Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Franz Wieacker und Rezeption des römischen Rechts

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Franz Wieacker und Rezeption des römischen Rechts

Franz Wieacker vs. Rezeption des römischen Rechts

Das Grab von Franz Wieacker auf dem Privatfriedhof der Familie Zahn in Moers Franz Wieacker (* 5. August 1908 in Stargard, Pommern; † 17. Februar 1994 in Göttingen) war ein deutscher Privatrechtler und Rechtshistoriker. Die Rezeption des römischen Rechts (Übernahme der Rechtsregeln und Arbeitsmethoden des römischen Rechts) bezeichnet einen kulturgeschichtlichen Vorgang, der gemeinhin als wissenschaftliche Durchdringung der kontinentaleuropäischen Gewohnheits- und Partikularrechte durch das römisch-kanonische Recht verstanden wird.

Ähnlichkeiten zwischen Franz Wieacker und Rezeption des römischen Rechts

Franz Wieacker und Rezeption des römischen Rechts haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Klassik (Jurisprudenz), Michael Stolleis, Privatrecht, Rechtsgeschichte, Spätantike.

Klassik (Jurisprudenz)

Klassik (auch klassisches Recht) bezeichnet in der Rechtsgeschichte eine Epoche der römischen Jurisprudenz, die etwa vom Beginn des Prinzipats unter Augustus in der zweiten Hälfte des 1.

Franz Wieacker und Klassik (Jurisprudenz) · Klassik (Jurisprudenz) und Rezeption des römischen Rechts · Mehr sehen »

Michael Stolleis

Michael Stolleis (2013) Michael Stolleis (* 20. Juli 1941 in Ludwigshafen am Rhein; † 18. März 2021 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist und Rechtshistoriker.

Franz Wieacker und Michael Stolleis · Michael Stolleis und Rezeption des römischen Rechts · Mehr sehen »

Privatrecht

öffentlichen Recht. Einteilung des Privatrechts Das Privatrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Rechtssubjekten und steht in Abgrenzung zum öffentlichen Recht, das der Staatserhaltung dient.

Franz Wieacker und Privatrecht · Privatrecht und Rezeption des römischen Rechts · Mehr sehen »

Rechtsgeschichte

Die Rechtsgeschichte, ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sowohl dem Kreis der Rechts- als auch dem der Geschichtswissenschaften zuzurechnen ist.

Franz Wieacker und Rechtsgeschichte · Rechtsgeschichte und Rezeption des römischen Rechts · Mehr sehen »

Spätantike

Justinian als ''triumphator omnium gentium''. Spätantike ist eine moderne Bezeichnung für das Zeitalter des Übergangs von der Antike zum Frühmittelalter im Mittelmeerraum und dem Vorderen Orient.

Franz Wieacker und Spätantike · Rezeption des römischen Rechts und Spätantike · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Franz Wieacker und Rezeption des römischen Rechts

Franz Wieacker verfügt über 71 Beziehungen, während Rezeption des römischen Rechts hat 135. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.43% = 5 / (71 + 135).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Franz Wieacker und Rezeption des römischen Rechts. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »