Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Doris Hovestädt und Gabriele Geißler

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Doris Hovestädt und Gabriele Geißler

Doris Hovestädt vs. Gabriele Geißler

Heinz Schneider (verdeckt), Helmut Hanschmann, Hans Täger und möglicherweise der Trainer.Damen von links nach rechts: Christa Bannach, '''Doris Kalweit''', Ute Mittelstädt, Sigrun Kunz, Isolde Woschee. Doris Hovestädt (geb. Kalweit) (* 22. August 1943 in Berlin) ist eine ehemalige Tischtennisspielerin der DDR. Gabriele „Gaby“ Geißler, später Gabriele Orgis (* 1. November 1944 in Dresden; † 14. Juni 2006 in Berlin), war eine deutsche Tischtennisspielerin.

Ähnlichkeiten zwischen Doris Hovestädt und Gabriele Geißler

Doris Hovestädt und Gabriele Geißler haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Berliner TSC, Deutsche Demokratische Republik, Europapokal (Tischtennis), Heinz Schneider (Tischtennisspieler), SC Einheit Berlin, Tischtennis, Tischtennis (Zeitschrift), Tischtennis-Europameisterschaft, Tischtennisweltmeisterschaft 1963, Ttc berlin eastside.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Doris Hovestädt · Berlin und Gabriele Geißler · Mehr sehen »

Berliner TSC

Der Berliner TSC (offiziell Berliner Turn- und Sportclub e. V.) ist ein Sportverein aus dem Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg.

Berliner TSC und Doris Hovestädt · Berliner TSC und Gabriele Geißler · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Deutsche Demokratische Republik und Doris Hovestädt · Deutsche Demokratische Republik und Gabriele Geißler · Mehr sehen »

Europapokal (Tischtennis)

Der Europapokal oder auch Europapokal der Landesmeister (offiziell ECCC – European Club Cup of Champions) war ein europäischer Tischtenniswettbewerb für Vereinsmannschaften.

Doris Hovestädt und Europapokal (Tischtennis) · Europapokal (Tischtennis) und Gabriele Geißler · Mehr sehen »

Heinz Schneider (Tischtennisspieler)

Heinz Reimann beim Länderkampf DDR – Rumänien (5:4) 1953 in Bukarest Heinz Schneider (* 12. Oktober 1932 in Mühlhausen, Provinz Sachsen; † 20. August 2007 ebenda) war einer der erfolgreichsten deutschen Tischtennisspieler.

Doris Hovestädt und Heinz Schneider (Tischtennisspieler) · Gabriele Geißler und Heinz Schneider (Tischtennisspieler) · Mehr sehen »

SC Einheit Berlin

Der SC Einheit Berlin war ein Sportclub aus Ost-Berlin.

Doris Hovestädt und SC Einheit Berlin · Gabriele Geißler und SC Einheit Berlin · Mehr sehen »

Tischtennis

Olympisches Herren-Doppel-Finale in London (2012) Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart.

Doris Hovestädt und Tischtennis · Gabriele Geißler und Tischtennis · Mehr sehen »

Tischtennis (Zeitschrift)

Tischtennis (Eigenschreibweise: tischtennis) ist eine deutsche Tischtennis-Fachzeitschrift.

Doris Hovestädt und Tischtennis (Zeitschrift) · Gabriele Geißler und Tischtennis (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Tischtennis-Europameisterschaft

Die Tischtennis-Europameisterschaft (TT-EM) für Erwachsene wird seit 2008 jährlich durchgeführt.

Doris Hovestädt und Tischtennis-Europameisterschaft · Gabriele Geißler und Tischtennis-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Tischtennisweltmeisterschaft 1963

Die 27.

Doris Hovestädt und Tischtennisweltmeisterschaft 1963 · Gabriele Geißler und Tischtennisweltmeisterschaft 1963 · Mehr sehen »

Ttc berlin eastside

Der ttc berlin eastside e. V. (1999–2010: 3B Berlin Tischtennis e. V.) ist ein Tischtennisverein aus Berlin.

Doris Hovestädt und Ttc berlin eastside · Gabriele Geißler und Ttc berlin eastside · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Doris Hovestädt und Gabriele Geißler

Doris Hovestädt verfügt über 30 Beziehungen, während Gabriele Geißler hat 47. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 14.29% = 11 / (30 + 47).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Doris Hovestädt und Gabriele Geißler. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »