Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Die Dreigroschenoper und Kate Kühl

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Die Dreigroschenoper und Kate Kühl

Die Dreigroschenoper vs. Kate Kühl

Verlagseinband des Erstdruckes 1928 Titelblatt der Erstausgabe des Klavierauszugs vom Oktober 1928 Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill. Kate Kühl (* 16. Dezember 1899Abweichend wird im Heiratsregister Berlin III (Nr. 586/1920) das Geburtsjahr 1894 genannt. in Köln als Elfriede Katharina NehrhauptAbweichend werden im Heiratsregister Berlin III (Nr. 586/1920) die Vornamen Friederike Wilhelmine Auguste genannt; ihre Unterschrift auf dem Dokument lautete Friederike Kühl, geborene Nehrhaupt.; † 29. Januar 1970 in West-Berlin) war eine deutsche Kabarettistin, Chansonnière und Schauspielerin.

Ähnlichkeiten zwischen Die Dreigroschenoper und Kate Kühl

Die Dreigroschenoper und Kate Kühl haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Bertolt Brecht, Ernst Busch (Schauspieler), Hubert von Meyerinck, Klabund, Kurt Weill, Rosa Valetti.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Die Dreigroschenoper · Berlin und Kate Kühl · Mehr sehen »

Bertolt Brecht

rahmenlos Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20.

Bertolt Brecht und Die Dreigroschenoper · Bertolt Brecht und Kate Kühl · Mehr sehen »

Ernst Busch (Schauspieler)

Friedrich Wilhelm Ernst Busch (* 22. Januar 1900 in Kiel; † 8. Juni 1980 in Bernburg) war ein deutscher Sänger, Schauspieler und Regisseur.

Die Dreigroschenoper und Ernst Busch (Schauspieler) · Ernst Busch (Schauspieler) und Kate Kühl · Mehr sehen »

Hubert von Meyerinck

Garbaty-Zigarettenfabrik beilagen Hubert(us) Georg Werner Harald von Meyerinck (* 23. August 1896 in Potsdam; † 13. Mai 1971 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Die Dreigroschenoper und Hubert von Meyerinck · Hubert von Meyerinck und Kate Kühl · Mehr sehen »

Klabund

Klabund (1928) Zeichnung von Emil Stumpp (1928) Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke, genannt Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; † 14. August 1928 in Davos) war ein deutscher Schriftsteller.

Die Dreigroschenoper und Klabund · Kate Kühl und Klabund · Mehr sehen »

Kurt Weill

Kurt Weill (1932) Kurt Julian Weill (* 2. März 1900 in Dessau; † 3. April 1950 in New York) war ein deutscher und später US-amerikanischer Komponist.

Die Dreigroschenoper und Kurt Weill · Kate Kühl und Kurt Weill · Mehr sehen »

Rosa Valetti

Rosa Valetti (eigtl. Rosa Alice Vallentin, * 26. Januar 1876 in Berlin; † 10. Dezember 1937 in Wien) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Chansonnière.

Die Dreigroschenoper und Rosa Valetti · Kate Kühl und Rosa Valetti · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Die Dreigroschenoper und Kate Kühl

Die Dreigroschenoper verfügt über 243 Beziehungen, während Kate Kühl hat 90. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.10% = 7 / (243 + 90).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Die Dreigroschenoper und Kate Kühl. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »