 in Bremerhaven) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Marlen Diekhoff · Mehr sehen »

Marlene Riphahn

Marlene Riphahn, verheiratet Rothe-Riphahn (* 5. Dezember 1922 in Köln; † 26. Oktober 2004 in Bergisch Gladbach) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Marlene Riphahn · Mehr sehen »

Marlies Schönau

Marlies Schönau, auch Marlies Schoenau, (* 3. August 1923 in Sonneberg, Thüringen; † 11. Oktober 1995 in München, Bayern) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Marlies Schönau · Mehr sehen »

Martin Benrath

Heinz Drache. Grabstätte von Martin Benrath Martin Benrath (* 9. November 1926 in Berlin; † 31. Januar 2000 in Herrsching am Ammersee; eigentlich Helmut Kurt August Hermann Krüger) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Martin Benrath · Mehr sehen »

Martin Semmelrogge

Martin Semmelrogge auf der ComicCon 2021 Martin Semmelrogge (* 8. Dezember 1955 in Eckwälden/Württemberg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Martin Semmelrogge · Mehr sehen »

Martina Roth

Martina Roth (* 8. März 1960 in Dinkelsbühl, Bayern) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Martina Roth · Mehr sehen »

Matthias Haase

Matthias Haase (* 16. August 1957 in Minden) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Matthias Haase · Mehr sehen »

Matthias Habich

Matthias Habich, 2018 Matthias Habich (* 12. Januar 1940 in Danzig) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Matthias Habich · Mehr sehen »

Matthias Ponnier

Matthias Ponnier (* 26. März 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Matthias Ponnier · Mehr sehen »

Max Mairich

Max Mairich (* 8. April 1910 in Imhausen, heute zu Windeck; † 5. Januar 1990 in München) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Max Mairich · Mehr sehen »

Max Michel (Schauspieler)

Max Michel (* 17. Februar 1910 in München; † Mai 1988) war ein in Deutschland und der Schweiz wirkender Filmschauspieler, Filmregisseur und Filmeditor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Max Michel (Schauspieler) · Mehr sehen »

Max Noack

Max Noack (* 24. Januar 1905 in Berlin; † 13. Mai 1971 in Darmstadt) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Max Noack · Mehr sehen »

Max Nosseck

Max Nosseck (* 19. September 1902 in Nakel; † 29. September 1972 in Bad Wiessee) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Max Nosseck · Mehr sehen »

Max Reinhardt Seminar

Palais Cumberland, Teil mit dem Reinhardt-Seminar Das Max Reinhardt Seminar ist eine 1928 von Max Reinhardt gegründete Schauspielschule in Wien und heute Teil der Universität für Musik und darstellende Kunst.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Max Reinhardt Seminar · Mehr sehen »

Maximilian Wigger

Maximilian Wigger (* 1960 in Berlin) ist ein deutscher Fernseh- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Maximilian Wigger · Mehr sehen »

Münchhausen (Film)

Münchhausen ist ein deutscher Film des Regisseurs Josef von Báky aus dem Jahre 1943, der dem Genre des phantastischen Films zugerechnet werden kann.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Münchhausen (Film) · Mehr sehen »

Michael Braun (Regisseur)

Michael Braun (* 5. September 1930 in Rüdersdorf bei Berlin; † 11. Juni 2014) war ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Michael Braun (Regisseur) · Mehr sehen »

Michael Degen

Michael Degen, 2012 Michael Degen (eigentlich Max-Michael Degen; geboren am 31. Januar 1928Michael Scholten: Vier Jahre jünger, um die NS-Zeit zu überleben. In: FAZ, 14. Juni 2022, S. 13. in Chemnitz; gestorben am 9. April 2022 in Hamburg) war ein deutsch-israelischer Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspielsprecher und Schriftsteller.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Michael Degen · Mehr sehen »

Michael Quast

Michael Quast 2020 in Frankfurt am Main Michael Quast (* 2. März 1959 in Heidelberg) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Conférencier und Theaterleiter.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Michael Quast · Mehr sehen »

Minna von Barnhelm

Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück ist ein Lustspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Minna von Barnhelm · Mehr sehen »

Mit leeren Händen (1951)

Mit leeren Händen (Originaltitel: Balarrasa) ist ein spanischer Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1951 mit Fernando Fernán Gómez in der Hauptrolle.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Mit leeren Händen (1951) · Mehr sehen »

Moffengriet – Liebe tut, was sie will

Moffengriet – Liebe tut, was sie will ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 1990.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Moffengriet – Liebe tut, was sie will · Mehr sehen »

Monica Bleibtreu

Monica Bleibtreu bei der Premiere von ''Max Minsky und ich'' am 2. September 2007 Grab von ''Monica Bleibtreu'' auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg Monica Bleibtreu (* 4. Mai 1944 in Wien; † 13. Mai 2009 in Hamburg) war eine österreichische Schauspielerin, Schauspieldozentin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Monica Bleibtreu · Mehr sehen »

Nikolai Wassiljewitsch Gogol

Zweiten Weltkriegs ging das Original verloren. rechts Nikolai Wassiljewitsch Gogol (geboren als Nikolai Janowski, seit 1821 Gogol-Janowski;; ISO 9: Nikoláj Vasílʹevič Gógolʹ;; ISO 9: Mykóla Vasýlʹovyč Hóholʹ; * in Welyki Sorotschynzi, Gouvernement Poltawa, Russisches Reich; † in Moskau, Russisches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Publizist ukrainischer Herkunft (damals als „Kleinrussland“ bezeichnet), sowie ein Ethnograph und Sammler ukrainischer Folklore.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Nikolai Wassiljewitsch Gogol · Mehr sehen »

O. E. Hasse

Faust I'', 1945 Otto Eduard „O.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und O. E. Hasse · Mehr sehen »

Oliver Twist

Erstausgabe von 1838 Oliver Twist ist ein Gesellschaftsroman von Charles Dickens, der unter dem vollständigen Titel Oliver Twist; or, The Parish Boy’s Progress („Oliver Twist oder der Weg des Fürsorgezöglings“) von Februar 1837 bis April 1839 in Fortsetzungen in der Zeitschrift Bentley’s Miscellany erschien.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Oliver Twist · Mehr sehen »

Otto Düben

Otto Düben (* 22. November 1928 in Saarbrücken; † 31. August 2018 in Stuttgart) war ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Otto Düben · Mehr sehen »

Otto Kurth

Otto Kurth (* 31. Mai 1912 in Bremen; † 13. Dezember 1996 in MünchenFriedhofsverwaltung München (Sterbedatum und -ort, Beisetzungsstätte, Name und Beruf der Ehefrau)) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Otto Kurth · Mehr sehen »

Otto Stern (Schauspieler)

Otto Stern (* 14. Dezember 1921 in Basel; † 5. Juli 1996 in München) war ein Schweizer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Otto Stern (Schauspieler) · Mehr sehen »

Paolo Stoppa

Paolo Stoppa (* 16. Juni 1906 in Rom, Italien; † 1. Mai 1988 ebenda) war ein italienischer Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paolo Stoppa · Mehr sehen »

Parole Chicago

Parole Chicago ist der Titel einer Vorabendserie des Ersten Deutschen Fernsehens, die 1979 vom Südwestfunkhttp://www.imdb.com/title/tt0165590/ unter der Regie von Reinhard Schwabenitzky mit 13 Episoden produziert und gesendet wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Parole Chicago · Mehr sehen »

Patrick Roth

Patrick Roth (2010) Patrick Roth (* 25. Juni 1953 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Patrick Roth · Mehr sehen »

Paul Dahlke (Schauspieler)

Paul Victor Ernst Dahlke (* 12. April 1904 in Groß Streitz bei Köslin, Provinz Pommern; † 23. November 1984 in Salzburg) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Dahlke (Schauspieler) · Mehr sehen »

Paul Hoffmann (Schauspieler)

Paul Hoffmann (* 25. März 1902 in Düsseldorf; † 2. Dezember 1990 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und von 1968 bis 1971 Direktor des Wiener Burgtheaters.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Hoffmann (Schauspieler) · Mehr sehen »

Paul Pörtner

Paul Pörtner (* 25. Januar 1925 in Elberfeld; † 16. November 1984 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Hörspielautor und Übersetzer.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Pörtner · Mehr sehen »

Paul Temple

Paul Temple ist ein fiktiver Kriminalschriftsteller und Privatdetektiv in Romanen des britischen Schriftstellers Francis Durbridge (1912–1998).

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Temple · Mehr sehen »

Paul Temple und der Fall Gilbert

Paul Temple und der Fall Gilbert ist ein achtteiliges Hörspiel aus der Paul-Temple-Reihe von Francis Durbridge, das der WDR im Jahre 1956 produzierte und in der Zeit vom 4.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Temple und der Fall Gilbert · Mehr sehen »

Paul Temple und der Fall Jonathan

Paul Temple und der Fall Jonathan ist ein achtteiliges Hörspiel aus der Paul-Temple-Reihe von Francis Durbridge, das der NWDR Köln im Jahre 1954 produzierte und in der Zeit vom 17.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Temple und der Fall Jonathan · Mehr sehen »

Paul Temple und der Fall Lawrence

Paul Temple und der Fall Lawrence ist ein achtteiliges Hörspiel aus der Paul-Temple-Reihe von Francis Durbridge, das der WDR im Jahre 1958 produzierte und in der Zeit vom 12.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Temple und der Fall Lawrence · Mehr sehen »

Paul Temple und der Fall Madison

Paul Temple und der Fall Madison ist ein achtteiliges Hörspiel aus der Paul-Temple-Reihe von Francis Durbridge, das der NWDR Köln im Jahre 1955 produzierte und der WDR in der Zeit vom 13.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Temple und der Fall Madison · Mehr sehen »

Paul Temple und der Fall Margo

Paul Temple und der Fall Margo ist ein achtteiliges Hörspiel aus der Paul-Temple-Reihe von Francis Durbridge, das der WDR im Jahre 1961 produzierte und in der Zeit vom 23.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Temple und der Fall Margo · Mehr sehen »

Paul Temple und der Fall Spencer

Paul Temple und der Fall Spencer ist ein achtteiliges Hörspiel aus der Paul-Temple-Reihe von Francis Durbridge, das der WDR im Jahre 1959 produzierte und in der Zeit vom 2.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Paul Temple und der Fall Spencer · Mehr sehen »

Peter Deutsch (Regisseur)

Peter Deutsch (* 1939 in Prag) ist ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Deutsch (Regisseur) · Mehr sehen »

Peter Dirschauer

Peter Dirschauer (* 1940 in Danzig) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Dirschauer · Mehr sehen »

Peter Fitz

Peter Fitz (* 8. August 1931 in Kaiserslautern; † 10. Januar 2013 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Fitz · Mehr sehen »

Peter Gavajda

Peter Gavajda, auch Pedro Gavajda, (* 12. Juni 1942 in Preßburg; † 9. März 2011 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Gavajda · Mehr sehen »

Peter Hamel (Regisseur)

Kurt Peter Hamel (* 7. Dezember 1911 in Mannheim; † 26. Februar 1979 in München) war ein deutscher Theaterschauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Hamel (Regisseur) · Mehr sehen »

Peter Lühr

Peter Lühr (* 3. Mai 1906 in Hamburg; † 15. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Lühr · Mehr sehen »

Peter Lieck

Peter Lieck (* 28. Mai 1935 in Berlin; † 2006 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Lieck · Mehr sehen »

Peter Michel Ladiges

Peter Michel Ladiges, auch Hans-Peter Ladiges genannt (* 26. Juni 1933 in Hamburg; † 28. Mai 2004 Frankfurt am Main) war ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Michel Ladiges · Mehr sehen »

Peter Pasetti

Peter Viktor Rolf Pasetti (* 8. Juli 1916 in München; † 23. Mai 1996 in Dießen am Ammersee) war ein deutscher Theater- und Fernsehschauspieler sowie Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Pasetti · Mehr sehen »

Peter Pewas

Peter Pewas (* 22. März 1904 in Berlin als Walter Emil Hermann Schulz; † 13. September 1984 in Hamburg) war ein deutscher Filmregisseur und Werbegraphiker (Filmplakate).

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Pewas · Mehr sehen »

Peter Rühring

Peter Rühring (* 10. Juli 1942 in Bremerhaven) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Rühring · Mehr sehen »

Peter René Körner

Peter René Körner (* 8. Dezember 1921 in Berlin; † 20. März 1989 in Rösrath) war ein deutscher Schauspieler, Sänger, Moderator und Hörfunksprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter René Körner · Mehr sehen »

Peter Schulze-Rohr

Peter Schulze-Rohr (* 25. Mai 1926 in Leipzig; † 22. September 2007 in Lübeck) war ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Schulze-Rohr · Mehr sehen »

Peter Thom

Peter Thom (* 6. Februar 1935 in Berlin; † 23. September 2005 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Thom · Mehr sehen »

Peter Weck

Peter Weck (2012) Peter Weck (* 12. August 1930 in Wien) ist ein österreichischer Bühnen- und Filmschauspieler, der auch als Regisseur, Theaterproduzent und Theaterintendant tätig war.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Peter Weck · Mehr sehen »

Pierre Mondy

Pierre Mondy (2007) Pierre Mondy (* 10. Februar 1925 in Neuilly-sur-Seine als Pierre Cuq; † 15. September 2012 in Paris) war ein französischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Pierre Mondy · Mehr sehen »

Pinkas Braun

Pinkas Braun (* 7. Januar 1923 in Zürich; † 24. Juni 2008 in München) war ein Schweizer Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher sowie Übersetzer und Sprecher von Hörbüchern.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Pinkas Braun · Mehr sehen »

Rainer Schmitt

Rainer Schmitt (2019) Rainer Schmitt (* 1948 in Koblenz) ist ein deutscher Hörspielsprecher, Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rainer Schmitt · Mehr sehen »

Rainer Wolffhardt

Rainer Wolffhardt (* 27. August 1927 in Hanau; † 9. September 2017 in Engratshofen) war ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rainer Wolffhardt · Mehr sehen »

Raoul Wolfgang Schnell

Raoul Wolfgang Schnell (* 22. Februar 1914 in Bleicherode; † 21. Juni 2003) war ein deutscher Hörspielsprecher, -regisseur und -autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Raoul Wolfgang Schnell · Mehr sehen »

Raymond Chandler

Raymond Chandler, Porträt auf dem Cover des Buches ''Lady in the Lake'', 1943 Raymond Thornton Chandler (* 23. Juli 1888 in Chicago, Illinois; † 26. März 1959 in La Jolla, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und gilt als einer der Pioniere der amerikanischen ''Hardboiled novels''.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Raymond Chandler · Mehr sehen »

Regine Vergeen

Regine Vergeen (* 1943 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Regine Vergeen · Mehr sehen »

Regisseur

Ein Regisseur beziehungsweise eine Regisseurin (von, régir ‚leiten‘), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Regisseur · Mehr sehen »

Reinhard Kolldehoff

Reinhard „René“ Kolldehoff (* 29. April 1914 in Berlin; † 18. November 1995 ebenda) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Reinhard Kolldehoff · Mehr sehen »

Reinhard Schwabenitzky

Reinhard Schwabenitzky (* 23. April 1947 in Rauris, Salzburg; † 9. Februar 2022) war ein österreichischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Reinhard Schwabenitzky · Mehr sehen »

Renate Grosser

Renate Grosser (* 18. September 1927 in Berlin, bürgerlich Renate Großer-Mühling) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Renate Grosser · Mehr sehen »

Renate Schroeter

Die Grabstätte von Renate Schroeter Renate Schroeter (* 27. September 1939 in Berlin; † 3. April 2017 in Freiburg im Breisgau) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Renate Schroeter · Mehr sehen »

René Deltgen

René Deltgen (1935) Renatus Heinrich Deltgen (* 30. April 1909 in Esch an der Alzette; † 29. Januar 1979 in Köln) war ein luxemburgischer Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und René Deltgen · Mehr sehen »

René Deltgen – Der sanfte Rebell

Der Dokumentarfilm René Deltgen – Der sanfte Rebell von Michael Wenk – im Titel wird ein Statement von Liselotte Pulver zum Leinwand-Image des Schauspielers René Deltgen aufgegriffen – erinnert an den so vielseitigen wie politisch umstrittenen Künstler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und René Deltgen – Der sanfte Rebell · Mehr sehen »

Rezitation

''Der Rezitateabend'', 1860 Kolorierte Ansichtskarte, Aufnahme eines Vorlesers in Havanna, 1907 Die Rezitation oder die Lesung bezeichnet die Interpretation von Werken der Lyrik und Prosa mit Hilfe von Sprache und Darstellung.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rezitation · Mehr sehen »

Richard Cramer (Schauspieler)

Richard Cramer (* 3. Juli 1889 in Bryan, Ohio; † 9. August 1960 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Richard Cramer (Schauspieler) · Mehr sehen »

Rita Engelmann

Rita Engelmann (* 3. Dezember 1942 in Berlin-Schmargendorf; † 8. Oktober 2021 in Ilsede-Gadenstedt) war eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin sowie Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rita Engelmann · Mehr sehen »

Robert Rathke

Robert Rathke (* 29. Juli 1910 in Leipzig; † 7. Februar 1987) war ein deutscher Schauspieler bei Bühne, Fernsehen und Hörfunk.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Robert Rathke · Mehr sehen »

Rolf Becker (Schauspieler)

Rolf Becker, 2016 Rolf Becker (* 31. März 1935 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler und Synchron- sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rolf Becker (Schauspieler) · Mehr sehen »

Rolf Boysen

Rolf Boysen (* 31. März 1920 in Flensburg; † 16. Mai 2014 in München) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rolf Boysen · Mehr sehen »

Rolf Schult

Rolf Schult (* 16. April 1927 in Berlin; † 13. März 2013 in Horhausen (Westerwald)) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rolf Schult · Mehr sehen »

Rolf von Sydow

Rolf von Sydow (* 18. Juni 1924 in Wiesbaden; † 16. Juni 2019 in Berlin) war ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Buchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rolf von Sydow · Mehr sehen »

Roma Bahn

Roma Bahn als Polly in ''Dreigroschenoper'' Roma Anna Helena Bahn (* 30. Oktober 1896 in Berlin; † 11. Januar 1975 in Bonn) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Roma Bahn · Mehr sehen »

Rudolf Reiff

Rudolf Reiff, geboren als Rudolf Otto Curt Reif (* 9. November 1901 in Leipzig; † April 1961) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rudolf Reiff · Mehr sehen »

Rudolf Sellner

Gustav Rudolf Sellner (* 25. Mai 1905 in Traunstein; † 8. Mai 1990 in Königsfeld-Burgberg) war ein deutscher Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Theaterleiter.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rudolf Sellner · Mehr sehen »

Rufus Beck

Rufus Beck, 2023 Rufus Beck (* 23. Juli 1957 in Heidelberg) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher sowie Hörbuch- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Rufus Beck · Mehr sehen »

Ruth Hausmeister

Ruth Hausmeister (* 5. Juni 1912 in Stuttgart; † 1. Februar 2012 in München) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ruth Hausmeister · Mehr sehen »

Sabeth

Sabeth ist ein Hörspiel von Günter Eich, das am 14.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Sabeth · Mehr sehen »

Sabine Hahn (Schauspielerin)

Sabine Hahn (* 28. Juni 1937. Abgerufen am 24. März 2019.. Profil bei vollfilm.com. Abgerufen am 24. März 2019. in Breslau, Niederschlesien; † 12. September 2020 in HamburgUlla Hanselmann:. Nachruf. In: Stuttgarter Nachrichten vom 15. September 2020, zuletzt abgerufen am 11. Oktober 2020.) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Sabine Hahn (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Sabine Postel

Sabine Postel, 2022 Sabine Postel, bürgerlich Sabine Postel-Riewoldt (* 10. Mai 1954 in Neustadt am Rübenberge), ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Sabine Postel · Mehr sehen »

Samuel Weiss (Schauspieler)

Samuel Weiss als nominierter Schauspieler bei der Verleihung des Nestroy-Theaterpreises 2008 im Etablissement Ronacher in Wien, 2008 Samuel Weiss (* 7. Februar 1967 in Männedorf bei Zürich) ist ein Schweizer Schauspieler und Theaterregisseur, der vorwiegend am Theater arbeitet, aber auch in einigen Fernseh- und Kinofilmen mitgewirkt hat.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Samuel Weiss (Schauspieler) · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Schauspieler · Mehr sehen »

Schwarz greift ein

Schwarz greift ein ist eine Krimiserie, die in den Jahren von 1994 bis 1999 auf Sat.1 ausgestrahlt wurde und die im Bahnhofsquartier von Frankfurt am Main spielt.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Schwarz greift ein · Mehr sehen »

Science-Fiction

Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction, auch Sciencefiction geschrieben (Naturwissenschaft, fiction: Fiktion), ist ein Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Science-Fiction · Mehr sehen »

Siegfried Lenz

Siegfried Lenz (1969) Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Siegfried Lenz · Mehr sehen »

Siegfried Lowitz

Grabstein von Siegfried Lowitz am Bogenhauser Friedhof in München Siegfried Lowitz (* 22. September 1914 als Siegfried Wodolowitz in Berlin; † 27. Juni 1999 in München) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Siegfried Lowitz · Mehr sehen »

Siegfried Wischnewski

Siegfried Wischnewski (* 15. April 1922 in Saborowen, Kreis Lyck, Ostpreußen; † 24. Januar 1989 in Königswinter) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Siegfried Wischnewski · Mehr sehen »

Siemen Rühaak

Siemen Rühaak Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Siemen Rühaak · Mehr sehen »

Sigfrit Steiner

Sigfrit Steiner (* 31. Oktober 1906 in Basel; † 21. März 1988 in München) war ein Schweizer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Sigfrit Steiner · Mehr sehen »

So weit die Füße tragen

Frühe Ausgabe von ''So weit die Füße tragen'' So weit die Füße tragen ist ein 1955 zum ersten Mal veröffentlichter Roman von Josef Martin Bauer (1901–1970) um einen deutschen Kriegsgefangenen, der nach dem Zweiten Weltkrieg 1949 aus einem ostsibirischen Gefangenenlager flieht und eine abenteuerliche Flucht nach Hause antritt.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und So weit die Füße tragen · Mehr sehen »

Stanisław Lem

Stanisław Herman Lem (kurz auch Stanislaw Lem, Aussprache:; * 12. September 1921 in Lwów, Polen; † 27. März 2006 in Krakau) war ein polnischer Schriftsteller, bekannt vor allem als Science-Fiction-Autor, sowie Philosoph und Essayist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Stanisław Lem · Mehr sehen »

Stefan Dutt

Stefan Theodor Johannes Dutt (* 17. August 1952) in Saarlouis ist ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Stefan Dutt · Mehr sehen »

Stefan Lukschy

Stefan Lukschy 2015. Stefan Lukschy (* 3. Juli 1948 in Berlin) ist ein deutscher Regisseur sowie Film- und Fernseh-Autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Stefan Lukschy · Mehr sehen »

Stefan Reck

Stefan Reck (* 28. November 1954 in Lippstadt) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Stefan Reck · Mehr sehen »

Stefan Wigger

Stefan Wigger (1973) Stefan Wigger 1970 bei einer Lesung in Bonn Stefan Wigger (* 26. März 1932 in Leipzig; † 13. Februar 2013 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Stefan Wigger · Mehr sehen »

Susanne Körber

Susanne Christa Körber-Harlan (* 17. Juni 1932 in Berlin; † 3. Januar 1989; vereinzelt auch Susanne Körber-Harlan oder Susanne Christa Körber) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Susanne Körber · Mehr sehen »

Synchronsprecher

LipSyncRecording Synchronsprecher, seltener „Synchronschauspieler“, sind zumeist Schauspieler, die als Sprecher ihre Stimme einsetzen, um fremdsprachige Filme in die Zielsprache zu übertragen (→Synchronisation) oder Filme, die naturgemäß keine Stimmen enthalten, zum Beispiel Zeichentrickfilme oder Computerspiele, mit Sprache zu versehen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Synchronsprecher · Mehr sehen »

Tatort (Fernsehreihe)

Anzahl der neuen Tatortfolgen pro Jahr Tatort ist eine Kriminalfilm-Reihe, deren Ausstrahlung 1970 im westdeutschen Fernsehen begann.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort (Fernsehreihe) · Mehr sehen »

Tatort: Augenzeuge

Augenzeuge ist die 59.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Augenzeuge · Mehr sehen »

Tatort: Cherchez la femme oder Die Geister vom Mummelsee

Cherchez la femme oder Die Geister vom Mummelsee ist eine Folge der ARD-Krimireihe Tatort.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Cherchez la femme oder Die Geister vom Mummelsee · Mehr sehen »

Tatort: Das Zittern der Tenöre

Das Zittern der Tenöre ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort, der 1981 erstmals ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Das Zittern der Tenöre · Mehr sehen »

Tatort: Das zweite Geständnis

Das zweite Geständnis ist die 51.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Das zweite Geständnis · Mehr sehen »

Tatort: Finderlohn

Finderlohn ist ein Fernsehfilm aus der Fernseh-Kriminalreihe Tatort der ARD und des ORF.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Finderlohn · Mehr sehen »

Tatort: Kassensturz (1976)

Kassensturz ist eine Folge der ARD-Krimireihe Tatort.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Kassensturz (1976) · Mehr sehen »

Tatort: Mordgedanken

Mordgedanken ist ein Fernsehfilm aus der Fernseh-Kriminalreihe Tatort der ARD und des ORF.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Mordgedanken · Mehr sehen »

Tatort: Playback oder die Show geht weiter

Playback oder die Show geht weiter ist eine Folge der ARD-Krimireihe Tatort.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Playback oder die Show geht weiter · Mehr sehen »

Tatort: Tod eines Einbrechers

Tod eines Einbrechers ist eine Folge der ARD-Krimireihe Tatort.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Tatort: Tod eines Einbrechers · Mehr sehen »

Thea von Harbou

Thea von Harbou (1928) Thea Gabriele von Harbou (* 27. Dezember 1888 in Tauperlitz, heute zu Döhlau; † 1. Juli 1954 in Berlin-Charlottenburg) war eine deutsche Theaterschauspielerin, Drehbuchautorin, Regisseurin und Schriftstellerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Thea von Harbou · Mehr sehen »

Theater Baden-Baden

Theater Baden-Baden Zuschauerraum Das Theater Baden-Baden am Goetheplatz ist das Stadttheater der Stadt Baden-Baden.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Theater Baden-Baden · Mehr sehen »

Theo Lingen

Theo Lingen, Karikatur von Hans Pfannmüller, 1976 Theo Lingen (eigentl. Franz Theodor Schmitz; * 10. Juni 1903 in Hannover; † 10. November 1978 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Theo Lingen · Mehr sehen »

Theo Mezger

Theo Mezger, Pseudonym W.G. Larsen, (* 10. August 1923; † 3. Juli 2023) war ein deutscher Drehbuchautor und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Theo Mezger · Mehr sehen »

Theodor Steiner

Theodor Steiner (* 5. März 1905 in Berlin; auf comedian-harmonists.net † 3. Juni 1970 in Wien) war ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Theodor Steiner · Mehr sehen »

Thomas Braut

Thomas Ulrich Braut (* 22. Mai 1930 in Berlin; † 13. Dezember 1979 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Thomas Braut · Mehr sehen »

Thomas Fantl

Thomas Fantl (* 9. Dezember 1928 in Prag; † 20. Juli 2001 in München) war ein tschechisch-deutscher Filmregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Thomas Fantl · Mehr sehen »

Traugott Buhre

Traugott Buhre (* 21. Juni 1929 in Insterburg, Ostpreußen; † 26. Juli 2009 in Dortmund) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Traugott Buhre · Mehr sehen »

Traute Rose

Traute Rose, geboren als Traute Kummer (* 12. Februar 1904 in Danzig; † 10. Oktober 1997 in Baden-Baden) war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Traute Rose · Mehr sehen »

Truman Capote

rahmenlos Truman Capote (* 30. September 1924 in New Orleans; † 25. August 1984 in Los Angeles, geboren als Truman Streckfus Persons) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Truman Capote · Mehr sehen »

UFA

Sitz der UFA GmbH in Potsdam Die UFA GmbH (bis 1991 Universum Film AG, kurz Ufa, bis 2013 UFA Film & TV Produktion GmbH, kurz UFA) ist ein Filmunternehmen mit Hauptsitz im Potsdamer Stadtteil Babelsberg.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und UFA · Mehr sehen »

Ulrich Lauterbach

Ulrich Lauterbach (* 28. März 1911 in Schöneberg; † 1988 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Theaterintendant, Regisseur und Hörspielleiter des Hessischen Rundfunks.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ulrich Lauterbach · Mehr sehen »

Ulrich Matschoss

Ulrich Matschoss (* 16. Mai 1917 in Wanne, heute Herne; † 1. Juli 2013 in Schneverdingen) war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ulrich Matschoss · Mehr sehen »

Ulrich Noethen

Ulrich Noethen, 2010 Ulrich Noethen (bürgerl. Ulrich Schmid; * 18. November 1959 in München) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ulrich Noethen · Mehr sehen »

Ulrich Pleitgen

Max Ophüls Filmfestival 2015 Ulrich Pleitgen (* 1. November 1942 in Hannover; † 21. Februar 2018 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Sprecher, der dem Publikum hauptsächlich durch seine Fernsehrollen bekannt ist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ulrich Pleitgen · Mehr sehen »

Ulrike Bliefert

Ulrike Bliefert (* 18. September 1951 in Düsseldorf) ist eine deutsche Autorin, Schauspielerin und Mitglied der Deutschen Filmakademie.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ulrike Bliefert · Mehr sehen »

Ulrike Nitzschke

Ulrike Nitzschke im Gespräch mit dem Schauspieler Wolfgang Hosfeld, 2006 Ulrike Nitzschke (* 1958 in Dresden) ist eine deutsche Autorin, Moderatorin, Schauspielerin, Theaterwissenschaftlerin und Sängerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ulrike Nitzschke · Mehr sehen »

Ursula Dirichs

Ursula Dirichs, verheiratete Ursula Dirichs-Neess (* 4. Juli 1933 in Recklinghausen; † 3. Oktober 2022 in München) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ursula Dirichs · Mehr sehen »

Ursula Langrock

Ursula Langrock (* 30. Januar 1926 in Leipzig; † 13. Juli 2000 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ursula Langrock · Mehr sehen »

Uta Hallant

Uta Hallant (* 12. Mai 1939 in München als Uta Halseband; † 31. Dezember 2022 in Berlin, zeitweilig Uta Hallant-Wigger) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Uta Hallant · Mehr sehen »

Ute Christensen

Ute Christensen (* 21. Dezember 1955 in Neubrandenburg; gebürtig Ute Schernau) ist eine deutsche Schauspielerin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Ute Christensen · Mehr sehen »

Uwe Friedrichsen

Uwe Friedrichsen (2010) Uwe Friedrichsen (* 27. Mai 1934 in Altona; † 30. April 2016 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Uwe Friedrichsen · Mehr sehen »

Uwe Ochsenknecht

Uwe Ochsenknecht, 2019 Uwe Adam Ochsenknecht (* 7. Januar 1956 in Biblis) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der seit 1972 an bislang über 175 Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Uwe Ochsenknecht · Mehr sehen »

Väter und Söhne (1986)

Väter und Söhne ist ein Fernseh-Vierteiler aus dem Jahre 1986 nach dem Drehbuch von Bernhard Sinkel, der auch Regie führte.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Väter und Söhne (1986) · Mehr sehen »

Verbotene Spiele

Verbotene Spiele (Originaltitel: Jeux interdits) ist ein französischer Spielfilm von René Clément aus dem Jahr 1952.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Verbotene Spiele · Mehr sehen »

Viele kamen vorbei

Viele kamen vorbei ist ein deutscher Spielfilm von Peter Pewas aus dem Jahr 1956.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Viele kamen vorbei · Mehr sehen »

Vincent Leittersdorf

Vincent Leittersdorf (* 5. Dezember 1957 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Schauspieldozent.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Vincent Leittersdorf · Mehr sehen »

Volker Lechtenbrink

Volker Lechtenbrink, 2008 Volker Lechtenbrink (* 18. August 1944 in Cranz, Ostpreußen; † 22. November 2021 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Intendant, Texter sowie Country- und Schlagersänger.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Volker Lechtenbrink · Mehr sehen »

Volkert Kraeft

Volkert Kraeft (* 7. August 1941 in Timmendorfer Strand) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Volkert Kraeft · Mehr sehen »

Vor dem Sturm (Miniserie)

Vor dem Sturm ist eine sechsteilige Miniserie aus dem Jahr 1984, der in einer Gemeinschaftsproduktion von Norddeutschem Rundfunk (NDR, für die ARD) und Österreichischem Rundfunk (ORF) entstand.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Vor dem Sturm (Miniserie) · Mehr sehen »

Walter Adler

Walter Adler (2005) Walter Adler (* 14. September 1947 in Dümpelfeld bei Adenau) ist ein deutscher Regisseur mit Schwerpunkt auf Hörspielen für die ARD.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Walter Adler · Mehr sehen »

Walter Andreas Schwarz

Walter Andreas Schwarz (* 2. Juni 1913 in Aschersleben, Harz; † 1. April 1992 in Heidelberg) war ein deutscher Sänger, Schriftsteller, Kabarettist, Hörspielautor und -sprecher sowie Übersetzer für die BBC.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Walter Andreas Schwarz · Mehr sehen »

Walter Buschhoff

Walter Buschhoff, auch Walter Buschoff (* 8. Juli 1923 in Worms; † 7. Dezember 2010 in München), war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Walter Buschhoff · Mehr sehen »

Walter Knaus

Walter Knaus ist ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Walter Knaus · Mehr sehen »

Walter Renneisen

Walter Renneisen bei einer öffentlichen Lesung (2007) Walter Renneisen (* 3. März 1940 in Mainz) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Walter Renneisen · Mehr sehen »

Walter Richter

Deutschen Theater Berlin,Foto: Abraham Pisarek (1945) Walter Sigismund Richter (* 13. Mai 1905 in Berlin; † 26. Juli 1985 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Walter Richter · Mehr sehen »

Walter Scott

150px Sir Walter Scott, 1.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Walter Scott · Mehr sehen »

Wanja Mues

Wanja Mues (* 27. Dezember 1973 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wanja Mues · Mehr sehen »

Was ihr wollt

''Orsino und Viola'' von Frederick Richard Pickersgill Was ihr wollt (frühneuenglisch Twelfe Night, Or what you will) ist eine Komödie von William Shakespeare.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Was ihr wollt · Mehr sehen »

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wehrmacht · Mehr sehen »

Wer spinnt denn da, Herr Doktor?

Wer spinnt denn da, Herr Doktor? ist eine 1981 gedrehte deutsche Filmkomödie von Stefan Lukschy und Christian Rateuke mit Otto Sander, Sunnyi Melles und Hannelore Elsner in den Hauptrollen sowie Loriot in zwei Gastrollen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wer spinnt denn da, Herr Doktor? · Mehr sehen »

Werner Hessenland

Werner Wilhelm Max Hessenland (* 14. März 1909 in Höchst am Main; † 10. Juni 1979 in Troisdorf) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Werner Hessenland · Mehr sehen »

Werner Krauß (Schauspieler)

Alexander Binder Werner Johannes Krauß (* 23. Juni 1884 in Gestungshausen bei Coburg; † 20. Oktober 1959 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Werner Krauß (Schauspieler) · Mehr sehen »

Werner Lieven

Werner Gottfried Lieven (* 15. Oktober 1909 in Dresden; † 7. März 1968 in München) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Werner Lieven · Mehr sehen »

Werner Rundshagen

Werner Rundshagen (* 13. Januar 1921 in Hamburg; † 27. November 2008 in KölnLebensdaten nach Angaben des Beratungszentrums des Friedhofs Ohlsdorf) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Werner Rundshagen · Mehr sehen »

Werner Siedhoff

Werner Siedhoff (* 3. Mai 1899 in Duisburg; † 28. November 1976 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Werner Siedhoff · Mehr sehen »

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Wie würden Sie entscheiden?

Wie würden Sie entscheiden? war eine Gerichtsshow des ZDF.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wie würden Sie entscheiden? · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wien · Mehr sehen »

Wilfried Elste

Wilfried Elste (* 9. Februar 1939 in Neukretscham Schlesien, Deutsches Reich) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wilfried Elste · Mehr sehen »

Wilhelm Hauff

Wilhelm Hauff nach einem Gemälde von J. Behringer, Pastellkreide 1826 Wilhelm Hauff (* 29. November 1802 in Stuttgart, Herzogtum Württemberg; † 18. November 1827 in Stuttgart, Königreich Württemberg) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wilhelm Hauff · Mehr sehen »

Wilhelm Semmelroth

Wilhelm Semmelroth (* 4. Mai 1914 in Bitburg; † 1. Juli 1992 bei München) war ein deutscher Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wilhelm Semmelroth · Mehr sehen »

Willi Schmidt (Regisseur)

Willi Erwin Georg Schmidt (* 19. Januar 1910 in Dresden; † 20. Februar 1994 in Berlin) war ein deutscher Bühnenbildner und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Willi Schmidt (Regisseur) · Mehr sehen »

William Shakespeare

Shakespeares Unterschrift William Shakespeare (getauft am in Stratford-upon-Avon; gestorben am ebenda)Todesdatum nach dem während der gesamten Lebenszeit Shakespeares in England geltenden julianischen Kalender (23. April 1616); nach dem in den katholischen Ländern 1582, in England aber erst 1752 eingeführten gregorianischen Kalender ist der Dichter am 3.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und William Shakespeare · Mehr sehen »

Willkit Greuèl

Willkit Greuèl (* 15. März 1918 in Köln; † 12. Februar 2018) war ein deutscher Theaterschauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Willkit Greuèl · Mehr sehen »

Willy Maertens

Wilhelm „Willy“ Hermann August Maertens (* 30. Oktober 1893 in Braunschweig; † 28. November 1967 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Theaterintendant und Schauspiellehrer.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Willy Maertens · Mehr sehen »

Willy Trenk-Trebitsch

Willy Trenk-Trebitsch (* 11. März 1902 in Wien, Österreich-Ungarn; † 21. September 1983 in Berlin) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Willy Trenk-Trebitsch · Mehr sehen »

Wilm ten Haaf

Wilm ten Haaf (* 24. Februar 1915 als Wilhelm Schweimer in Emmerich; † 30. Juni 1995 in München) war ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor, ein Pionier des deutschen Fernsehens.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wilm ten Haaf · Mehr sehen »

Wolfgang Büttner

Wolfgang Büttner (* 1. Juni 1912 in Rostock; † 18. November 1990 in Stockdorf) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Büttner · Mehr sehen »

Wolfgang Condrus

Wolfgang Condrus (* 11. Februar 1941 in Berlin-Schöneberg; gebürtig Wolfgang Breuer) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler sowie Synchron-, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Condrus · Mehr sehen »

Wolfgang Forester

Wolfgang Forester (* 6. März 1929 in Freiburg im Breisgau; † 3. Januar 1998 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Forester · Mehr sehen »

Wolfgang Höper

Wolfgang Höper (* 15. März 1933 in Braunschweig; † 25. Mai 2020 in Stuttgart) war ein deutscher Schauspieler, Musiker und Sänger.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Höper · Mehr sehen »

Wolfgang Hofmann (Schauspieler)

Wolfgang Hofmann (* 19. August 1927 in Wiesbaden) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Hofmann (Schauspieler) · Mehr sehen »

Wolfgang Kieling

Wolfgang Kieling, 1968 Wolfgang Kieling (* 16. März 1924 in Berlin; † 7. Oktober 1985 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Kieling · Mehr sehen »

Wolfgang Liebeneiner

Wolfgang Georg Louis Liebeneiner (* 6. Oktober 1905 in Liebau, Provinz Schlesien; † 28. November 1987 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Liebeneiner · Mehr sehen »

Wolfgang Panzer (Regisseur)

Wolfgang Panzer (* 1947 in München) ist ein deutscher Filmregisseur, Autor und Produzent.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Panzer (Regisseur) · Mehr sehen »

Wolfgang Petersen

Wolfgang Petersen (2006) Wolfgang Petersen (* 14. März 1941 in Emden; † 12. August 2022 in Los Angeles, Kalifornien) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Petersen · Mehr sehen »

Wolfgang Staudte

Wolfgang Staudte (1955) Wolfgang Georg Friedrich Staudte (* 9. Oktober 1906 in Saarbrücken; † 19. Januar 1984 in Žigrski Vrh, SR Slowenien, Jugoslawien) war ein deutscher Filmregisseur der Nachkriegszeit.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Staudte · Mehr sehen »

Wolfgang Wahl

Wolfgang Wahl (* 3. Dezember 1925 in Münster; † 15. September 2006 in Germering) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Wahl · Mehr sehen »

Wolfgang Weiser

Wolfgang Weiser (* 29. September 1928 in Baden bei Wien; † 22. März 1996 in Feldafing) war ein österreichischer Schauspieler, der vor allem mit zahlreichen ernsten Charakterrollen in ambitionierten Fernsehspielen der 1960er und 1970er Jahren in Erinnerung geblieben ist.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfgang Weiser · Mehr sehen »

Wolfram Berger

Wolfram Berger, 2013 Wolfram Berger, 2011 Wolfram Berger (* 12. Oktober 1945 in Graz) ist ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfram Berger · Mehr sehen »

Wolfram Koch (Schauspieler)

Wolfram Koch (* 10. Februar 1962 in Paris) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfram Koch (Schauspieler) · Mehr sehen »

Wolfram Rosemann

Wolfram Rosemann (* 9. August 1925 in Rüthen; † Ende 2013 in Aachen) war ein deutscher Hörspielregisseur und -autor.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Wolfram Rosemann · Mehr sehen »

Xenia Pörtner

Xenia Pörtner (* 28. März 1932 in Wuppertallt. Fernseharchiv Kay Weniger; † 23. Dezember 2005) war eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Xenia Pörtner · Mehr sehen »

Zeit der Schuldlosen

Zeit der Schuldlosen ist ein Schauspiel von Siegfried Lenz.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und Zeit der Schuldlosen · Mehr sehen »

1919

Keine Beschreibung.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und 1919 · Mehr sehen »

2010

Das Jahr 2010 war geprägt von einem Erdbeben in Haiti, bei dem etwa 220.000 Menschen starben und 1,3 Mio.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und 2010 · Mehr sehen »

31. Dezember

Der 31.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und 31. Dezember · Mehr sehen »

6. April

Der 6.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und 6. April · Mehr sehen »

90 Minuten nach Mitternacht

90 Minuten nach Mitternacht ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahre 1962.

Neu!!: Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) und 90 Minuten nach Mitternacht · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »