Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hashfunktion und Zyklische Redundanzprüfung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hashfunktion und Zyklische Redundanzprüfung

Hashfunktion vs. Zyklische Redundanzprüfung

Eine Hashfunktion, die Namen auf Ganzzahlen abbildet. Für die Namen „John Smith“ und „Sandra Dee“ gibt es eine Kollision. Eine Hashfunktion oder Streuwertfunktion ist eine Abbildung, die eine große Eingabemenge, die Schlüssel, auf eine kleinere Zielmenge, die Hashwerte, abbildet. Hallo.

Ähnlichkeiten zwischen Hashfunktion und Zyklische Redundanzprüfung

Hashfunktion und Zyklische Redundanzprüfung haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Algorithmus, Bit, Division mit Rest, Integrität (Informationssicherheit), Paritätsbit, Prüfsumme, Secure Hash Algorithm.

Algorithmus

sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200-jährigen Geburtsjubiläums Ein Algorithmus (benannt nach al-Chwarizmi, von arabisch: Choresmier) ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen.

Algorithmus und Hashfunktion · Algorithmus und Zyklische Redundanzprüfung · Mehr sehen »

Bit

Der Begriff Bit (Kofferwort aus) Duden, Bibliographisches Institut, 2016 wird in der Informatik, der Informationstechnik, der Nachrichtentechnik sowie verwandten Fachgebieten in folgenden Bedeutungen verwendet.

Bit und Hashfunktion · Bit und Zyklische Redundanzprüfung · Mehr sehen »

Division mit Rest

Die Division mit Rest ist ein mathematischer Satz aus der Algebra und der Zahlentheorie.

Division mit Rest und Hashfunktion · Division mit Rest und Zyklische Redundanzprüfung · Mehr sehen »

Integrität (Informationssicherheit)

Integrität (von ‚Unversehrtheit‘, ‚Reinheit‘, ‚Unbescholtenheit‘) ist neben Verfügbarkeit und Vertraulichkeit eines der drei klassischen Ziele der Informationssicherheit.

Hashfunktion und Integrität (Informationssicherheit) · Integrität (Informationssicherheit) und Zyklische Redundanzprüfung · Mehr sehen »

Paritätsbit

Codetafel – dualergänztes gerades Paritätsbit (E.

Hashfunktion und Paritätsbit · Paritätsbit und Zyklische Redundanzprüfung · Mehr sehen »

Prüfsumme

EPROM mit aufgeklebtem Schild, das die Prüfsumme des EPROM-Inhalts zeigt In der Informationstechnik ist eine Prüfsumme ein Wert, mit dem die Integrität von Daten überprüft werden kann.

Hashfunktion und Prüfsumme · Prüfsumme und Zyklische Redundanzprüfung · Mehr sehen »

Secure Hash Algorithm

Der Begriff Secure Hash Algorithm (kurz SHA, für sicherer Hash-Algorithmus) bezeichnet eine Gruppe standardisierter kryptologischer Hashfunktionen.

Hashfunktion und Secure Hash Algorithm · Secure Hash Algorithm und Zyklische Redundanzprüfung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hashfunktion und Zyklische Redundanzprüfung

Hashfunktion verfügt über 83 Beziehungen, während Zyklische Redundanzprüfung hat 50. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 5.26% = 7 / (83 + 50).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hashfunktion und Zyklische Redundanzprüfung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »