Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gletscherstütze und Seilbahnstütze

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gletscherstütze und Seilbahnstütze

Gletscherstütze vs. Seilbahnstütze

Eine Gletscherstütze ist eine besondere Form der Seilbahnstütze, die bei einer Gründung auf Gletschereis eingesetzt wird. Die Stütze 7 der Gletscherbahn Kaprun Der Torre Jaume I, die höchste Seilbahnstütze mit regulärer öffentlicher Haltestation Portalstütze der Raxseilbahn; Bj. 1920er Jahre Aufwändige Stützenkonstruktion (Genting Highlands, Malaysia) Campione – Sighignola Trag- und zwei Zugseilen Eine Seilbahnstütze (Schweizer Hochdeutsch; Mast) ist eine turmartige Konstruktion zur Spurführung und Stützung der Seile einer Luftseilbahn, um einen definierten Abstand der an den Seilen verkehrenden Fahrzeuge über dem Gelände zu gewährleisten.

Ähnlichkeiten zwischen Gletscherstütze und Seilbahnstütze

Gletscherstütze und Seilbahnstütze haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fundament, Gletscher, Kleinkabinenbahn Vallée Blanche.

Fundament

Abbruch gemauerter Fundamente entlang der Gleise sowie Beton mit Ziegelbruch unter der Stütze; Einbau von Fertigteilfundamenten, Bahnhof Berlin Ostkreuz Ein Fundament (von „Bodengrund“; in der Schweiz auch Fundation) ist im Bauwesen Teil der allgemeinen Gründung.

Fundament und Gletscherstütze · Fundament und Seilbahnstütze · Mehr sehen »

Gletscher

Großer Aletschgletscher, mit deutlich sichtbaren Mittelmoränen Ein Gletscher (in Tirol und Süddeutschland auch Ferner, in Österreich auch Kees, in der Schweiz auch Firn genannt) ist eine aus Schnee hervorgegangene Eismasse mit einem klar definierten Einzugsgebiet, die sich aufgrund von Hangneigung, Struktur des Eises, Temperatur und der aus der Masse des Eises und den anderen Faktoren hervorgehenden Schubspannung eigenständig bewegt.

Gletscher und Gletscherstütze · Gletscher und Seilbahnstütze · Mehr sehen »

Kleinkabinenbahn Vallée Blanche

Die Kleinkabinenbahn Vallée Blanche (Télécabine Panoramic Mont-Blanc, früher Télécabine de la Vallée Blanche) ist eine Luftseilbahn in der Mont-Blanc-Gruppe, die nach vierjähriger Bauzeit Ende 1957 in Betrieb genommen wurde.

Gletscherstütze und Kleinkabinenbahn Vallée Blanche · Kleinkabinenbahn Vallée Blanche und Seilbahnstütze · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gletscherstütze und Seilbahnstütze

Gletscherstütze verfügt über 15 Beziehungen, während Seilbahnstütze hat 75. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 3.33% = 3 / (15 + 75).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gletscherstütze und Seilbahnstütze. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »