Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Doris Ahnen

Index Doris Ahnen

Doris Ahnen, 2014 Doris Maria Ahnen (* 29. August 1964 in Trier) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

54 Beziehungen: Abitur, Allgemeiner Studierendenausschuss, Annette Schavan, Öffentliches Recht, Bildungspolitik in Deutschland, Deutschland, Finanzministerkonferenz, Jürgen Zöllner, Johanna Wanka, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Juso-Hochschulgruppen, Jusos, Kabinett Beck III, Kabinett Beck IV, Kabinett Beck V, Kabinett Dreyer I, Kabinett Dreyer II, Kabinett Dreyer III, Kultusministerkonferenz, Kurt Beck, Landesregierung von Rheinland-Pfalz, Landtag Rheinland-Pfalz, Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2011, Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016, Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021, Liste der Mitglieder der 12. Bundesversammlung (Deutschland), Liste der Mitglieder der 13. Bundesversammlung (Deutschland), Liste der Mitglieder der 15. Bundesversammlung (Deutschland), Liste der Mitglieder der 16. Bundesversammlung (Deutschland), Mainz, Malu Dreyer, Matthias Kollatz, Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, Pädagogik, Politiker, Politikwissenschaft, Rechtschreibreform, Referent (Behörde), Reformsozialisten, Rheinland-Pfalz, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD Rheinland-Pfalz, SPD-Parteivorstand, Staatssekretär, Susi Möbbeck, Trier, Trier-Ehrang/Quint, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Wahlkreis Mainz II, ..., Wissenschaftspolitik, Wolfgang Reichel (Politiker), 1964, 29. August. Erweitern Sie Index (4 mehr) »

Abitur

Das Abitur (von, Partizip Futur von abire ‚weggehen‘: ‚derjenige, der weggehen wird‘), umgangssprachlich oft mit „Abi“ abgekürzt, bezeichnet den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit eine allgemeine Hochschulreife.

Neu!!: Doris Ahnen und Abitur · Mehr sehen »

Allgemeiner Studierendenausschuss

Sitz des AStA an der Universität des Saarlandes Der Allgemeine Studierendenausschuss, auch Allgemeine Student*innenausschuss oder Allgemeine Studentenausschuss (AStA, Plural AStA, AStAs, Eigenschreibweise oft ASten) ist in den Hochschulen der meisten deutschen Bundesländer das geschäftsführende (exekutive) und mit der Außenvertretung betraute Organ der (verfassten) Studierendenschaft.

Neu!!: Doris Ahnen und Allgemeiner Studierendenausschuss · Mehr sehen »

Annette Schavan

Annette Schavan (2013) Annette Schavan (* 10. Juni 1955 in Jüchen, Kreis Grevenbroich) ist eine deutsche Politikerin (CDU).

Neu!!: Doris Ahnen und Annette Schavan · Mehr sehen »

Öffentliches Recht

Das öffentliche Recht (auch Öffentliches Recht geschrieben) ist derjenige Teil der Rechtsordnung, der das Verhältnis zwischen Trägern der öffentlichen Gewalt (dem Staat) und einzelnen Privatrechtssubjekten (den Bürgern) oder anderen Hoheitsträgern regelt.

Neu!!: Doris Ahnen und Öffentliches Recht · Mehr sehen »

Bildungspolitik in Deutschland

Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Bildungspolitik ist Politik, die auf Gestaltung, Legitimation und Administration des Bildungswesens zielt.

Neu!!: Doris Ahnen und Bildungspolitik in Deutschland · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Doris Ahnen und Deutschland · Mehr sehen »

Finanzministerkonferenz

Die Finanzministerkonferenz (FMK) ist die ständige Konferenz der Finanzminister der 16 deutschen Länder.

Neu!!: Doris Ahnen und Finanzministerkonferenz · Mehr sehen »

Jürgen Zöllner

Jürgen Zöllner 2011 Emil Jürgen Zöllner (* 11. Juli 1945 in Mährisch Neustadt) ist ein deutscher Mediziner und Politiker (SPD).

Neu!!: Doris Ahnen und Jürgen Zöllner · Mehr sehen »

Johanna Wanka

Johanna Wanka (2012) Johanna Wanka (geborene Müller; * 1. April 1951 in Rosenfeld) ist eine deutsche Mathematikerin und Professorin sowie Politikerin der CDU.

Neu!!: Doris Ahnen und Johanna Wanka · Mehr sehen »

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist eine Universität in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.

Neu!!: Doris Ahnen und Johannes Gutenberg-Universität Mainz · Mehr sehen »

Juso-Hochschulgruppen

Die Juso-Hochschulgruppen (Juso-HSGn auch JHGn) sind der bundesweite Studierendenverband der SPD und der Jusos.

Neu!!: Doris Ahnen und Juso-Hochschulgruppen · Mehr sehen »

Jusos

Die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, Kurzbezeichnungen Jusos oder Jungsozialisten, ist die Jugendorganisation der SPD.

Neu!!: Doris Ahnen und Jusos · Mehr sehen »

Kabinett Beck III

Das Kabinett Beck III war das 20.

Neu!!: Doris Ahnen und Kabinett Beck III · Mehr sehen »

Kabinett Beck IV

Mit dem Begriff Kabinett Beck IV wird die vom 18.

Neu!!: Doris Ahnen und Kabinett Beck IV · Mehr sehen »

Kabinett Beck V

Das Kabinett Beck V bildete vom 18.

Neu!!: Doris Ahnen und Kabinett Beck V · Mehr sehen »

Kabinett Dreyer I

Das Kabinett Dreyer bildete vom 16.

Neu!!: Doris Ahnen und Kabinett Dreyer I · Mehr sehen »

Kabinett Dreyer II

Die Minister nach der Überreichung der Ernennungsurkunden am 18. Mai 2016 in der Staatskanzlei Das Kabinett Dreyer II bildete vom 18. Mai 2016 bis zum 18. Mai 2021 die Landesregierung von Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Doris Ahnen und Kabinett Dreyer II · Mehr sehen »

Kabinett Dreyer III

Das Kabinett Dreyer III ist seit dem 18. Mai 2021 die Landesregierung von Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Doris Ahnen und Kabinett Dreyer III · Mehr sehen »

Kultusministerkonferenz

Das ehemalige Straßenbahndepot Bonn, seit 2010 Sitz der KMK in Bonn (2015) Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Kurzform: Kultusministerkonferenz, Abk. KMK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der für Bildung, Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Minister bzw.

Neu!!: Doris Ahnen und Kultusministerkonferenz · Mehr sehen »

Kurt Beck

Kurt Beck auf dem Deutschlandfest 2011 in Bonn Kurt Beck beim Internationalen Medienkongress 2012 Kurt Georg Beck (* 5. Februar 1949 in Bergzabern) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Doris Ahnen und Kurt Beck · Mehr sehen »

Landesregierung von Rheinland-Pfalz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) Stellvertreterin der Ministerpräsidentin Katharina Binz (Bündnis 90/Die Grünen) Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz ist die exekutive (vollziehende) Gewalt des Landes Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Doris Ahnen und Landesregierung von Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Landtag Rheinland-Pfalz

Der Landtag Rheinland-Pfalz ist das Parlament des deutschen Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in der Landeshauptstadt Mainz.

Neu!!: Doris Ahnen und Landtag Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2011

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2011 war die 16. Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag und fand am 27. März 2011 statt.

Neu!!: Doris Ahnen und Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2011 · Mehr sehen »

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016 fand am 13.

Neu!!: Doris Ahnen und Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016 · Mehr sehen »

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021

Die Wahl zum 18.

Neu!!: Doris Ahnen und Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021 · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder der 12. Bundesversammlung (Deutschland)

Die zwölfte Bundesversammlung trat am 23. Mai 2004 im Berliner Reichstagsgebäude zusammen, um den neunten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland zu wählen.

Neu!!: Doris Ahnen und Liste der Mitglieder der 12. Bundesversammlung (Deutschland) · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder der 13. Bundesversammlung (Deutschland)

Die Dreizehnte Bundesversammlung trat am 23. Mai 2009 zusammen, um einen neuen deutschen Bundespräsidenten zu wählen.

Neu!!: Doris Ahnen und Liste der Mitglieder der 13. Bundesversammlung (Deutschland) · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder der 15. Bundesversammlung (Deutschland)

Bundesversammlung Die Fünfzehnte Bundesversammlung wählte am 18. März 2012 den deutschen Bundespräsidenten.

Neu!!: Doris Ahnen und Liste der Mitglieder der 15. Bundesversammlung (Deutschland) · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder der 16. Bundesversammlung (Deutschland)

Die Sechzehnte Bundesversammlung wählte am 12. Februar 2017 Frank-Walter Steinmeier zum Nachfolger des Bundespräsidenten Joachim Gauck.

Neu!!: Doris Ahnen und Liste der Mitglieder der 16. Bundesversammlung (Deutschland) · Mehr sehen »

Mainz

Blick auf Mainz mit den Bonifazius-Türmen und dem Dom Doms im Hintergrund Mainz ist die Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt.

Neu!!: Doris Ahnen und Mainz · Mehr sehen »

Malu Dreyer

Malu Dreyer, 2023 Marie-Luise „Malu“ Dreyer (* 6. Februar 1961 in Neustadt an der Weinstraße) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

Neu!!: Doris Ahnen und Malu Dreyer · Mehr sehen »

Matthias Kollatz

Matthias Kollatz (2015) Matthias Kollatz (* 24. September 1957 in Jugenheim, zwischenzeitlich bis Juli 2018 Matthias Kollatz-Ahnen) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Doris Ahnen und Matthias Kollatz · Mehr sehen »

Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz

Das Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in der Landeshauptstadt Mainz.

Neu!!: Doris Ahnen und Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz

Glockenbaum, im Volksmund ''Beamtenwecker'' genannt – Skulptur von Gernot Rumpf von 1974/1975 vor dem Kultusministerium Rheinland-Pfalz Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) ist eine oberste Landesbehörde und neben der Staatskanzlei eines der neun Ministerien der Landesregierung von Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Doris Ahnen und Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Pädagogik

Pädagogik (Wortbildung aus) und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit theoretischen und praktischen Fragen der Bildung und Erziehung des Menschen auseinandersetzt.

Neu!!: Doris Ahnen und Pädagogik · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Doris Ahnen und Politiker · Mehr sehen »

Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.

Neu!!: Doris Ahnen und Politikwissenschaft · Mehr sehen »

Rechtschreibreform

Sprachwissenschaftliche Diskussion des Rechtschreibreformversuchs von 1876, Abdruck aus der Kölnischen Zeitung: „Das wurzelhafte '''h'''“ Eine Rechtschreibreform ist die Änderung zentraler Bestandteile der Rechtschreibung einer Sprache.

Neu!!: Doris Ahnen und Rechtschreibreform · Mehr sehen »

Referent (Behörde)

Referent („melden“, „berichten“; vormals als Hilfsreferent bezeichnet) ist eine Funktionsbezeichnung im öffentlichen Dienst Deutschlands.

Neu!!: Doris Ahnen und Referent (Behörde) · Mehr sehen »

Reformsozialisten

Reformsozialisten („Refos“) ist die Bezeichnung einer Strömung innerhalb der SPD-Jugendorganisation Jusos, welche insbesondere in den 1980er-Jahren in Abgrenzung zu der so genannten Stamokap-Strömung wirkungsmächtig war.

Neu!!: Doris Ahnen und Reformsozialisten · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Neu!!: Doris Ahnen und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Doris Ahnen und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

SPD Rheinland-Pfalz

alternativtext.

Neu!!: Doris Ahnen und SPD Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

SPD-Parteivorstand

Der SPD-Parteivorstand leitet die Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

Neu!!: Doris Ahnen und SPD-Parteivorstand · Mehr sehen »

Staatssekretär

Staatssekretär ist eine Amtsbezeichnung in vielen Ländern.

Neu!!: Doris Ahnen und Staatssekretär · Mehr sehen »

Susi Möbbeck

Susi Möbbeck (* 1964 in Bremen) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

Neu!!: Doris Ahnen und Susi Möbbeck · Mehr sehen »

Trier

Innenstadtseite der Porta Nigra (2008) Simeonstraße (2013) Trier Konstantinsaeule neben der Römerbrücke.jpg|Konstantin der Große, Römischer Kaiser, residierte auch in Trier Trier Balduinbrunnen Balduin von Luxemburg.jpg|Balduin von Luxemburg, bedeutender Kurfürst Triers; Darstellung auf dem Balduinbrunnen Trier Karl Marx Statue BW 2018-05-12 16-44-49.jpg|Karl-Marx-Statue auf dem Simeonstiftplatz Trier ist eine kreisfreie Stadt an der Mittelmosel und mit Einwohnern nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz die viertgrößte des Landes Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Doris Ahnen und Trier · Mehr sehen »

Trier-Ehrang/Quint

Ehrang/Quint ist einer der 19 Ortsbezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Doris Ahnen und Trier-Ehrang/Quint · Mehr sehen »

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Haupteingang der Universitätsmedizin Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (bis 31. Dezember 2008: Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) ist das einzige Universitätsklinikum in Rheinland-Pfalz und steht außerdem in der Tradition des Stadtkrankenhauses Mainz, das 1914 neu errichtet und 1952 in die Universitätsklinik umgewandelt wurde.

Neu!!: Doris Ahnen und Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz · Mehr sehen »

Wahlkreis Mainz II

Der Wahlkreis Mainz II (Wahlkreis 28) ist einer von drei Landtagswahlkreisen in Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Doris Ahnen und Wahlkreis Mainz II · Mehr sehen »

Wissenschaftspolitik

Die Wissenschaftspolitik ist ein Teilbereich der allgemeinen Politik und befasst sich mit gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Wissenschaft.

Neu!!: Doris Ahnen und Wissenschaftspolitik · Mehr sehen »

Wolfgang Reichel (Politiker)

Wolfgang Reichel, 2014 Wolfgang Reichel (* 4. Juni 1951 in Oberhausen) ist ein rheinland-pfälzischer Politiker (CDU).

Neu!!: Doris Ahnen und Wolfgang Reichel (Politiker) · Mehr sehen »

1964

Keine Beschreibung.

Neu!!: Doris Ahnen und 1964 · Mehr sehen »

29. August

Der 29.

Neu!!: Doris Ahnen und 29. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »