Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Claus König

Index Claus König

Claus König Mai 2022 in der Extremadura, Spanien Claus Karl Gustav König (* 23. November 1933 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Ornithologe.

23 Beziehungen: Bayerische Kurzohrmaus, Bergwald-Kreischeule, Charles Darwin, Claus-Dieter König, Doktor der Naturwissenschaften, Eulen, Friedhelm Weick, Jan-Hendrik Becking, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Klaus König, Kurator, Ludwigshafen am Rhein, Naturschutzbund Deutschland, Olivier Rieppel, Ordnung (Biologie), Peru-Sperlingskauz, Schwarzwald, Sperlingskauz, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Yungas-Sperlingskauz, 1933, 23. November.

Bayerische Kurzohrmaus

Die Bayerische Kurzohrmaus (Microtus bavaricus) ist eine Art aus der Unterfamilie der Wühlmäuse (Arvicolinae).

Neu!!: Claus König und Bayerische Kurzohrmaus · Mehr sehen »

Bergwald-Kreischeule

Die Bergwald-Kreischeule (Megascops hoyi) ist eine Art aus der Familie der Eigentlichen Eulen.

Neu!!: Claus König und Bergwald-Kreischeule · Mehr sehen »

Charles Darwin

Charles Darwin mit 51 Jahren (Fotografie, um 1860). Etwa in diesem Alter veröffentlichte er seine Evolutionstheorie. John Collier Unterschrift von Charles Darwin Charles Robert Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Down House/Grafschaft Kent) war ein britischer Naturforscher.

Neu!!: Claus König und Charles Darwin · Mehr sehen »

Claus-Dieter König

Claus-Dieter König ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Politiker, zwischen 2006 und 2007 (als „Doppelspitze“) gemeinsam mit Margot Gudd Landesvorsitzender der Linkspartei.PDS in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Claus König und Claus-Dieter König · Mehr sehen »

Doktor der Naturwissenschaften

Doktor der Naturwissenschaften (Deutschland und Österreich: Dr. rer. nat. für lateinisch doctor rerum naturalium oder Dr. phil. nat. für lateinisch doctor philosophiae naturalis; in englischer Schreibung RNDr, nachgestellt; Schweiz: Dr. sc. nat. für lateinisch doctor scientiarum naturalium oder Dr. phil. nat. wie in Deutschland und Österreich) ist ein akademischer Grad.

Neu!!: Claus König und Doktor der Naturwissenschaften · Mehr sehen »

Eulen

Die Eulen (Strigiformes) sind eine Ordnung der Vögel, zu der ungefähr 200 Arten gezählt werden.

Neu!!: Claus König und Eulen · Mehr sehen »

Friedhelm Weick

Friedhelm Weick (* 5. November 1936 in Karlsruhe-Daxlanden; † 30. März 2017 in Bruchsal) war ein deutscher Tierillustrator und Ornithologe.

Neu!!: Claus König und Friedhelm Weick · Mehr sehen »

Jan-Hendrik Becking

Jan-Hendrik Becking (* 9. Juni 1924 in Blora, Java, Indonesien; † 16. Januar 2009 in Wageningen, Niederlande) war ein niederländischer Biologe, Mikrobiologe, Pflanzenphysiologe und Ornithologe.

Neu!!: Claus König und Jan-Hendrik Becking · Mehr sehen »

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl.

Neu!!: Claus König und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Klaus König

Klaus König bzw.

Neu!!: Claus König und Klaus König · Mehr sehen »

Kurator

Das Wort Kurator stammt ab vom lateinischen Wort curator („Pfleger“, „Vertreter“ oder „Vormund“) sowie von curare („Sorge tragen“, „sorgen um“).

Neu!!: Claus König und Kurator · Mehr sehen »

Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafener Innenstadtvorne links: Hafengeländevorne rechts: Parkinseldahinter: Innenstadtrechts: Rhein rechts: Mannheim Rhein Galerie Nachtluftbild (Mai 2011) Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 172.000 Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Claus König und Ludwigshafen am Rhein · Mehr sehen »

Naturschutzbund Deutschland

Eines der circa 100 Naturschutzzentren des NABU, die Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) ist eine deutsche nichtstaatliche Organisation mit dem Ziel, Natur und Umwelt zu schützen.

Neu!!: Claus König und Naturschutzbund Deutschland · Mehr sehen »

Olivier Rieppel

Olivier Cedric Rieppel (* 21. September 1951) ist ein Schweizer Zoologe und Paläontologe.

Neu!!: Claus König und Olivier Rieppel · Mehr sehen »

Ordnung (Biologie)

Biological classification de Die Ordnung ist eine Rangstufe der biologischen Systematik.

Neu!!: Claus König und Ordnung (Biologie) · Mehr sehen »

Peru-Sperlingskauz

Der Peru-Sperlingskauz (Glaucidium peruanum) ist eine kleine Eulenart aus der Gattung der Sperlingskäuze.

Neu!!: Claus König und Peru-Sperlingskauz · Mehr sehen »

Schwarzwald

Der Schwarzwald ist mit bis zu und über 6.000 Quadratkilometern Fläche Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs.

Neu!!: Claus König und Schwarzwald · Mehr sehen »

Sperlingskauz

Sperlingskäuze sind durch ihre dunkelbraune Färbung gut getarnt Der Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) ist die kleinste in Mitteleuropa heimische Eule.

Neu!!: Claus König und Sperlingskauz · Mehr sehen »

Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart

Museum am Löwentor (2018) Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) besteht aus zwei im Stuttgarter Rosensteinpark gelegenen Museen, die Ausstellungs- und Forschungstätigkeiten vereinigen.

Neu!!: Claus König und Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Claus König und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Yungas-Sperlingskauz

Der Yungas-Sperlingskauz (Glaucidium bolivianum) ist eine kleine Eulenart aus der Gattung der Sperlingskäuze.

Neu!!: Claus König und Yungas-Sperlingskauz · Mehr sehen »

1933

Nach seiner Ernennung zum Reichskanzler verlässt Adolf Hitler im Auto die Reichskanzlei. Die Politik des Jahres 1933 ist geprägt durch die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Deutschen Reich und das damit verbundene Ende der Weimarer Republik und den Beginn des „Dritten Reichs“.

Neu!!: Claus König und 1933 · Mehr sehen »

23. November

Der 23.

Neu!!: Claus König und 23. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »