Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christian Tornau

Index Christian Tornau

Christian Tornau (* 2. Oktober 1967 in Remscheid) ist ein deutscher Klassischer Philologe.

16 Beziehungen: Academia.edu, Bruno-Snell-Preis, Carl Joachim Classen, De civitate Dei, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Georg-August-Universität Göttingen, Habilitation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Klassische Philologie, Meinolf Vielberg, Mommsen-Gesellschaft, Philipps-Universität Marburg, Plotin, Remscheid, 1967, 2. Oktober.

Academia.edu

Academia.edu ist ein 2008 von Richard Price gegründetes Unternehmen, das einen kommerziellen Dokumentenserver betreibt.

Neu!!: Christian Tornau und Academia.edu · Mehr sehen »

Bruno-Snell-Preis

Der Bruno-Snell-Preis ist ein Wissenschaftspreis der Mommsen-Gesellschaft.

Neu!!: Christian Tornau und Bruno-Snell-Preis · Mehr sehen »

Carl Joachim Classen

Carl Joachim Classen (2009) Carl Joachim Classen (* 15. August 1928 in Hamburg; † 29. September 2013 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Klassischer Philologe.

Neu!!: Christian Tornau und Carl Joachim Classen · Mehr sehen »

De civitate Dei

''De civitate Dei'', 1470 De civitate Dei contra Paganos (deutsch „Vom Gottesstaat“, übersetzt auch (Von der) Bürgerschaft Gottes und gegen die Heiden und Die Gottesbürgerschaft) ist eine in der Zeit von 413 bis 426 verfasste Schrift des Augustinus.

Neu!!: Christian Tornau und De civitate Dei · Mehr sehen »

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (gelegentlich auch „Salana“; 1921–1934 „Thüringische Landesuniversität“, davor „Sächsische Gesamtuniversität“) war im Wintersemester 2021/2022 mit 17.917 Studenten, ca. 400 Professuren, mehr als 9.000 Mitarbeitern und rund 200 Studienfächern die größte Hochschule und die einzige Volluniversität im Freistaat Thüringen.

Neu!!: Christian Tornau und Friedrich-Schiller-Universität Jena · Mehr sehen »

Georg-August-Universität Göttingen

Siegel der Universität alte Auditorium Neubau der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht.

Neu!!: Christian Tornau und Georg-August-Universität Göttingen · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Neu!!: Christian Tornau und Habilitation · Mehr sehen »

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Die ''Neue Universität'' am Sanderring, das 1896 errichtete Hauptgebäude der Universität Würzburg Panoramaansicht der Universitätsbibliothek am Hubland Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (kurz Universität Würzburg oder JMU), lateinisch Universitas Herbipolensis (auch Alma Julia Maximilianea und Alma Mater Julia zu Würzburg), gehört zu den ältesten deutschen Universitäten.

Neu!!: Christian Tornau und Julius-Maximilians-Universität Würzburg · Mehr sehen »

Klassische Philologie

Klassische Philologie (auch Altphilologie) ist die Philologie, die sich mit den beiden (als „klassisch“ betrachteten) Sprachen Latein und Altgriechisch sowie den literarischen Zeugnissen der griechischen und römischen Antike beschäftigt.

Neu!!: Christian Tornau und Klassische Philologie · Mehr sehen »

Meinolf Vielberg

Meinolf Vielberg (* 15. Oktober 1958 in Hamm) ist ein deutscher Klassischer Philologe.

Neu!!: Christian Tornau und Meinolf Vielberg · Mehr sehen »

Mommsen-Gesellschaft

rechts Die Mommsen-Gesellschaft ist eine wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in Freiburg im Breisgau, in der sich deutschsprachige Forscher auf dem Gebiet der Altertumswissenschaften (Alte Geschichte, Gräzistik, Klassische Archäologie, Latinistik) zusammengeschlossen haben.

Neu!!: Christian Tornau und Mommsen-Gesellschaft · Mehr sehen »

Philipps-Universität Marburg

Die Philipps-Universität Marburg (genannt auch Alma Mater Philippina) umfasst 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind.

Neu!!: Christian Tornau und Philipps-Universität Marburg · Mehr sehen »

Plotin

alt.

Neu!!: Christian Tornau und Plotin · Mehr sehen »

Remscheid

Rathaus Remscheid Remscheids Skyline von Osten, links der Rathausturm Ansichtskarte des Remscheider Rathauses um 1910 Remscheid ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf.

Neu!!: Christian Tornau und Remscheid · Mehr sehen »

1967

Keine Beschreibung.

Neu!!: Christian Tornau und 1967 · Mehr sehen »

2. Oktober

Der 2.

Neu!!: Christian Tornau und 2. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »