Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Doktor der Rechte

Index Doktor der Rechte

Doktor der Rechte, seltener Doktor des Rechts oder Doktor der Rechtswissenschaft beziehungsweise Rechtswissenschaften, ist der akademische Grad eines Doktors im Bereich der Rechtswissenschaft.

40 Beziehungen: Akademischer Grad, Bologna-Prozess, Disputation, Dissertation, Doktor, Doktor beider Rechte, Fakultät (Hochschule), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Humboldt Forum Recht, Ingo von Münch, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Juris Doctor, Juristenausbildung in Deutschland, Juristische Ausbildung (Zeitschrift), Kanonisches Recht, Kirchenrecht, Latein, Ludwig-Maximilians-Universität München, Master of Laws, Myops, Peter Derleder, Ph.D., Private Universität im Fürstentum Liechtenstein, Promotion (Doktor), Rainer Schröder (Jurist), Römisch-katholische Kirche, Römisches Recht, Rechtswissenschaft, Rigorosum, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Slowakei, Strafrecht, Theologie, Theologische Fakultät, Triesen, Tschechien, Universität Potsdam, Universität zu Köln, Vereinigte Staaten, Wirtschaftswissenschaft.

Akademischer Grad

Akademische Grade bzw.

Neu!!: Doktor der Rechte und Akademischer Grad · Mehr sehen »

Bologna-Prozess

Logo des Bologna-Prozesses Als Bologna-Prozess wird eine auf europaweite Vereinheitlichung von Studiengängen und -abschlüssen sowie auf internationale Mobilität der Studenten zielende transnationale Hochschulreform bezeichnet, die auf die Schaffung eines einheitlichen Europäischen Hochschulraums gerichtet ist.

Neu!!: Doktor der Rechte und Bologna-Prozess · Mehr sehen »

Disputation

Die Disputation ist ein wissenschaftliches Streitgespräch, das als Verteidigung eine der Prüfungsformen zur Erlangung von akademischen Graden darstellt.

Neu!!: Doktor der Rechte und Disputation · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Doktor der Rechte und Dissertation · Mehr sehen »

Doktor

Doktor (weiblich auch Doktorin; von, weiblich auch doctrix ‚Lehrerin‘; zu lateinisch de, de) ist der höchste akademische Grad.

Neu!!: Doktor der Rechte und Doktor · Mehr sehen »

Doktor beider Rechte

Doktor beider Rechte oder Doctor iuris utriusque (mittellateinisch; Lehrer beiderlei Rechts, Doktor beiderlei Rechts) ist ein juristischer Doktorgrad, der im 21.

Neu!!: Doktor der Rechte und Doktor beider Rechte · Mehr sehen »

Fakultät (Hochschule)

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin An Hochschulen bezeichnet eine Fakultät eine Gruppe von Wissenschaften oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsgebieten als Lehr- und Verwaltungseinheit einer Universität, Pädagogischen Hochschule, Kunsthochschule oder Fachhochschule.

Neu!!: Doktor der Rechte und Fakultät (Hochschule) · Mehr sehen »

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlanger Schloss: ursprünglich die markgräfliche Residenz, beherbergt es heute die Universitätsleitung und einen Teil der Verwaltung. Logo 2011 Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (kurz FAU Erlangen-Nürnberg) zählt mit rund 40.000 Studierenden und über 300 Studiengängen in fünf Fakultäten zu den 15 größten Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Doktor der Rechte und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg · Mehr sehen »

Humboldt Forum Recht

Das Humboldt Forum Recht (HFR) war eine bis 2016 bestehende juristische Internetzeitschrift.

Neu!!: Doktor der Rechte und Humboldt Forum Recht · Mehr sehen »

Ingo von Münch

Ingo von Münch (* 26. Dezember 1932 in Berlin) ist ein deutscher Jurist, Publizist und Politiker (FDP).

Neu!!: Doktor der Rechte und Ingo von Münch · Mehr sehen »

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Die ''Neue Universität'' am Sanderring, das 1896 errichtete Hauptgebäude der Universität Würzburg Panoramaansicht der Universitätsbibliothek am Hubland Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (kurz Universität Würzburg oder JMU), lateinisch Universitas Herbipolensis (auch Alma Julia Maximilianea und Alma Mater Julia zu Würzburg), gehört zu den ältesten deutschen Universitäten.

Neu!!: Doktor der Rechte und Julius-Maximilians-Universität Würzburg · Mehr sehen »

Juris Doctor

Der Juris Doctor (Abk. J.D., lateinisch für Gelehrter des Rechts) ist ein akademischer Grad in der Rechtswissenschaft, der hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und in Kanada (außerhalb der frankophonen Provinz Québec) verliehen wird.

Neu!!: Doktor der Rechte und Juris Doctor · Mehr sehen »

Juristenausbildung in Deutschland

Juristisches Staatsexamen in Tübingen um 1851/52 Die Juristenausbildung in Deutschland bezeichnet die erforderliche Ausbildung für den Zugang zu juristischen Berufen.

Neu!!: Doktor der Rechte und Juristenausbildung in Deutschland · Mehr sehen »

Juristische Ausbildung (Zeitschrift)

Die Juristische Ausbildung (abgekürzt: JURA oder Jura) ist eine juristische Ausbildungszeitschrift.

Neu!!: Doktor der Rechte und Juristische Ausbildung (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Kanonisches Recht

Der Begriff kanonisches Recht oder Canonisches Recht kann mehrere Bedeutungen haben: Meist ist er gleichbedeutend mit dem Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche, im weiteren Sinn kann er das Kirchenrecht auch anderer Kirchen bezeichnen, soweit sie Canones der Synoden und Konzilien oder von Rechtssammlungen aus vorreformatorischer Zeit berücksichtigen.

Neu!!: Doktor der Rechte und Kanonisches Recht · Mehr sehen »

Kirchenrecht

Kirchenrecht ist das selbst gesetzte Recht einer Kirche.

Neu!!: Doktor der Rechte und Kirchenrecht · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Doktor der Rechte und Latein · Mehr sehen »

Ludwig-Maximilians-Universität München

Maria mit dem Jesuskind auf einer Kathedra sitzend mit dem lateinischen Namen der Universität Geschwister-Scholl-Platz in der Münchner Maxvorstadt Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München.

Neu!!: Doktor der Rechte und Ludwig-Maximilians-Universität München · Mehr sehen »

Master of Laws

Ein LL.

Neu!!: Doktor der Rechte und Master of Laws · Mehr sehen »

Myops

Die myops ist eine Zeitschrift, die über Publikationen und Vorgänge aus der Welt des Rechts berichtet.

Neu!!: Doktor der Rechte und Myops · Mehr sehen »

Peter Derleder

Peter Derleder (* 3. März 1940 in Stuttgart; † 4. Oktober 2018 in Bremen) war ein deutscher Jurist und Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Bremen.

Neu!!: Doktor der Rechte und Peter Derleder · Mehr sehen »

Ph.D.

Der Ph.D. (auch PhD,, neulateinisch philosophiae doctor) ist in englischsprachigen Ländern der wissenschaftliche Doktorgrad in fast allen Fächern und der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums.

Neu!!: Doktor der Rechte und Ph.D. · Mehr sehen »

Private Universität im Fürstentum Liechtenstein

Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL), vormals „Universität für Humanwissenschaften im Fürstentum Liechtenstein“, ist eine private Hochschule mit staatlicher Anerkennung und Promotionsrecht im Fürstentum Liechtenstein.

Neu!!: Doktor der Rechte und Private Universität im Fürstentum Liechtenstein · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Doktor der Rechte und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Rainer Schröder (Jurist)

Das Grab von Rainer Schröder auf dem Friedhof Dahlem in Berlin. Rainer Schröder (* 22. November 1947 in Essen; † 17. Januar 2016 in Potsdam) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Neu!!: Doktor der Rechte und Rainer Schröder (Jurist) · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Doktor der Rechte und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Römisches Recht

Spanische Ausgabe des Corpus Iuris Civilis, Barcelona, 1889 Als römisches Recht wird das Recht bezeichnet, das ausgehend von der Antike, zunächst in Rom und später im ganzen römischen Weltreich galt.

Neu!!: Doktor der Rechte und Römisches Recht · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Doktor der Rechte und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Rigorosum

Wolfgang Born (1931) Das Rigorosum ist die Form der mündlichen Prüfung im Promotionsverfahren einer Universität oder Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Doktor der Rechte und Rigorosum · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Neu!!: Doktor der Rechte und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Doktor der Rechte und Slowakei · Mehr sehen »

Strafrecht

Das Strafrecht, auch als Kriminalrecht bezeichnet, umfasst im Rechtssystem eines Landes diejenigen Rechtsnormen, durch die bestimmte Verhaltensweisen verboten und als „Straftaten“ mit einer Strafe sanktioniert werden.

Neu!!: Doktor der Rechte und Strafrecht · Mehr sehen »

Theologie

Theologie (von theós ‚Gott‘ und λόγος lógos ‚Wort, Rede, Lehre‘), älter auch Gottesgelehrsamkeit und Gottesgelehrtheit, bedeutet „die Lehre von Gott“ oder Göttern im Allgemeinen und die Lehren vom Inhalt eines spezifischen religiösen Glaubens und seinen Glaubensdokumenten im Besonderen.

Neu!!: Doktor der Rechte und Theologie · Mehr sehen »

Theologische Fakultät

Das Theologicum, Sitz der Evangelisch- und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen Eine Theologische Fakultät (auch: Fachbereich Theologie) ist eine universitäre Einrichtung, die für die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Theologie sowie die akademische Ausbildung von Priestern, Pfarrern und Religionslehrern zuständig ist.

Neu!!: Doktor der Rechte und Theologische Fakultät · Mehr sehen »

Triesen

Triesen (Dialekt: Tresa) ist eine Gemeinde im Oberland des Fürstentums Liechtenstein.

Neu!!: Doktor der Rechte und Triesen · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Doktor der Rechte und Tschechien · Mehr sehen »

Universität Potsdam

Parks Sanssouci, 2021 Die Universität Potsdam ist mit rund 22.000 Studenten die größte Universität im Land Brandenburg.

Neu!!: Doktor der Rechte und Universität Potsdam · Mehr sehen »

Universität zu Köln

Universität Köln – Hauptgebäude mit Albertus-Magnus-Platz von oben (2020) Die Universität zu Köln ist eine wissenschaftliche Hochschule in Köln mit dem Fächerspektrum einer Volluniversität.

Neu!!: Doktor der Rechte und Universität zu Köln · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Doktor der Rechte und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wirtschaftswissenschaft

Angebot und Nachfrage. Es erklärt, wie sich Preise auf Märkten bilden können und welche Größen dabei eine Rolle spielen. Die Wirtschaftswissenschaft, auch Ökonomie oder Ökonomik, ist eine Sozialwissenschaft, welche die Produktion, die Verteilung und den Konsum von Gütern und Dienstleistungen untersucht.

Neu!!: Doktor der Rechte und Wirtschaftswissenschaft · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Doctor iuris, Doctor iuris canonici, Doctor juris, Doctor juris canonici, Doctor of Canon Law, Doctor of Laws, Doktor der Rechtswissenschaften, Doktor des Rechts, Doktor des kanonischen Rechts, Doktor iuris, Doktor iuris canonici, Doktor juris, Doktor juris canonici, Dr. iur., Dr. j. u., Dr. jur., LL. D., Legum Doctor, Legum-Doctor.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »