Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Electric Zoo Festival

Index Electric Zoo Festival

Electric Zoo Festival 2011 am Tag Electric Zoo Festival 2011 bei Nacht Hilltop Arena Das Electric Zoo Festival ist ein dreitägiges Musikfestival im Bereich der elektronischen Tanzmusik, das jährlich am Labor-Day-Wochenende im Randalls Island Park in New York stattfindet.

27 Beziehungen: Above & Beyond, Afrojack, Armin van Buuren, ATB (DJ), Benny Benassi, David Guetta, Deadmau5, Elektronische Tanzmusik, Fedde Le Grand, Ferry Corsten, Gareth Emery, John Digweed, Kaskade (DJ), Labor Day, Markus Schulz, Moby, Musikfestival, New York City, Paul van Dyk, Randalls Island, Richie Hawtin, Sander van Doorn, Skrillex, Snoop Dogg, Steve Angello, The Chemical Brothers, Tiësto.

Above & Beyond

Paavo Siljamäki (links), Tony McGuinness (Mitte) und Jonathan Grant (rechts) im Jahr 2011 Above & Beyond ist ein britisch-finnisches Trance-Projekt der Musikproduzenten Jonathan „Jono“ Grant, Tony McGuinness und Paavo Siljamäki.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Above & Beyond · Mehr sehen »

Afrojack

Afrojack (2015) Afrojack (* 9. September 1987 in Spijkenisse; eigentlich Nick van de Wall) ist ein niederländischer DJ und Produzent, der insbesondere durch seine Single Take Over Control Bekanntheit erlangte.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Afrojack · Mehr sehen »

Armin van Buuren

Armin van Buuren (2017) Armin Jozef Jacobus Daniël van Buuren (auch abgekürzt als AvB oder AVB; * 25. Dezember 1976 in Leiden) ist ein niederländischer Trance-DJ und -Produzent.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Armin van Buuren · Mehr sehen »

ATB (DJ)

ATB auf dem WorldClubDome 2015 ATB (* 26. Februar 1973 in Freiberg, Sachsen; bürgerlich André Tanneberger) ist ein deutscher DJ und Musikproduzent.

Neu!!: Electric Zoo Festival und ATB (DJ) · Mehr sehen »

Benny Benassi

Benny Benassi, 2020 Benny Benassi (* 13. Juli 1967 in Reggio nell’Emilia; bürgerlich Marco Benassi) ist ein italienischer Sänger und DJ.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Benny Benassi · Mehr sehen »

David Guetta

David Guetta, 2018 Logo seit dem Jahr 2017 Pierre David Guetta (* 7. November 1967 in Paris), bekannt als David Guetta, ist ein französischer DJ und Musikproduzent.

Neu!!: Electric Zoo Festival und David Guetta · Mehr sehen »

Deadmau5

deadmau5 (2014) deadmau5 (* 5. Januar 1981 in Niagara Falls, Ontario; bürgerlicher Name Joel Thomas Zimmerman) ist ein kanadischer Musikproduzent, der vor allem in den Stilrichtungen Progressive House und Electro House sowie Deep House aktiv ist.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Deadmau5 · Mehr sehen »

Elektronische Tanzmusik

Als elektronische Tanzmusik (Abk. EDM) bezeichnet man eine Fülle von tanzbaren Musikstilen der elektronischen Musik.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Elektronische Tanzmusik · Mehr sehen »

Fedde Le Grand

Mayday 2014 Fedde Le Grand (* 7. September 1977 in Utrecht) ist ein niederländischer House-DJ und Musikproduzent.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Fedde Le Grand · Mehr sehen »

Ferry Corsten

Ferry Corsten in Toronto im September 2006 Ferry Corsten (* 4. Dezember 1973 in Rotterdam) ist ein niederländischer Trance-DJ und Musikproduzent.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Ferry Corsten · Mehr sehen »

Gareth Emery

Gareth Emery (2008) Gareth Thomas Rhys Emery (* 18. Juli 1980 in Southampton, England) ist ein britischer Trance-DJ und Musikproduzent.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Gareth Emery · Mehr sehen »

John Digweed

John Digweed John Digweed (* 1967 in Hastings, England) ist einer der erfolgreichsten DJs und Musikproduzenten im Bereich der progressiven Trance- und Housemusik.

Neu!!: Electric Zoo Festival und John Digweed · Mehr sehen »

Kaskade (DJ)

Kaskade (* 25. Februar 1971 in Chicago; bürgerlicher Name Ryan Raddon) ist ein US-amerikanischer DJ und Musikproduzent.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Kaskade (DJ) · Mehr sehen »

Labor Day

Labor Day Parade, Union Square, New York, 1882 (Lithographie) Der Labor Day ist ein Gedenktag der Arbeiterbewegung.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Labor Day · Mehr sehen »

Markus Schulz

Logo von Markus Schulz MAYDAY 2019 Markus Schulz (* 3. Februar 1975 in Eschwege) ist ein deutscher DJ und Musikproduzent, der in Miami und Berlin lebt.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Markus Schulz · Mehr sehen »

Moby

Moby, 2009 Moby (* 11. September 1965 in Harlem, New York; bürgerlich Richard Melville Hall) ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, DJ, Musikproduzent und Tierrechts-Aktivist.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Moby · Mehr sehen »

Musikfestival

Musikfestivals sind in der Regel jährlich wiederkehrende musikalische Großveranstaltungen.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Musikfestival · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Electric Zoo Festival und New York City · Mehr sehen »

Paul van Dyk

Paul van Dyk in Australien, 2007 Paul van Dyk (auch abgekürzt als PvD oder PVD; * 16. Dezember 1971 in Eisenhüttenstadt als Matthias Paul) ist ein deutscher DJ, Musikproduzent und Hörfunkmoderator.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Paul van Dyk · Mehr sehen »

Randalls Island

Randalls Island, auch Randall’s Island genannt, ist eine Insel zwischen Harlem River und East River in New York City und gehört zum New Yorker Stadtbezirk Manhattan.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Randalls Island · Mehr sehen »

Richie Hawtin

Richie Hawtin, SonneMondSterne 2018 Richie Hawtin, 2010 Richie Hawtin (eigentlich Richard Hawtin, * 4. Juni 1970 in Banbury, Oxfordshire, England) ist ein DJ, Musiker und Techno-Produzent, der dieses Genre maßgebend mitgeprägt hat.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Richie Hawtin · Mehr sehen »

Sander van Doorn

Mayday (2014) Sander van Doorn (* 28. Februar 1979 in Eindhoven; bürgerlicher Name Sander Ketelaars) ist ein niederländischer DJ und Musikproduzent im Bereich der elektronischen Tanzmusik.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Sander van Doorn · Mehr sehen »

Skrillex

Skrillex (2017) Skrillex (* 15. Januar 1988 in Los Angeles, Kalifornien; bürgerlich Sonny John Moore) ist ein US-amerikanischer DJ und Musikproduzent im Bereich Dubstep, Brostep, Electro und Trap sowie ehemaliger Frontsänger der Band From First to Last.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Skrillex · Mehr sehen »

Snoop Dogg

Snoop Dogg (2019) Snoop Dogg (* 20. Oktober 1971 in Long Beach, Kalifornien; bürgerlich Calvin Cordozar Broadus Jr.) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Snoop Dogg · Mehr sehen »

Steve Angello

Steve Angello (2015) Steve Angello (* 22. November 1982 in Athen; eigentlicher Name Steve Josefsson Fragogiannis) ist ein griechisch-schwedischer House-DJ und Musikproduzent.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Steve Angello · Mehr sehen »

The Chemical Brothers

The Chemical Brothers sind ein britisches Electronica-Duo aus Manchester, bestehend aus Tom Rowlands und Ed Simons, das in den späten 1990er-Jahren als Vertreter des Big Beat populär geworden ist.

Neu!!: Electric Zoo Festival und The Chemical Brothers · Mehr sehen »

Tiësto

Tiësto (* 17. Januar 1969 in Breda; bürgerlicher Name Tijs Michiel Verwest) ist ein niederländischer DJ, Musikproduzent und Grammy-Preisträger, der im Jahr 2000 seinen Durchbruch feierte und seither als einer der bekanntesten DJs weltweit gilt.

Neu!!: Electric Zoo Festival und Tiësto · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »