Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hartmut Walravens und Otto Kümmel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hartmut Walravens und Otto Kümmel

Hartmut Walravens vs. Otto Kümmel

Hartmut Walravens (* 9. September 1944 in Adorf/Diemelsee) ist ein deutscher Sinologe und Bibliothekar. Bundesarchiv Otto Kümmel (* 22. August 1874 in Blankenese; † 8. Februar 1952 in Mainz) war ein deutscher Kunsthistoriker, Hochschullehrer, Gründer und Direktor des Museums für Ostasiatische Kunst in Berlin, ab 1933 Direktor des Museums für Völkerkunde sowie von 1934 bis 1945 Generaldirektor der Staatlichen Museen in Berlin.

Ähnlichkeiten zwischen Hartmut Walravens und Otto Kümmel

Hartmut Walravens und Otto Kümmel haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Sinologie.

Sinologie

Die Sinologie, auch als Chinawissenschaften oder Chinakunde bekannt, ist ein Fachgebiet der Sprach- und Kulturwissenschaften, das im 16. Jahrhundert entstand, und sich mit den Sprachen, Schrift, Politik, Gesellschaft, Philosophie, Literatur, Wirtschaft und Geschichte der Han befasst.

Hartmut Walravens und Sinologie · Otto Kümmel und Sinologie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hartmut Walravens und Otto Kümmel

Hartmut Walravens verfügt über 35 Beziehungen, während Otto Kümmel hat 60. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.05% = 1 / (35 + 60).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hartmut Walravens und Otto Kümmel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »