Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Frankfurter Musikpreis

Index Frankfurter Musikpreis

Der Frankfurter Musikpreis wird seit 1982 von der gemeinsamen Stiftung der Musikmesse Frankfurt und des Bundesverbandes der Deutschen Musikinstrumenten-Hersteller verliehen.

43 Beziehungen: Al Jarreau, Albert Mangelsdorff, Alfred Brendel, Anne Sofie von Otter, Aribert Reimann, Brian Eno, Brigitte Fassbaender, Bundesjazzorchester, Carl Dahlhaus, Chick Corea, David Garrett, Dietrich Fischer-Dieskau, Edgar Krapp, Ernie Watts, Georg Solti, Gidon Kremer, György Ligeti, Hans Zender, Harry Kupfer, Heinz Holliger, John McLaughlin (Musiker), José Antonio Abreu, Keith Emerson, Klaus Doldinger, Kunstmusik, Ludwig Güttler, Marie-Luise Neunecker, Michael Gielen, Musikmesse Frankfurt, Musikpreis, Paquito D’Rivera, Péter Eötvös, Peter Gabriel, Peter Herbolzheimer, Peter Maffay, Peter Sadlo, Populäre Musik, Prolight + Sound, Quatuor Ébène, Tabea Zimmermann, Udo Lindenberg, Walter Levin, Wolfgang Niedecken.

Al Jarreau

Al Jarreau bei seinem Auftritt in Düsseldorf (1981) Al Jarreau und Band (2006) Al Jarreau, eigentlich Alwyn Lopez Jarreau (* 12. März 1940 in Milwaukee, Wisconsin; † 12. Februar 2017 in Los Angeles, Kalifornien), war ein US-amerikanischer Jazz-, Pop- und Rhythm-and-Blues-Sänger sowie Songschreiber.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Al Jarreau · Mehr sehen »

Albert Mangelsdorff

Albert Mangelsdorff Albert Mangelsdorff (* 5. September 1928 in Frankfurt am Main; † 25. Juli 2005 ebenda) war ein deutscher Jazz-Posaunist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Albert Mangelsdorff · Mehr sehen »

Alfred Brendel

Alfred Brendel (2019) Alfred Brendel, KBE (* 5. Januar 1931 in Wiesenberg, Tschechoslowakei) ist ein österreichischer Pianist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Alfred Brendel · Mehr sehen »

Anne Sofie von Otter

Anne Sofie von Otter 2011 Anne Sofie von Otter (* 9. Mai 1955 in Stockholm) ist eine schwedische Opernsängerin (Mezzosopran).

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Anne Sofie von Otter · Mehr sehen »

Aribert Reimann

Aribert Reimann (2010) Aribert Reimann (* 4. März 1936 in Berlin) ist ein deutscher Pianist, Komponist und Musikwissenschaftler.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Aribert Reimann · Mehr sehen »

Brian Eno

Brian Eno (2015) Brian Peter George St.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Brian Eno · Mehr sehen »

Brigitte Fassbaender

Brigitte Fassbaender (Foto 2013: Marc Gilsdorf) Brigitte Fassbaender (* 3. Juli 1939 in Berlin) ist eine deutsche Sängerin (Mezzosopran), Regisseurin, Gesangspädagogin, Rezitatorin, Autorin und Intendantin.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Brigitte Fassbaender · Mehr sehen »

Bundesjazzorchester

Logo Bundesjazzorchester Konzert Bundesjazzorchester Donaueschingen, 6. März 2020. (c) Deutscher Musikrat, Christian Debus Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) ist das nationale Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Bonn.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Bundesjazzorchester · Mehr sehen »

Carl Dahlhaus

Carl Dahlhaus (1928–1989) Carl Dahlhaus (* 10. Juni 1928 in Hannover; † 13. März 1989 in Berlin) war ein deutscher Musikwissenschaftler.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Carl Dahlhaus · Mehr sehen »

Chick Corea

Chick Corea (2015) Armando Anthony „Chick“ Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts; † 9. Februar 2021 in Tampa, Florida) war ein US-amerikanischer Musiker.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Chick Corea · Mehr sehen »

David Garrett

Logo David Garrett, live (2010) David Garrett (2009) David Garrett (* 4. September 1980 als David Christian Bongartz in Aachen) ist ein deutscher Geiger.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und David Garrett · Mehr sehen »

Dietrich Fischer-Dieskau

Dietrich Fischer-Dieskau (1985) Albert Dietrich Fischer-Dieskau (* 28. Mai 1925 in Berlin; † 18. Mai 2012 in Berg) war ein deutscher Sänger (Bariton), Dirigent, Maler, Musikschriftsteller und Rezitator.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Dietrich Fischer-Dieskau · Mehr sehen »

Edgar Krapp

Edgar Krapp (2020) Edgar Krapp (* 3. Juni 1947 in Bamberg) ist ein deutscher Organist und Musikwissenschaftler.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Edgar Krapp · Mehr sehen »

Ernie Watts

Ernie Watts 2008 Ernest James „Ernie“ Watts (* 23. Oktober 1945 in Norfolk (Virginia)) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Flötist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Ernie Watts · Mehr sehen »

Georg Solti

Sir Georg Solti (1975) Sir Georg Solti, KBE (* 21. Oktober 1912 in Budapest als György Stern; † 5. September 1997 in Antibes, Frankreich) war ein ungarisch-britischer Dirigent jüdischer Abstammung.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Georg Solti · Mehr sehen »

Gidon Kremer

Gidon Kremer (2008) Gidon Kremer (/ Gidon Markussowitsch Kremer; * 27. Februar 1947 in Riga, Lettische SSR, UdSSR) ist ein ehemals sowjetischer, heute lettisch-deutscher Violinist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Gidon Kremer · Mehr sehen »

György Ligeti

György Ligeti, 1984 György Sándor Ligeti (Georg Alexander Ligeti; * 28. Mai 1923 in Diciosânmartin, Siebenbürgen, Königreich Rumänien; † 12. Juni 2006 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Komponist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und György Ligeti · Mehr sehen »

Hans Zender

Hans Zender (* 22. November 1936 in Wiesbaden; † 23. Oktober 2019 in Meersburg) war ein deutscher Dirigent und Komponist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Hans Zender · Mehr sehen »

Harry Kupfer

Harry Alfred Robert Kupfer (* 12. August 1935 in Berlin; † 30. Dezember 2019 ebenda) war ein deutscher Opernregisseur.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Harry Kupfer · Mehr sehen »

Heinz Holliger

Heinz Holliger (2008) Heinz Robert Holliger (* 21. Mai 1939 in Langenthal) ist ein Schweizer Oboist, Komponist und Dirigent.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Heinz Holliger · Mehr sehen »

John McLaughlin (Musiker)

John McLaughlin (2008) John McLaughlin (* 4. Januar 1942 in Kirk Sandall in Yorkshire, England) ist ein britischer Musiker.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und John McLaughlin (Musiker) · Mehr sehen »

José Antonio Abreu

Abreu (2007) José Antonio Abreu Anselmi (* 7. Mai 1939 in Valera, Venezuela; † 24. März 2018 in Caracas) war ein venezolanischer Komponist, Ökonom, Politiker, Erzieher, Aktivist und Gründer des größten musikalischen Projektes in Venezuela, der Orquesta Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und José Antonio Abreu · Mehr sehen »

Keith Emerson

Keith Emerson bei einem Auftritt 2010 Keith Noel Emerson (* 2. November 1944 in Todmorden, England; † 10. März 2016 in Santa Monica, Vereinigte Staaten) war ein dem Progressive Rock zuzuordnender britischer Keyboarder, Komponist und Pianist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Keith Emerson · Mehr sehen »

Klaus Doldinger

Klaus Doldinger, 2009Jazz Festival Dernau Klaus Doldinger, 2020München Klaus Doldinger (* 12. Mai 1936 in Berlin) ist ein deutscher Musiker (Saxophon, zunächst auch Klarinette).

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Klaus Doldinger · Mehr sehen »

Kunstmusik

Kunstmusik ist ein Abgrenzungsbegriff von Musikstilen, die einer (europäischen) Hochkultur zugerechnet werden sollen, die im Unterschied zu anderen Musikformen mit bestimmten Funktionen – etwa der Programmmusik oder der Tanzmusik – als autonome Kunst angesehen werden.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Kunstmusik · Mehr sehen »

Ludwig Güttler

Ludwig Güttler (2015 in Koblenz) St. Agatha) Güttler mit seinem Corno da caccia Ludwig Güttler, OBE (* 13. Juni 1943 in Sosa im Erzgebirge) ist ein deutscher Trompeter und Dirigent.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Ludwig Güttler · Mehr sehen »

Marie-Luise Neunecker

Marie-Luise Neunecker (* 17. Juli 1955 in Erbes-Büdesheim) ist eine deutsche Hornistin.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Marie-Luise Neunecker · Mehr sehen »

Michael Gielen

Michael Andreas Gielen (geboren am 20. Juli 1927 in Dresden; gestorben am 8. März 2019 in Mondsee) war ein deutsch-österreichischer Dirigent und Komponist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Michael Gielen · Mehr sehen »

Musikmesse Frankfurt

Die Musikmesse Frankfurt war eine international ausgerichtete Messe für Musikinstrumente, Zubehör, Musikproduktion und -vermarktung.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Musikmesse Frankfurt · Mehr sehen »

Musikpreis

Unter einem Musikpreis versteht man Auszeichnungen, die im Bereich der kompositorischen und ausführenden Musik vergeben werden.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Musikpreis · Mehr sehen »

Paquito D’Rivera

Paquito D'Rivera 2015 beim Weltmusikfestival Horizonte auf der Festung Ehrenbreitstein Paquito D’Rivera 2010 Paquito D'Rivera zusammen mit dem Trio Corrente beim Weltmusikfestival Horizonte 2015 auf der Festung Ehrenbreitstein Paquito D’Rivera (* 4. Juni 1948 in Havanna) ist ein kubanischer Jazz-Saxophonist und -Klarinettist.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Paquito D’Rivera · Mehr sehen »

Péter Eötvös

Péter Eötvös (2018). Foto: Gáspár Stekovics Péter Eötvös (* 2. Januar 1944 in Odorheiu Secuiesc, ung. Székelyudvarhely, Siebenbürgen) ist ein ungarischer Komponist und Dirigent.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Péter Eötvös · Mehr sehen »

Peter Gabriel

Peter Gabriel, 2023 David Rhodes (rechts) Peter Brian Gabriel (* 13. Februar 1950 in Chobham, Surrey Heath) ist ein britischer Musiker, Komponist und Liedtexter, Videokünstler, Aktivist der humanitären Hilfe, Förderer der Weltmusik und Musikunternehmer.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Peter Gabriel · Mehr sehen »

Peter Herbolzheimer

Peter Herbolzheimer und Nicolas Simion Peter Alexander Herbolzheimer (* 31. Dezember 1935 in Bukarest, Rumänien; † 27. März 2010 in Köln) war ein deutscher Jazz-Posaunist und Bandleader.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Peter Herbolzheimer · Mehr sehen »

Peter Maffay

Peter Maffay (2019) Peter Maffay (* 30. August 1949 in Brașov, Volksrepublik Rumänien; bürgerlich Peter Alexander Makkay) ist ein deutscher Sänger, Gitarrist, Komponist und Musikproduzent.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Peter Maffay · Mehr sehen »

Peter Sadlo

Peter Sadlo (* 28. April 1962 in Zirndorf; † 29. Juli 2016 in München) war ein deutscher Schlagzeuger.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Peter Sadlo · Mehr sehen »

Populäre Musik

Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Populäre Musik · Mehr sehen »

Prolight + Sound

Die Prolight + Sound ist eine jährliche viertägige internationale Messe in Frankfurt am Main rund um Veranstaltungstechnik.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Prolight + Sound · Mehr sehen »

Quatuor Ébène

Quatuor Ébène (dt. „Ebenholz-Quartett“) ist ein französisches Streichquartett, das sich 1999 am Konservatorium für Musik, Tanz und Theater in Boulogne-Billancourt gründete.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Quatuor Ébène · Mehr sehen »

Tabea Zimmermann

Tabea Zimmermann (2007) Tabea Zimmermann (* 8. Oktober 1966 in Lahr) ist eine deutsche Bratschistin und Hochschullehrerin.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Tabea Zimmermann · Mehr sehen »

Udo Lindenberg

Udo Lindenberg, 2014 Lindenberg, 2005 Udo Gerhard Lindenberg (* 17. Mai 1946 in Gronau/Westfalen) ist ein deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Maler.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Udo Lindenberg · Mehr sehen »

Walter Levin

Ernst Walter Levin (geboren 6. Dezember 1924 in Berlin; gestorben 4. August 2017 in Chicago) war ein US-amerikanischer Violinist und Quartett-Spieler deutsch-jüdischer Herkunft.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Walter Levin · Mehr sehen »

Wolfgang Niedecken

Wolfgang Niedecken (2012) Wolfgang Niedecken (* 30. März 1951 in Köln) ist ein deutscher Musiker und Maler.

Neu!!: Frankfurter Musikpreis und Wolfgang Niedecken · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »