Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erika-Fuchs-Haus

Index Erika-Fuchs-Haus

Erika-Fuchs-Haus im Stadtbild am Maxplatz, 2019 Das Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst in Schwarzenbach an der Saale würdigt das Werk von Erika Fuchs, die von 1951 bis 1988 Übersetzerin und Chefredakteurin des Micky Maus-Magazins und anderem war.

37 Beziehungen: ARD, Baunetz, Bayerischer Rundfunk, BR Fernsehen, Comic, Dagobert Duck, Deutschlandfunk Kultur, Die Zeit, Donaldismus, Entenhausen, Erika Fuchs, Frankenpost, Frankenschau, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freitreppe, Fundus (Sammlung), Hof (Saale), Inflektiv, Ingolstadt, Intarsie, Kulturwissenschaft, Micky Maus-Magazin, Museum, Naturkautschuk, Nomen nominandum, Patrick Bahners, Promotion (Doktor), Richter, Süddeutsche Zeitung, Schwarzenbach an der Saale, Simon Schwartz, Sprachkunst, Tagesspiegel, Welt am Sonntag, Wir in Bayern, YouTube, Zwischen Spessart und Karwendel.

ARD

Logo seit Dezember 2019 Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und ARD · Mehr sehen »

Baunetz

Baunetz (Eigenschreibweise BauNetz) ist eine deutschsprachige Online-Publikation für Architektur mit Sitz in Berlin, die seit 1996 erscheint.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Baunetz · Mehr sehen »

Bayerischer Rundfunk

BR-Hauptfunkhaus in München (1976 geplant von Helmut von Werz) BR und ARD unter einem Dach Bayerischer Rundfunk, Standort München-Freimann Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Bayerischer Rundfunk · Mehr sehen »

BR Fernsehen

Das BR Fernsehen (von Oktober 1973 bis April 2016 Bayerisches Fernsehen) ist das regionale Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks, früher auch als Drittes Fernsehprogramm bezeichnet, das ein auf den Freistaat Bayern abgestimmtes Vollprogramm im 24-Stunden-Betrieb darstellt.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und BR Fernsehen · Mehr sehen »

Comic

Folge von ''Krazy Kat'', einem bedeutenden frühen Comicstrip, 1918 Ausschnitt aus dem Comic Little Nemo Comic bezeichnet die Darstellung eines Vorgangs oder einer Geschichte in einer Folge von Bildern.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Comic · Mehr sehen »

Dagobert Duck

Eine mögliche Vorgänger-Figur aus dem Kurzfilm ''The Spirit of ’43'' Dagobert Duck (häufig auch Onkel Dagobert, Kosename Bertel, im englischen Original Scrooge McDuck oder Uncle Scrooge bzw. $crooge McDuck, Uncle $crooge; Kosename Scroogey) ist eine ursprünglich US-amerikanische Comicfigur in Entengestalt.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Dagobert Duck · Mehr sehen »

Deutschlandfunk Kultur

Hans-Rosenthal-Platz in Berlin, 2012 Deutschlandfunk Kultur (DLF Kultur) ist ein kulturorientiertes Hörfunkprogramm.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Deutschlandfunk Kultur · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Die Zeit · Mehr sehen »

Donaldismus

Donaldismus bezeichnet die Beschäftigung mit der fiktiven Familie Duck und die Erforschung von familiären, biologischen, technischen, soziologischen und gruppendynamischen Prozessen in der fiktiven Stadt Entenhausen.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Donaldismus · Mehr sehen »

Entenhausen

Entenhausen ist eine fiktive, (je nach Zeichner und Kontext) mittelgroße Stadt bis Metropole der Disney-Comics.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Entenhausen · Mehr sehen »

Erika Fuchs

Johanne Theodolinde Erika Fuchs, geborene Petri (* 7. Dezember 1906 in Rostock; † 22. April 2005 in München), war eine deutsche Übersetzerin und von 1951 bis 1988 Chefredakteurin der Comic-Zeitschrift Micky-Maus.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Erika Fuchs · Mehr sehen »

Frankenpost

Frankenpost-Verlagsgebäude in Hof Die Frankenpost ist nach dem Fränkischen Tag die zweitgrößte Tageszeitung Oberfrankens und Teil der Verlagsgruppe HCSB (Hof, Coburg, Suhl, Bayreuth) des Süddeutschen Verlages und damit des Zeitungskonzerns SWMH.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Frankenpost · Mehr sehen »

Frankenschau

Die sonntägliche Sendung Frankenschau ist eine Regionalsendung im BR Fernsehen Nord, die jeden Sonntag von 17:45 Uhr bis 18:30 Uhr aus dem Studio Franken in Nürnberg ausgestrahlt wird.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Frankenschau · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Freitreppe

Die Potemkinsche Treppe in Odessa Die Freitreppe ist eine meist repräsentative Außentreppe ohne Dach.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Freitreppe · Mehr sehen »

Fundus (Sammlung)

Der Fundus (lat. Grundstock, Bestand) ist eine Sammlung von Gegenständen (Kulissen, Requisiten und Kostümen), die für die Realisierung von Aufführungen oder Ausstellungen der darstellenden Kunst benötigt werden.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Fundus (Sammlung) · Mehr sehen »

Hof (Saale)

Alt- und Neustadt Bürgerpark Theresienstein Hofer Untreusee Hofer Altstadt am Abend Hof (lateinisch Curia Variscorum; im oberfränkischen Dialekt auch Huuf) ist eine an der Saale gelegene kreisfreie Stadt im Nordosten von Bayern.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Hof (Saale) · Mehr sehen »

Inflektiv

Ein Inflektiv ist eine infinite und unflektierte Verbform, die im Deutschen durch deverbale Reduktion, d. h.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Inflektiv · Mehr sehen »

Ingolstadt

Rathausplatz mit Altem Rathaus, Pfeifturm, Turm der Moritzkirche und Teil des Neuen Rathauses Kreuztor Neues Schloss Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau in Oberbayern mit 141.922 Einwohnern (Stand: 30. September 2023).

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Ingolstadt · Mehr sehen »

Intarsie

Intarsie aus der Werkstatt von Fra Giovanni da Verona (um 1499), Verona: S. Maria in Organo, Chorgestühl Eine Intarsie (über, „einlegen“, vom gleichbedeutenden arabischen Verbalsubstantiv) ist eine Dekorationstechnik, bei der auf einer planen Oberfläche verschiedene Hölzer und andere Materialien so in- oder aneinandergelegt werden, dass eine ebene Fläche entsteht, die verschiedenfarbige und unterschiedlich strukturierte Einschlüsse enthält.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Intarsie · Mehr sehen »

Kulturwissenschaft

Kulturwissenschaft (englisch Cultural studies) erforscht die materielle und symbolische Dimension von Kulturen.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Kulturwissenschaft · Mehr sehen »

Micky Maus-Magazin

Das Micky Maus-Magazin ist eine Comic-Zeitschrift, die seit 1951 im Ehapa-Verlag erscheint und Comics aus der Disney-Produktion enthält, vor allem mit den Figuren Donald Duck, Micky Maus und anderen Bewohnern von Entenhausen.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Micky Maus-Magazin · Mehr sehen »

Museum

Das Musée du Louvre in Paris (2007) Ein Museum (von, ursprünglich ein Heiligtum der Musen) ist eine der Öffentlichkeit zugängliche Sammlung von Kulturgütern.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Museum · Mehr sehen »

Naturkautschuk

Kautschukplantage in Malaysia Kautschukplantage in Kerala (Indien) Kautschukgewinnung Naturkautschuk, früher einfach Kautschuk genannt, auch als Gummi elasticum oder Resina elastica bezeichnet, ist ein gummiartiger Stoff im Milchsaft (Latex) vieler verschiedener Kautschukpflanzen.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Naturkautschuk · Mehr sehen »

Nomen nominandum

Nomen nominandum (für „ zu nennender Name“) ist eine lateinische Phrase, die heute im Sinne von „Der Name ist hier einzusetzen“ verwendet wird.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Nomen nominandum · Mehr sehen »

Patrick Bahners

Patrick Bahners (2011) Patrick Bahners (* 10. Februar 1967 in Paderborn) ist ein deutscher Journalist und Autor.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Patrick Bahners · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Richter

Porträt eines englischen Richters des 19. Jahrhunderts in AmtstrachtEin Richter oder eine Richterin ist der Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der Aufgaben der Judikatur (Rechtsprechung) wahrnimmt.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Richter · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Schwarzenbach an der Saale

Sankt Gumbertus in Schwarzenbach (2007) Marktplatz August-Bebel-Straße Schwarzenbach an der Saale (amtlich: „Schwarzenbach a.d. Saale“) ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Hof und liegt am Nordrand des Fichtelgebirges an der Bayerischen Porzellanstraße sowie an der Straße der deutschen Sprache.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Schwarzenbach an der Saale · Mehr sehen »

Simon Schwartz

Simon Schwartz auf dem Comic-Salon Erlangen 2014 Simon Schwartz (* 5. Oktober 1982 in Erfurt) ist ein deutscher Comiczeichner und -autor sowie Illustrator.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Simon Schwartz · Mehr sehen »

Sprachkunst

Der Begriff Sprachkunst wird weitestgehend uneinheitlich verwendet.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Sprachkunst · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Tagesspiegel · Mehr sehen »

Welt am Sonntag

Die Welt am Sonntag (Abkürzung WamS, Eigenschreibweise WELT AM SONNTAG) ist eine deutsche überregionale Sonntagszeitung der Axel Springer SE mit Hauptsitz in Berlin.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Welt am Sonntag · Mehr sehen »

Wir in Bayern

„Wir in Bayern“-ModeratorenVon links: Michael Sporer, Andrea Lauterbach, Sandra Bouscarrut und Dominik Pöll Wir in Bayern (früher Der Familiennachmittag) ist ein Magazin, das seit 1997 im BR Fernsehen ausgestrahlt wird.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Wir in Bayern · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und YouTube · Mehr sehen »

Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel ist eine wöchentliche Dokumentarfilmreihe, die seit 1960 im Bayerischen Fernsehen zu sehen ist.

Neu!!: Erika-Fuchs-Haus und Zwischen Spessart und Karwendel · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Museum für Comic und Sprachkunst.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »