Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eredivisie 1976/77

Index Eredivisie 1976/77

Die Eredivisie 1976/77 war die 21.

40 Beziehungen: ADO Den Haag, Ajax Amsterdam, AZ Alkmaar, Barry Hulshoff, BV De Graafschap, Eerste Divisie 1976/77, Eredivisie, Eredivisie 1975/76, Eredivisie 1977/78, Europapokal der Landesmeister 1977/78, Europapokal der Pokalsieger 1977/78, FC Amsterdam, FC Eindhoven, FC Twente Enschede, FC Utrecht, Feyenoord Rotterdam, Frank Arnesen, Go Ahead Eagles Deventer, HFC Haarlem, Johan Zuidema, Johnny Dusbaba, KNVB-Pokal, Liste der niederländischen Fußballmeister, NAC Breda, NEC Nijmegen, Piet Schrijvers, PSV Eindhoven, Roda JC Kerkrade, Ruud Geels, Ruud Krol, Søren Lerby, Simon Tahamata, Sparta Rotterdam, Telstar 1963, Tomislav Ivić (Fußballtrainer), Tordifferenz, Tscheu La Ling, UEFA-Pokal 1977/78, VVV-Venlo, Wim Suurbier.

ADO Den Haag

Große Fanfahne des ADO Den Haag ADO-Fans auf der Gegentribüne Der Haaglandse Football Club Alles Door Oefening Den Haag, kurz ADO Den Haag, ist ein Profi-Fußballverein aus Den Haag in den Niederlanden.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und ADO Den Haag · Mehr sehen »

Ajax Amsterdam

Der Amsterdamsche Football Club Ajax, kurz AFC Ajax oder meistens Ajax und im deutschsprachigen Raum bekannt als Ajax Amsterdam, ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Amsterdam.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Ajax Amsterdam · Mehr sehen »

AZ Alkmaar

Alkmaar Zaanstreek, kurz AZ und im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als AZ Alkmaar (Aussprache), ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Alkmaar und dem Zaanstreek.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und AZ Alkmaar · Mehr sehen »

Barry Hulshoff

Bernardus Adriaan Hulshoff (* 30. September 1946 in Deventer; † 16. Februar 2020 in Abcoude) war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Barry Hulshoff · Mehr sehen »

BV De Graafschap

Logo in den 80er Jahren Betaald Voetbal De Graafschap (Aussprache) ist ein niederländischer Fußballverein aus Doetinchem.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und BV De Graafschap · Mehr sehen »

Eerste Divisie 1976/77

Die Eerste Divisie 1976/77 war die 21.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Eerste Divisie 1976/77 · Mehr sehen »

Eredivisie

Die Eredivisie (Aussprache) ist die höchste Fußball-Liga des niederländischen Fußball-Verbandes Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond (KNVB).

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Eredivisie · Mehr sehen »

Eredivisie 1975/76

Die Eredivisie 1975/76 war die 20.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Eredivisie 1975/76 · Mehr sehen »

Eredivisie 1977/78

Die Eredivisie 1977/78 war die 22.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Eredivisie 1977/78 · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1977/78

Der Europapokal der Landesmeister 1977/78 war die 23. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Europapokal der Landesmeister 1977/78 · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1977/78

Der Europapokal der Pokalsieger 1977/78 war die 18. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Europapokal der Pokalsieger 1977/78 · Mehr sehen »

FC Amsterdam

Der FC Amsterdam war ein niederländischer Fußballverein aus Amsterdam.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und FC Amsterdam · Mehr sehen »

FC Eindhoven

Der FC Eindhoven ist ein niederländischer Fußballverein aus Eindhoven.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und FC Eindhoven · Mehr sehen »

FC Twente Enschede

Der FC Twente ist ein niederländischer Fußballverein.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und FC Twente Enschede · Mehr sehen »

FC Utrecht

Der FC Utrecht ist ein Fußballverein in der niederländischen Gemeinde Utrecht.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und FC Utrecht · Mehr sehen »

Feyenoord Rotterdam

Feyenoord (Schreibweise bis 1971: Feijenoord), im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Feyenoord Rotterdam, ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Rotterdam.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Feyenoord Rotterdam · Mehr sehen »

Frank Arnesen

Frank Arnesen (* 30. September 1956 in Kopenhagen) ist ein dänischer Fußballmanager und ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Frank Arnesen · Mehr sehen »

Go Ahead Eagles Deventer

Die Go Ahead Eagles Voetbal B.V., allgemein bekannt als Go Ahead Eagles, ist ein Fußballunternehmen aus dem niederländischen Deventer.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Go Ahead Eagles Deventer · Mehr sehen »

HFC Haarlem

Der Haarlemsche Football Club Haarlem (kurz HFC Haarlem) war ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Haarlem.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und HFC Haarlem · Mehr sehen »

Johan Zuidema

Johan Zuidema (* 21. September 1948 in Zwaagwesteinde) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Johan Zuidema · Mehr sehen »

Johnny Dusbaba

Johnny Dusbaba (* 14. März 1956 in Den Haag) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Johnny Dusbaba · Mehr sehen »

KNVB-Pokal

Der KNVB-Pokal (kurz für: Pokal des Königlich-Niederländischen Fußball-Bundes) ist der nationale Pokalwettbewerb für niederländische Fußball-Vereinsmannschaften.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und KNVB-Pokal · Mehr sehen »

Liste der niederländischen Fußballmeister

Dies ist die Liste aller niederländischen Fußballmeister.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Liste der niederländischen Fußballmeister · Mehr sehen »

NAC Breda

NAC Breda (Abkürzung für: NOAD-ADVENDO Combinatie) ist der Name des Profi-Fußballvereines der Stadt Breda in den Niederlanden.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und NAC Breda · Mehr sehen »

NEC Nijmegen

Die Nijmegen Eendracht Combinatie, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als NEC Nijmegen, ist ein niederländischer Fußballverein aus Nijmegen.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und NEC Nijmegen · Mehr sehen »

Piet Schrijvers

Pieter „Piet“ Schrijvers (* 15. Dezember 1946 in Jutphaas, heute zu Nieuwegein, Niederlande; † 7. September 2022 In: Ajax.nl. 8. September 2022, abgerufen am 10. September 2022. in Ermelo) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Piet Schrijvers · Mehr sehen »

PSV Eindhoven

Die PSV Eindhoven (offiziell Eindhovense Voetbalvereniging Philips’ Sport Vereniging) ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Eindhoven.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und PSV Eindhoven · Mehr sehen »

Roda JC Kerkrade

Die Sportvereniging Roda Juliana Combinatie Kerkrade (bis August 2010 nur Roda JC) ist ein Fußballverein aus der Gemeinde Kerkrade in den Niederlanden (im Süden der Provinz Limburg), dessen erste Mannschaft in der Saison 2022/23 in der Eerste Divisie, der zweithöchsten niederländischen Fußballliga, spielt.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Roda JC Kerkrade · Mehr sehen »

Ruud Geels

Geertruida Maria „Ruud“ Geels (Aussprache:; * 28. Juli 1948 in Haarlem; † 18. November 2023) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Ruud Geels · Mehr sehen »

Ruud Krol

Rudolf Jozef „Ruud“ Krol (* 24. März 1949 in Amsterdam) ist ein niederländischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Ruud Krol · Mehr sehen »

Søren Lerby

Søren Lerby (* 1. Februar 1958 in Kopenhagen) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Søren Lerby · Mehr sehen »

Simon Tahamata

Simon Melkianus Tahamata (* 26. Mai 1956 in Vught) ist ein niederländischer ehemaliger Fußballspieler mit Vorfahren von den Molukken, der mit Ajax Amsterdam dreimal niederländischer und mit Standard Lüttich zweimal belgischer Meister wurde.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Simon Tahamata · Mehr sehen »

Sparta Rotterdam

Sparta Rotterdam ist ein Fußballverein aus Rotterdam und spielt in der höchsten Spielklasse, der Eredivisie.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Sparta Rotterdam · Mehr sehen »

Telstar 1963

Stadion Telstar ist ein niederländischer Fußballclub im Velsener Ortsteil IJmuiden in Nordholland, der in der zweiten Liga, der sogenannten Eerste Divisie spielt.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Telstar 1963 · Mehr sehen »

Tomislav Ivić (Fußballtrainer)

Tomislav Ivić (* 30. Juni 1933 in Split, Jugoslawien; † 24. Juni 2011 in Split, Kroatien) war ein jugoslawischer bzw.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Tomislav Ivić (Fußballtrainer) · Mehr sehen »

Tordifferenz

Die Tordifferenz (auch Subtraktionsverfahren) ist ein Verfahren zur Berechnung von Ranglistenpositionen im Sport.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Tordifferenz · Mehr sehen »

Tscheu La Ling

Tscheu La Ling (* 6. Januar 1956 in Den Haag, auch Tsjeu La Ling oder Tscheu-la Ling) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Tscheu La Ling · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 1977/78

Der UEFA-Pokal 1977/78 war die 7. Auflage des Wettbewerbs und wurde von der PSV Eindhoven gewonnen.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und UEFA-Pokal 1977/78 · Mehr sehen »

VVV-Venlo

Die Venlose Voetbal Vereniging Venlo, kurz VVV-Venlo, ist ein Fußballverein aus der niederländischen Grenzstadt Venlo.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und VVV-Venlo · Mehr sehen »

Wim Suurbier

Wilhelmus Lourens Johannes „Wim“ Suurbier (* 16. Januar 1945 in Eindhoven; † 12. Juli 2020 in Amsterdam) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Eredivisie 1976/77 und Wim Suurbier · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »