Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dieter Farwick

Index Dieter Farwick

Dieter Farwick (* 17. Juni 1940 in Schopfheim) ist Brigadegeneral außer Dienst des Heeres der Bundeswehr und Publizist.

56 Beziehungen: Ahlen, Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, Allied Joint Force Command Brunssum, Österreichische Militärische Zeitschrift, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bataillon, Bexbach, Bonn, Brigadegeneral, Bundesministerium der Verteidigung, Bundeswehr, Chef des Stabes, Chefredakteur, Dermot Bradley, Deutschland, Ernennung, Europäische Sicherheit & Technik, Europäische Wehrkunde, Führungsakademie der Bundeswehr, Führungsstab des Heeres, Hans Rühle, Hansgeorg Model, Hauptmann (Offizier), Hörsaal (Militär), Heer (Bundeswehr), Hubertus Hoffmann, International Institute for Strategic Studies, Kompaniechef, Konrad-Adenauer-Stiftung, Lübeck, Leutnant, London, Major, Manfred Wörner, Martin Malek, Munster, Niederlande, Oberleutnant, Oberst, Oberstleutnant, Offizier im Generalstabsdienst, Offizierausbildung (Bundeswehr), Planungsstab des Bundesministers der Verteidigung, Publizist, Referent (Behörde), Royal College of Defence Studies, Schopfheim, Schwarzenborn (Knüll), Schweizer Soldat, Sicherheitspolitik, ..., Sigmaringen, Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr, Zugführer, 10. Panzerdivision (Bundeswehr), 17. Juni, 1940. Erweitern Sie Index (6 mehr) »

Ahlen

Ahlen (plattdeutsch Aolen) ist eine Stadt im westfälischen Münsterland im Norden von Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Dieter Farwick und Ahlen · Mehr sehen »

Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift

Ausgabe der ''Allgemeinen Schweizerischen Militär-Zeitung'' vom Oktober 1876 Die Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift (ASMZ) ist eine militärische Fachzeitschrift, die seit 1833 in der Schweiz erscheint.

Neu!!: Dieter Farwick und Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift · Mehr sehen »

Allied Joint Force Command Brunssum

Das Allied Joint Force Command (JFC) Brunssum, auch JFC Brunssum, in den Niederlanden untersteht direkt dem NATO Allied Command Operations und ist eines der beiden europäischen NATO-Kommandos der operativen Führungsebene neben dem JFC Naples.

Neu!!: Dieter Farwick und Allied Joint Force Command Brunssum · Mehr sehen »

Österreichische Militärische Zeitschrift

Erste Ausgabe aus dem Jahr 1808 Die Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) ist mit ihrem Gründungsdatum 1808 das weltweit älteste militärwissenschaftliche Fachperiodikum mit Berichten und Analysen in den Bereichen der Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik, der Polemologie, Strategie und der gesamten Militärwissenschaften, aktueller Krisen, Konflikte und Kriege sowie grundsätzlicher rüstungspolitischer Fragen.

Neu!!: Dieter Farwick und Österreichische Militärische Zeitschrift · Mehr sehen »

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der Marktplatz in Ahrweiler Stadtwache in Ahrweiler, vom Marktplatz aus gesehen Kurpark in Bad Neuenahr Blick vom Rotweinwanderweg auf die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine verbandsfreie Stadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Dieter Farwick und Bad Neuenahr-Ahrweiler · Mehr sehen »

Bataillon

Ein Bataillon (IPA: oder, auch:, von) ist ein militärischer Verband, in dem mehrere Kompanien oder Batterien einer Truppengattung zu einer organisch zusammengesetzten Truppe von 300 bis 1200 Soldaten zusammengefasst sind.

Neu!!: Dieter Farwick und Bataillon · Mehr sehen »

Bexbach

Blick vom Turm des Bergbaumuseums Bexbach Bexbach ist eine saarländische Stadt im Saarpfalz-Kreis.

Neu!!: Dieter Farwick und Bexbach · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Dieter Farwick und Bonn · Mehr sehen »

Brigadegeneral

Brigadegeneral ist ein militärischer Dienstgrad der deutschen Bundeswehr.

Neu!!: Dieter Farwick und Brigadegeneral · Mehr sehen »

Bundesministerium der Verteidigung

Boris Pistorius (SPD)Bundesminister der Verteidigung Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg, bis 1972 BMVtg) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Dieter Farwick und Bundesministerium der Verteidigung · Mehr sehen »

Bundeswehr

Dienstflagge der Bundesbehörden Dienstflagge der Seestreitkräfte Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche.

Neu!!: Dieter Farwick und Bundeswehr · Mehr sehen »

Chef des Stabes

Ein Chef des Stabes koordiniert die Arbeit in einem militärischen Stab und berät den militärischen Führer (z. B. Kommandeur, Kommandierender General, Befehlshaber).

Neu!!: Dieter Farwick und Chef des Stabes · Mehr sehen »

Chefredakteur

Ein Chefredakteur (früher auch Hauptschriftleiter; manchmal auch geschäftsführender Redakteur; in der Schweiz Chefredaktor) ist als presserechtlich verantwortlicher und leitender Redakteur und Vorgesetzter der Gesamtredaktion verantwortlich für den Inhalt einer Zeitung, Zeitschrift, Onlinepublikation sowie anderer Medien.

Neu!!: Dieter Farwick und Chefredakteur · Mehr sehen »

Dermot Bradley

Dermot Bradley (* 26. Januar 1944 in Dublin; † 19. Dezember 2009 in Nordwalde) war ein irischer Militärhistoriker.

Neu!!: Dieter Farwick und Dermot Bradley · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Dieter Farwick und Deutschland · Mehr sehen »

Ernennung

Ernennungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland Einer Ernennung bedarf es in Deutschland zur Begründung oder Änderung eines Dienst- oder Amtsverhältnisses.

Neu!!: Dieter Farwick und Ernennung · Mehr sehen »

Europäische Sicherheit & Technik

Europäische Sicherheit & Technik (ESuT) ist eine deutsche Zeitschrift für Sicherheitspolitik, Strategie, Wehrtechnik und Rüstung, das vom Mittler Report Verlag aus Bonn herausgegeben wird.

Neu!!: Dieter Farwick und Europäische Sicherheit & Technik · Mehr sehen »

Europäische Wehrkunde

Europäische Wehrkunde – Organ für alle Wehrfragen war von 1976 bis 1982 eine deutsche monatlich erscheinende militärische Fachzeitschrift.

Neu!!: Dieter Farwick und Europäische Wehrkunde · Mehr sehen »

Führungsakademie der Bundeswehr

Die Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw) ist die höchste militärische und zentrale Ausbildungsstätte für die Aus-, Weiter- und Fortbildung aller Stabsoffiziere und Generale/Admirale der Bundeswehr in Deutschland.

Neu!!: Dieter Farwick und Führungsakademie der Bundeswehr · Mehr sehen »

Führungsstab des Heeres

Der Führungsstab des Heeres (Fü H) war eine Abteilung im Bundesministerium der Verteidigung und einer der fünf Führungsstäbe im militärischen Leitungsbereich der Bundeswehr.

Neu!!: Dieter Farwick und Führungsstab des Heeres · Mehr sehen »

Hans Rühle

Hans Rühle (* 31. Dezember 1937 in Stuttgart) ist ein deutscher Jurist und Ökonom.

Neu!!: Dieter Farwick und Hans Rühle · Mehr sehen »

Hansgeorg Model

Hansgeorg Model (* 1. März 1927 in Görlitz; † 16. April 2016) war ein Brigadegeneral der Bundeswehr und Militärschriftsteller.

Neu!!: Dieter Farwick und Hansgeorg Model · Mehr sehen »

Hauptmann (Offizier)

Der Dienstgrad Hauptmann ist in der Bundeswehr, dem Bundesheer, der Schweizer Armee und anderen gegenwärtigen sowie früheren Streitkräften ein Offizierdienstgrad.

Neu!!: Dieter Farwick und Hauptmann (Offizier) · Mehr sehen »

Hörsaal (Militär)

Ein Hörsaal ist ein Truppenteil einer Schule oder Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr.

Neu!!: Dieter Farwick und Hörsaal (Militär) · Mehr sehen »

Heer (Bundeswehr)

Das Heer ist neben Marine und Luftwaffe eine der drei Teilstreitkräfte der Bundeswehr.

Neu!!: Dieter Farwick und Heer (Bundeswehr) · Mehr sehen »

Hubertus Hoffmann

Hubertus Hoffmann (2000) Hubertus Georg Hoffmann (* 1955 in Göttingen) ist ein deutscher Jurist, Investor und Gründer der internationalen World Security Network Foundation und der Initiative Codes of Tolerance.

Neu!!: Dieter Farwick und Hubertus Hoffmann · Mehr sehen »

International Institute for Strategic Studies

Arundel House, Hauptsitz des IISS seit 1997 Das International Institute for Strategic Studies (IISS) ist ein 1958 gegründetes britisches Forschungsinstitut für Internationale Beziehungen und Strategische Studien.

Neu!!: Dieter Farwick und International Institute for Strategic Studies · Mehr sehen »

Kompaniechef

Ein Kompaniechef des K. u. k. Infanterieregiment Nr. 73 zu Pferd (1914) Kompaniechef ist ein Offizier, der eine Kompanie oder eine vergleichbare Einheit regulär führt.

Neu!!: Dieter Farwick und Kompaniechef · Mehr sehen »

Konrad-Adenauer-Stiftung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS) ist eine deutsche parteinahe Stiftung in der Rechtsform eines Vereins, die ideell der Christlich Demokratischen Union nahesteht.

Neu!!: Dieter Farwick und Konrad-Adenauer-Stiftung · Mehr sehen »

Lübeck

Schedelschen Weltchronik (lateinische Ausgabe in Sao Paulo) Altstadt (Welterbe) aus N in Richtung SSW; rechts oben die Trave, links unten die Kanaltrave. Vor den Wallanlagen befinden sich oben rechts die Vorstadt St. Lorenz und links die Vorstadt St. Jürgen. (Luftaufnahme 2006) Petrikirche, davor die historischen Salzspeicher Segelschiff ''Passat'' in Travemünde Die Hansestadt Lübeck (niederdeutsch: Lübęk, Lübeek; Adjektiv: lübsch, lübisch, spätestens seit dem 19. Jahrhundert auch lübeckisch), lateinisch Lubeca, polabisch Liubice, ist eine kreisfreie Großstadt im Norden Deutschlands und liegt im Südosten Schleswig-Holsteins an der Lübecker Bucht, einer Meeresbucht der Ostsee.

Neu!!: Dieter Farwick und Lübeck · Mehr sehen »

Leutnant

Der Leutnant (Abkürzung gemäß Duden: Lt.) ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee sowie früherer Streitkräfte.

Neu!!: Dieter Farwick und Leutnant · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Dieter Farwick und London · Mehr sehen »

Major

Der Major ist ein Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Dieter Farwick und Major · Mehr sehen »

Manfred Wörner

Manfred Wörner (1982) Unterschrift von Manfred Wörner Manfred Hermann Wörner (* 24. September 1934 in Stuttgart-Bad Cannstatt; † 13. August 1994 in Brüssel) war ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Dieter Farwick und Manfred Wörner · Mehr sehen »

Martin Malek

Martin Malek (* 17. September 1965 in Stockerau, Niederösterreich) ist ein österreichischer Politikwissenschaftler.

Neu!!: Dieter Farwick und Martin Malek · Mehr sehen »

Munster

Munster (früher auch als Munsterlager bezeichnet) ist eine Kleinstadt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen.

Neu!!: Dieter Farwick und Munster · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Dieter Farwick und Niederlande · Mehr sehen »

Oberleutnant

Der Oberleutnant ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee sowie früherer Streitkräfte.

Neu!!: Dieter Farwick und Oberleutnant · Mehr sehen »

Oberst

Luftwaffe (rechts) Der Oberst ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Dieter Farwick und Oberst · Mehr sehen »

Oberstleutnant

Lieutenant Colonel Oberstleutnant ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres und der Schweizer Armee.

Neu!!: Dieter Farwick und Oberstleutnant · Mehr sehen »

Offizier im Generalstabsdienst

Offizier im Generalstabsdienst (i. G.) bezeichnet in Deutschland einen Offizier der Bundeswehr, der auf einem Dienstposten für Stabsoffiziere, der als Generalstabsdienstposten ausgewiesen ist, verwendet wird.

Neu!!: Dieter Farwick und Offizier im Generalstabsdienst · Mehr sehen »

Offizierausbildung (Bundeswehr)

Neue Offizierslaufbahn der Heeresuniformträger ab 07/2020 Die Offizierausbildung der Bundeswehr dient zur Vorbereitung auf die vielfältigen Aufgaben als Offizier.

Neu!!: Dieter Farwick und Offizierausbildung (Bundeswehr) · Mehr sehen »

Planungsstab des Bundesministers der Verteidigung

Der Planungsstab des Bundesministers der Verteidigung (PlStab) war für die Unterstützung der Leitung bei der langfristigen militärstrategischen und verteidigungspolitischen Grundlagenplanung durch Erarbeitung von Denkmodellen und Analysen zuständig.

Neu!!: Dieter Farwick und Planungsstab des Bundesministers der Verteidigung · Mehr sehen »

Publizist

Der Publizist ist ein Autor, Journalist, Schriftsteller oder Wissenschaftler, der mit eigenen Beiträgen (Publikationen) – etwa Analysen, Artikeln, Aufsätzen, Büchern, Interviews, Kolumnen, Kommentaren, Reden, Rezensionen oder Aufrufen – an der öffentlichen Meinungsbildung zu aktuellen Themen teilnimmt.

Neu!!: Dieter Farwick und Publizist · Mehr sehen »

Referent (Behörde)

Referent („melden“, „berichten“; vormals als Hilfsreferent bezeichnet) ist eine Funktionsbezeichnung im öffentlichen Dienst Deutschlands.

Neu!!: Dieter Farwick und Referent (Behörde) · Mehr sehen »

Royal College of Defence Studies

Das Royal College of Defence Studies (RCDS) in London ist eine Hochschule für die Aus-, Weiter- und Fortbildung der britischen Streitkräfte.

Neu!!: Dieter Farwick und Royal College of Defence Studies · Mehr sehen »

Schopfheim

Schopfheim im Dreiländereck Schopfheim (alemannisch Schopfe) ist eine Stadt im baden-württembergischen Landkreis Lörrach.

Neu!!: Dieter Farwick und Schopfheim · Mehr sehen »

Schwarzenborn (Knüll)

Schwarzenborn im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen ist die nach Einwohnerzahl kleinste Stadt und zweitkleinste Gemeinde Hessens.

Neu!!: Dieter Farwick und Schwarzenborn (Knüll) · Mehr sehen »

Schweizer Soldat

Der Schweizer Soldat ist eine militärische Fachzeitschrift in der Schweiz.

Neu!!: Dieter Farwick und Schweizer Soldat · Mehr sehen »

Sicherheitspolitik

Die Sicherheitspolitik ist organischer Bestandteil der Gesamtpolitik.

Neu!!: Dieter Farwick und Sicherheitspolitik · Mehr sehen »

Sigmaringen

Sigmaringen ist eine baden-württembergische Kreisstadt.

Neu!!: Dieter Farwick und Sigmaringen · Mehr sehen »

Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr

Liegenschaft des Zentrum in Grafschaft-Gelsdorf von der Bundesautobahn 61 aus gesehen Das Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr (ZNBw; bis 2002 Amt für Nachrichtenwesen der Bundeswehr; ANBw) war die zentrale Dienststelle der Bundeswehr zur Feststellung, Analyse und Bewertung der militärischen und politischen Lage anderer Staaten sowie der militärischen Sicherheitslage der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Dieter Farwick und Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr · Mehr sehen »

Zugführer

Taktisches Zeichen für einen Zugführer nach DV 102 und nach FwDV 100 Zugführer (ZF oder ZFü, im Militär auch ZgFhr oder Zfhr abgekürzt) ist eine Führungsfunktion von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zur Leitung und zum Befehligen von Zügen.

Neu!!: Dieter Farwick und Zugführer · Mehr sehen »

10. Panzerdivision (Bundeswehr)

Die 10. Panzerdivision (10. PzDiv) ist ein Großverband des Heeres der Bundeswehr.

Neu!!: Dieter Farwick und 10. Panzerdivision (Bundeswehr) · Mehr sehen »

17. Juni

Der 17.

Neu!!: Dieter Farwick und 17. Juni · Mehr sehen »

1940

Verlauf der finnischen Mannerheim-Linie.

Neu!!: Dieter Farwick und 1940 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »