Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hörspielsprecher

Index Hörspielsprecher

Ein Hörspielsprecher ist ein Darsteller in einem Hörspiel (dagegen ist ein Hörbuchsprecher der Sprecher eines Hörbuches).

497 Beziehungen: Alexander Malachovsky, Alf (Fernsehserie), Alf Marholm, Alfred J. Kwak, Alice im Wunderland, Alois Garg, Alwin Michael Rueffer, Andreas E. Beurmann, Andreas Fröhlich, Andreas Mannkopff, Andreas von der Meden, Antje Hagen, ARD, Armas Sten Fühler, Arno Wyzniewski, Arnold Marquis, Asterix, Astrid Meyerfeldt, Audible, Auf der See gefangen, Augsburger Puppenkiste, August Diehl, Österreichischer Rundfunk, Barbara Dittus, Barbie, Basil Rathbone, Benjamin Blümchen, Benno Sterzenbach, Bernhard Minetti, Bernhard Schütz, Bibi Blocksberg, Bodo Wolf (Synchronsprecher), Boris Karloff, Brüderchen und Schwesterchen, Brigitte Dryander, Brigitte Krause (Schauspielerin), Bruno Fritz, Buddenbrooks, Bum Krüger, Carmen-Maja Antoni, Cathlen Gawlich, Charles Regnier, Christian Brückner, Christian Redl (Schauspieler), Christian Rode, Christian Stark, Christine Ostermayer, Christoph Engel (Schauspieler), Christoph Quest, Claus Dieter Clausnitzer, ..., Dagmar Altrichter, Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin, Das Halstuch, Das hässliche Entlein, Das Wirtshaus im Spessart, Das Wolkenvolk, David Nathan, Düsse Petersens, Der Ölprinz, Der Frauenarzt von Bischofsbrück, Der Glöckner von Notre Dame (1996), Der kleine Häwelmann, Der kleine Lord (Roman), Der Krieg der Welten, Der Kurier des Zaren, Der Schatz im Silbersee, Der Zauberer von Oz, Detlef Bierstedt, Deutsche Herzen – Deutsche Helden, Deutsches Rundfunkarchiv, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandsender, Dick Tracy, Die Biene Maja und ihre Abenteuer, Die drei ??? (Hörspiel), Die drei Musketiere, Die Enden der Parabel, Die Firma Hesselbach, Die Geschichte von dem kleinen Muck, Die Hesselbachs, Die Jagd nach dem Täter, Die Playmos, Die Säulen der Erde, Die unendliche Geschichte, Dieter Borsche, Dieter Eppler, Dieter Mann, Dieter Wien, Dietmar Mues, Dietrich Körner, Doctor Snuggles, Donata Höffer, Donna Leon, Dorian Hunter (Hörspielserie), Douglas Welbat, Drei Mann in einem Boot (Roman), Eberhard Prüter, Eckart Dux, Edda Loges, Edgar Allan Poe, Edgar Bessen, Edgar Hoppe, Edgar Ott, Edgar Wallace, Edith Hancke, Edith Heerdegen, Edith Schollwer, Eduard Wandrey, Elea Eluanda, Emil und die Detektive, Eric Vaessen, Erich Fiedler, Erich Kästner, Erik S. Klein, Erik Schumann, Erika Görner, Erika Rumsfeld, Ernst Jacobi, Ernst Konarek, Erwin Linder, Erwin Scherschel, Es geschah in Berlin, Evamaria Bath, Ewald Wenck, Faith van Helsing, Familie Neumann, Fünf Freunde, Felix von Manteuffel, Ferdinand Magellan, Fix und Foxi, Flitze Feuerzahn, Frank Barufski, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Franz Kutschera (Schauspieler), Franziska Troegner, Friedhelm Ptok, Friedrich Schoenfelder, Friedrich von Bülow (Schauspieler), Friedrich W. Bauschulte, Fritz Genschow, Fritz Rasp, Fritz Straßner, Fritzleo Liertz, Gabriel Burns, Götz Schulte, Günter König (Schauspieler), Günther Dockerill, Günther Grabbert, Günther Neutze, Günther Sauer, Günther Ungeheuer, Geisterjäger John Sinclair (Hörspielserie von Lübbe-Audio), Georgia Lind, Gerd Baltus, Gerd Ehlers, Gerd Holtenau, Gerd Wameling, Gerlach Fiedler, Gernot Endemann, Gerrit Schmidt-Foß, Gert Haucke, Gert Westphal, Gisela Fritsch, Gisela Trowe, Gisela Zoch-Westphal, Gordon Black, Grete Wurm, Große Erwartungen (Roman), Gudrun Genest, Gunter Schoß, Gustl Bayrhammer, Gustl Halenke, Gutenachtgeschichte, Hannelore Hoger, Hanns Bernhardt, Hans Caninenberg, Hans Clarin, Hans Goguel, Hans Helmut Dickow, Hans Hermann Schaufuß, Hans Korte, Hans Mahnke, Hans Paetsch, Hans Peter Hallwachs, Hans Quest, Hans Teuscher, Hans-Georg Panczak, Hans-Peter Bögel, Hansjörg Felmy, Hartwig Sievers, Hänsel und Gretel, Hörbuch, HörDat, Hörspiel, Hedda Gabler, Hedi Kriegeskotte, Heiner Schmidt, Heinz Giese, Heinz Klevenow, Heinz Klingenberg (Schauspieler), Heinz Meier (Schauspieler), Heinz Rabe, Heinz Schacht, Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler), Heinz von Cleve, Helga Göring, Helga Piur, Hellmut Lange, Helmut Ahner, Helmut Krauss, Helmut Müller-Lankow, Helmut Peine, Helmut Wöstmann, Henning Schlüter (Schauspieler), Herakles, Herbert A. E. Böhme, Herbert Bötticher, Herbert Fleischmann, Herbert Köfer, Herbert Stass, Herbert Steinmetz, Herbert Weißbach, Hermann Lause, Hermann Lenschau, Hermann Pfeiffer (Schauspieler), Hermann Wagner (Schauspieler), Hessischer Rundfunk, Hexe Lilli, Hilde Sicks, Hille Darjes, Hilmar Eichhorn, Horst Bollmann, Horst Frank (Schauspieler), Horst Mendroch, Horst Michael Neutze, Horst Naumann, Horst Sachtleben, Howard Phillips Lovecraft – Chroniken des Grauens, Huckleberry Finn, Hui Buh, Ilias, Ilse Neubauer, Ilse Trautschold, In der Sache J. Robert Oppenheimer, Ingeborg Wellmann, Ingo Hülsmann, Ingolf Gorges, Irmgard Först, Jack Slaughter, Jan Tenner, Jannik Endemann, Janosch, Jürg Löw, Jürgen Goslar, Jürgen Holtz, Jürgen Kluckert, Jürgen Thormann, Jens Harzer, Jens Wawrczeck, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Joachim Kaps, Joachim Kerzel, Joachim Nottke, Joachim Pukaß, Jochen Kolenda, Jochen Schenck, Jochen Striebeck, Johannes Mario Simmel, Joost Siedhoff, Josef Dahmen, Josef Meinertzhagen, Joseph Offenbach, Kalle Blomquist, Karin Anselm, Karin Schröder, Karl May, Karl-Heinz Kreienbaum, Karl-Maria Schley, Karl-Michael Vogler, Kaspar Brüninghaus, Kaspar Eichel, Katharina Brauren, Käpt’n Blaubär, König Drosselbart, Kerstin Draeger, Klaus Barner (Schauspieler), Klaus Herm, Klaus Jepsen, Klaus Manchen, Klaus Miedel, Klaus Nägelen, Klaus Piontek, Klaus Spürkel, Klaus Störtebeker, Klausjürgen Wussow, Kleiner Rabe Socke, Kommissar Beck – Die neuen Fälle, Konrad Halver, Konstantin Graudus, Kornelia Boje, Kurt Böwe, Kurt Ebbinghaus, Kurt Haars, Kurt Lieck, Kurt Meister, Kurt Waitzmann, Kurt Wallander, Lady Bedfort, Larry Brent, Lars Rudolph, Leslie Malton, Lia Wöhr, Lina Carstens, Lola Luigi, Lola Müthel, Lucky Luke, Ludwig Thiesen, Lurchi, Lutz Herkenrath, Lutz Mackensy, Lutz Riedel, Mandara (Fernsehserie), Manfred Heidmann, Manfred Steffen, Manfred Zapatka, Manou Lubowski, Margit Bendokat, Maria Becker, Marianne Kehlau, Marianne Rogée, Mark Brandis: Weltraumpartisanen, Martin Engler, Martin Seifert (Schauspieler), Masters of the Universe, Matthias Fuchs, Matthias Haase, Matthias Ponnier, Max Grothusen, Max Mairich, Meister Eder und sein Pumuckl, Michael Harck, Michael Rotschopf, Michael Thomas (Sprecher), Momo (Roman), Monster 1983, Mumins, Neumann, zweimal klingeln, Niki Nowotny, Norbert Gescher, Norddeutscher Rundfunk, Nordwestdeutscher Rundfunk, Off camera, Offenbarung 23, Oliver Rohrbeck, Orson Welles, Otfried Preußler, Otto Czarski, Otto Sander, Ottokar Runze, Papa, Charly hat gesagt…, Pater Brown, Paul Hoffmann (Schauspieler), Paul Temple, Pünktchen und Anton, Peer Augustinski, Perry Clifton, Perry Rhodan, Peter Fitz, Peter Fricke, Peter Groeger, Peter Kaempfe, Peter Lühr, Peter Lieck, Peter Lorre, Peter Matić, Peter Pasetti, Peter René Körner, Peter Reusse, Peter Schiff (Schauspieler), Philip Maloney, Pippi Langstrumpf, Pitje Puck, Pompeji, Professor Mobilux, Professor van Dusen, Radio Bremen, Radio SRF 1, Radio-Tatort, Rainer Schmitt, Raoul Wolfgang Schnell, Raymond Chandler, Rätsel um, Regina Lemnitz, Reichs-Rundfunk-Gesellschaft, Reinhold Bernt, René Deltgen, RIAS, Richard Münch (Schauspieler), Rin Tin Tin, Robert Rathke, Robin Hood, Roland Hemmo, Rolf Becker (Schauspieler), Rolf Schult, Rosemarie Fendel, Rot-Weiß-Rot (Sender), Rudolf Fenner, Rufus Beck, Saarländischer Rundfunk, Sabine Postel, Samuel Weiss (Schauspieler), Santiago Ziesmer, Sascha Draeger, Südwestfunk, Schauspieler, Schindlers Liste (Roman), Schneeweißchen und Rosenrot, Schneewittchen, Schreckmümpfeli, Schweizer Radio und Fernsehen, Sherlock Holmes, Siegfried Wischnewski, Siemen Rühaak, Sigmund Freud, So weit die Füße tragen, Star Wars, Stefan Wigger, Susanna Bonaséwicz, Suspense (Hörspielserie), Sylvester Groth, Synchronsprecher, Tabaluga, Tarzan, Thierry (Kabarettist), Thomas Thieme, Tigerente, Tim und Struppi, TKKG, Tobias Lelle, Tod und Teufel (Frank Schätzing), Tom und Jerry, Tom und Locke, Tonmeister, Traugott Buhre, Udo Schenk, Ulrich Matthes, Ulrich Noethen, Ulrich Voß, Ulrike Bliefert, Ulrike Krumbiegel, Ulrike Stürzbecher, Ulysses (Hörspiel), Ursula Hinrichs, Ursula Langrock, Uta Hallant, Uwe Friedrichsen, Veronika Neugebauer, Vincent Price, Volker Niederfahrenhorst, Volkmar Kleinert, Wachtmeister Studer, Walt Disney, Walter Gontermann, Walter Jokisch, Walter Lendrich, Walter Renneisen, Walter Richter, Walter Schultheiß, Wendy (Hörspiel), Werner Rundshagen, Werner Wölbern, Westdeutscher Rundfunk Köln, Wilfried Herbst, Wilhelm Kürten (Schauspieler), Wilhelm Pilgram (Schauspieler), Willy Witte, Winnetou, Wolf Martienzen, Wolf Schmidt, Wolf-Dietrich Sprenger, Wolfgang Büttner, Wolfgang Condrus, Wolfgang Draeger, Wolfgang Engels (Schauspieler), Wolfgang Forester, Wolfgang Höper, Wolfgang Kaven, Wolfgang Kieling, Wolfgang Pampel, Wolfgang Rüter, Wolfgang Reichmann, Wolfgang Schenck (Schauspieler), Wolfgang Völz, Wolfgang Wahl, Wolfram Koch (Schauspieler), Wolfsblut (Roman), Wolfsmehl. Erweitern Sie Index (447 mehr) »

Alexander Malachovsky

Alexander Josef Malachovsky (* 20. August 1922 in Budapest, Ungarn; † 30. November 1989 in München) war ein in Ungarn geborener deutschsprachiger Schauspieler, Hörspielsprecher und -Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Alexander Malachovsky · Mehr sehen »

Alf (Fernsehserie)

Holzskulptur in Hamburg-Heimfeld ALF ist eine 102-teilige US-amerikanische Sitcom.

Neu!!: Hörspielsprecher und Alf (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Alf Marholm

Alf Marholm während eines Edgar-Wallace-Treffens Alf Marholm (* 31. Mai 1918 als Alfons Stoffels in Oberhausen; † 24. Februar 2006 in Ittenbach) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel-, Hörbuch- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Alf Marholm · Mehr sehen »

Alfred J. Kwak

Alfred J. Kwak ist eine Zeichentrickserie nach der Musikfabel Alfred Jodocus Kwak des niederländischen Liederkomponisten Herman van Veen, die 1989 bis 1990 in Zusammenarbeit von VARA (Niederlande), ZDF (Deutschland), TV Tokyo (Japan) und TVE (Spanien) entstand.

Neu!!: Hörspielsprecher und Alfred J. Kwak · Mehr sehen »

Alice im Wunderland

Alice im Wunderland (ursprünglich Alices Abenteuer im Wunderland; englischer Originaltitel Alice’s Adventures in Wonderland) ist ein erstmals 1865 erschienenes Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll.

Neu!!: Hörspielsprecher und Alice im Wunderland · Mehr sehen »

Alois Garg

Alois Garg (* 6. September 1912 in Düsseldorf; † nach 1986) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Alois Garg · Mehr sehen »

Alwin Michael Rueffer

Alwin Michael Rueffer, auch geführt unter Michael Alwin Rueffer, Michael A. Rueffer und A. M. Rueffer (* 31. Dezember 1916 in Gießen; † 23. Mai 1986 in Langen oder Rödermark), war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Alwin Michael Rueffer · Mehr sehen »

Andreas E. Beurmann

Andreas Erich Beurmann (* 12. Februar 1928 in Zoppot, Freie Stadt Danzig, heute Polen; † 24. April 2016 in Altenkrempe) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Musiker, Hörspielproduzent und Hörspielsprecher sowie Mitbegründer des Hörspielverlages Europa.

Neu!!: Hörspielsprecher und Andreas E. Beurmann · Mehr sehen »

Andreas Fröhlich

Andreas Fröhlich (* 11. Juli 1965 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörbuch-, Hörspiel- und Off-Sprecher sowie Rezitator.

Neu!!: Hörspielsprecher und Andreas Fröhlich · Mehr sehen »

Andreas Mannkopff

Andreas Mannkopff (* 17. Mai 1939 in Berlin; † 9. Oktober 2015 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Andreas Mannkopff · Mehr sehen »

Andreas von der Meden

Andreas von der Meden (* 10. Januar 1943 in Hamburg; † 26. April 2017) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Andreas von der Meden · Mehr sehen »

Antje Hagen

Antje Hagen (Sept. 2015) Antje Hagen (* 10. August 1938 in Pethau bei Zittau) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Antje Hagen · Mehr sehen »

ARD

Logo seit Dezember 2019 Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.

Neu!!: Hörspielsprecher und ARD · Mehr sehen »

Armas Sten Fühler

Armas Sten Fühler (* 11. Oktober 1911 in Helsinki, Finnland; † 11. März 1990 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Armas Sten Fühler · Mehr sehen »

Arno Wyzniewski

Arno Wyzniewski (* 9. Oktober 1938 in Berlin; † 14. September 1997 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der in den 1960er- bis 1980er-Jahren zahlreiche Rollen in DEFA- und DFF-Fernsehfilmen spielte.

Neu!!: Hörspielsprecher und Arno Wyzniewski · Mehr sehen »

Arnold Marquis

Arnold Marquis (* 6. April 1921 in Dortmund; † 24. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Arnold Marquis · Mehr sehen »

Asterix

Wandgemälde der Hauptfiguren in Brüssel René Goscinny, Autor von ''Asterix'' (1971) Albert Uderzo, Zeichner und Mitautor von ''Asterix'' (2005) Asterix (im Original: Astérix) ist die 1959 von Autor René Goscinny (1926–1977) und Zeichner Albert Uderzo (1927–2020) geschaffene, erfolgreichste französische Comicserie.

Neu!!: Hörspielsprecher und Asterix · Mehr sehen »

Astrid Meyerfeldt

Astrid Meyerfeldt (* 1960 in Rostock) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Astrid Meyerfeldt · Mehr sehen »

Audible

Audible (deutsch hörbar) ist ein international operierender Anbieter für kommerzielle Hörbuch-Downloads.

Neu!!: Hörspielsprecher und Audible · Mehr sehen »

Auf der See gefangen

Auf der See gefangen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Auf der See gefangen · Mehr sehen »

Augsburger Puppenkiste

Bühne der Augsburger Puppenkiste (2008) Die Augsburger Puppenkiste ist ein Marionettentheater in Deutschland.

Neu!!: Hörspielsprecher und Augsburger Puppenkiste · Mehr sehen »

August Diehl

August Diehl (2017) August Diehl (* 4. Januar 1976 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und August Diehl · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Hörspielsprecher und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Barbara Dittus

Barbara Dittus (* 11. Juli 1939 in Guben; † 25. Juni 2001 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Barbara Dittus · Mehr sehen »

Barbie

Aktuelles ''Barbie''-Logo Barbie (eigentlich Barbara Millicent Roberts) gilt als eine der bekanntesten und meistverkauften Puppen der Welt und gehört damit zu den Spielzeugklassikern.

Neu!!: Hörspielsprecher und Barbie · Mehr sehen »

Basil Rathbone

Basil Rathbone (1935) Philip St.

Neu!!: Hörspielsprecher und Basil Rathbone · Mehr sehen »

Benjamin Blümchen

Benjamin Blümchen ist eine Hörspiel- und Zeichentrickfigur aus der Feder von Elfie Donnelly.

Neu!!: Hörspielsprecher und Benjamin Blümchen · Mehr sehen »

Benno Sterzenbach

Benno Sterzenbach (* 3. März 1916 in Osnabrück; † 13. September 1985 in Feldafing) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Benno Sterzenbach · Mehr sehen »

Bernhard Minetti

Bernhard Minetti (1934) Bernhard Theodor Henry Minetti (* 26. Januar 1905 in Kiel; † 12. Oktober 1998 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Bernhard Minetti · Mehr sehen »

Bernhard Schütz

Bernhard Schütz (* 24. Februar 1959 in Leverkusen) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Hörspielsprecher und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Bernhard Schütz · Mehr sehen »

Bibi Blocksberg

Bibi Blocksberg ist der Name einer Kinderhörspielserie des Labels Kiddinx, die 1980 von Elfie Donnelly ins Leben gerufen wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Bibi Blocksberg · Mehr sehen »

Bodo Wolf (Synchronsprecher)

Bodo Wolf (* 18. August 1944 in Halle (Saale); † 24. November 2023) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Bodo Wolf (Synchronsprecher) · Mehr sehen »

Boris Karloff

USO-Tournee (1945) Boris Karloff, eigentlich William Henry Pratt (* 23. November 1887 in London, im heutigen Bezirk Southwark; † 2. Februar 1969 in Midhurst, West Sussex, England), war ein britischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Boris Karloff · Mehr sehen »

Brüderchen und Schwesterchen

Illustration, Ende 19. Jahrhundert Illustration, Ende 19. Jahrhundert Brüderchen und Schwesterchen ist ein Märchen (ATU 450).

Neu!!: Hörspielsprecher und Brüderchen und Schwesterchen · Mehr sehen »

Brigitte Dryander

Johanna Brigitte Dryander (* 24. April 1920 in Dillingen, Saargebiet; † 25. Februar 1997 in Saarbrücken) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Brigitte Dryander · Mehr sehen »

Brigitte Krause (Schauspielerin)

Brigitte Krause gibt Autogramme, 1959 Brigitte Krause (* 9. März 1929 in Berlin; † 29. April 2007 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, die fast 20 Jahre zum Ensemble der DEFA gehörte und in zahlreichen Film- und Fernsehrollen, darunter auch in Produktionen des DFF, zu sehen war.

Neu!!: Hörspielsprecher und Brigitte Krause (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Bruno Fritz

Bruno Fritz bei einem Gastspiel der Insulaner, 1959 Grabstätte von Bruno Fritz Grabstein auf dem Friedhof Berlin-Schmargendorf Bruno Fritz (* 4. März 1900 in Berlin; † 12. Juni 1984 ebenda) war ein deutscher Kabarettist, Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Bruno Fritz · Mehr sehen »

Buddenbrooks

Die Altstadt von Lübeck (2006) mit den Örtlichkeiten, die in den ''Buddenbrooks'' genannt werden: 1.

Neu!!: Hörspielsprecher und Buddenbrooks · Mehr sehen »

Bum Krüger

Bum Krüger (bürgerlicher Name: Willy Krüger) (* 13. März 1906 in Berlin; † 15. März 1971 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Bum Krüger · Mehr sehen »

Carmen-Maja Antoni

Carmen-Maja Antoni, 2013 Carmen-Maja Antoni (* 23. August 1945 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Carmen-Maja Antoni · Mehr sehen »

Cathlen Gawlich

Cathlen Gawlich (* 11. März 1970 in Sömmerda, Bezirk Erfurt) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörbuchsprecherin, die vor allem als Hörspiel- und Synchronsprecherin bekannt ist.

Neu!!: Hörspielsprecher und Cathlen Gawlich · Mehr sehen »

Charles Regnier

Charles Regnier, 1998 Charles Regnier,Zeichnung von Günter Rittner, 1964 Autogramm von Charles Regnier Karl Friedrich Anton Hermann „Charles“ RegnierWedekind aus Horst Kr.

Neu!!: Hörspielsprecher und Charles Regnier · Mehr sehen »

Christian Brückner

Christian Brückner (2011) Christian Brückner (* 17. Oktober 1943 in Waldenburg/Schlesien) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörbuch- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Christian Brückner · Mehr sehen »

Christian Redl (Schauspieler)

Christian Redl, 2009 Christian Redl (* 20. April 1948 in Schleswig) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Hörspielsprecher und Christian Redl (Schauspieler) · Mehr sehen »

Christian Rode

Christian Rode (* 20. Juli 1936 in Hamburg; † 15. Februar 2018 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörspiel- und Off-Sprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Christian Rode · Mehr sehen »

Christian Stark

Christian Stark (* 9. März 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Christian Stark · Mehr sehen »

Christine Ostermayer

Christine Ostermayer (2013) Christine Ostermayer (* 15. Dezember 1936 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin, Hörspielsprecherin und bayerische Staatsschauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Christine Ostermayer · Mehr sehen »

Christoph Engel (Schauspieler)

Christoph Engel (1968) Christoph Engel (* 13. November 1925 in Worms; † 9. Dezember 2011 in Kleinmachnow) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Christoph Engel (Schauspieler) · Mehr sehen »

Christoph Quest

Christoph Quest (* 8. Oktober 1940 in Berlin; † 18. Januar 2020 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Christoph Quest · Mehr sehen »

Claus Dieter Clausnitzer

Claus Dieter Clausnitzer, 2013 Claus Dieter Clausnitzer (* 15. Januar 1939 in Saarbrücken) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Sprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Claus Dieter Clausnitzer · Mehr sehen »

Dagmar Altrichter

Dagmar Altrichter, verwitwet Dagmar Altrichter-Schons, (* 20. September 1924 in Berlin-Wilmersdorf; † 20. Juli 2010 in Lüdersdorf) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dagmar Altrichter · Mehr sehen »

Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin

Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin ist der Titel einer Hörspielserie, die überwiegend unter der Regie von Ivo Veit produziert wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin · Mehr sehen »

Das Halstuch

Das Halstuch ist ein deutscher Fernsehsechsteiler des britischen Autors Francis Durbridge, das der WDR 1961 produzierte und im Januar 1962 erstmals im Deutschen Fernsehen ausstrahlte.

Neu!!: Hörspielsprecher und Das Halstuch · Mehr sehen »

Das hässliche Entlein

Erste Illustration von Vilhelm Pedersen Noch nicht ausgewachsene Höckerschwäne haben ein dumpf graubraunes Gefieder. Das hässliche Entlein (dänisch: Den grimme Ælling, auch bekannt unter dem Titel Das hässliche junge Entlein) ist ein Kunstmärchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Das hässliche Entlein · Mehr sehen »

Das Wirtshaus im Spessart

Zirkelschmied und Goldschmied auf dem Weg zur Herberge (spät. 1869) Inszenierung auf der Felsenbühne Rathen (1989) Das Wirtshaus im Spessart ist die Rahmenerzählung des dritten Bandes von Wilhelm Hauffs Märchenalmanach, zuerst veröffentlicht als Mærchenalmanach für Söhne und Töchter gebildeter Stände auf das Jahr 1828 in Stuttgart.

Neu!!: Hörspielsprecher und Das Wirtshaus im Spessart · Mehr sehen »

Das Wolkenvolk

Das Wolkenvolk ist eine 2006/2007 erschienene Fantasy-Trilogie von Kai Meyer, die im alten China spielt.

Neu!!: Hörspielsprecher und Das Wolkenvolk · Mehr sehen »

David Nathan

David Nathan im Oktober 2009 David Nathan (* 16. März 1971 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher und Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher sowie Rezitator.

Neu!!: Hörspielsprecher und David Nathan · Mehr sehen »

Düsse Petersens

Düsse Petersens ist eine Familienserie in teils hochdeutscher, teils niederdeutscher Sprache, die seit 2011 auf allen vier Landesprogrammen von NDR 1, nämlich NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord, NDR 1 Radio MV und NDR 90,3, sowie dem Nordwestradio ausgestrahlt wird.

Neu!!: Hörspielsprecher und Düsse Petersens · Mehr sehen »

Der Ölprinz

Der Ölprinz (Schreibweise bis 1905: Der Oelprinz) ist eine Erzählung Karl Mays, die er in der Zeit von August 1892 bis Anfang 1893 für die Zeitschrift Der Gute Kamerad schrieb, in der sie vom Oktober 1893 bis zum September 1894 erstmals veröffentlicht wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der Ölprinz · Mehr sehen »

Der Frauenarzt von Bischofsbrück

Der Frauenarzt von Bischofsbrück ist eine deutsche Kurzhörspielserie, die vom Süddeutschen Rundfunk (SDR) produziert wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der Frauenarzt von Bischofsbrück · Mehr sehen »

Der Glöckner von Notre Dame (1996)

Der Glöckner von Notre Dame (Originaltitel: The Hunchback of Notre Dame) erschien im Jahr 1996 und ist der 34.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der Glöckner von Notre Dame (1996) · Mehr sehen »

Der kleine Häwelmann

Ausgabe des Diogenes-Verlags Der kleine Häwelmann ist ein Märchen von Theodor Storm, das er im Jahr 1849 für seinen Sohn Hans schrieb.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der kleine Häwelmann · Mehr sehen »

Der kleine Lord (Roman)

Viktor Angerer: Rosa Albach-Retty in Burnetts ''Kleinem Lord'' (Foto o. J., vor 1894) Der kleine Lord (englischer Originaltitel: Little Lord Fauntleroy) ist ein Roman von Frances Hodgson Burnett.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der kleine Lord (Roman) · Mehr sehen »

Der Krieg der Welten

Dt. Erstausgabe, Perles, beide Einbandvarianten, Wien, 1901 Der Krieg der Welten (englischer Originaltitel: The War of the Worlds) ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Werke von H. G. Wells.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der Krieg der Welten · Mehr sehen »

Der Kurier des Zaren

Titelblatt der Originalausgabe von Jules Férat Originalzeichnung von Jules Férat Der Kurier des Zaren (auch Michael Strogoff) ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der Kurier des Zaren · Mehr sehen »

Der Schatz im Silbersee

Der Schatz im Silbersee ist der Titel eines Abenteuerromans des deutschen Schriftstellers Karl May (1842–1912), der auch dem Genre des Wildwestromans zugeordnet werden kann.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der Schatz im Silbersee · Mehr sehen »

Der Zauberer von Oz

Titelblatt der englischen Originalausgabe aus dem Jahre 1900 Der Zauberer von Oz ist ein Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum.

Neu!!: Hörspielsprecher und Der Zauberer von Oz · Mehr sehen »

Detlef Bierstedt

Detlef Bierstedt im April 2008 Detlef Bierstedt (* 10. Juni 1952 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Hörbuchsprecher sowie ehemaliger Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Detlef Bierstedt · Mehr sehen »

Deutsche Herzen – Deutsche Helden

Deutsche Herzen – Deutsche Helden ist ein populärer deutscher Fortsetzungsroman des 19.

Neu!!: Hörspielsprecher und Deutsche Herzen – Deutsche Helden · Mehr sehen »

Deutsches Rundfunkarchiv

Medienstadt Babelsberg in Potsdam Standort des DRA in Frankfurt am Main Das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) ist als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts eine Gemeinschaftseinrichtung von ARD und Deutschlandradio mit den Standorten Frankfurt am Main und Potsdam-Babelsberg.

Neu!!: Hörspielsprecher und Deutsches Rundfunkarchiv · Mehr sehen »

Deutschlandfunk Kultur

Hans-Rosenthal-Platz in Berlin, 2012 Deutschlandfunk Kultur (DLF Kultur) ist ein kulturorientiertes Hörfunkprogramm.

Neu!!: Hörspielsprecher und Deutschlandfunk Kultur · Mehr sehen »

Deutschlandsender

Der Begriff Deutschlandsender steht für die Typenbezeichnung eines deutschen Langwellensenders aus den 1920er und 1930er Jahren, für die 1933 in Deutschland gegründete „Deutschlandsender GmbH“ und für das „Deutschlandsender“ genannte Rundfunkprogramm des Staatlichen Komitees für Rundfunk der DDR.

Neu!!: Hörspielsprecher und Deutschlandsender · Mehr sehen »

Dick Tracy

Dick Tracy ist ein Comicstrip, der in den 1930er Jahren von Chester Gould entwickelt wurde und noch heute in Zeitungen abgedruckt wird.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dick Tracy · Mehr sehen »

Die Biene Maja und ihre Abenteuer

Die Biene Maja und ihre Abenteuer steht für.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die Biene Maja und ihre Abenteuer · Mehr sehen »

Die drei ??? (Hörspiel)

Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive) ist eine Hörspielserie, die auf der gleichnamigen Jugendbuchserie beruht.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die drei ??? (Hörspiel) · Mehr sehen »

Die drei Musketiere

Die drei Musketiere (Französisch: Les Trois Mousquetaires) ist ein Roman von Alexandre Dumas dem Älteren in Zusammenarbeit mit Auguste Maquet.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die drei Musketiere · Mehr sehen »

Die Enden der Parabel

Die Enden der Parabel (engl. Gravity’s Rainbow) ist ein 1973 erschienener Roman von Thomas Pynchon, der heute allgemein als sein Opus Magnum angesehen wird.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die Enden der Parabel · Mehr sehen »

Die Firma Hesselbach

Die Firma Hesselbach ist eine deutsche Familienserie aus dem Jahr 1960.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die Firma Hesselbach · Mehr sehen »

Die Geschichte von dem kleinen Muck

Bertall: ''Kinder verspotten den alten kleinen Muck'' Die Geschichte von dem kleinen Muck ist ein Kunstmärchen von Wilhelm Hauff, das in dem „Märchen-Almanach auf das Jahr 1826“ veröffentlicht wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die Geschichte von dem kleinen Muck · Mehr sehen »

Die Hesselbachs

Die Hesselbachs waren eine hessische Hörfunk- und Fernsehfamilie aus der Anfangszeit der Bundesrepublik Deutschland, produziert vom Hessischen Rundfunk.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die Hesselbachs · Mehr sehen »

Die Jagd nach dem Täter

Die Jagd nach dem Täter ist eine Kriminalhörspielserie, die von Anfang 1957 bis Ende 1964 in 126 Teilen vom Norddeutschen Rundfunk produziert und ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die Jagd nach dem Täter · Mehr sehen »

Die Playmos

Die Playmos ist eine Playmobil-Hörspielserie von floff publishing.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die Playmos · Mehr sehen »

Die Säulen der Erde

Die Säulen der Erde (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1989) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die Säulen der Erde · Mehr sehen »

Die unendliche Geschichte

Die unendliche Geschichte ist ein 1979 erschienener Roman von Michael Ende.

Neu!!: Hörspielsprecher und Die unendliche Geschichte · Mehr sehen »

Dieter Borsche

Dieter Borsche mit Lotte Berger in ''Die Mitschuldigen'' (1937) Dieter Albert Eugen Rollomann Borsche (* 25. Oktober 1909 in Hannover; † 5. August 1982 in Nürnberg) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dieter Borsche · Mehr sehen »

Dieter Eppler

Heinz Dieter Eppler (* 11. Februar 1927 in Stuttgart; † 12. April 2008 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dieter Eppler · Mehr sehen »

Dieter Mann

Dieter Mann (2007) Dieter Mann (* 20. Juni 1941 in Berlin; † 3. Februar 2022 ebenda) war ein deutscher Intendant, Regisseur, Schauspieler, Hörspielsprecher und Hochschullehrer.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dieter Mann · Mehr sehen »

Dieter Wien

Dieter Wien bei einer Lesung, 1967 Oliver Trautwein (links) und Dieter Wien (rechts) in ''Goya'', Wels, Oktober 2007 Dieter Wien (* 13. Oktober 1934 in Danzig) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dieter Wien · Mehr sehen »

Dietmar Mues

Hauptmann von Köpenick hinter der Bühne Joachim Dietmar Mues (* 21. Dezember 1945 in Dresden; † 12. März 2011 in Hamburg) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, Drehbuchautor und Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dietmar Mues · Mehr sehen »

Dietrich Körner

Dietrich Körner (* 2. Dezember 1929 in Leipzig; † 8. Oktober 2001 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dietrich Körner · Mehr sehen »

Doctor Snuggles

Doctor Snuggles ist eine britisch-niederländische Zeichentrickserie aus dem Jahr 1979.

Neu!!: Hörspielsprecher und Doctor Snuggles · Mehr sehen »

Donata Höffer

Donata Höffer (* 29. September 1949 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Donata Höffer · Mehr sehen »

Donna Leon

Donna Leon, Frankfurter Buchmesse (2022) Donna Margaret Leon (* 28. September 1942 in Montclair, New Jersey) ist eine US-amerikanisch-schweizerische Schriftstellerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Donna Leon · Mehr sehen »

Dorian Hunter (Hörspielserie)

Dorian Hunter ist eine von Zaubermond-Audio produzierte Hörspielserie.

Neu!!: Hörspielsprecher und Dorian Hunter (Hörspielserie) · Mehr sehen »

Douglas Welbat

Douglas Welbat (* 25. April 1957 in West-Berlin) ist ein deutscher Filmproduzent, Hörspielsprecher, Schauspieler, Hörbuchsprecher, Regisseur, Synchronsprecher und Drehbuchautor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Douglas Welbat · Mehr sehen »

Drei Mann in einem Boot (Roman)

Jerome K. Jerome Drei Mann in einem Boot – vom Hunde ganz zu schweigen (auch: Drei Männer im Boot … ganz zu schweigen vom Hund, engl. Originaltitel: Three Men in a Boat: To Say Nothing of the Dog), erschienen 1889, ist eine humorvolle Erzählung von Jerome K. Jerome über einen Bootsausflug auf der Themse.

Neu!!: Hörspielsprecher und Drei Mann in einem Boot (Roman) · Mehr sehen »

Eberhard Prüter

Eberhard Prüter (* 21. Januar 1945 in Mägdesprung; † 28. Oktober 2014 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Eberhard Prüter · Mehr sehen »

Eckart Dux

Eckart Hermann „Ecki“ Dux (* 19. Dezember 1926 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Eckart Dux · Mehr sehen »

Edda Loges

Edda Loges (Juli 2012) Edda Loges (* 1. Mai 1942 in Bremen) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edda Loges · Mehr sehen »

Edgar Allan Poe

rahmenlos Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edgar Allan Poe · Mehr sehen »

Edgar Bessen

Edgar Bessen (* 11. November 1933 in Hamburg als Edgar Beßen; † 2. Februar 2012 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edgar Bessen · Mehr sehen »

Edgar Hoppe

Edgar Hoppe liest Gedichte bei einer Weihnachtsfeier in einer Altentagesstätte in Hamburg Edgar Hoppe (* 18. Dezember 1937 in Hannover) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edgar Hoppe · Mehr sehen »

Edgar Ott

Edgar Ott (* 2. Juli 1929 in Berlin-Dahlem; † 13. Februar 1994 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edgar Ott · Mehr sehen »

Edgar Wallace

Edgar Wallace (1928) Richard Horatio Edgar Wallace (* 1. April 1875 in Greenwich bei London; † 10. Februar 1932 in Hollywood, Kalifornien) war ein englischer Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edgar Wallace · Mehr sehen »

Edith Hancke

Grabstätte auf dem Waldfriedhof Zehlendorf Edith Hancke (* 14. Oktober 1928 in Berlin; † 4. Juni 2015 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edith Hancke · Mehr sehen »

Edith Heerdegen

Edith Heerdegen (* 2. Juli 1913 in Dresden; † 13. Juli 1982 in Dachsberg, Landkreis Waldshut) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edith Heerdegen · Mehr sehen »

Edith Schollwer

Edith Schollwer mit Bruno Fritz und Ewald Wenck 1959 in Freiburg Edith Schollwer (* 12. Februar 1904 in Schöneberg als Edith Lisette Juliane Hermine Schollwer; † 1. Oktober 2002 ebenda) war eine deutsche Sängerin, Hörspielsprecherin, Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Edith Schollwer · Mehr sehen »

Eduard Wandrey

Eduard Ludwig Maximilian Wandrey (* 26. Juli 1899 in Friedrichshagen, Kreis Niederbarnim; † 23. Januar 1974 in Berlin-Steglitz) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Eduard Wandrey · Mehr sehen »

Elea Eluanda

Elea Eluanda ist eine Kinderhörspielreihe aus der Feder von Elfie Donnelly die vorrangig bei der Kiddinx Media GmbH erschien.

Neu!!: Hörspielsprecher und Elea Eluanda · Mehr sehen »

Emil und die Detektive

Einfarbiger Pappeinband 1931 ''Erstens: Emil persönlich'' Gustav, Emil und „die Detektive“ Skulptur in Marburg Emil und die Detektive (Untertitel Ein Roman für Kinder) ist ein 1929 erschienener Roman von Erich Kästner.

Neu!!: Hörspielsprecher und Emil und die Detektive · Mehr sehen »

Eric Vaessen

Grabstätte auf dem Waldfriedhof Zehlendorf (Feld 059-101) Eric Vaessen (* 4. Oktober 1922 in Aachen; † 21. Februar 2009) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Eric Vaessen · Mehr sehen »

Erich Fiedler

Erich Fiedler im Kabarett der Komiker, 1938 Erich Fiedler (* 15. März 1901 in Berlin; † 19. Mai 1981 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Erich Fiedler · Mehr sehen »

Erich Kästner

Unterschrift Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter.

Neu!!: Hörspielsprecher und Erich Kästner · Mehr sehen »

Erik S. Klein

Erik S. Klein (Mitte), 1974 Erik Siegfried Klein (* 6. Februar 1926 in Radebeul; † 22. Oktober 2002 in Eichwalde) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Erik S. Klein · Mehr sehen »

Erik Schumann

Erik Schumann als Hans Schott im Film ''Nacht fiel über Gotenhafen'', Zeichnung von Helmuth Ellgaard, 1959 Erik Schumann, auch: Schuman, (* 15. Februar 1925 in Grechwitz; † 9. Februar 2007 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Erik Schumann · Mehr sehen »

Erika Görner

Erika Görner (* 20. März 1921) ist eine deutsche Schauspielerin, Radio-Redakteurin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Erika Görner · Mehr sehen »

Erika Rumsfeld

Erika Rumsfeld (* 8. März 1919; † 30. Juli 1998) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Erika Rumsfeld · Mehr sehen »

Ernst Jacobi

Ernst Jacobi 2018 auf einer Fotografie von Stuart Mentiply Ernst Jacobi (* 11. Juli 1933 in Berlin; † 23. Juni 2022 in Wien) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ernst Jacobi · Mehr sehen »

Ernst Konarek

Ernst Konarek (* 29. Juni 1945 in Wien) ist ein österreichischer Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler und Kabarettist.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ernst Konarek · Mehr sehen »

Erwin Linder

Erwin Linder 1929, Bleistiftzeichnung von Matthias Profitlich Erwin Linder (* 29. Oktober 1903 in Weinheim; † 21. März 1968 in Westerland/Sylt) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Erwin Linder · Mehr sehen »

Erwin Scherschel

Erwin Scherschel (* 31. März 1922 in Frankfurt am Main; † 14. September 1997) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Erwin Scherschel · Mehr sehen »

Es geschah in Berlin

Es geschah in Berlin war eine Kriminalhörspielserie des RIAS von Werner Brink.

Neu!!: Hörspielsprecher und Es geschah in Berlin · Mehr sehen »

Evamaria Bath

Evamaria Bath (* 12. April 1929 in Berlin; † 18. Juni 2023) war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Evamaria Bath · Mehr sehen »

Ewald Wenck

Ewald Wenck bei einem Gastspiel der Insulaner, 1959 Berliner Gedenktafel am Haus Unter den Eichen 104a, in Berlin-Lichterfelde Grabstätte Hermann Ewald Wenck (* 28. Dezember 1891 in Berlin; † 30. April 1981 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Radio-Moderator.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ewald Wenck · Mehr sehen »

Faith van Helsing

Faith van Helsing ist eine deutschsprachige Horror-Hörspielserie für Erwachsene, die seit 2005 produziert wird.

Neu!!: Hörspielsprecher und Faith van Helsing · Mehr sehen »

Familie Neumann

Familie Neumann und deren Fortsetzung Neumanns Geschichten sind eine deutsche Fernsehserie des Fernsehens der DDR, die auf der Hörspielserie Neumann, zweimal klingeln basiert.

Neu!!: Hörspielsprecher und Familie Neumann · Mehr sehen »

Fünf Freunde

Fünf Freunde der englischen Kinderbuchautorin Enid Blyton gehört zu den erfolgreichsten Kinderbuchreihen der Welt.

Neu!!: Hörspielsprecher und Fünf Freunde · Mehr sehen »

Felix von Manteuffel

Felix von Manteuffel 2011 Felix von Manteuffel (* 6. Mai 1945 in Bayrischzell als Friedrich Carl Georg Michael Andreas Baron von Manteuffel genannt Szoege) ist ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Felix von Manteuffel · Mehr sehen »

Ferdinand Magellan

Ferdinand Magellan. Anonymes Porträt aus dem 16. oder 17. Jahrhundert, Marinemuseum, Newport News Ferdinand Magellan, portugiesisch Fernão de Magalhães, Aussprache:, spanisch Fernando de Magallanes, deutsch auch Fernando Magellan (* vor 1485 vermutlich in Vila Nova de Gaia, Königreich Portugal; † 27. April 1521 auf Mactan, Philippinen) war ein portugiesischer Seefahrer.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ferdinand Magellan · Mehr sehen »

Fix und Foxi

Fix und Foxi (abgekürzt FF) ist ein deutsches Comic-Magazin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Fix und Foxi · Mehr sehen »

Flitze Feuerzahn

Flitze Feuerzahn war in erster Linie eine Hörspielserie, die in den Jahren 1984 bis 1987 vom Hörspiellabel Europa produziert wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Flitze Feuerzahn · Mehr sehen »

Frank Barufski

Frank Barufski (* 31. Dezember 1905 in Köln; † 21. Oktober 1991 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Moderator.

Neu!!: Hörspielsprecher und Frank Barufski · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Hörspielsprecher und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Franz Kutschera (Schauspieler)

Franz Kutschera; eigentlich Franz Kucera (* 25. März 1909 in Wien, Österreich-Ungarn; † 27. Oktober 1991 in München, Bayern) war ein österreichischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Franz Kutschera (Schauspieler) · Mehr sehen »

Franziska Troegner

Franziska Troegner mit Kollege Jaecki Schwarz – Berlin, Januar 2009 Franziska Troegner (* 18. Juli 1954 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Synchron- und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Franziska Troegner · Mehr sehen »

Friedhelm Ptok

Friedhelm Ptok (* 7. August 1933 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Friedhelm Ptok · Mehr sehen »

Friedrich Schoenfelder

Friedrich Schoenfelder bei einem Edgar-Wallace-Treffen Grabstätte Friedrich Schoenfelder Friedrich Wilhelm Schoenfelder (* 17. Oktober 1916 in Sorau, Niederlausitz; † 14. August 2011knerger.de: in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Friedrich Schoenfelder · Mehr sehen »

Friedrich von Bülow (Schauspieler)

Friedrich Wilhelm Graf von Bülow (* 21. August 1913 in Grünhoff, Ostpreußen; † 2012 (Nachruf, Familienblatt 71.2016)) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Friedrich von Bülow (Schauspieler) · Mehr sehen »

Friedrich W. Bauschulte

Das Grab von Friedrich W. Bauschulte Friedrich Wilhelm Bauschulte (* 17. März 1923 in Münster; † 28. Mai 2003 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Friedrich W. Bauschulte · Mehr sehen »

Fritz Genschow

Fritz Genschow Grab auf dem Waldfriedhof Zehlendorf Fritz Heinrich Wilhelm Genschow (* 15. Mai 1905 in Berlin; † 21. Juni 1977 ebenda) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Fritz Genschow · Mehr sehen »

Fritz Rasp

Fritz Rasp (oberes Bild) in die Die Liebe der Jeanne Ney 1927 Fritz Heinrich Rasp (* 13. Mai 1891 in Bayreuth; † 30. November 1976 in Gräfelfing) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher, der vor allem durch seine zahlreichen Rollen als „Filmschurke“ bekannt wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Fritz Rasp · Mehr sehen »

Fritz Straßner

Fritz Straßner, Geburtsname Fritz Pfeifer (* 23. November 1919 in München; † 7. Februar 1993 ebenda), war ein deutscher Schauspieler, der in erster Linie durch seine Rollen als bayerischer Volksschauspieler bekannt wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Fritz Straßner · Mehr sehen »

Fritzleo Liertz

Fritz Leo Liertz in ''Kolportage'', vor 1940 Fritzleo Liertz, bisweilen auch als Fritz Leo Liertz geführt, (* 30. Mai 1896 in Düsseldorf; † nach 1975) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Fritzleo Liertz · Mehr sehen »

Gabriel Burns

Gabriel Burns war eine Mystery-Thriller-Hörspielserie des Labels Decision Products.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gabriel Burns · Mehr sehen »

Götz Schulte

Götz Schulte (* 1958 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Götz Schulte · Mehr sehen »

Günter König (Schauspieler)

Günter König (* 23. Dezember 1926 in Dortmund; † 7. Juni 1998 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Opernsänger sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Günter König (Schauspieler) · Mehr sehen »

Günther Dockerill

Günther Dockerill (* 14. September 1924 in Hamburg; † 3. September 1988 in Kiel) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Günther Dockerill · Mehr sehen »

Günther Grabbert

Günther Grabbert, teilweise auch Günter, (* 15. Januar 1931 in Schwerin; † 15. Dezember 2010 in Leipzig) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Günther Grabbert · Mehr sehen »

Günther Neutze

Günther Neutze (* 5. März 1921 in Hannover; † 26. Februar 1991 ebenda) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Günther Neutze · Mehr sehen »

Günther Sauer

Günther Sauer (* 15. Dezember 1919 in Breslau, Schlesien; † 6. November 1990 in München) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Dialogregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Günther Sauer · Mehr sehen »

Günther Ungeheuer

Günther Ungeheuer (* 15. Dezember 1925 in Köln; † 13. Oktober 1989 in Bonn) war ein deutscher Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Günther Ungeheuer · Mehr sehen »

Geisterjäger John Sinclair (Hörspielserie von Lübbe-Audio)

Geisterjäger John Sinclair ist eine von Lübbe Audio produzierte Hörspielserie.

Neu!!: Hörspielsprecher und Geisterjäger John Sinclair (Hörspielserie von Lübbe-Audio) · Mehr sehen »

Georgia Lind

Georgia Lind im Kabarett der Komiker (1939) Georgia Lind (* 20. November 1905 in Chemnitz; † 10. Dezember 1984 in Berlin; eigentlich Liddy Brunhilde Uhlig, auch Brunhilde Hilscher) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Georgia Lind · Mehr sehen »

Gerd Baltus

Gerhard „Gerd“ Baltus (* 29. März 1932 in Bremen; † 13. Dezember 2019 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gerd Baltus · Mehr sehen »

Gerd Ehlers

Gerd Ehlers, eigentlich Gerd Szczerbicki, (* 21. Mai 1924 in Reinfeld; † 27. Juni 1988 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gerd Ehlers · Mehr sehen »

Gerd Holtenau

Gerd Holtenau (* 21. Januar 1928; † 8. Januar 2015) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gerd Holtenau · Mehr sehen »

Gerd Wameling

Gerd Wameling (2015) Gerd Wameling (* April 1948 in Paderborn) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gerd Wameling · Mehr sehen »

Gerlach Fiedler

Gerlach Fiedler 1983 Gerlach Fiedler (* 27. Juni 1925 in Mannheim; † 15. September 2010 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gerlach Fiedler · Mehr sehen »

Gernot Endemann

Gernot Endemann mit Ehefrau Sabine Schmidt-Kirchner, 2010 Gernot Endemann (* 24. Juni oder 24. Juli 1942 in Essen; † 29. Juni 2020 in Hannover) war ein deutscher Schauspieler und Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gernot Endemann · Mehr sehen »

Gerrit Schmidt-Foß

Gerrit Schmidt-Foß (2019) Gerrit Schmidt-Foß (* 15. September 1975 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuchinterpret, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gerrit Schmidt-Foß · Mehr sehen »

Gert Haucke

Der Schauspieler Gert Haucke im Hörspielstudio von 1986 Gert Haucke (* 13. März 1929 in Berlin; † 30. Mai 2008 in Lüneburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Schriftsteller (Sachbuchautor).

Neu!!: Hörspielsprecher und Gert Haucke · Mehr sehen »

Gert Westphal

Curt Gerhard „Gert“ Westphal (* 5. Oktober 1920 in Dresden; † 10. November 2002 in Zürich) war ein deutsch-schweizerischer Regisseur, Schauspieler und Rezitator.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gert Westphal · Mehr sehen »

Gisela Fritsch

Fritsch mit Alfred Bittins, 1957 Gisela Fritsch (* 24. November 1936 in Berlin; † 3. Juli 2013 ebenda; auch Gisela Pukaß-Fritsch) war eine deutsche Schauspielerin und Synchron- sowie Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gisela Fritsch · Mehr sehen »

Gisela Trowe

Gisela Trowe mit Erwin Geschonneck in der Uraufführung 1949 im Deutschen Theater Berlin von Herr Puntila und sein Knecht Matti Gisela Trowe (* 5. September 1922 in Dortmund; † 5. April 2010 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gisela Trowe · Mehr sehen »

Gisela Zoch-Westphal

Gisela Westphal (* 1930 als Gisela Zoch in Comodoro Rivadavia, Argentinien) ist eine deutsche Schauspielerin und Rezitatorin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gisela Zoch-Westphal · Mehr sehen »

Gordon Black

Gordon Black - Gruselkrimi aus der Geisterwelt war eine Gruselheftromanserie aus dem Marken-Verlag, die von 10/1982 bis 09/1983 lief.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gordon Black · Mehr sehen »

Grete Wurm

Grete Wurm (* 8. Juni 1919 in Wiesbaden; † 28. März 2002 in Stuttgart; bürgerlicher Name: Margarethe Bauer-Wurm) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Grete Wurm · Mehr sehen »

Große Erwartungen (Roman)

Abdruck in ''Harper's Weekly'', Illustration von John McLenan Große Erwartungen (Originaltitel: Great Expectations) ist der dreizehnte Roman von Charles Dickens und wurde erstmals zwischen 1860 und 1861 in einzelnen Abschnitten als Fortsetzungsroman in den Wochenzeitschriften All the Year Round und Harper’s Weekly veröffentlicht.

Neu!!: Hörspielsprecher und Große Erwartungen (Roman) · Mehr sehen »

Gudrun Genest

Gudrun Genest (links) mit Hildegard Knef in ''Wie es euch gefällt'' von William Shakespeare, Schlosspark Theater Berlin (1946) Grabstätte Wäscher Gudrun Genest (* 13. August 1914 in Braunschweig; † 6. Februar 2013 in Berlin Vita bei steffi-line.de; abgerufen am 12. Juli 2013) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gudrun Genest · Mehr sehen »

Gunter Schoß

Gunter Schoß (* 2. Dezember 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Moderator, Rundfunk- und Synchron- sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gunter Schoß · Mehr sehen »

Gustl Bayrhammer

Adolf Gustav Rupprecht Maximilian „Gustl“ Bayrhammer (* 12. Februar 1922 in München; † 24. April 1993 in Krailling) war ein deutscher Staatsschauspieler und Volksschauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gustl Bayrhammer · Mehr sehen »

Gustl Halenke

Gustl Halenke (* 1930 in Düsseldorf; † 1. Mai 2022 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gustl Halenke · Mehr sehen »

Gutenachtgeschichte

Madeline vor. Gutenachtgeschichten (regional umgangssprachlich auch Betthupferl) sind kurze Erzählungen, die Kindern bis zu einem Alter von etwa 12 Jahren vor dem Einschlafen erzählt werden.

Neu!!: Hörspielsprecher und Gutenachtgeschichte · Mehr sehen »

Hannelore Hoger

Hannelore Hoger, 2005 Hannelore Erika Hoger (* 20. August 1941 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hannelore Hoger · Mehr sehen »

Hanns Bernhardt

Hanns Erich Bernhardt, auch geführt unter Hans Bernhardt (* 3. März 1916 in Esslingen; † nach 1983), war ein deutscher Schauspieler bei Bühne, Hörfunk, Film und Fernsehen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hanns Bernhardt · Mehr sehen »

Hans Caninenberg

Hans Caninenberg (* 15. Januar 1913 in Duisburg; † 29. Juni 2008 in Gräfelfing) war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Caninenberg · Mehr sehen »

Hans Clarin

474x474px Hans Clarin (bis 1971 bürgerlich Hans Joachim Schmid; * 14. September 1929 in Wilhelmshaven; † 28. August 2005 in Aschau im Chiemgau) war ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Clarin · Mehr sehen »

Hans Goguel

Hans Karl Theodor Goguel (* 7. Juli 1904 in Straßburg, Reichsland Elsaß-Lothringen; † 27. Januar 1987 in Karlsruhe) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Hörspielregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Goguel · Mehr sehen »

Hans Helmut Dickow

Hans Helmut Dickow (* 14. April 1927 in Dresden; † 18. Dezember 1989 in Stuttgart) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Helmut Dickow · Mehr sehen »

Hans Hermann Schaufuß

Der Raub der Sabinerinnen'', 1945 Hans Herrmann Schaufuß (auch Hans-Hermann Schaufuß) (voller Name Paul Richard Hans Schaufuß, * 13. Juli 1893 in Leipzig; † 30. Januar 1982 in München) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Hermann Schaufuß · Mehr sehen »

Hans Korte

Hans Ernst Korte (* 8. April 1929 in Bochum; † 25. September 2016 in München) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspiel-, Hörbuch-, Synchronsprecher und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Korte · Mehr sehen »

Hans Mahnke

Hans Mahnke (* 22. April 1905 in Stralsund; † 29. Mai 1978 in Stuttgart) war ein deutscher Theaterschauspieler, der hauptsächlich am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wirkte.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Mahnke · Mehr sehen »

Hans Paetsch

Hans Paetsch (* 7. Dezember 1909 in Altmünsterol, Elsass; † 3. Februar 2002 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel-, Synchronsprecher und Filmregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Paetsch · Mehr sehen »

Hans Peter Hallwachs

Hans Peter Hallwachs, 2008 Hans Peter Hallwachs (* 10. Juli 1938 in Jüterbog; † 16. Dezember 2022 in Berlin) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Peter Hallwachs · Mehr sehen »

Hans Quest

Hans Quest (* 20. August 1915 in Herford; † 29. März 1997 in München) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Quest · Mehr sehen »

Hans Teuscher

Grab von Hans Teuscher auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin Hans Teuscher (* 10. April 1937 in Dresden; † 31. Oktober 2015 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans Teuscher · Mehr sehen »

Hans-Georg Panczak

Hans-Georg Panczak (2022) Hans-Georg Panczak (* 19. Juli 1952 in Düsseldorf) ist ein deutscher Schauspieler sowie Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans-Georg Panczak · Mehr sehen »

Hans-Peter Bögel

Hans-Peter Bögel; auch Hans Peter Bögel (* 1941 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Fernseh- und Hörspielsprecher sowie Radioregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hans-Peter Bögel · Mehr sehen »

Hansjörg Felmy

Und ewig singen die Wälder von Helmuth Ellgaard, 1959 Hansjörg Felmy, eigentlich Hans-Jörg Hellmuth Felmy (* 31. Januar 1931 in Berlin; † 24. August 2007 in Eching), war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hansjörg Felmy · Mehr sehen »

Hartwig Sievers

Hartwig Christoph Sievers (* 27. November 1902 in Kellinghusen; † 20. Januar 1970 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hartwig Sievers · Mehr sehen »

Hänsel und Gretel

Hänsel und Gretel, Darstellung von Alexander Zick Hänsel und Gretel ist eines der bekanntesten deutschen Märchen (ATU 327A).

Neu!!: Hörspielsprecher und Hänsel und Gretel · Mehr sehen »

Hörbuch

Beispiel eines Aufnahmeplatzes für professionelle Lesungen Hörbuch (auch Audiobuch) bezeichnet die eigenständige Veröffentlichung gesprochener Inhalte auf Tonträgern (CD, Schallplatte, Kassette) oder im Internet (Download, Stream).

Neu!!: Hörspielsprecher und Hörbuch · Mehr sehen »

HörDat

Die HörDat ist eine Online-Datenbank mit Angaben zu 45.000 Radio-Hörspielen und 6.600 Radio-Features.

Neu!!: Hörspielsprecher und HörDat · Mehr sehen »

Hörspiel

Kontrollraum während einer Hörspielproduktion (1946) Hörspiele sind akustische dramatisierte Inszenierungen von Geschichten mit verteilten Sprecherrollen, Geräuschen und Musik.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hörspiel · Mehr sehen »

Hedda Gabler

Hedda Gabler ist der Titel eines 1890 entstandenen Dramas in vier Akten von Henrik Ibsen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hedda Gabler · Mehr sehen »

Hedi Kriegeskotte

Hedi Kriegeskotte Hedi Kriegeskotte (* 1949 in Oberhausen) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hedi Kriegeskotte · Mehr sehen »

Heiner Schmidt

Heiner Schmidt (* 6. April 1926 in Breslau; † 5. August 1985) war ein deutscher Schauspieler, Sprecher und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heiner Schmidt · Mehr sehen »

Heinz Giese

Heinz Giese (* 5. Juni 1919 in Stettin; † 19. Oktober 2010 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heinz Giese · Mehr sehen »

Heinz Klevenow

Heinz Klevenow (* 8. November 1908 in Hildesheim; † 27. Januar 1975 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heinz Klevenow · Mehr sehen »

Heinz Klingenberg (Schauspieler)

Heinz Klingenberg (* 6. April 1905 in Bielefeld; † 12. September 1959 in Schweinfurt; gebürtig Heinrich August Klingenberg gen. Westerhaus) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heinz Klingenberg (Schauspieler) · Mehr sehen »

Heinz Meier (Schauspieler)

Heinz Meier (* 17. Februar 1930 in Perwissau bei Königsberg; † 21. Juli 2013 in Schliengen, Baden-Württemberg) war ein deutscher Schauspieler und Theaterleiter.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heinz Meier (Schauspieler) · Mehr sehen »

Heinz Rabe

Heinz Rabe (* 22. August 1921; † 11. Januar 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heinz Rabe · Mehr sehen »

Heinz Schacht

Heinz Schacht (* 21. April 1909 in Gevelsberg; † 1. Februar 1987) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Bühnenautor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heinz Schacht · Mehr sehen »

Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler)

Heinz Schimmelpfennig (* 6. April 1919 in Berlin; † 31. Dezember 2010 in Gernsbach) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heinz Schimmelpfennig (Schauspieler) · Mehr sehen »

Heinz von Cleve

Heinz Max von Cleve (* 27. Juni 1897 in Schwedt an der Oder; † 9. Oktober 1984 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Heinz von Cleve · Mehr sehen »

Helga Göring

Helga Göring, auch Helga Bonnet, (* 14. Januar 1922 in Meißen; † 3. Oktober 2010 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Helga Göring · Mehr sehen »

Helga Piur

Helga Piur (links außen) mit den Preisträgern des Fernsehliebling 1987 Helga Piur (verheiratete Piur-Stahnke; * 24. Mai 1939 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, die durch Film- und Fernsehproduktionen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks (DFF), vor allem durch ihre Rolle der Sprechstundenhilfe Victoria Happmeyer, genannt „Häppchen“ in der Arztserie Zahn um Zahn, bekannt wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Helga Piur · Mehr sehen »

Hellmut Lange

Hellmut Lange (* 19. Januar 1923 in Berlin; † 13. Januar 2011 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Fernsehmoderator.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hellmut Lange · Mehr sehen »

Helmut Ahner

Helmut Ahner (* 25. Januar 1928 in Dresden; † 25. April 2014) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Helmut Ahner · Mehr sehen »

Helmut Krauss

Helmut Krauss, 2009 Helmut Krauss (* 11. Juni 1941 in Augsburg; † 26. August 2019 in Goslar) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Synchronsprecher und Synchronregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Helmut Krauss · Mehr sehen »

Helmut Müller-Lankow

Helmut Müller-Lankow (* 19. April 1928 in Weimar; † 8. März 2006 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Sprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Helmut Müller-Lankow · Mehr sehen »

Helmut Peine

Helmut Peine (auch Helmuth Peine; * 5. Mai 1902 in Magdeburg; † 28. August 1970 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, der in mindestens 16 in Deutschland produzierten Spielfilmen mitgewirkt hat.

Neu!!: Hörspielsprecher und Helmut Peine · Mehr sehen »

Helmut Wöstmann

Helmut Wöstmann, auch Helmut Woestmann (* 1. Juli 1931 in Osnabrück) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Off-Sprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Helmut Wöstmann · Mehr sehen »

Henning Schlüter (Schauspieler)

Henning Behrend Schlüter (* 1. März 1927 in Hamburg; † 20. Juli 2000 ebenda) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Henning Schlüter (Schauspieler) · Mehr sehen »

Herakles

Der Herakles Farnese Nessos. Antikes Fresko aus Pompeji. Durchgangreliefs der Herkulessage Herakles oder Herkules ist ein für seine Stärke berühmter griechischer Heros, dem göttliche Ehren zukamen und der in den Olymp aufgenommen wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Herakles · Mehr sehen »

Herbert A. E. Böhme

Herbert A. E. Böhme, gebürtig Albert Emil Herbert Böhme (* 7. September 1897 in BreslauStandesamt Breslau I: Geburtenregister. Nr. 2043/1897.; † 29. Juni 1984 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Herbert A. E. Böhme · Mehr sehen »

Herbert Bötticher

Herbert Bötticher (* 19. Dezember 1928 in Hannover; † 8. Oktober 2008 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Herbert Bötticher · Mehr sehen »

Herbert Fleischmann

Herbert Fleischmann (* 13. März 1925 in Nürnberg; † 5. April 1984 in Cavigliano, Schweiz) war ein deutscher Film- und Fernsehschauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Herbert Fleischmann · Mehr sehen »

Herbert Köfer

Herbert Köfer, 2008 Herbert Köfer (* 17. Februar 1921 in Berlin; † 24. Juli 2021 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Moderator, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Herbert Köfer · Mehr sehen »

Herbert Stass

Grabstein von Herbert Stass Herbert Franz Martin Stass (* 7. Oktober 1919 in Oebisfelde; † 11. November 1999 in Berlin; gebürtig Herbert Staskiewicz) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Herbert Stass · Mehr sehen »

Herbert Steinmetz

Herbert Steinmetz (* 19. Oktober 1908 in Elstertrebnitz; † 30. November 1986 in Bremen) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Herbert Steinmetz · Mehr sehen »

Herbert Weißbach

Herbert Weißbach (* 12. November 1901 in Bernburg (Saale); † 13. Oktober 1995 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Herbert Weißbach · Mehr sehen »

Hermann Lause

Der Schauspieler Hermann Lause in einer Porträtaufnahme des Berliner Fotografen Werner Bethsold. Hermann Lause (* 7. Februar 1939 in Meppen, Emsland; † 28. März 2005 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hermann Lause · Mehr sehen »

Hermann Lenschau

Hermann Lenschau (* 20. November 1911 in Hamburg; † 14. August 1977 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hermann Lenschau · Mehr sehen »

Hermann Pfeiffer (Schauspieler)

Hermann Pfeiffer (* 6. Mai 1902 in Elberfeld; † 11. Juli 1969 in Köln) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hermann Pfeiffer (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hermann Wagner (Schauspieler)

Hermann Richard Wagner (* 24. April 1913 in Essen; † 16. November 1999 in Berlin-Tempelhof) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hermann Wagner (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk mit ARD-Stern in Frankfurt Hessischer Rundfunk am Dornbusch (2022) Der Hessische Rundfunk (hr, ursprünglich HR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Land Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hessischer Rundfunk · Mehr sehen »

Hexe Lilli

Hexe Lilli ist eine Kinderbuchreihe von Knister (bürgerlicher Name Ludger Jochmann), gezeichnet von der Berliner Grafikerin Birgit Rieger.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hexe Lilli · Mehr sehen »

Hilde Sicks

Hilde Sicks (* 25. November 1920 in Hamburg; † 31. Juli 2007 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Hörspielsprecherin, die insbesondere durch ihre über 250 Rollen am Hamburger Ohnsorg-Theater sowie viele Gastspiele und Fernsehübertragungen des Theaters im NDR auch bundesweit einem größeren Publikum bekannt geworden ist.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hilde Sicks · Mehr sehen »

Hille Darjes

Hille Darjes (* 23. April 1943 in Fischerhude; † 23. Dezember 2018 in Worpswede) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspiel- und Hörbuchsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hille Darjes · Mehr sehen »

Hilmar Eichhorn

Hilmar Eichhorn (* 18. August 1954 in Dresden) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hilmar Eichhorn · Mehr sehen »

Horst Bollmann

Der Schauspieler Horst Bollmann bei einer Hörspielproduktion Ende der 1980er Jahre in einer Aufnahme des Berliner Fotografen Werner Bethsold. Horst Bollmann (* 11. Februar 1925 in Dessau; † 7. Juli 2014 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Horst Bollmann · Mehr sehen »

Horst Frank (Schauspieler)

rahmenlos Horst Bernhard Wilhelm Frank (* 28. Mai 1929 in Lübeck; † 25. Mai 1999 in Heidelberg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Horst Frank (Schauspieler) · Mehr sehen »

Horst Mendroch

Horst Mendroch beim Publikumsgespräch (2006) Horst Mendroch (* 18. Januar 1942 in Skotschau; † 3. August 2015 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Horst Mendroch · Mehr sehen »

Horst Michael Neutze

Horst Michael Neutze (* 17. November 1923 in Hannover; † 19. November 2006 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Horst Michael Neutze · Mehr sehen »

Horst Naumann

Horst Naumann mit Ehefrau Martina Linn (2021) Horst Naumann (* 17. November 1925 in Dresden) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Horst Naumann · Mehr sehen »

Horst Sachtleben

Horst Sachtleben (* 24. September 1930 in Berlin; † 23. Mai 2022) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Horst Sachtleben · Mehr sehen »

Howard Phillips Lovecraft – Chroniken des Grauens

Howard Phillips Lovecraft – Chroniken des Grauens ist eine phantastische Gruselhörspielserie mit Mysteryelementen von Markus Winter nach Erzählungen und Motiven von H. P. Lovecraft mit Wolfgang Pampel und Tommy Morgenstern in den Hauptrollen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Howard Phillips Lovecraft – Chroniken des Grauens · Mehr sehen »

Huckleberry Finn

Illustration aus der Erstausgabe von ''Die Abenteuer des Huckleberry Finn'' Huckleberry Finn ist eine von dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain erfundene literarische Figur, die mit ihrem Freund Tom Sawyer in der fiktiven Stadt „St.

Neu!!: Hörspielsprecher und Huckleberry Finn · Mehr sehen »

Hui Buh

Hui Buh ist die Hauptfigur der gleichnamigen Hörspielserie auf dem Label Europa und der Buchreihe Hui Buh – Das Schloßgespenst von Eberhard Alexander-Burgh.

Neu!!: Hörspielsprecher und Hui Buh · Mehr sehen »

Ilias

achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr. Kupferstich 18,8 × 34,3 cm 1793 nach einer Zeichnung von John Flaxman Auf dem Bild ''La Colère d’Achille'' („Der Zorn des Achilleus“), mit dem Michel-Martin Drolling 1810 den Prix de Rome gewann, ist der Moment der von Achilleus berufenen Heeresversammlung zu sehen, in dem Athene ihn hindert, gegen Agamemnon und dessen Beleidigung vorzugehen. Es befindet sich heute in der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris. Die Ilias, eines der ältesten schriftlich fixierten fiktionalen Werke Europas, schildert einen Abschnitt des Trojanischen Krieges.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ilias · Mehr sehen »

Ilse Neubauer

Ilse Neubauer (2017) Ilse Neubauer (* 27. Juni 1942 in München) ist eine deutsche Schauspielerin, die in erster Linie durch ihre Rollen als bayerische Volksschauspielerin bekannt wurde, sowie Rundfunk- und Fernsehsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ilse Neubauer · Mehr sehen »

Ilse Trautschold

Ilse Gertrud Trautschold (* 27. Februar 1906 in Charlottenburg; † 17. Mai 1991 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ilse Trautschold · Mehr sehen »

In der Sache J. Robert Oppenheimer

„In der Sache J. Robert Oppenheimer“ ist ein Schauspiel von Heinar Kipphardt, das sich kritisch mit den Untersuchungen gegen amerikanische Wissenschaftler in der McCarthy-Ära auseinandersetzt.

Neu!!: Hörspielsprecher und In der Sache J. Robert Oppenheimer · Mehr sehen »

Ingeborg Wellmann

Ingeborg Wellmann mit den Stachelschweinen in Düsseldorf 1956 Ingeborg Wellmann (* 5. Mai 1924 in Breslau; † 6. Januar 2015 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ingeborg Wellmann · Mehr sehen »

Ingo Hülsmann

Ingo Hülsmann (* November 1963 in Stuttgart) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Regisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ingo Hülsmann · Mehr sehen »

Ingolf Gorges

Grabstätte auf dem Waldfriedhof Zehlendorf Ingolf „Ingo“ Gorges (* 8. April 1940 in Magdeburg; † 24. Mai 2008 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ingolf Gorges · Mehr sehen »

Irmgard Först

Irmgard Först (* 11. Jänner 1915 in Wien; † 6. Jänner 2019 in München) war eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Irmgard Först · Mehr sehen »

Jack Slaughter

Jack Slaughter ist eine Horrorkomödie in Form einer Hörspielreihe, welche die Geschichte des Dämonenjägers „Jack Slaughter“ erzählt.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jack Slaughter · Mehr sehen »

Jan Tenner

Jan Tenner ist eine Hörspielserie, die von 1980 bis 1989 von dem Hörspiel-Label Kiosk (heute: Kiddinx) vertrieben wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jan Tenner · Mehr sehen »

Jannik Endemann

Jannik Endemann (* 17. Januar 1983 in Stade) ist ein deutscher Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jannik Endemann · Mehr sehen »

Janosch

Janosch bei der Poetentaler-Verleihung 2002 Janosch (bürgerl. Horst Eckert; * 11. März 1931 in Hindenburg/Oberschlesien) ist ein deutscher Illustrator und Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Janosch · Mehr sehen »

Jürg Löw

Jürg Löw (* 27. Januar 1946 in Basel) ist ein Schweizer Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jürg Löw · Mehr sehen »

Jürgen Goslar

Jürgen Goslar (* 26. März 1927 in Oldenburg; † 5. Oktober 2021) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur, Synchronsprecher, Rezitator und Maler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jürgen Goslar · Mehr sehen »

Jürgen Holtz

Jürgen Holtz (* 10. August 1932 in Berlin; † 21. Juni 2020 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und bildender Künstler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jürgen Holtz · Mehr sehen »

Jürgen Kluckert

Jürgen Kluckert (* 29. Dezember 1943 in Groß Nossin, Provinz Pommern; † 16. August 2023) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörbuch- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jürgen Kluckert · Mehr sehen »

Jürgen Thormann

Jürgen Thormann (2011) Jürgen Thormann (* 12. Februar 1928 in Rostock) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jürgen Thormann · Mehr sehen »

Jens Harzer

Jens Harzer 2017 Jens Harzer (* 14. März 1972 in Wiesbaden) ist ein deutscher Schauspieler und seit März 2019 Träger des Iffland-Ringes.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jens Harzer · Mehr sehen »

Jens Wawrczeck

Jens Wawrczeck im August 2011 Jens Andreas Wawrczeck (* 12. Juli 1963 in Nykøbing Mors, Dänemark) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Hörbuchinterpret sowie Autor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jens Wawrczeck · Mehr sehen »

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Fassadenmalerei nach Reinhard Michl mit Jim, Lukas, der Lokomotive Emma, dem Piratenschiff der Wilden 13 und dem Barbarischen Meer Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer · Mehr sehen »

Joachim Kaps

Joachim Kaps beim Mieterfest 2013 in Berlin-Marzahn Joachim Kaps (* 3. November 1952 in Görlitz) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Joachim Kaps · Mehr sehen »

Joachim Kerzel

Joachim Kerzel im März 2007 Joachim Kerzel (* 10. Dezember 1941 in Hindenburg/Oberschlesien) ist ein ehemaliger deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörspiel- und Off-Sprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Joachim Kerzel · Mehr sehen »

Joachim Nottke

Joachim Nottke (* 3. Dezember 1928 in Berlin; † 17. Juni 1998 ebenda) war ein deutscher Autor, Schauspieler und Synchron- sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Joachim Nottke · Mehr sehen »

Joachim Pukaß

Joachim Pukaß (* 23. Januar 1936 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Joachim Pukaß · Mehr sehen »

Jochen Kolenda

Jochen Kolenda, eigentlich Joachim Werner Kolenda, (* 28. Februar 1953 in Essen) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jochen Kolenda · Mehr sehen »

Jochen Schenck

Jochen Schenck (* 30. April 1929 in Hamburg; † 24. November 2016 in Elmshorn) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jochen Schenck · Mehr sehen »

Jochen Striebeck

Jochen Striebeck (* 7. Mai 1942 in Schneidemühl) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Jochen Striebeck · Mehr sehen »

Johannes Mario Simmel

Johannes Mario Simmel fotografiert von Oliver Mark, Zug 2007 Johannes Mario Simmel (* 7. April 1924 in Wien; † 1. Jänner 2009 in Luzern) war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Johannes Mario Simmel · Mehr sehen »

Joost Siedhoff

Joost Jürgen Siedhoff (* 27. Juni 1926 in Dessau; † 28. Juni 2022) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Joost Siedhoff · Mehr sehen »

Josef Dahmen

Josef Dahmen (* 21. August 1903 in Ohligs, heute Solingen; † 21. Januar 1985 in Hamburg; gebürtig Josef Jakob Dahmen) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Josef Dahmen · Mehr sehen »

Josef Meinertzhagen

Josef Meinertzhagen (* 31. August 1916 in Köln; † 7. Mai 2002 auf Kölner Stadt-Anzeiger online; abgerufen am 26. Februar 2013) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Josef Meinertzhagen · Mehr sehen »

Joseph Offenbach

Joseph Offenbach (* 28. Dezember 1904 in Offenbach am Main; † 15. Oktober 1971 in Darmstadt; eigentlich Joseph Ziegler) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Joseph Offenbach · Mehr sehen »

Kalle Blomquist

Kalle Blomquist (schwedisch Kalle Blomkvist) ist eine Kinderbuch-Figur von Astrid Lindgren.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kalle Blomquist · Mehr sehen »

Karin Anselm

Karin Anselm (* 22. Januar 1940 in Hamburg als Karin Jesper) ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Karin Anselm · Mehr sehen »

Karin Schröder

Karin Schröder (* 7. April 1942 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Karin Schröder · Mehr sehen »

Karl May

rahmenlos Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Karl May · Mehr sehen »

Karl-Heinz Kreienbaum

Karl-Heinz Kreienbaum (* 29. April 1915 in Hamburg; † 16. Oktober 2002 in Schleswig) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Karl-Heinz Kreienbaum · Mehr sehen »

Karl-Maria Schley

Werner Schramm, 1965) Karl-Maria Schley (* 9. Dezember 1908 in Köln; † 11. März 1980 in West-Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Karl-Maria Schley · Mehr sehen »

Karl-Michael Vogler

Karl-Michael Vogler (2003) Karl-Michael Vogler (* 28. August 1928 in Remscheid; † 9. Juni 2009 in Seehausen am Staffelsee) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Karl-Michael Vogler · Mehr sehen »

Kaspar Brüninghaus

Kaspar Brüninghaus (* 15. März 1907 in Hagen; † 21. Dezember 1971 in Köln) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kaspar Brüninghaus · Mehr sehen »

Kaspar Eichel

Kaspar Eichel (* 27. November 1942 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel-Sprecher, Hörbuchsprecher und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kaspar Eichel · Mehr sehen »

Katharina Brauren

Katharina Brauren (bürgerl. Katharina Brauren-Mayerhoff; * 21. April 1910 in Frankfurt (Oder); † 25. Dezember 1998 in Ahrensburg) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Katharina Brauren · Mehr sehen »

Käpt’n Blaubär

Käpt’n Blaubär und Hein Blöd auf der Gera in Erfurt Käpt’n Blaubär ist eine Figur von Walter Moers, die einen menschenähnlichen Bären darstellt.

Neu!!: Hörspielsprecher und Käpt’n Blaubär · Mehr sehen »

König Drosselbart

Illustration von Arthur Rackham, 1909 König Drosselbart ist ein Märchen (ATU 900).

Neu!!: Hörspielsprecher und König Drosselbart · Mehr sehen »

Kerstin Draeger

Kerstin Draeger (* 1. März 1966 in West-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin, Synchronsprecherin, Dialogbuchautorin und Synchronregisseurin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kerstin Draeger · Mehr sehen »

Klaus Barner (Schauspieler)

Klaus Barner (* 1933; † 26. Juli 2022 bei Tübingen In: rtl.de, 18. August 2022, abgerufen am 18. Juli 2022.) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Barner (Schauspieler) · Mehr sehen »

Klaus Herm

Klaus Robert Alexander Herm (* 13. Januar 1925 in Berlin; † 24. Mai 2014 ebenda) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Herm · Mehr sehen »

Klaus Jepsen

Klaus Jepsen (* 26. April 1936 in Schleswig; † 16. Januar 2005 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Jepsen · Mehr sehen »

Klaus Manchen

Klaus-Joachim Manchen (* 1. Dezember 1936 in Breslau) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Manchen · Mehr sehen »

Klaus Miedel

Klaus Miedel (* 4. Juli 1915 in Berlin; † 31. August 2000 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Miedel · Mehr sehen »

Klaus Nägelen

Klaus Nägelen (* 1927 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Nägelen · Mehr sehen »

Klaus Piontek

Klaus Piontek (* 28. Februar 1935 in Trebnitz; † 22. Juni 1998 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Piontek · Mehr sehen »

Klaus Spürkel

Klaus Spürkel (* 26. Februar 1948 in Freiburg im Breisgau; † 20. Juli 2016 in Riegel am Kaiserstuhl) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Spürkel · Mehr sehen »

Klaus Störtebeker

HafenCity, am Störtebeker-Ufer neben der Busanbrücke) in Hamburg, dem vermuteten Hinrichtungsort Klaus Störtebeker, auch Klaas Störtebecker, Claas Störtebeker oder Nikolaus Storzenbecher (* um 1360; † angeblich am 20. Oktober 1401 in Hamburg) soll ein Seeräuber und neben den berüchtigten Kapitänen Gödeke Michels, Hennig Wichmann, Klaus Scheld und Magister Wigbold einer der Anführer der auch als Likedeeler (niederdeutsch: Gleichteiler) bezeichneten Vitalienbrüder gewesen sein.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klaus Störtebeker · Mehr sehen »

Klausjürgen Wussow

Klausjürgen Wussow (* 30. April 1929 in Cammin/Pommern; † 19. Juni 2007 in Rüdersdorf bei Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Klausjürgen Wussow · Mehr sehen »

Kleiner Rabe Socke

Der kleine Rabe Socke (ursprünglich Der kleine Rabe) ist eine Kinderbuchreihe.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kleiner Rabe Socke · Mehr sehen »

Kommissar Beck – Die neuen Fälle

Kommissar Beck – Die neuen Fälle (ab Staffel 2: Kommissar Beck; Originaltitel: Beck) ist eine Kriminalfilmreihe aus schwedisch-deutscher Koproduktion.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kommissar Beck – Die neuen Fälle · Mehr sehen »

Konrad Halver

Konrad Halver (* 27. April 1944 in Salzwedel; † 30. November 2012) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielproduzent und Sprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Konrad Halver · Mehr sehen »

Konstantin Graudus

Konstantin Erich Wilhelm Graudus (* 4. August 1965 in Gütersloh) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Konstantin Graudus · Mehr sehen »

Kornelia Boje

Kornelia Boje (* 19. Mai 1942 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Autorin, Synchron- und Hörspielsprecherin sowie Synchronregisseurin und Fotografin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kornelia Boje · Mehr sehen »

Kurt Böwe

Kurt Böwe (1991) Kurt Böwe (* 28. April 1929 in Reetz, Kreis Westprignitz; † 14. Juni 2000 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, der in der DDR in Film und Theater sehr erfolgreich war und auch dem gesamtdeutschen Publikum als Kommissar Groth in der Fernsehserie Polizeiruf 110 bekannt wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kurt Böwe · Mehr sehen »

Kurt Ebbinghaus

Kurt Ebbinghaus (* 1902; † 18. März 1966 in Baden-Baden) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kurt Ebbinghaus · Mehr sehen »

Kurt Haars

Kurt Haars (* 1907; † 31. März 1973 in Stuttgart) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, der in sehr großem Umfang als Hörspielsprecher tätig war.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kurt Haars · Mehr sehen »

Kurt Lieck

Kurt Edgar Franz Lieck (* 16. Februar 1899 in Charlottenburg, heute Ortsteil von Berlin; † 19. Dezember 1976 in Remagen) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Schriftsteller und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kurt Lieck · Mehr sehen »

Kurt Meister

Kurt Meister (* 15. Mai 1901 in Dessau, Herzogtum Anhalt; † 30. Juni 1961) war ein deutscher Schauspieler, Theater- und Hörspielregisseur, Autor, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kurt Meister · Mehr sehen »

Kurt Waitzmann

Kurt Friedrich Rudolf Waitzmann (* 30. Januar 1905 in Sandersdorf; † 21. Mai 1985 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kurt Waitzmann · Mehr sehen »

Kurt Wallander

Kurt Wallander ist eine vom schwedischen Schriftsteller Henning Mankell geschaffene Kunstfigur, die in einer zwölfteiligen Romanreihe als Kriminalkommissar in der südschwedischen Kleinstadt Ystad ermittelt.

Neu!!: Hörspielsprecher und Kurt Wallander · Mehr sehen »

Lady Bedfort

Lady Bedfort war eine Hörspielserie von John Beckmann, Michael Eickhorst und Dennis Rohling, die beim Osnabrücker Hörspiellabel Hörplanet erschien.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lady Bedfort · Mehr sehen »

Larry Brent

Larry Brent ist eine Romanfigur aus den gleichnamigen Heftromanen des Zauberkreis Verlags.

Neu!!: Hörspielsprecher und Larry Brent · Mehr sehen »

Lars Rudolph

Lars Rudolph bei der Theater-Performance „Wilde Welt Wald“ im Mai 2018 Lars Rudolph (* 18. August 1966 in Wittmund, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Komponist.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lars Rudolph · Mehr sehen »

Leslie Malton

Leslie Malton, 2018 Leslie Antonia Malton (* 15. November 1958 in Washington, D.C.) ist eine US-amerikanisch-deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Leslie Malton · Mehr sehen »

Lia Wöhr

Lia-Wöhr-Relief am ''Lia-Wöhr-Platz'' in Frankfurt Elisabeth „Lia“ Wöhr (* 26. Juli 1911 in Frankfurt am Main; † 15. November 1994 in Oberursel, Hessen) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin, Tänzerin, Sängerin und Fernsehproduzentin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lia Wöhr · Mehr sehen »

Lina Carstens

Lina Carstens (* 6. Dezember 1892 in Wiesbaden; † 22. September 1978 in München) war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lina Carstens · Mehr sehen »

Lola Luigi

Lola Luigi (* 1920) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lola Luigi · Mehr sehen »

Lola Müthel

Lola Müthel (bürgerlicher Geburtsname: Lütcke, später Helgar, dann Caninenberg; * 9. März 1919 in Darmstadt; † 11. Dezember 2011 in Gräfelfing) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lola Müthel · Mehr sehen »

Lucky Luke

Lucky Luke, Rantanplan, die Daltons und Jolly Jumper. Wandgemälde in Brüssel Lucky Luke im Duell mit den Daltons, im Hintergrund Jolly Jumper (Figuren in einem Freizeitpark in Ankara, 2007) Lucky Luke ist die Titelfigur einer seit 1946 erscheinenden belgischen Comic-Serie des Zeichners Maurice De Bevere alias Morris.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lucky Luke · Mehr sehen »

Ludwig Thiesen

Ludwig Thiesen (* 10. Dezember 1928 in Köln; † 14. Juli 2009 in Baden-Baden) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ludwig Thiesen · Mehr sehen »

Lurchi

Der Feuersalamander Lurchi ist eine Comicfigur, die vom deutschen Schuhhersteller Salamander in Kornwestheim zu Werbezwecken verwendet wird.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lurchi · Mehr sehen »

Lutz Herkenrath

Lutz Herkenrath Lutz Herkenrath (* 23. Februar 1960 in Hannover) ist ein deutscher Schauspieler, Coach, Trainer, Vortragsredner und Autor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lutz Herkenrath · Mehr sehen »

Lutz Mackensy

Lutz Mackensy als ''Der Beste'', Filmplakat (2004) Lutz Werner Mackensy (* 11. März 1944 in Hameln) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lutz Mackensy · Mehr sehen »

Lutz Riedel

Lutz Riedel (* 8. August 1947) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuchsprecher, Synchronsprecher, Synchronautor und Dialogregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Lutz Riedel · Mehr sehen »

Mandara (Fernsehserie)

Mandara ist der Titel einer deutschen Jugendserie, bestehend aus 12 Teilen à 25 Minuten, die erstmals in der Vorweihnachtszeit 1983 im ZDF ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Mandara (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Manfred Heidmann

Manfred Heidmann (* 27. Dezember 1923 in Lübeck; † 19. Mai 2020 in Essen) war ein deutscher Schauspieler, Sänger, Hörspiel-, Synchron- und Nachrichtensprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Manfred Heidmann · Mehr sehen »

Manfred Steffen

Manfred Ludolf Steffen (* 28. Juni 1916 in Hamburg; † 22. Januar 2009 in Halstenbek) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Manfred Steffen · Mehr sehen »

Manfred Zapatka

Manfred Zapatka mit seiner Frau Margarete (2017) Manfred Zapatka (* 2. Oktober 1942 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Hörbuch- sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Manfred Zapatka · Mehr sehen »

Manou Lubowski

Manou Lubowski (* 6. November 1969 in München) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Manou Lubowski · Mehr sehen »

Margit Bendokat

Margit Bendokat bei einer Hörspielproduktion Anfang der 1990er-Jahre in einer Aufnahme des Berliner Fotografen Werner Bethsold Margit Bendokat (* 12. August 1943 in Templin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Margit Bendokat · Mehr sehen »

Maria Becker

Maria Becker (1963) Maria Else Laura Becker (* 28. Januar 1920 in Berlin, Preußen, Deutsches Reich; † 5. September 2012 in Uster, Kanton Zürich, Schweiz) war eine deutsch-schweizerische Film- und Theaterschauspielerin, -Regisseurin, Intendantin, Rezitatorin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Maria Becker · Mehr sehen »

Marianne Kehlau

Marianne Kehlau (* 31. Januar 1925 in Hamburg; † 31. Oktober 2002 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Marianne Kehlau · Mehr sehen »

Marianne Rogée

Marianne Rogée (* 22. Februar 1936 in Münster) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Marianne Rogée · Mehr sehen »

Mark Brandis: Weltraumpartisanen

Weltraumpartisanen ist eine Reihe von deutschsprachigen Science-Fiction-Jugendbüchern, verfasst von Nikolai von Michalewsky unter dem Pseudonym Mark Brandis.

Neu!!: Hörspielsprecher und Mark Brandis: Weltraumpartisanen · Mehr sehen »

Martin Engler

Martin Engler (* 1967) ist ein deutscher Sänger, Komponist, Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher, der in Berlin lebt und für seine zahlreichen Hörspielaufnahmen bekannt ist.

Neu!!: Hörspielsprecher und Martin Engler · Mehr sehen »

Martin Seifert (Schauspieler)

Der Schauspieler Martin Seifert bei einer Hörspielproduktion Anfang der 90er Jahre in einer Porträtaufnahme des Berliner Fotografen Werner Bethsold. Martin Seifert (* 24. Februar 1951 in Jena) ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Martin Seifert (Schauspieler) · Mehr sehen »

Masters of the Universe

Klassisches LogoMasters of the Universe (deutsch: Meister des Universums) ist der Name einer von 1982 bis 1988 vertriebenen Serie von Action-Figuren des US-Spielzeugherstellers Mattel.

Neu!!: Hörspielsprecher und Masters of the Universe · Mehr sehen »

Matthias Fuchs

Matthias Fuchs (* 3. November 1939 in Hannover; † 1. Januar 2002 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Matthias Fuchs · Mehr sehen »

Matthias Haase

Matthias Haase (* 16. August 1957 in Minden) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Matthias Haase · Mehr sehen »

Matthias Ponnier

Matthias Ponnier (* 26. März 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Matthias Ponnier · Mehr sehen »

Max Grothusen

Max Grothusen (* 24. September 1903 bei Antwerpen; † 24. November 1984 in West-Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Max Grothusen · Mehr sehen »

Max Mairich

Max Mairich (* 8. April 1910 in Imhausen, heute zu Windeck; † 5. Januar 1990 in München) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Max Mairich · Mehr sehen »

Meister Eder und sein Pumuckl

Luitpoldpark, München Wandmalerei nach der Fernsehserie von 1982. Münchner Stadtbezirk Schwanthalerhöhe Pumucklpuppen Meister Eder und sein Pumuckl ist eine ab 1962 erschienene Kinderreihe von Ellis Kaut.

Neu!!: Hörspielsprecher und Meister Eder und sein Pumuckl · Mehr sehen »

Michael Harck

Michael Harck (* 22. Mai 1954 in Hamburg; † 11. Mai 2019 in Westerland) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Michael Harck · Mehr sehen »

Michael Rotschopf

Michael Rotschopf (* 28. Oktober 1969 in Lienz, Tirol) ist ein österreichischer Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Michael Rotschopf · Mehr sehen »

Michael Thomas (Sprecher)

Michael Thomas (* 11. April 1942 in Braunschweig; † 27. März 1991 in Baden-Baden) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Michael Thomas (Sprecher) · Mehr sehen »

Momo (Roman)

Plastik „Momo“ von Ulrike Enders in Hannover am ''Michael-Ende-Platz'' Momo ist ein im Jahr 1973 erschienener Roman von Michael Ende.

Neu!!: Hörspielsprecher und Momo (Roman) · Mehr sehen »

Monster 1983

Monster 1983 ist eine Mystery-Thriller-Hörspielreihe in drei Staffeln von Ivar Leon Menger gemeinsam mit Anette Strohmeyer und Raimon Weber, die zwischen 2015 und 2017 bei Audible & Lübbe Audio erschien.

Neu!!: Hörspielsprecher und Monster 1983 · Mehr sehen »

Mumins

Muminhaus im finnischen Themenpark Muminwelt Die Mumins (im schwedischen Original Mumintrollen, dt. „die Mumintrolle“) sind von der finnlandschwedischen Schriftstellerin Tove Jansson erfundene Trollwesen von nilpferdartigem Aussehen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Mumins · Mehr sehen »

Neumann, zweimal klingeln

Neumann, zweimal klingeln war eine legendäre Familien-Hörspielserie im Rundfunk der DDR.

Neu!!: Hörspielsprecher und Neumann, zweimal klingeln · Mehr sehen »

Niki Nowotny

Niki Nowotny (bürgerlich Nikolai A. Behr, * 30. September 1967Veröffentlichungen im Handelsregister zur brain script GmbH, abrufbar auf (HRB 168483) in München) ist ein deutscher Hörspielsprecher und ehemaliger Kinderdarsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Niki Nowotny · Mehr sehen »

Norbert Gescher

Norbert Gescher (* 14. Dezember 1938 in Berlin; † 30. April 2021) war ein deutscher Schauspieler, Rezitator und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Norbert Gescher · Mehr sehen »

Norddeutscher Rundfunk

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ist eine gemeinsame Landesrundfunkanstalt für die Freie und Hansestadt Hamburg und die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Neu!!: Hörspielsprecher und Norddeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Nordwestdeutscher Rundfunk

NWDR wird erster „unabhängiger“ deutscher Sender (30. Dezember 1947) Gedenktafel am Haus, Heidelberger Platz 3, in Berlin-Wilmersdorf Das Sendegebiet: Die britische Besatzungszone und der britische Sektor von Berlin Der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR) war eine deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt mit Sitz in Hamburg.

Neu!!: Hörspielsprecher und Nordwestdeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Off camera

Off camera (kurz Off, „außerhalb “) ist ein Fachausdruck bei der Bildregie in audiovisuellen Medien und bei der Filmvertonung.

Neu!!: Hörspielsprecher und Off camera · Mehr sehen »

Offenbarung 23

Offenbarung 23 ist eine Hörspielserie und eine Roman-(Hörbuch)-Reihe, die verschiedene Verschwörungstheorien fiktional mit Versatzstücken der Realität aufgreift.

Neu!!: Hörspielsprecher und Offenbarung 23 · Mehr sehen »

Oliver Rohrbeck

Oliver Rohrbeck im November 2010 Oliver Rohrbeck (* 21. März 1965 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem als Hörspiel-, Synchron- und Hörbuchsprecher tätig ist.

Neu!!: Hörspielsprecher und Oliver Rohrbeck · Mehr sehen »

Orson Welles

hochkant George Orson Welles (* 6. Mai 1915 in Kenosha, Wisconsin; † 10. Oktober 1985 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Hörspiel-, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Autor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Orson Welles · Mehr sehen »

Otfried Preußler

Otfried Preußler im Jahr 2010 Otfried Preußler (* 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Liberec, Tschechoslowakei als Otfried Syrowatka; † 18. Februar 2013 in Prien am Chiemsee) war ein deutschsprachiger Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Otfried Preußler · Mehr sehen »

Otto Czarski

Otto Czarski (* 12. April 1920; † 11. August 2000 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Otto Czarski · Mehr sehen »

Otto Sander

Otto Sander auf der Berlinale 2008 Otto Sander (1980) in der Rolle des Otto Trebert (Episode ''Rückwärts'' im Film ''Zum Beispiel Otto Spalt'' von René Perraudin) Otto Sander im August 2004 am Historischen Marktplatz in Weimar Otto Sander (* 30. Juni 1941 in Hannover; † 12. September 2013 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Otto Sander · Mehr sehen »

Ottokar Runze

Ottokar Runze (* 19. August 1925 in Berlin; † 22. September 2018 in Neustrelitz) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ottokar Runze · Mehr sehen »

Papa, Charly hat gesagt…

Papa, Charly hat gesagt… ist eine deutsche Kurz-Hörspielreihe nach einem Konzept von Ingrid Hessedenz und Klaus Emmerich, die ab 1972 mit etwa 600 Folgen von verschiedenen ARD-Rundfunkanstalten (Südwestfunk / Hessischer Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk / Saarländischer Rundfunk / RIAS Berlin) ausgesendet wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Papa, Charly hat gesagt… · Mehr sehen »

Pater Brown

Pater Brown (im englischen Original Father Brown) ist eine literarische Figur, die von Gilbert Keith Chesterton erfunden wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Pater Brown · Mehr sehen »

Paul Hoffmann (Schauspieler)

Paul Hoffmann (* 25. März 1902 in Düsseldorf; † 2. Dezember 1990 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und von 1968 bis 1971 Direktor des Wiener Burgtheaters.

Neu!!: Hörspielsprecher und Paul Hoffmann (Schauspieler) · Mehr sehen »

Paul Temple

Paul Temple ist ein fiktiver Kriminalschriftsteller und Privatdetektiv in Romanen des britischen Schriftstellers Francis Durbridge (1912–1998).

Neu!!: Hörspielsprecher und Paul Temple · Mehr sehen »

Pünktchen und Anton

Pünktchen und Anton ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1931 erschien.

Neu!!: Hörspielsprecher und Pünktchen und Anton · Mehr sehen »

Peer Augustinski

Unterschrift von Peer Augustinski Peer Augustinski (* 25. Juni 1940 in Berlin; † 3. Oktober 2014 in Overath) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peer Augustinski · Mehr sehen »

Perry Clifton

Perry Clifton ist ein fiktiver Romanheld des deutschen Hörspiel- und Buchautors Wolfgang Ecke.

Neu!!: Hörspielsprecher und Perry Clifton · Mehr sehen »

Perry Rhodan

Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science-Fiction-Serie, die seit dem ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 60.000 Heften (Stand: Jahr 2019) bei der Verlagsunion Pabel-Moewig, einer Tochter der Bauer Media Group, erscheint.

Neu!!: Hörspielsprecher und Perry Rhodan · Mehr sehen »

Peter Fitz

Peter Fitz (* 8. August 1931 in Kaiserslautern; † 10. Januar 2013 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Fitz · Mehr sehen »

Peter Fricke

Peter Fricke vor dem Schumann-Haus in Zwickau, 2014 Peter Fricke (* 26. August 1939 in Berlin) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Fricke · Mehr sehen »

Peter Groeger

Peter Groeger (1996)Peter Groeger (* 1. Juni 1933 in Gröbzig, Landkreis Dessau-Köthen, Anhalt; † 16. Januar 2018 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Groeger · Mehr sehen »

Peter Kaempfe

Peter Kaempfe (* 1955 in Flensburg) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Kaempfe · Mehr sehen »

Peter Lühr

Peter Lühr (* 3. Mai 1906 in Hamburg; † 15. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Lühr · Mehr sehen »

Peter Lieck

Peter Lieck (* 28. Mai 1935 in Berlin; † 2006 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Lieck · Mehr sehen »

Peter Lorre

Peter Lorre (1946) Peter Lorre (* 26. Juni 1904 als László Loewenstein in Rosenberg, Ungarn, Österreich-Ungarn, heute Slowakei; † 23. März 1964 in Los Angeles) war ein Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Lorre · Mehr sehen »

Peter Matić

Peter Matić (2010) Peter Matić (bürgerl. Peter Matić von Dravodol; * 24. März 1937 in Wien; † 20. Juni 2019 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Synchronsprecher und Hörbuchinterpret.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Matić · Mehr sehen »

Peter Pasetti

Peter Viktor Rolf Pasetti (* 8. Juli 1916 in München; † 23. Mai 1996 in Dießen am Ammersee) war ein deutscher Theater- und Fernsehschauspieler sowie Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Pasetti · Mehr sehen »

Peter René Körner

Peter René Körner (* 8. Dezember 1921 in Berlin; † 20. März 1989 in Rösrath) war ein deutscher Schauspieler, Sänger, Moderator und Hörfunksprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter René Körner · Mehr sehen »

Peter Reusse

Peter Reusse (* 15. Februar 1941 in Teltow; † 11. Juni 2022) war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Reusse · Mehr sehen »

Peter Schiff (Schauspieler)

Peter Schiff (* 27. Juni 1923 in Neustrelitz; † 16. April 2014 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Peter Schiff (Schauspieler) · Mehr sehen »

Philip Maloney

Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney ist eine Hörspielserie von Roger Graf auf dem Schweizer Radiosender Radio SRF 3 (ehemals DRS 3).

Neu!!: Hörspielsprecher und Philip Maloney · Mehr sehen »

Pippi Langstrumpf

Inger Nilsson als Pippi Langstrumpf im Film. 1968 Pippi Langstrumpf (mit vollem Namen Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, auf Schwedisch Pippilotta Viktualia Rullgardina Krusmynta Efraimsdotter Långstrump) ist die zentrale Figur einer dreibändigen Kinderbuch-Reihe der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren (1907–2002) und verschiedener darauf basierender Bearbeitungen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Pippi Langstrumpf · Mehr sehen »

Pitje Puck

Die Kinderbuchreihe Pitje Puck (im Original Pietje Puk) wurde von dem niederländischen Autor Henri Arnoldus erfunden und geschrieben.

Neu!!: Hörspielsprecher und Pitje Puck · Mehr sehen »

Pompeji

Porträt des Terentius Neo und seiner Frau, Fresko; 1. Jh., Museum Neapel Das Gebiet der Katastrophe, in Grautönen die Intensität des Asche- und Schlackefalls Pompeji (Pompēḯa) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr.

Neu!!: Hörspielsprecher und Pompeji · Mehr sehen »

Professor Mobilux

Professor Mobilux ist eine 16-teilige Hörspielserie, die von 1987 bis 1990 von dem Hörbuchverlag Europa veröffentlicht wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Professor Mobilux · Mehr sehen »

Professor van Dusen

Professor van Dusen (eigentlich Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen, auch Die Denkmaschine) ist die Hauptfigur einer Reihe von Kurzgeschichten und eines Romans des Schriftstellers Jacques Futrelle (dort: Professor Augustus S. F. X. van Dusen).

Neu!!: Hörspielsprecher und Professor van Dusen · Mehr sehen »

Radio Bremen

Haupteingang zum Redaktionsgebäude im Stephaniviertel (2008). Hintergrund: Stephani-Haus mit Verwaltung Radio Bremen ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Land Freie Hansestadt Bremen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Radio Bremen · Mehr sehen »

Radio SRF 1

Logo von DRS 1 vor 2007 Logo von DRS 1 bis Ende 2012 Logo von Radio SRF 1 von 2012 bis 2020 Logo von Radio SRF 1 von 2020 bis 2022 Radio SRF 1 ist das erste Radioprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), einem Teil der SRG SSR.

Neu!!: Hörspielsprecher und Radio SRF 1 · Mehr sehen »

Radio-Tatort

Das Logo der Serie Studioaufnahmen für den Radio-Tatort im RBB Berlin 2013 Der Radio-Tatort (Eigenschreibweisen: ARD Radio Tatort und radiotatort) ist eine Hörspielreihe, deren Episoden im Wechsel von den unterschiedlichen Rundfunkanstalten der ARD produziert und dann im Verbund veröffentlicht werden.

Neu!!: Hörspielsprecher und Radio-Tatort · Mehr sehen »

Rainer Schmitt

Rainer Schmitt (2019) Rainer Schmitt (* 1948 in Koblenz) ist ein deutscher Hörspielsprecher, Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rainer Schmitt · Mehr sehen »

Raoul Wolfgang Schnell

Raoul Wolfgang Schnell (* 22. Februar 1914 in Bleicherode; † 21. Juni 2003) war ein deutscher Hörspielsprecher, -regisseur und -autor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Raoul Wolfgang Schnell · Mehr sehen »

Raymond Chandler

Raymond Chandler, Porträt auf dem Cover des Buches ''Lady in the Lake'', 1943 Raymond Thornton Chandler (* 23. Juli 1888 in Chicago, Illinois; † 26. März 1959 in La Jolla, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und gilt als einer der Pioniere der amerikanischen ''Hardboiled novels''.

Neu!!: Hörspielsprecher und Raymond Chandler · Mehr sehen »

Rätsel um

Rätsel um … (Originaltitel: The Barney Mysteries) ist eine Kinderbuchserie von Enid Blyton.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rätsel um · Mehr sehen »

Regina Lemnitz

Regina Lemnitz (2011) Regina Lemnitz (* 22. September 1946 in Berlin) ist eine deutsche Theaterschauspielerin, Schauspielerin, Sängerin, Synchronsprecherin sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Regina Lemnitz · Mehr sehen »

Reichs-Rundfunk-Gesellschaft

Signet der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft, 1926 Die am 15. Mai 1925 gegründete Reichs-Rundfunk-Gesellschaft mbH (RRG) in Berlin war die Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften im Deutschen Reich.

Neu!!: Hörspielsprecher und Reichs-Rundfunk-Gesellschaft · Mehr sehen »

Reinhold Bernt

Reinhold Bernt (* 19. Dezember 1902 in Berlin; † 26. Oktober 1981 in West-Berlin; eigentlich Reinhold Bienert) war ein deutscher Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Reinhold Bernt · Mehr sehen »

René Deltgen

René Deltgen (1935) Renatus Heinrich Deltgen (* 30. April 1909 in Esch an der Alzette; † 29. Januar 1979 in Köln) war ein luxemburgischer Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und René Deltgen · Mehr sehen »

RIAS

RIAS-Logo Das Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz in Berlin-Schöneberg Der RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West-Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von der US-amerikanischen Militärverwaltung gegründet wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und RIAS · Mehr sehen »

Richard Münch (Schauspieler)

Richard Heinrich Ludwig Münch (* 10. Januar 1916 in Gießen; † 5. Juni 1987 in Málaga, Spanien) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Richard Münch (Schauspieler) · Mehr sehen »

Rin Tin Tin

Rin Tin Tin ''Frozen River'', 1929 Rin Tin Tin „Rinty“ (* 10. September 1918 in Lothringen; † 10. August 1932 in Los Angeles) war ein Deutscher Schäferhund, der mit 26 Filmen in den 1920er Jahren zum Star gemacht wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rin Tin Tin · Mehr sehen »

Robert Rathke

Robert Rathke (* 29. Juli 1910 in Leipzig; † 7. Februar 1987) war ein deutscher Schauspieler bei Bühne, Fernsehen und Hörfunk.

Neu!!: Hörspielsprecher und Robert Rathke · Mehr sehen »

Robin Hood

Robin-Hood-Denkmal vor dem Schloss in Nottingham Robin Hood ist der zentrale Held mehrerer spätmittelalterlicher bis frühneuzeitlicher englischer Balladenzyklen, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu der heutigen Sage formten.

Neu!!: Hörspielsprecher und Robin Hood · Mehr sehen »

Roland Hemmo

Roland Hemmo (2005) Roland Hemmo (* 25. Februar 1946 in Weißwasser/Oberlausitz) ist ein deutscher Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Roland Hemmo · Mehr sehen »

Rolf Becker (Schauspieler)

Rolf Becker, 2016 Rolf Becker (* 31. März 1935 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler und Synchron- sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rolf Becker (Schauspieler) · Mehr sehen »

Rolf Schult

Rolf Schult (* 16. April 1927 in Berlin; † 13. März 2013 in Horhausen (Westerwald)) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rolf Schult · Mehr sehen »

Rosemarie Fendel

Rosemarie Fendel im Hörspielstudio (1986) Rosemarie Fendel (* 25. April 1927 in Koblenz-Metternich; † 13. März 2013 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin, die gelegentlich als Theaterregisseurin und Schauspiellehrerin arbeitete.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rosemarie Fendel · Mehr sehen »

Rot-Weiß-Rot (Sender)

Walter M. Robertson bei seiner Eröffnungsrede (Juni 1945) Franz Jonas (links) bei einer Ansprache. Mit am Tisch sitzt Vincenz Ludwig Ostry (Juni 1954) Rot-Weiß-Rot (RWR) war ein Radiosender im besetzten Nachkriegsösterreich unter Aufsicht der amerikanischen Besatzungsbehörde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rot-Weiß-Rot (Sender) · Mehr sehen »

Rudolf Fenner

Rudolf Fenner (* 8. Februar 1910 in Berlin; † 16. November 1982 in Hollenstedt) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rudolf Fenner · Mehr sehen »

Rufus Beck

Rufus Beck, 2023 Rufus Beck (* 23. Juli 1957 in Heidelberg) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher sowie Hörbuch- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Rufus Beck · Mehr sehen »

Saarländischer Rundfunk

Der Saarländische Rundfunk (SR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und die Landesrundfunkanstalt des Saarlands mit Sitz auf dem Halberg in Saarbrücken (Funkhaus Halberg).

Neu!!: Hörspielsprecher und Saarländischer Rundfunk · Mehr sehen »

Sabine Postel

Sabine Postel, 2022 Sabine Postel, bürgerlich Sabine Postel-Riewoldt (* 10. Mai 1954 in Neustadt am Rübenberge), ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Sabine Postel · Mehr sehen »

Samuel Weiss (Schauspieler)

Samuel Weiss als nominierter Schauspieler bei der Verleihung des Nestroy-Theaterpreises 2008 im Etablissement Ronacher in Wien, 2008 Samuel Weiss (* 7. Februar 1967 in Männedorf bei Zürich) ist ein Schweizer Schauspieler und Theaterregisseur, der vorwiegend am Theater arbeitet, aber auch in einigen Fernseh- und Kinofilmen mitgewirkt hat.

Neu!!: Hörspielsprecher und Samuel Weiss (Schauspieler) · Mehr sehen »

Santiago Ziesmer

Santiago Ziesmer im Rahmen der Ohrkanus-Verleihung 2010 in Berlin Santiago Girol Ziesmer (* 25. Juli 1953 in Madrid, Spanien) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecher, Sänger und Webvideoproduzent spanischer Herkunft.

Neu!!: Hörspielsprecher und Santiago Ziesmer · Mehr sehen »

Sascha Draeger

Alexander Nikolaus „Sascha“ Draeger (* 26. April 1967 in West-Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher, Schauspieler sowie Hörbuch- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Sascha Draeger · Mehr sehen »

Südwestfunk

Der Südwestfunk (SWF) war von 1946 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt des Landes Rheinland-Pfalz sowie des südlichen Baden-Württembergs.

Neu!!: Hörspielsprecher und Südwestfunk · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Hörspielsprecher und Schauspieler · Mehr sehen »

Schindlers Liste (Roman)

Schindlers Liste ist ein halbdokumentarischer Roman des australischen Schriftstellers Thomas Keneally von 1982.

Neu!!: Hörspielsprecher und Schindlers Liste (Roman) · Mehr sehen »

Schneeweißchen und Rosenrot

Schneeweißchen und Rosenrot wollen dem Zwerg helfen (Illustration, 1883) Schneeweißchen und Rosenrot ist ein Märchen (ATU 426).

Neu!!: Hörspielsprecher und Schneeweißchen und Rosenrot · Mehr sehen »

Schneewittchen

Schneewittchen und die sieben Zwerge, Illustration von Carl Offterdinger (Ende 19. Jh.) Der Prinz an Schneewittchens Glassarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen ist ein deutsches Märchen (ATU 709).

Neu!!: Hörspielsprecher und Schneewittchen · Mehr sehen »

Schreckmümpfeli

Das Schreckmümpfeli ist eine Reihe von Kurzhörspielen des Schweizer Radio SRF 1.

Neu!!: Hörspielsprecher und Schreckmümpfeli · Mehr sehen »

Schweizer Radio und Fernsehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Schweizer Medienunternehmen, das am 1.

Neu!!: Hörspielsprecher und Schweizer Radio und Fernsehen · Mehr sehen »

Sherlock Holmes

''Sherlock Holmes'', Kohlezeichnung von Sidney Paget, 1904 Sherlock Holmes ist eine 1886 vom britischen Schriftsteller Arthur Conan Doyle geschaffene Kunstfigur, die in seinen im späten 19.

Neu!!: Hörspielsprecher und Sherlock Holmes · Mehr sehen »

Siegfried Wischnewski

Siegfried Wischnewski (* 15. April 1922 in Saborowen, Kreis Lyck, Ostpreußen; † 24. Januar 1989 in Königswinter) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Siegfried Wischnewski · Mehr sehen »

Siemen Rühaak

Siemen Rühaak Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Siemen Rühaak · Mehr sehen »

Sigmund Freud

Sigmund Freud (geboren am 6. Mai 1856 als Sigismund Schlomo Freud in Freiberg in Mähren, Kaisertum Österreich; gestorben am 23. September 1939 in London, Vereinigtes Königreich) war ein österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker.

Neu!!: Hörspielsprecher und Sigmund Freud · Mehr sehen »

So weit die Füße tragen

Frühe Ausgabe von ''So weit die Füße tragen'' So weit die Füße tragen ist ein 1955 zum ersten Mal veröffentlichter Roman von Josef Martin Bauer (1901–1970) um einen deutschen Kriegsgefangenen, der nach dem Zweiten Weltkrieg 1949 aus einem ostsibirischen Gefangenenlager flieht und eine abenteuerliche Flucht nach Hause antritt.

Neu!!: Hörspielsprecher und So weit die Füße tragen · Mehr sehen »

Star Wars

Star Wars (für Sternkriege) ist ein Film-Franchise, dessen Geschichte mit dem 1977 erschienenen Kinofilm Krieg der Sterne (Originaltitel: Star Wars) begann.

Neu!!: Hörspielsprecher und Star Wars · Mehr sehen »

Stefan Wigger

Stefan Wigger (1973) Stefan Wigger 1970 bei einer Lesung in Bonn Stefan Wigger (* 26. März 1932 in Leipzig; † 13. Februar 2013 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Stefan Wigger · Mehr sehen »

Susanna Bonaséwicz

Susanna Marina Bonaséwicz (* 3. Oktober 1955 in West-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Susanna Bonaséwicz · Mehr sehen »

Suspense (Hörspielserie)

Suspense war eine US-amerikanische Hörspielserie, die erstmals am 17.

Neu!!: Hörspielsprecher und Suspense (Hörspielserie) · Mehr sehen »

Sylvester Groth

Karlovy Vary Filmfestival 2009 Sylvester Groth (* 31. März 1958 in Jerichow, Bezirk Magdeburg, DDR) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Sylvester Groth · Mehr sehen »

Synchronsprecher

LipSyncRecording Synchronsprecher, seltener „Synchronschauspieler“, sind zumeist Schauspieler, die als Sprecher ihre Stimme einsetzen, um fremdsprachige Filme in die Zielsprache zu übertragen (→Synchronisation) oder Filme, die naturgemäß keine Stimmen enthalten, zum Beispiel Zeichentrickfilme oder Computerspiele, mit Sprache zu versehen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Synchronsprecher · Mehr sehen »

Tabaluga

Tabaluga Statue der Figur Tabaluga am Erfurter Hirschgarten Tabaluga, ein kleiner grüner Drache, ist eine auf Kinder ausgerichtete Märchengestalt, die ursprünglich von dem deutschen Rocksänger Peter Maffay, dem Kinderliedermacher Rolf Zuckowski und dem langjährigen Maffay-Textautor Gregor Rottschalk erdacht wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tabaluga · Mehr sehen »

Tarzan

Titelblatt der Zeitschriftenausgabe 1912 in den USA und der kanadischen Buchausgabe 1914 Tarzanfigur in einem Vergnügungspark in Ankara Tarzan ist eine von Edgar Rice Burroughs erdachte Figur, die erstmals in der Geschichte Tarzan bei den Affen (engl. Tarzan of the Apes) auftrat, die in der Oktoberausgabe des Pulp-Magazins All-Story Magazine am 27. August 1912 erschien.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tarzan · Mehr sehen »

Thierry (Kabarettist)

Thierry (* 1. Juni 1921 in Berlin; † 12. Juni 1984 ebenda; richtiger Name Dieter Koch) war ein deutscher Schriftsteller, Radio-Moderator und Kabarettist, der vor allem als Autor und Moderator des RIAS sowie als Mitglied und Textlieferant des Berliner Kabaretts Die Stachelschweine bekannt wurde.

Neu!!: Hörspielsprecher und Thierry (Kabarettist) · Mehr sehen »

Thomas Thieme

Thomas Thieme, 2014 Thomas Thieme (* 29. Oktober 1948 in Weimar) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Thomas Thieme · Mehr sehen »

Tigerente

Überlebensgroße Tigerente im Filmpark Babelsberg Die Tigerente ist eine populäre Figur des Zeichners und Künstlers Janosch, wenn auch keine Hauptfigur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tigerente · Mehr sehen »

Tim und Struppi

Logo der Geschichten Graffito der titelgebenden Hauptfiguren Tim, Kapitän Haddock und Struppi auf einem Wandgemälde in der Rue de l’Etuve, Brüssel (Szene aus ''Der Fall Bienlein'') Mit Asterix und Obelix auf einem Wandbild (Grünstadt, 2016) Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) ist eine der bekanntesten und bedeutendsten europäischen Comicserien.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tim und Struppi · Mehr sehen »

TKKG

TKKG (auch: Ein Fall für TKKG) ist eine deutsche Jugendbuchreihe sowie die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak).

Neu!!: Hörspielsprecher und TKKG · Mehr sehen »

Tobias Lelle

Tobias Lelle (* 15. Juni 1955) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tobias Lelle · Mehr sehen »

Tod und Teufel (Frank Schätzing)

Tod und Teufel ist ein historischer Kriminalroman und das Schriftstellerdebüt von Frank Schätzing.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tod und Teufel (Frank Schätzing) · Mehr sehen »

Tom und Jerry

Tom und Jerry ist eine US-amerikanische Serie mit 161 kurzen Zeichentrickfilmen, die von 1940 bis 1967 für das Kino produziert wurden.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tom und Jerry · Mehr sehen »

Tom und Locke

Tom und Locke ist der Titel einer Jugendkrimiserie von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak), dem Autor der populären TKKG-Reihe.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tom und Locke · Mehr sehen »

Tonmeister

Tonmeister ist heute eine rechtlich ungeschützte Berufsbezeichnung für die Tätigkeiten eines Tontechnikers, Toningenieurs bzw.

Neu!!: Hörspielsprecher und Tonmeister · Mehr sehen »

Traugott Buhre

Traugott Buhre (* 21. Juni 1929 in Insterburg, Ostpreußen; † 26. Juli 2009 in Dortmund) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Traugott Buhre · Mehr sehen »

Udo Schenk

Udo Schenk, 2010 Udo Jürgen Schenk (* 11. April 1953 in Wittenberge) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen & Hörbüchern, dessen Karriere in der DDR am Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt begann.

Neu!!: Hörspielsprecher und Udo Schenk · Mehr sehen »

Ulrich Matthes

Ulrich Matthes (2015) Ulrich Matthes (* 9. Mai 1959 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ulrich Matthes · Mehr sehen »

Ulrich Noethen

Ulrich Noethen, 2010 Ulrich Noethen (bürgerl. Ulrich Schmid; * 18. November 1959 in München) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ulrich Noethen · Mehr sehen »

Ulrich Voß

Ulrich Voß (* 8. Juni 1938 in Rostock) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Romanautor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ulrich Voß · Mehr sehen »

Ulrike Bliefert

Ulrike Bliefert (* 18. September 1951 in Düsseldorf) ist eine deutsche Autorin, Schauspielerin und Mitglied der Deutschen Filmakademie.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ulrike Bliefert · Mehr sehen »

Ulrike Krumbiegel

Ulrike Krumbiegel (2. v. l.) beim Festival Großes Fernsehen 2013 Ulrike Krumbiegel (* 16. Dezember 1961 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörbuchsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ulrike Krumbiegel · Mehr sehen »

Ulrike Stürzbecher

Ulrike Stürzbecher (* 9. März 1965 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ulrike Stürzbecher · Mehr sehen »

Ulysses (Hörspiel)

Ulysses ist der Titel einer Hörspielfassung des gleichnamigen Romans des irischen Schriftstellers James Joyce aus dem Jahr 1922.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ulysses (Hörspiel) · Mehr sehen »

Ursula Hinrichs

Ursula Hinrichs (2007) Ursula Hinrichs (* 27. April 1935 in Apen, Landkreis Ammerland) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ursula Hinrichs · Mehr sehen »

Ursula Langrock

Ursula Langrock (* 30. Januar 1926 in Leipzig; † 13. Juli 2000 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Ursula Langrock · Mehr sehen »

Uta Hallant

Uta Hallant (* 12. Mai 1939 in München als Uta Halseband; † 31. Dezember 2022 in Berlin, zeitweilig Uta Hallant-Wigger) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Uta Hallant · Mehr sehen »

Uwe Friedrichsen

Uwe Friedrichsen (2010) Uwe Friedrichsen (* 27. Mai 1934 in Altona; † 30. April 2016 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Uwe Friedrichsen · Mehr sehen »

Veronika Neugebauer

Veronika Aryana Neugebauer (* 27. November 1968 in München; † 11. Oktober 2009 ebenda) war eine deutsche Synchronsprecherin, Hörspielsprecherin und Schauspielerin.

Neu!!: Hörspielsprecher und Veronika Neugebauer · Mehr sehen »

Vincent Price

Angel Street“, 1942 Vincent Leonard Price Jr. (* 27. Mai 1911 in St. Louis, Missouri; † 25. Oktober 1993 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Autor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Vincent Price · Mehr sehen »

Volker Niederfahrenhorst

Volker Niederfahrenhorst (* 1955 in Ratingen) ist ein deutscher Schauspieler, Schauspiellehrer, Hörspiel- und Synchronsprecher sowie vielfach ausgezeichneter Hörbuchsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Volker Niederfahrenhorst · Mehr sehen »

Volkmar Kleinert

Volkmar Kleinert (* 20. September 1938 in Dresden) ist ein deutscher Schauspieler, Sprecher und Dramaturg.

Neu!!: Hörspielsprecher und Volkmar Kleinert · Mehr sehen »

Wachtmeister Studer

«Wachtmeister Studer», gespielt von Heinrich Gretler im gleichnamigen Praesens-Film aus dem Jahre 1939 Wachtmeister Studer ist eine literarische Figur des vor allem durch seine Krimis bekannt gewordenen Schweizer Schriftstellers Friedrich Glauser.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wachtmeister Studer · Mehr sehen »

Walt Disney

160px Walter Elias „Walt“ Disney (* 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois; † 15. Dezember 1966 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmbranche des 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Hörspielsprecher und Walt Disney · Mehr sehen »

Walter Gontermann

Walter Gontermann (* 1942 in Solingen) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Walter Gontermann · Mehr sehen »

Walter Jokisch

Walter Jokisch (* 9. Dezember 1914 in Breslau; † 23. Februar 1984 in München) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Walter Jokisch · Mehr sehen »

Walter Lendrich

Walter Lendrich (* 27. Mai 1912 in Arnstadt; † 15. Juli 1999 in Köthen) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler sowie Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Walter Lendrich · Mehr sehen »

Walter Renneisen

Walter Renneisen bei einer öffentlichen Lesung (2007) Walter Renneisen (* 3. März 1940 in Mainz) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Walter Renneisen · Mehr sehen »

Walter Richter

Deutschen Theater Berlin,Foto: Abraham Pisarek (1945) Walter Sigismund Richter (* 13. Mai 1905 in Berlin; † 26. Juli 1985 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Walter Richter · Mehr sehen »

Walter Schultheiß

Walter Schultheiß (* 25. Mai 1924 in Tübingen) ist ein deutscher Schauspieler, Autor und Maler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Walter Schultheiß · Mehr sehen »

Wendy (Hörspiel)

Wendy ist eine Hörspielserie für Kinder und Jugendliche, die auf den Comics der gleichnamigen Mädchenzeitschrift beruht.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wendy (Hörspiel) · Mehr sehen »

Werner Rundshagen

Werner Rundshagen (* 13. Januar 1921 in Hamburg; † 27. November 2008 in KölnLebensdaten nach Angaben des Beratungszentrums des Friedhofs Ohlsdorf) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Werner Rundshagen · Mehr sehen »

Werner Wölbern

Werner Wölbern bei einer Lesung in seiner ehemaligen Schule, dem St.-Viti-Gymnasium Zeven Werner Wölbern (* 9. November 1961 in Zeven) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Werner Wölbern · Mehr sehen »

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Wilfried Herbst

Wilfried Herbst (* 4. April 1935 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Schauspieler, Kabarettist, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wilfried Herbst · Mehr sehen »

Wilhelm Kürten (Schauspieler)

Wilhelm Kürten (* 16. Juni 1905 in Duisburg; † nach 1972) war ein deutscher Schauspieler, Rundfunk-, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wilhelm Kürten (Schauspieler) · Mehr sehen »

Wilhelm Pilgram (Schauspieler)

Friedrich Wilhelm Pilgram (* 1. Januar 1889 in Barmen, heute Wuppertal; † 1. November 1971 in Köln) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wilhelm Pilgram (Schauspieler) · Mehr sehen »

Willy Witte

Willy Witte (* 26. Juli 1908 in Braunschweig; † 8. Dezember 1998 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Willy Witte · Mehr sehen »

Winnetou

Briefmarke (1987) der Deutschen Bundespost. Die Abbildung entspricht der aktuellen Darstellung auf dem Buch ''Winnetou I'' (''Karl May’s Gesammelte Werke'', Band 7) Winnetou ist eine Figur aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842–1912), die im sogenannten Wilden Westen spielen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Winnetou · Mehr sehen »

Wolf Martienzen

Wolf Martienzen (* 28. Februar 1944 in Deutschland; † vor 2018; möglicherweise 2006) war ein deutscher Schauspieler in Theater, Film und Fernsehen.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolf Martienzen · Mehr sehen »

Wolf Schmidt

Unterschriebene Autogrammkarte, im Besitz und mit freundlicher Genehmigung der Familie Wolf Schmidt. Wolf Schmidt (* 19. Februar 1913 in Friedberg; † 17. Januar 1977 in Gelsenkirchen) war ein deutscher Journalist, Kabarettist, Autor, Regisseur und Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolf Schmidt · Mehr sehen »

Wolf-Dietrich Sprenger

Wolf-Dietrich Sprenger (* 11. Oktober 1942 in Zeitz) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolf-Dietrich Sprenger · Mehr sehen »

Wolfgang Büttner

Wolfgang Büttner (* 1. Juni 1912 in Rostock; † 18. November 1990 in Stockdorf) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Büttner · Mehr sehen »

Wolfgang Condrus

Wolfgang Condrus (* 11. Februar 1941 in Berlin-Schöneberg; gebürtig Wolfgang Breuer) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler sowie Synchron-, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Condrus · Mehr sehen »

Wolfgang Draeger

Wolfgang Herbert Kurt Draeger (* 9. Januar 1928 in Berlin; † 23. Januar 2023 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Draeger · Mehr sehen »

Wolfgang Engels (Schauspieler)

Wolfgang Engels (* 13. Mai 1908 in Braunschweig; † 1983) war ein deutscher Schauspieler, Theaterleiter, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Engels (Schauspieler) · Mehr sehen »

Wolfgang Forester

Wolfgang Forester (* 6. März 1929 in Freiburg im Breisgau; † 3. Januar 1998 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Forester · Mehr sehen »

Wolfgang Höper

Wolfgang Höper (* 15. März 1933 in Braunschweig; † 25. Mai 2020 in Stuttgart) war ein deutscher Schauspieler, Musiker und Sänger.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Höper · Mehr sehen »

Wolfgang Kaven

Wolfgang Kaven (* 28. April 1940 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Kaven · Mehr sehen »

Wolfgang Kieling

Wolfgang Kieling, 1968 Wolfgang Kieling (* 16. März 1924 in Berlin; † 7. Oktober 1985 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Kieling · Mehr sehen »

Wolfgang Pampel

Wolfgang Pampel (* 3. April 1945 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher, Sänger und Synchronsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Pampel · Mehr sehen »

Wolfgang Rüter

Wolfgang Rüter (* 1950) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Rüter · Mehr sehen »

Wolfgang Reichmann

Bildarchiv der ETH Zürich, zwischen 1966 und 1967 Wolfgang Reichmann (* 7. Januar 1932 in Beuthen, Oberschlesien; † 7. Mai 1991 in Waltalingen bei Zürich) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Reichmann · Mehr sehen »

Wolfgang Schenck (Schauspieler)

Wolfgang Schenck (* 22. November 1934) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörspiel- und Theaterregisseur.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Schenck (Schauspieler) · Mehr sehen »

Wolfgang Völz

Wolfgang Völz, 2011 Wolfgang Völz (* 16. August 1930 in Danzig-Langfuhr, Freie Stadt Danzig; † 2. Mai 2018 in Berlin) war ein deutscher Bühnen-, Fernseh- und Filmschauspieler, der durch seine markante und vielseitige Stimme auch großen Erfolg als Synchron- und Hörspielsprecher hatte.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Völz · Mehr sehen »

Wolfgang Wahl

Wolfgang Wahl (* 3. Dezember 1925 in Münster; † 15. September 2006 in Germering) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfgang Wahl · Mehr sehen »

Wolfram Koch (Schauspieler)

Wolfram Koch (* 10. Februar 1962 in Paris) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfram Koch (Schauspieler) · Mehr sehen »

Wolfsblut (Roman)

''White Fang'', Erstausgabe 1906 Wolfsblut (er Originaltitel White Fang) ist ein 1906 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Jack London, der um 1900 im Norden Amerikas und in Kalifornien spielt.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfsblut (Roman) · Mehr sehen »

Wolfsmehl

Wolfsmehl, bürgerlich Michael Kumeth (* 18. Januar 1960 in Werneck), aufgewachsen auf Schloß Fronberg, ist ein deutscher Lyriker, Schriftsteller, Hörspielautor, Dramaturg und Drehbuchautor.

Neu!!: Hörspielsprecher und Wolfsmehl · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Hörbuchsprecher, Hörspielsprecherin.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »