Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

César 1980 und César/Bester ausländischer Film

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen César 1980 und César/Bester ausländischer Film

César 1980 vs. César/Bester ausländischer Film

Die 5. Preisträger 2023: Der spanische Film ''As bestas'' von Rodrigo Sorogoyen Der César in der Kategorie Bester ausländischer Film (Meilleur film étranger) wird seit 1976 verliehen.

Ähnlichkeiten zwischen César 1980 und César/Bester ausländischer Film

César 1980 und César/Bester ausländischer Film haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Apocalypse Now, César, Die Blechtrommel (Film), Francis Ford Coppola, Hair (Film), Manhattan (Film), Miloš Forman, Volker Schlöndorff, Woody Allen.

Apocalypse Now

Apocalypse Now ist ein Antikriegsfilm des Regisseurs Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979, dessen Handlung während des Vietnamkriegs spielt.

Apocalypse Now und César 1980 · Apocalypse Now und César/Bester ausländischer Film · Mehr sehen »

César

Elsa Zylberstein mit ihrem César bei der Preisverleihung 2009 Der César ist der nationale Filmpreis Frankreichs.

César und César 1980 · César und César/Bester ausländischer Film · Mehr sehen »

Die Blechtrommel (Film)

Die Blechtrommel ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Günter Grass durch Volker Schlöndorff aus dem Jahr 1979.

César 1980 und Die Blechtrommel (Film) · César/Bester ausländischer Film und Die Blechtrommel (Film) · Mehr sehen »

Francis Ford Coppola

hochkant Francis Ford Coppola (* 7. April 1939 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

César 1980 und Francis Ford Coppola · César/Bester ausländischer Film und Francis Ford Coppola · Mehr sehen »

Hair (Film)

Hair ist eine US-amerikanische Musicalverfilmung aus dem Jahr 1979.

César 1980 und Hair (Film) · César/Bester ausländischer Film und Hair (Film) · Mehr sehen »

Manhattan (Film)

Manhattan ist eine romantische Filmkomödie in Schwarz-Weiß von Woody Allen aus dem Jahr 1979.

César 1980 und Manhattan (Film) · César/Bester ausländischer Film und Manhattan (Film) · Mehr sehen »

Miloš Forman

Miloš Forman (2009) Miloš Forman (bürgerlich Jan Tomáš Forman; * 18. Februar 1932 in Čáslav, Tschechoslowakei; † 13. April<!--Freitag 13.4., abends, nachts--> 2018 in Danbury, ConnecticutAnthony McCartney:. In: The Washington Post vom 14. April 2018 (Associated Press) – Nur diese Quelle schreibt vom Todesdatum 14.4.) war ein tschechisch-US-amerikanischer Filmregisseur.

César 1980 und Miloš Forman · César/Bester ausländischer Film und Miloš Forman · Mehr sehen »

Volker Schlöndorff

Volker Schlöndorff (2015) in Wiesbaden Volker Schlöndorff (* 31. März 1939 in Wiesbaden) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist.

César 1980 und Volker Schlöndorff · César/Bester ausländischer Film und Volker Schlöndorff · Mehr sehen »

Woody Allen

Internationalen Filmfestspielen von Cannes Heywood „Woody“ Allen (* 1. Dezember, nach eigener Angabe 30. November 1935 als Allan Stewart Konigsberg in der Bronx, New York) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Komiker.

César 1980 und Woody Allen · César/Bester ausländischer Film und Woody Allen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen César 1980 und César/Bester ausländischer Film

César 1980 verfügt über 74 Beziehungen, während César/Bester ausländischer Film hat 449. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 1.72% = 9 / (74 + 449).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen César 1980 und César/Bester ausländischer Film. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »