Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dieter Storz

Index Dieter Storz

Dieter Storz (* 1958) ist ein deutscher Militärhistoriker und Konservator.

15 Beziehungen: Bayerisches Armeemuseum, Daniel Hohrath, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutschland, Doktor, Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte, Hans Schmidt (Historiker), Konservator, Ludwig-Maximilians-Universität München, Militärhistoriker, RWM-Depesche, Standardwerk, Wehrdienst, 1914-1918-online, 1958.

Bayerisches Armeemuseum

Das Bayerische Armeemuseum ist das militärhistorische Museum des Freistaats Bayern.

Neu!!: Dieter Storz und Bayerisches Armeemuseum · Mehr sehen »

Daniel Hohrath

Daniel Hohrath (* 15. September 1960 in Bad Cannstatt) ist ein deutscher Militärhistoriker.

Neu!!: Dieter Storz und Daniel Hohrath · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Dieter Storz und Deutsche Forschungsgemeinschaft · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Dieter Storz und Deutschland · Mehr sehen »

Doktor

Doktor (weiblich auch Doktorin; von, weiblich auch doctrix ‚Lehrerin‘; zu lateinisch de, de) ist der höchste akademische Grad.

Neu!!: Dieter Storz und Doktor · Mehr sehen »

Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte

Der Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte ist ein deutscher Wissenschaftspreis, der für 2017 neu ausgeschrieben wurde.

Neu!!: Dieter Storz und Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte · Mehr sehen »

Hans Schmidt (Historiker)

Hans Schmidt (* 15. November 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 8. März 1998 in München) war ein deutscher Historiker.

Neu!!: Dieter Storz und Hans Schmidt (Historiker) · Mehr sehen »

Konservator

Kölnischen Stadtmuseum Der Konservator (für Bewahrer) ist für die Erforschung sowie Pflege und Instandhaltung von Denkmälern, Kunstwerken und Exponaten zuständig.

Neu!!: Dieter Storz und Konservator · Mehr sehen »

Ludwig-Maximilians-Universität München

Maria mit dem Jesuskind auf einer Kathedra sitzend mit dem lateinischen Namen der Universität Geschwister-Scholl-Platz in der Münchner Maxvorstadt Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München.

Neu!!: Dieter Storz und Ludwig-Maximilians-Universität München · Mehr sehen »

Militärhistoriker

Ein Militärhistoriker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Militärgeschichte beschäftigt.

Neu!!: Dieter Storz und Militärhistoriker · Mehr sehen »

RWM-Depesche

Die RWM-Depesche ist eine Special-Interest-Zeitschrift mit wissenschaftlichem Anspruch für Waffentechnik und Militärgeschichte.

Neu!!: Dieter Storz und RWM-Depesche · Mehr sehen »

Standardwerk

Standardwerk (oder Standardliteratur) ist die Bezeichnung für Werke, über deren Bedeutung innerhalb des jeweiligen Wissensgebiets ein breiter fachinterner Konsens besteht.

Neu!!: Dieter Storz und Standardwerk · Mehr sehen »

Wehrdienst

Der Wehrdienst, Militärdienst oder, insbesondere auf den Kriegsfall bezogen, Kriegsdienst genannt, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates.

Neu!!: Dieter Storz und Wehrdienst · Mehr sehen »

1914-1918-online

Étricourt99, Soldat zwischen beschädigten Gebäuden (etwa zwischen 1916 und 1918) 1914-1918-online.

Neu!!: Dieter Storz und 1914-1918-online · Mehr sehen »

1958

1958 erlebt die Weltwirtschaft ihre erste Rezession der Nachkriegszeit.

Neu!!: Dieter Storz und 1958 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »