Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Albumcharts

Index Deutsche Albumcharts

Die Deutschen Albumcharts (zurzeit Album Top 100) sind wöchentliche Musikcharts für Deutschland, die aktuell von GfK Entertainment ermittelt werden.

143 Beziehungen: Addition, Akte (Fernsehsendung), Andrea Berg, Artikelstamm, Audioformat, Authentifizierung, Bad (Album), Baden-Baden, Best of Helene Fischer, Billboard (Magazin), Blue Tattoo (Album), Blue Tattoo (Lied), Britische Musikcharts, Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft, Bundesverband Musikindustrie, Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, Byte, Comedy, Cool Vibes, Datenübertragung, Datenspeicher, David Brandes, Der Spiegel, Deutsche Compilationcharts, Deutsche Hip-Hop-Charts, Deutsche Independentcharts, Deutsche Jazzcharts, Deutsche Midweekcharts, Deutsche Newcomercharts, Deutsche Schlagercharts, Deutsche Singlecharts, Deutsche Vinylcharts, Deutschland, Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder, Direktvertrieb, Download, E-Mail-Adresse, Edgar Berger, Elektronische Datenverarbeitung, Estland, European Article Number, Eurovision Song Contest 2005, Farbenspiel, Feste der Volksmusik, Flatrate, Florian Silbereisen, Gewichtung, GfK (Unternehmen), GfK Entertainment, Girlgroup, ..., Gracia Baur, Großabnehmer, Große Freiheit (Unheilig-Album), Großhandel, Grundgesamtheit, Handel, Handelskette (Unternehmen), Haptische Wahrnehmung, Händler, Heaven Is a Place on Earth, Heintje, Helene Fischer, Helene Fischer (Album), Hip-Hop, Hyperlink, I Know, Independent-Label, Industrie, James Last, Jazz, Johannes B. Kerner (Fernsehsendung), Karin Hübner, Kassenbon, Klassische Musik, Kompilation (Musik), Konfiguration (Computer), Kontonummer, Liste der meistverkauften durch den BVMI zertifizierten Musikalben in Deutschland, Liste der Musikalben, die am längsten in den deutschen Albumcharts verweilten, Liste der Nummer-eins-Alben in Deutschland, Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland, Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1962), Liste der Top-10-Alben in Deutschland, Markenführung, Marktpotenzial, Media Control, Meet and Greet, Merchandising, Michael Jackson, MTV Germany, Musikcharts, Musiklabel, Musikmarkt, Musikstreaming, Musikverlag, My Fair Lady, My Fair Lady – Deutsche Originalaufnahme, Nutzwert, Official Charts Company, Online-Musikdienst, Passwort, Paul Hubschmid, Paywall, Pop-Rock, Postanschrift, Produktlebenszyklus, Promille, Protagonist, Rekursion, Repräsentativität, Run & Hide, Sat.1, Schallplatte, Schlager, SD-Karte, Seelenbeben, Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche, Sony Music Entertainment, Speicherkapazität, Stichprobe, Stimme (Wahl), Teleshopping, Terminal (Computer), The Beatles, Thriller (Album), Tim Renner, Toleranz, Tonträgerkatalog, Traces of Sadness, Transaktion (Wirtschaft), Unheilig, Universal Music Group, Universal Product Code, Unlauterer Wettbewerb, USB-Stick, Vanilla Ninja, Videoformat, Website, Wiedergabeliste, Workstation, YouTube, Zwischen den Jahren, 1962–1966. Erweitern Sie Index (93 mehr) »

Addition

Die Addition (von addere „hinzufügen“), umgangssprachlich auch Plus-Rechnen oder Und-Rechnen genannt, ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Addition · Mehr sehen »

Akte (Fernsehsendung)

akte. ist eine Fernsehsendung des deutschen Privatsenders Sat.1.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Akte (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Andrea Berg

Andrea Berg (2017) Andrea Berg (* 28. Januar 1966 als Andrea Zellen in Krefeld; bürgerlich seit 2007 Andrea Ferber) ist eine deutsche Schlagersängerin.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Andrea Berg · Mehr sehen »

Artikelstamm

Artikelstamm bezeichnet die Aufstellung aller Artikel eines Produktions- oder Handelsunternehmens.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Artikelstamm · Mehr sehen »

Audioformat

Ein Audioformat ist ein Datenformat, das den Aufbau einer Audiodatei oder eines Audiodatenstromes beschreibt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Audioformat · Mehr sehen »

Authentifizierung

Authentisierung und Authentifizierung in einer Benutzer-Server-Beziehung Authentifizierung (von; Stammform verbunden mit) ist der Nachweis (Verifizierung) einer behaupteten Eigenschaft (claim) einer Entität, die beispielsweise ein Mensch, ein Gerät, ein Dokument oder eine Information sein kann und die dabei durch ihren Beitrag ihre Authentisierung durchführt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Authentifizierung · Mehr sehen »

Bad (Album)

Bad (für etwa: „Böse“) ist das siebte Studioalbum des US-amerikanischen Popsängers Michael Jackson.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Bad (Album) · Mehr sehen »

Baden-Baden

Baden-Baden ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Baden-Baden · Mehr sehen »

Best of Helene Fischer

Best of Helene Fischer ist das erste Best-of-Album der deutschen Schlager-Sängerin Helene Fischer.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Best of Helene Fischer · Mehr sehen »

Billboard (Magazin)

Logo des Magazins, welches von Oktober 1984 bis Januar 2013 benutzt wurde Erstausgabe Ausgabe von 1896 Ausgabe zum 10-jährigen Jubiläum Billboard (Englisch für ‚Plakattafel‘, ‚Anschlagbrett‘) ist eine US-amerikanische Entertainment-Marke im Besitz der Billboard-Hollywood Reporter Media Group, die eine Abteilung der Eldridge Industries ist.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Billboard (Magazin) · Mehr sehen »

Blue Tattoo (Album)

Blue Tattoo (engl. für Blaue Tätowierung) ist das dritte Studioalbum der estnischen Pop-Rock-Girlgroup Vanilla Ninja.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Blue Tattoo (Album) · Mehr sehen »

Blue Tattoo (Lied)

Blue Tattoo (dt. Blaue Tätowierung) ist ein Lied der estnischen Pop-Rock-Girlgroup Vanilla Ninja aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Blue Tattoo (Lied) · Mehr sehen »

Britische Musikcharts

Die britischen Musikcharts werden seit Anfang der 1990er Jahre von der Official Charts Company veröffentlicht, die bis 2001 als CIN (Chart Information Network) firmierte.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Britische Musikcharts · Mehr sehen »

Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft

Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e. V. (kurz Bundesverband Phono) war der Wirtschaftsverband der in Deutschland in der Phonographie tätigen Unternehmen (Tonträgerwirtschaft).

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft · Mehr sehen »

Bundesverband Musikindustrie

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) ist ein Interessenverband der Musikindustrie in Deutschland in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Bundesverband Musikindustrie · Mehr sehen »

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), bis 2003 Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), bis April 2021 Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM), ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn, die nach ihrer Gründung dem Bundesministerium des Innern unterstellt war.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz · Mehr sehen »

Byte

Das Byte (wohl gebildet zu „Bit“) – Duden, Bibliographisches Institut, 2016 ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik, das meist für eine Folge aus 8 Bit steht.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Byte · Mehr sehen »

Comedy

Unter Comedy versteht man im deutschsprachigen Raum unterhaltsame Kleinkunst­programme, bestimmte Arten von Unterhaltungssendungen (im Fernsehen, Hörfunk oder Internet) und Musik, deren Kern die Komik ist und grundsätzlich das Publikum bzw.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Comedy · Mehr sehen »

Cool Vibes

Cool Vibes ist ein Song der estnischen Pop-Rock-Girlgroup Vanilla Ninja aus dem Jahr 2005, mit dem sie für die Schweiz beim Eurovision Song Contest 2005 antrat und den achten Platz erreichte.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Cool Vibes · Mehr sehen »

Datenübertragung

Die Datenübertragung, auch Datentransfer oder Informationsübertragung, ist in der Informationstechnologie der Austausch von digitalen Daten zwischen zwei oder mehreren räumlich voneinander entfernten Absendern und Empfängern über Leitungen oder Funkverbindungen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Datenübertragung · Mehr sehen »

Datenspeicher

Einige Massenspeichermedien (Streichholz als Maßstab) Ein Datenspeicher dient in der Datenverarbeitung zur Speicherung von Daten.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Datenspeicher · Mehr sehen »

David Brandes

David Brandes (eigentlich David Brändle; * 9. Dezember 1968 in Basel) ist ein deutscher Sänger, Produzent und Komponist.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und David Brandes · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Der Spiegel · Mehr sehen »

Deutsche Compilationcharts

Die Deutschen Compilationcharts (zurzeit Compilation Top 30) ist eine Chartauswertung des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment, die wöchentlich veröffentlicht werden.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Compilationcharts · Mehr sehen »

Deutsche Hip-Hop-Charts

Die Deutschen Hip-Hop-Charts (zurzeit Hip-Hop Top 20) sind eine Chartauswertung des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment, die wöchentlich veröffentlicht werden.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Hip-Hop-Charts · Mehr sehen »

Deutsche Independentcharts

Die Deutschen Independentcharts waren eine Chartauswertung des Marktforschungsunternehmens Media Control GfK International, die monatlich veröffentlicht wurde.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Independentcharts · Mehr sehen »

Deutsche Jazzcharts

Die Deutschen Jazzcharts (zurzeit Jazz Top 20) ist eine Chartauswertung des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment, die monatlich veröffentlicht wird.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Jazzcharts · Mehr sehen »

Deutsche Midweekcharts

Die Deutschen Midweekcharts sind eine Reihe von Chartauswertungen des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment, die wöchentlich veröffentlicht werden.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Midweekcharts · Mehr sehen »

Deutsche Newcomercharts

Die Deutschen Newcomercharts war eine Chartauswertung des Marktforschungsunternehmens Media Control GfK International, die wöchentlich veröffentlicht wurde.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Newcomercharts · Mehr sehen »

Deutsche Schlagercharts

Die Deutschen Schlagercharts sind unterschiedliche Hitparaden des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment, die aktuell wöchentlich oder monatlich veröffentlicht werden.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Schlagercharts · Mehr sehen »

Deutsche Singlecharts

Die offiziellen deutschen Singlecharts (auch Single Top 100) sind wöchentliche Musikcharts für Deutschland, die von GfK Entertainment ermittelt werden.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Singlecharts · Mehr sehen »

Deutsche Vinylcharts

Die deutschen Vinylcharts (zurzeit Top 20 Vinyl-Charts) ist eine Hitparade des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment, die aktuell monatlich veröffentlicht wird.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutsche Vinylcharts · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Deutschland · Mehr sehen »

Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder

Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder ist das Debütalbum des deutschen Kindermusikprojekts Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder · Mehr sehen »

Direktvertrieb

Beim Direktvertrieb erfolgt der Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen direkt vom Unternehmen an den Endverbraucher ohne jegliche zwischengeschaltete Handelsstufen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Direktvertrieb · Mehr sehen »

Download

Download-Symbol Download (Engl. für Herunterladen) ist in der Telekommunikation und in Rechnernetzwerken der Anglizismus für einen Arbeitsprozess, bei dem ein Datenfluss von einem Netzbetreiber oder dem Internet zum Endgerät eines Nutzers stattfindet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Download · Mehr sehen »

E-Mail-Adresse

SMTP-E-Mail-Adresse Durch eine E-Mail-Adresse (oder Mailadresse) sind im E-Mail-Verkehr sowohl Absender wie auch Empfänger einer E-Mail-Nachricht weltweit eindeutig gekennzeichnet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und E-Mail-Adresse · Mehr sehen »

Edgar Berger

Edgar Berger (* 19. Oktober 1966 in Wolfsburg) ist ein in Deutschland aufgewachsener Manager, der 25 Jahre in der Medien- und Entertainment-Branche arbeitete und mittlerweile ein Private-Equity-Portfolio-Unternehmen leitet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Edgar Berger · Mehr sehen »

Elektronische Datenverarbeitung

Elektronische Datenverarbeitung (EDV) bezeichnet die elektronische Erfassung, Bearbeitung, den Transport sowie Aus- und Wiedergabe von Daten.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Elektronische Datenverarbeitung · Mehr sehen »

Estland

Estland (estnisch Eesti, amtlich Republik Estland, estnisch Eesti Vabariik) ist ein Staat im Baltikum.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Estland · Mehr sehen »

European Article Number

EAN-13 Strichcode Der Begriff European Article Number wird heute nur noch als Akronym EAN verwendet und bezieht sich auf den Strichcode aus der EAN/UPC-Symbologie.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und European Article Number · Mehr sehen »

Eurovision Song Contest 2005

Der 50.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Eurovision Song Contest 2005 · Mehr sehen »

Farbenspiel

Farbenspiel ist das sechste Studioalbum von Helene Fischer.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Farbenspiel · Mehr sehen »

Feste der Volksmusik

Moderator Florian Silbereisen Die Feste mit Florian Silbereisen (früher Die Feste der Volksmusik) sind Unterhaltungssendungen der ARD, in denen verschiedene Künstler aus den Bereichen Volkstümliche Musik, Volksmusik, Schlager, Popmusik, Musical, Evergreens sowie Klassik mit ihren Erfolgstiteln auftreten.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Feste der Volksmusik · Mehr sehen »

Flatrate

Als Flatrate (für „Pauschaltarif“ oder „Pauschale“, auch flat fee für „Pauschalgebühr“ oder „Grundgebühr“) wird in der Wirtschaft der Anglizismus für Pauschalpreise von Telekommunikations-Dienstleistungen wie Telefonie und Internetverbindung bezeichnet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Flatrate · Mehr sehen »

Florian Silbereisen

Florian Silbereisen, 2016 Florian Bernd Silbereisen (* 4. August 1981 in Tiefenbach) ist ein deutscher Showmaster, Fernsehmoderator, Schlagersänger und Schauspieler.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Florian Silbereisen · Mehr sehen »

Gewichtung

Unter Gewichtung (auch Wichtung, ''Wägungsschema'') versteht man die Bewertung einzelner Einflussgrößen eines mathematischen Modells beispielsweise hinsichtlich ihrer Wichtigkeit oder Zuverlässigkeit.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Gewichtung · Mehr sehen »

GfK (Unternehmen)

GfK ist das größte deutsche Marktforschungsinstitut, im Jahr 2016 weltweit die Nummer fünf der Branche.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und GfK (Unternehmen) · Mehr sehen »

GfK Entertainment

GfK Entertainment ist ein deutsches Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Baden-Baden, das weltweit Marktforschungsdaten im Entertainment-Bereich anbietet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und GfK Entertainment · Mehr sehen »

Girlgroup

Als Girlgroup (von englisch Girl Group ‚Mädchengruppe‘) bezeichnet man eine Gruppe aus mehreren Sängerinnen, die Popmusik singen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Girlgroup · Mehr sehen »

Gracia Baur

Gracia Arabella Baur (* 18. November 1982 in München-Neuperlach), bekannt als Gracia, ist eine deutsche Pop-Rock-Sängerin.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Gracia Baur · Mehr sehen »

Großabnehmer

Großabnehmer (oder Großkunde) ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, mit dem Kunden umschrieben werden, die ein Marktvolumen nachfragen, das deutlich über dem durchschnittlichen Nachfragevolumen anderer Kunden desselben Anbieters liegt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Großabnehmer · Mehr sehen »

Große Freiheit (Unheilig-Album)

Große Freiheit ist das sechste Studioalbum der deutschen Rockband Unheilig.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Große Freiheit (Unheilig-Album) · Mehr sehen »

Großhandel

Systematik Absatzwege Unter Großhandel versteht man Unternehmen des Handels, die Waren verschiedener Hersteller beschaffen und an gewerbliche Kunden (Wiederverkäufer wie der Einzelhandel) und so genannte Großabnehmer weiterverkaufen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Großhandel · Mehr sehen »

Grundgesamtheit

Die Grundgesamtheit (auch Population, statistische Masse, Kollektiv oder Gesamterhebungsumfang) ist ein Begriff der Statistik.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Grundgesamtheit · Mehr sehen »

Handel

Handel in Danzig (17. Jahrhundert) Als Handel wird die wirtschaftliche Tätigkeit des Austauschs von materiellen oder immateriellen Gütern (Handelsobjekten) zwischen Wirtschaftssubjekten von der Produktion bis zum Konsum oder einer anderweitigen Güterverwendung bezeichnet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Handel · Mehr sehen »

Handelskette (Unternehmen)

Eine Handelskette bezeichnet ein Handelsunternehmen, das mehrere Betriebsstätten besitzt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Handelskette (Unternehmen) · Mehr sehen »

Haptische Wahrnehmung

Ertasten einer Betonstruktur Park der Sinne, Laatzen bei Hannover Als haptische Wahrnehmung (de) bezeichnet man das tastende „Begreifen“ im Wortsinne, also die Wahrnehmung durch aktive Erkundung im Unterschied zur passiven taktilen Wahrnehmung.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Haptische Wahrnehmung · Mehr sehen »

Händler

Pelzhändler in seinem Lager (Kanada 1890) Als Händler werden im Handel Personen oder Unternehmen bezeichnet, die Handelswaren (Commodities) oder Finanzprodukte kaufen und sie ohne wesentliche Weiterverarbeitung wieder verkaufen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Händler · Mehr sehen »

Heaven Is a Place on Earth

Heaven Is a Place on Earth ist ein Lied von Belinda Carlisle aus dem Jahr 1987, das von Rick Nowels und Ellen Shipley geschrieben wurde.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Heaven Is a Place on Earth · Mehr sehen »

Heintje

Heintje auf der Grand Gala du Disque Populaire (1970) Hendrik Nikolaas Theodoor „Hein“ Simons (* 12. August 1955 in Heerlen) ist ein niederländischer Schlagersänger, der als Kinderstar unter dem Namen Heintje große Erfolge feierte.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Heintje · Mehr sehen »

Helene Fischer

Helene Fischer (2013) Helene Fischer (* 5. August 1984 in Krasnojarsk, Russische SFSR, Sowjetunion; bürgerlich Helene Seitel-Fischer) ist eine deutsche Schlagersängerin, Tänzerin, Unterhaltungskünstlerin und Fernsehmoderatorin.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Helene Fischer · Mehr sehen »

Helene Fischer (Album)

Helene Fischer ist das selbstbetitelte siebte Studioalbum der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Helene Fischer (Album) · Mehr sehen »

Hip-Hop

Hip-Hop (auch Hiphop) ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik, die aus den Ghettos der USA stammt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Hip-Hop · Mehr sehen »

Hyperlink

Typisches Anzeichen für einen Hyperlink: ein Mauszeiger in Form einer Hand über einem Text mit Hervorhebung (Unterstreichung, farbliche Absetzung) Ein Hyperlink (englische Aussprache, deutsch wörtlich „Über-Verknüpfung“, sinngemäß elektronischer Verweis) ist der Anglizismus für einen Link, der als Querverweis in einem Hypertext fungiert und einen Sprung zu einem anderen elektronischen Dokument oder an eine andere Stelle innerhalb eines Dokuments ermöglicht.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Hyperlink · Mehr sehen »

I Know

I Know (dt. „Ich weiß“) ist ein Popsong der estnischen Pop-Rock-Girlgroup Vanilla Ninja und gleichzeitig ihre siebte Single.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und I Know · Mehr sehen »

Independent-Label

Independent-Label (kurz auch Indie-Label) ist die Bezeichnung in der Musikindustrie für Musiklabels, die nicht nur funktionaler Teil der Major-Labels sind.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Independent-Label · Mehr sehen »

Industrie

Chempark Dormagen – Moderne Industrieanlage (Mai 2007) Die Industrie befasst sich als Teil der Wirtschaft mit der gewerblichen Gewinnung, Bearbeitung und Weiterverarbeitung von Rohstoffen oder Zwischenprodukten zu Sachgütern.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Industrie · Mehr sehen »

James Last

Last in der Festhalle Frankfurt (2015) James Last (1970) James Last (* 17. April 1929 in Bremen als Hans Last; † 9. Juni 2015 in West Palm Beach, Florida, Vereinigte Staaten) war ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und James Last · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Jazz · Mehr sehen »

Johannes B. Kerner (Fernsehsendung)

Johannes B. Kerner war eine Talkshow, die von Johannes B. Kerner moderiert wurde.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Johannes B. Kerner (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Karin Hübner

Karin Hübner (* 16. September 1936 in Gera; † 25. Juli 2006 in München) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Karin Hübner · Mehr sehen »

Kassenbon

Verschiedene Kassenbons (Deutschland) Ein Kassenbon (von Kasse und „Gutschein“, Plural Kassenbons; Kassenzettel oder Kassenbeleg; österreichisch und schweizerisch auch Kassabon) ist ein automatisch von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen erzeugter Beleg über den Kauf und die Bezahlung von Waren oder Dienstleistungen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Kassenbon · Mehr sehen »

Klassische Musik

Die Bezeichnungen Klassik oder klassische Musik können je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Klassische Musik · Mehr sehen »

Kompilation (Musik)

Eine Kompilation (Verb: to compile, ‚zusammentragen‘, ‚sammeln‘) ist in der Musikindustrie die Zusammenstellung von Musikstücken auf Tonträger in Zweitverwertung.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Kompilation (Musik) · Mehr sehen »

Konfiguration (Computer)

Mit einer Konfiguration bezeichnet man eine bestimmte Anpassung von Programmen und/oder Hardwarebestandteilen eines Computers an das vorhandene System, sowie das System selbst in seiner Zusammenstellung.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Konfiguration (Computer) · Mehr sehen »

Kontonummer

Die Kontonummer ist eine eindeutige Nummer zur Identifizierung eines jeden Bankkontos.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Kontonummer · Mehr sehen »

Liste der meistverkauften durch den BVMI zertifizierten Musikalben in Deutschland

Logo von ''Dirty Dancing'' Die Liste der meistverkauften durch den BVMI zertifizierten Musikalben in Deutschland ist eine Übersicht aller Musikalben, die in Deutschland Gold- und Platinauszeichnungen des Bundesverbands der Musikindustrie (BVMI) für über eine Million verkaufte Exemplare (Millionenseller) erhalten haben.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Liste der meistverkauften durch den BVMI zertifizierten Musikalben in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Musikalben, die am längsten in den deutschen Albumcharts verweilten

ABBA landeten mit dem Album ''ABBA Gold – Greatest Hits'' den zweiterfolgreichsten „Dauerbrenner“ in den deutschen Albumcharts. Die Liste der Musikalben, die am längsten in den deutschen Albumcharts verweilten, ist eine Übersicht von Musikalben, die sich besonders lange in den deutschen Albumcharts platzieren konnten.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Liste der Musikalben, die am längsten in den deutschen Albumcharts verweilten · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Alben in Deutschland

Dieser Artikel beinhaltet verschiedene Informationen und Statistiken der offiziellen deutschen Albumcharts (GfK Entertainment) seit Beginn der Aufzeichnung dem 15.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Liste der Nummer-eins-Alben in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland

Dieser Artikel beinhaltet verschiedene Informationen und Statistiken der offiziellen deutschen Singlecharts seit Beginn der Aufzeichnung am 1.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1962)

Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1962.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1962) · Mehr sehen »

Liste der Top-10-Alben in Deutschland

Dieser Artikel beinhaltet verschiedene Informationen und Statistiken aus den Top 10 der offiziellen deutschen Albumcharts (GfK Entertainment) seit Beginn der Aufzeichnung am 15.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Liste der Top-10-Alben in Deutschland · Mehr sehen »

Markenführung

Unter Markenführung oder Markenmanagement, ursprünglich: Markentechnik, versteht man den Aufbau und die Weiterentwicklung einer Marke im Zeitverlauf.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Markenführung · Mehr sehen »

Marktpotenzial

Das Marktpotenzial umfasst in der Volkswirtschaftslehre und im Marketing die in einem bestimmten Markt maximal verkäufliche Absatzmenge oder das maximal erzielbare Umsatzvolumen eines Gutes oder einer Dienstleistung.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Marktpotenzial · Mehr sehen »

Media Control

Media Control ist eine eingetragene Marke der media control GmbH, Baden-Baden.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Media Control · Mehr sehen »

Meet and Greet

Meet and greet (dt.: Begrüßung, eigentlich: treffen und grüßen) ist die Bezeichnung für einen Teil der Öffentlichkeitsarbeit.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Meet and Greet · Mehr sehen »

Merchandising

Merchandising ist eine Disziplin des Handelsmarketings, die sich mit der Warenplatzierung, Warenpräsentation und Ladengestaltung im stationären Einzelhandel beschäftigt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Merchandising · Mehr sehen »

Michael Jackson

Michael Jacksons Unterschrift (2002) Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Michael Jackson · Mehr sehen »

MTV Germany

MTV Germany, früher MTV Central, ist die deutsche Version des Fernsehsenders MTV.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und MTV Germany · Mehr sehen »

Musikcharts

Musikcharts (verkürzt auch englisch Charts (Pluraletantum)) oder deutsch Hitliste sowie Hitparade (verkürzt Hits) bezeichnet eine Methode für die numerische Zusammenstellung einer Rangliste von Musikstücken über einen bestimmten Zeitraum, die deren Beliebtheit oder deren Erfolg auf einer begrenzten Skala wiedergeben soll.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Musikcharts · Mehr sehen »

Musiklabel

Label auf einer Schallplatte von Ariola 1967 bis 1987 Ein Musiklabel, Plattenlabel oder kurz Label ist ein Markenname zum Vertrieb musikalischer Werke.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Musiklabel · Mehr sehen »

Musikmarkt

Der Musikmarkt war eine Fachzeitschrift der Musikwirtschaft.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Musikmarkt · Mehr sehen »

Musikstreaming

Als Musikstreaming (auch Music as a Service) bezeichnet man die Übertragung von Musikangeboten per Streaming Audio zur Wiedergabe auf Computern oder mobilen Endgeräten mit Internetanbindung.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Musikstreaming · Mehr sehen »

Musikverlag

Der Musikverlag ist in der Medienwirtschaft ein zu den Medienunternehmen gehörender Verlag, der Verlagsrechte von Musikwerken akquiriert, verwaltet, sie bei der Verwertungsgesellschaft registrieren lässt und sie Tonträgerunternehmen zur Veröffentlichung anbietet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Musikverlag · Mehr sehen »

My Fair Lady

My Fair Lady ist ein Musical aus dem Jahr 1956 mit der Musik von Frederick Loewe sowie Texten und Libretto von Alan J. Lerner.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und My Fair Lady · Mehr sehen »

My Fair Lady – Deutsche Originalaufnahme

My Fair Lady – Deutsche Originalaufnahme (auch bekannt als: My Fair Lady: Originalaufführung des „Theaters des Westens“) ist ein Musicalalbum zur deutschsprachigen Aufführung von My Fair Lady.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und My Fair Lady – Deutsche Originalaufnahme · Mehr sehen »

Nutzwert

Nutzwert ist in der Wirtschaft der tatsächliche oder potentielle subjektive Nutzen, den der Käufer oder Investor beim Erwerb von Gütern oder Dienstleistungen im Hinblick auf seine gesetzten Ziele erlangt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Nutzwert · Mehr sehen »

Official Charts Company

Die Official Charts Company (früher bekannt als Chart Information Network und The Official UK Charts Company) ist eine Institution, welche mehrere offizielle Musikcharts im Vereinigten Königreich, darunter die Album- und Singlecharts, die Download-Charts sowie genre-spezifische Charts herausgibt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Official Charts Company · Mehr sehen »

Online-Musikdienst

Ein Online-Musikdienst (auch Musikportal genannt) ist ein Online-Dienst, über den man Musikstücke als Ganzes herunterladen oder beim Musikstreaming vom Server abspielen kann.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Online-Musikdienst · Mehr sehen »

Passwort

Ein Passwort (Abk.: PW) ist eine Zeichenfolge, die zur Zugangs- oder Zugriffskontrolle eingesetzt wird.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Passwort · Mehr sehen »

Paul Hubschmid

Hans Gerber, Comet Photo, Bildarchiv ETH-Bibliothek Zürich, 1968 Paul Hubschmid (* 20. Juli 1917 in Aarau; † 1. Januar 2002 in Berlin), der teils unter dem Pseudonym Paul Christian arbeitete, war ein Schweizer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Paul Hubschmid · Mehr sehen »

Paywall

Als Paywall – aus dem Englischen lit. Bezahlmauer, im Deutschen auch Bezahlschranke – wird ein Mechanismus bezeichnet, mit dem bestimmte Inhalte einer Website nur nach dem Bezahlen einer Gebühr oder dem Abschluss eines Abonnements sichtbar sind (Paid Content oder Bezahlinhalte).

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Paywall · Mehr sehen »

Pop-Rock

Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, die Elemente der Pop- und Rockmusik miteinander kombinieren.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Pop-Rock · Mehr sehen »

Postanschrift

Postbriefkasten der Deutschen Post der DDR um 1970 mit zusätzlichem rotem Aufkleber, der auf die korrekte Angabe der Anschrift hinweist. Briefumschlag mit Postanschrift im unteren Drittel, die Postleitzahl des Empfängers befindet sich unten links (Ukraine) Die Postanschrift (in der Schweiz Postadresse) bezeichnet das Ziel in Adressform, an das eine Postsendung gerichtet ist.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Postanschrift · Mehr sehen »

Produktlebenszyklus

Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und eine Produktstrategie, die den Prozess von der Markteinführung bzw.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Produktlebenszyklus · Mehr sehen »

Promille

Ein Promille (zusammengesetzt aus und) oder Tausendstel steht für die gebrochene Zahl 0,001.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Promille · Mehr sehen »

Protagonist

Der Protagonist (von prōtagōnistḗs „Haupt-“ oder „Erst-Handelnder“, aus πρῶτος prō̂tos „der erste“ und ἄγω ágō „ich handle, bewege, führe“) bezeichnet in der griechischen Tragödie den Darsteller der ersten Rolle (gegebenenfalls vor Deuteragonist und Tritagonist, das heißt zweite und dritte Hauptrolle).

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Protagonist · Mehr sehen »

Rekursion

Unendlichfache Spiegelung als Beispiel für '''Rekursion''': Die Person sitzt mit vorgehaltenem Spiegel einem größeren Wandspiegel gegenüber. Das jeweils folgende Spiegelbild enthält sich selbst als Teil. Als Rekursion wird ein prinzipiell unendlicher Vorgang, der sich selbst als Teil enthält oder mithilfe von sich selbst definierbar ist, bezeichnet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Rekursion · Mehr sehen »

Repräsentativität

Repräsentativität, auch Repräsentanz, (meist als repräsentative Stichprobe oder repräsentative Befragung bezeichnet) ist eine Eigenschaft bestimmter Datenerhebungen, die es ermöglicht, aus einer kleinen Stichprobe Aussagen über eine wesentlich größere Menge (Grundgesamtheit) zu treffen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Repräsentativität · Mehr sehen »

Run & Hide

Run & Hide ist ein im Jahr 2005 veröffentlichtes Lied der deutschen Pop-Sängerin Gracia, mit dem sie Deutschland beim Eurovision Song Contest 2005 vertrat.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Run & Hide · Mehr sehen »

Sat.1

Sat.1 (eigene Schreibweise: SAT.1) ist ein deutscher privater Fernsehsender mit Vollprogramm, dessen Sitz in Unterföhring bei München liegt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Sat.1 · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Schallplatte · Mehr sehen »

Schlager

Phonographen, hier auf einer Reklame von 1907, … … und Grammophone ermöglichten das Schlagerhören auch zu Hause. Als Schlager werden allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke der populären Musik mit oft deutschsprachigen Texten bezeichnet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Schlager · Mehr sehen »

SD-Karte

Eine SD-Karte (von) ist ein digitales Speichermedium, das nach dem Prinzip der Flash-Speicherung arbeitet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und SD-Karte · Mehr sehen »

Seelenbeben

Seelenbeben ist das 15.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Seelenbeben · Mehr sehen »

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ist ein deutsches Kindermusikprojekt.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche · Mehr sehen »

Sony Music Entertainment

Sony Music Entertainment (kurz Sony Music oder SME) ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in New York City.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Sony Music Entertainment · Mehr sehen »

Speicherkapazität

Die Speicherkapazität bezeichnet die maximale Datenmenge, die in einer Datenstruktur oder in einem Datenspeicher gespeichert werden kann.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Speicherkapazität · Mehr sehen »

Stichprobe

Als Stichprobe bezeichnet man entweder.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Stichprobe · Mehr sehen »

Stimme (Wahl)

Gerhard Schröder am 19. November 1972 Stimme (auch Votum) ist bei Wahlen oder sonstigen Abstimmungen eine Zähleinheit zur Ermittlung des Wahlergebnisses von Personen, Parteien oder bestimmten Sachverhalten oder Themen.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Stimme (Wahl) · Mehr sehen »

Teleshopping

Als Teleshopping (englisch für „Ferneinkaufen“; auch Homeshopping, englisch für „zu Hause einkaufen“) bezeichnet man eine Verkaufsform, bei der dem Endverbraucher Produkte über das Fernsehen präsentiert werden, die er dann direkt bestellen kann.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Teleshopping · Mehr sehen »

Terminal (Computer)

Serielles Text-Terminal TeleVideo 925 Sperry-UNIVAC UNISCOPE 200 für koaxialen Anschluss Ein Terminal, auch als Konsole eines Computers oder traditionell im deutschen Sprachgebrauch als Datensichtgerät bezeichnet, ist ein Endgerät zur Eingabe und Anzeige von Daten.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Terminal (Computer) · Mehr sehen »

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und The Beatles · Mehr sehen »

Thriller (Album)

Thriller ist das sechste Studioalbum des US-amerikanischen Sängers Michael Jackson.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Thriller (Album) · Mehr sehen »

Tim Renner

Tim Renner, 2016 Tim Renner (* 1. Dezember 1964 in West-Berlin) ist ein deutscher Musikproduzent, Journalist und Autor; von 2014 bis 2016 war er Berliner Staatssekretär für Kultur.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Tim Renner · Mehr sehen »

Toleranz

Daniel Chodowiecki, 1791: Minerva als Symbol der Toleranz und Weisheit beschützt die Anhänger aller Religionen Toleranz, auch Duldsamkeit, bezeichnet als philosophischer und sozialethischer Begriff ein Gewährenlassen und Geltenlassen anderer oder fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Toleranz · Mehr sehen »

Tonträgerkatalog

Der Tonträgerkatalog (auch: Tonträgerverzeichnis) ist in der Musikindustrie ein numerisches Verzeichnis eines Musiklabels oder ein Gesamtverzeichnis, das alle veröffentlichten Tonträger nach einem bestimmten Ordnungsmerkmal auflistet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Tonträgerkatalog · Mehr sehen »

Traces of Sadness

Traces of Sadness (dt: „Spuren von Traurigkeit“) ist das zweite Studioalbum der estnischen Pop-Rock-Girlgroup Vanilla Ninja.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Traces of Sadness · Mehr sehen »

Transaktion (Wirtschaft)

Transaktion ist in der Volkswirtschaftslehre die Übertragung von Wirtschaftsobjekten zwischen Wirtschaftssubjekten.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Transaktion (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Unheilig

Unheilig ist eine deutsche Musikgruppe aus Aachen, die 1999 um den Sänger und Songschreiber Der Graf entstand.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Unheilig · Mehr sehen »

Universal Music Group

Die Universal Music Group (UMG) ist das größte der drei Major-Label neben Sony Music und der Warner Music Group.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Universal Music Group · Mehr sehen »

Universal Product Code

UPC-A-Strichcode mit einer weltweit eindeutigen, 12-stelligen GS1-Identifikationsnummer (GTIN-12) Der Universal Product Code (UPC) ist ein Strichcode aus der EAN/UPC-Symbologie.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Universal Product Code · Mehr sehen »

Unlauterer Wettbewerb

Als unlauteren Wettbewerb bezeichnet man im Wettbewerbsrecht eine bestimmte Form des Rechtsbruchs.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Unlauterer Wettbewerb · Mehr sehen »

USB-Stick

Häufigste Anwendung ist der USB-Speicherstick Ein USB-Stick bezeichnet allgemein ein kompakt gebautes elektronisches Gerät, das über den Universal Serial Bus (USB) mit einem anderen Gerät, beispielsweise einem PC, verbunden wird.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und USB-Stick · Mehr sehen »

Vanilla Ninja

Vanilla Ninja ist eine Pop-Rock-Girlgroup aus Estland.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Vanilla Ninja · Mehr sehen »

Videoformat

Videoformat bezeichnet in der Videotechnik die Zusammenfassung der audiovisuellen Spezifikationen eines Videos.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Videoformat · Mehr sehen »

Website

Startseite der Website der deutschsprachigen Wikipedia, März 2023 Eine Website (auch oder), auch Internetauftritt, Webpräsenz, Webauftritt, Webangebot oder Netzauftritt, gelegentlich auch (Internet-, Online-)Portal, ist die – unter einer individuellen Webadresse erreichbare – Präsenz eines Anbieters von Telemedien im weltweiten Netz (World Wide Web).

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Website · Mehr sehen »

Wiedergabeliste

Eine Wiedergabeliste oder Playlist (von) ist eine Liste von Audio- bzw.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Wiedergabeliste · Mehr sehen »

Workstation

zugriff.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Workstation · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und YouTube · Mehr sehen »

Zwischen den Jahren

Zwischen den Jahren beschreibt als Redewendung heute in der Regel die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester/Neujahr, die in der Schweiz Altjahrswoche genannt wird.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und Zwischen den Jahren · Mehr sehen »

1962–1966

1962–1966 (auch als Rotes Album bekannt) ist das erste Kompilationsalbum der britischen Gruppe The Beatles nach deren Trennung, das ausschließlich bis dahin veröffentlichte Aufnahmen beinhaltet.

Neu!!: Deutsche Albumcharts und 1962–1966 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Nummer 1 Award (Deutsche Album-Charts).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »