Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Detlef Junker

Index Detlef Junker

Hans Detlef Junker (* 20. Juni 1939 in Pinneberg) ist ein deutscher Historiker.

23 Beziehungen: Carole Fink, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutsches Historisches Institut Washington, Eberhard Jäckel, Ehrendoktor, Emeritierung, Golo Mann, Habilitation, Heidelberg Center for American Studies, Historiker, Manfred Berg, Michael Freund (Politikwissenschaftler), Philipp Gassert, Pinneberg, Promotion (Doktor), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Universität Innsbruck, Universität Stuttgart, University System of Maryland, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Wilfried Mausbach, 1939, 20. Juni.

Carole Fink

Carole Fink (geboren 20. Mai 1940 in New York City) ist eine US-amerikanische Historikerin.

Neu!!: Detlef Junker und Carole Fink · Mehr sehen »

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Siegel der CAU Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Detlef Junker und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel · Mehr sehen »

Deutsches Historisches Institut Washington

Das DHI Washington DC Das Deutsche Historische Institut Washington (DHI) oder German Historical Institute Washington DC (GHI) ist eines der zehn Auslandsinstitute der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS).

Neu!!: Detlef Junker und Deutsches Historisches Institut Washington · Mehr sehen »

Eberhard Jäckel

Eberhard Jäckel (2009) Eberhard Jäckel (* 29. Juni 1929 in Wesermünde; † 15. August 2017 in Bühlerhöhe) war ein deutscher Historiker, der vor allem zum Nationalsozialismus forschte und publizierte.

Neu!!: Detlef Junker und Eberhard Jäckel · Mehr sehen »

Ehrendoktor

Heiliggeistkirche (Zeichnung 1886) Urkunde der Universität Erlangen (Jürgen Gebhard, 1998) Die Ehrendoktorwürde ist eine ehrenhalber verliehene Auszeichnung einer Universität oder Fakultät, die für besondere akademische, wissenschaftliche, kulturelle oder öffentliche Verdienste auch an nichtakademische Personen verliehen werden kann.

Neu!!: Detlef Junker und Ehrendoktor · Mehr sehen »

Emeritierung

Emeritierung ist eine Form der altersbedingten Befreiung von der Pflicht zur Wahrnehmung der Alltagsgeschäfte (Entpflichtung).

Neu!!: Detlef Junker und Emeritierung · Mehr sehen »

Golo Mann

Golo Mann bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1978 Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann; heimatberechtigt in Kilchberg) war ein deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller.

Neu!!: Detlef Junker und Golo Mann · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Neu!!: Detlef Junker und Habilitation · Mehr sehen »

Heidelberg Center for American Studies

Das Heidelberg Center for American Studies (HCA) ist ein interdisziplinäres Institut der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, Deutschland.

Neu!!: Detlef Junker und Heidelberg Center for American Studies · Mehr sehen »

Historiker

Ein Historiker oder Geschichtsforscher ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Vergangenheit bzw.

Neu!!: Detlef Junker und Historiker · Mehr sehen »

Manfred Berg

Manfred Berg (* 4. Dezember 1959 in Wesel) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Detlef Junker und Manfred Berg · Mehr sehen »

Michael Freund (Politikwissenschaftler)

Michael Freund (* 18. Januar 1902 in Weilheim, Oberbayern; † 15. Juni 1972 in Kiel) war ein deutscher Politologe und Historiker.

Neu!!: Detlef Junker und Michael Freund (Politikwissenschaftler) · Mehr sehen »

Philipp Gassert

Philipp Gassert (* 13. April 1965 in Wertheim) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Detlef Junker und Philipp Gassert · Mehr sehen »

Pinneberg

Drostei, das Wahrzeichen von Pinneberg Pinneberg (niederdeutsch Pinnbarg) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises in Holstein; Sitz der Kreisverwaltung ist seit 2011 allerdings das benachbarte Elmshorn.

Neu!!: Detlef Junker und Pinneberg · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Detlef Junker und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Neu!!: Detlef Junker und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

Universität Innsbruck

Hauptgebäude der Universität Innsbruck Die 1669 gegründete Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (kurz: LFU oder LFUI) ist die größte Bildungs- und Forschungseinrichtung in Westösterreich.

Neu!!: Detlef Junker und Universität Innsbruck · Mehr sehen »

Universität Stuttgart

Campus Vaihingen mit Mensa (links) und dem Gebäude des Naturwissenschaftlichen Zentrums II (rechts) Die Universität Stuttgart ist eine staatliche Universität in Stuttgart und pflegt ein interdisziplinär orientiertes Profil mit Schwerpunkt in den Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften.

Neu!!: Detlef Junker und Universität Stuttgart · Mehr sehen »

University System of Maryland

Das University System of Maryland (USM) ist ein Verbund staatlicher Universitäten im US-Bundesstaat Maryland.

Neu!!: Detlef Junker und University System of Maryland · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Detlef Junker und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Wilfried Mausbach

Wilfried Mausbach (* 18. Februar 1964 in Köln) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Detlef Junker und Wilfried Mausbach · Mehr sehen »

1939

Keine Beschreibung.

Neu!!: Detlef Junker und 1939 · Mehr sehen »

20. Juni

Der 20.

Neu!!: Detlef Junker und 20. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »