Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Citroën GS und Citroën M35

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Citroën GS und Citroën M35

Citroën GS vs. Citroën M35

Der Citroën GS („Grande Série“, deutsch etwa „Große Modellreihe“), später GSA, ist ein Pkw-Modell des französischen Automobilherstellers Citroën, das zwischen Herbst 1970 und Mitte 1986 in 2,5 Millionen Exemplaren hergestellt wurde. Der Citroën M35 war ein Prototyp des französischen Automobilherstellers Citroën zur Erprobung des Wankelmotors.

Ähnlichkeiten zwischen Citroën GS und Citroën M35

Citroën GS und Citroën M35 haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Citroën, Citroën Ami 8, Hydropneumatik, NSU Motorenwerke, NSU Ro 80, Rennes, Untere Mittelklasse, Wankelmotor.

Citroën

Aktie über 500 Francs der S. A. André Citroën vom 30. September 1927 abruf.

Citroën und Citroën GS · Citroën und Citroën M35 · Mehr sehen »

Citroën Ami 8

Der Citroën Ami 8 war ein Automobil des französischen Automobilherstellers Citroën und Nachfolger des Ami 6.

Citroën Ami 8 und Citroën GS · Citroën Ami 8 und Citroën M35 · Mehr sehen »

Hydropneumatik

Die Hydropneumatik ist ein Federungssystem, das mittels Hydraulik und Pneumatik die Funktionen von Dämpfung und Federung leistet.

Citroën GS und Hydropneumatik · Citroën M35 und Hydropneumatik · Mehr sehen »

NSU Motorenwerke

NSU-Logo Anfang der 1960er Jahre NSU-Werke, 1900 NSU war ein deutscher Fahrrad-, Motorrad-, Automobil- und Motorroller-Hersteller, der 1873 in Riedlingen von Christian Schmidt und Heinrich Stoll gegründet und 1880 nach Neckarsulm verlegt wurde.

Citroën GS und NSU Motorenwerke · Citroën M35 und NSU Motorenwerke · Mehr sehen »

NSU Ro 80

Der NSU Ro 80 war eine Limousine der gehobenen Mittelklasse der NSU Motorenwerke AG (ab 1969: Audi NSU Auto Union AG), die von Sommer 1967 bis Mitte 1977 produziert wurde.

Citroën GS und NSU Ro 80 · Citroën M35 und NSU Ro 80 · Mehr sehen »

Rennes

Rennes (bretonisch: Roazhon, gallo: Resnn, lateinisch: Condate) ist die Hauptstadt der französischen Region Bretagne und Präfektursitz des Départements Ille-et-Vilaine.

Citroën GS und Rennes · Citroën M35 und Rennes · Mehr sehen »

Untere Mittelklasse

Volkswagen Typ 1, bekannt als ''Käfer'', war das meistverkaufte Fahrzeug der unteren Mittelklasse in Westdeutschland. Hier ein Export-Modell von 1966. In Ostdeutschland war der Wartburg 353 der am weitesten verbreitete Pkw der unteren Mittelklasse. Untere Mittelklasse ist die Bezeichnung für die Fahrzeugklasse zwischen Kleinwagen und Mittelklasse.

Citroën GS und Untere Mittelklasse · Citroën M35 und Untere Mittelklasse · Mehr sehen »

Wankelmotor

Erster KKM-57P-Wankelmotor, ein NSU P58; 1957 Konstruktionsjahr; 1958 Erstlauf; P Konstrukteur Mazda-Wankelmotor im Deutschen Museum Ro80-Wankelmotor KKM 612, Bj. 1969 Der Wankelmotor ist ein Rotationskolbenmotor (RKM), der nach seinem Erfinder Felix Wankel benannt worden ist.

Citroën GS und Wankelmotor · Citroën M35 und Wankelmotor · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Citroën GS und Citroën M35

Citroën GS verfügt über 71 Beziehungen, während Citroën M35 hat 20. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 8.79% = 8 / (71 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Citroën GS und Citroën M35. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »