Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Charles Keightley

Index Charles Keightley

General Charles Keightley (1949) Sir Charles Frederick Keightley, GCB, GBE, DSO (* 24. Juni 1901 in Anerley, Croydon, London; † 17. Juni 1974 in Salisbury, Wiltshire, England) war ein britischer General, der unter anderem zwischen 1948 und 1951 Oberkommandierender der Rheinarmee, von 1951 bis 1953 Oberkommandierender der Landstreitkräfte im Fernen Osten sowie zwischen 1953 und 1957 Oberkommandierender der Landstreitkräfte im Mittleren Osten war.

59 Beziehungen: Aide-de-camp, Alfred Dudley Ward, Österreich, Brian Horrocks, Britische Rheinarmee, Cameron Nicholson, Charles Loewen, Distinguished Service Order, Elisabeth II., Emanuel Shinwell, England, Ferner Osten, Frankreich, General, General Officer Commanding, Generalleutnant, Generalmajor, Geoffrey Bourne, Baron Bourne, Gotenstellung, Großkreuz, Harold Redman, Hauptmann (Offizier), Italien, John Harding, 1. Baron Harding of Petherton, Knight Commander, Knight Grand Cross, Kommandierender General, Komtur (Ordenskunde), Leutnant, Liste der britischen Kriegsminister, Liste der britischen Monarchen, Liste der Gouverneure von Gibraltar, London, London Borough of Croydon, Major, Marlborough College, Mittlerer Osten, Nordafrika, Oberleutnant, Oberst, Oberstleutnant, Offizier (Ordenskunde), Operation Torch, Order of the Bath, Order of the British Empire, Royal Military Academy Sandhurst, Salisbury, Staff College Camberley, Sueskrise, Tunesienfeldzug, ..., Vereinigtes Königreich, War Office, Wiltshire, Zweiter Weltkrieg, 17. Juni, 1901, 1974, 1st Armoured Division (Vereinigtes Königreich), 24. Juni. Erweitern Sie Index (9 mehr) »

Aide-de-camp

Ein Aide-de-camp mit Lise Thibault (2006), damals Vizegouverneurin von Québec Ein Aide-de-camp (ADC, frz. Aussprache, engl. Aussprache; Mehrzahl Aides-de-camp, frz. Aussprache, engl. Aussprache) ist der Adjutant, Sekretär oder persönliche Assistent einer hochgestellten Person, meist eines hohen Militärs oder des Staatsoberhaupts eines Landes.

Neu!!: Charles Keightley und Aide-de-camp · Mehr sehen »

Alfred Dudley Ward

niederländischen Verteidigungsminister Sim Visser (rechts) am 30. November 1959. Sir Alfred Dudley Ward, GCB, KBE, DSO (* 27. Januar 1905 in Wimborne Minster, Dorset, England; † 28. September 1991) war ein britischer Offizier der British Army, der unter anderem als General zwischen 1957 und 1960 in Personalunion Oberkommandierender der Britischen Rheinarmee und Kommandeur der Northern Army Group der NATO sowie von 1960 bis 1962 Oberkommandierender des Nahost-Kommandos war.

Neu!!: Charles Keightley und Alfred Dudley Ward · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Charles Keightley und Österreich · Mehr sehen »

Brian Horrocks

Brian G. Horrocks, 1945 Sir Brian Gwynne Horrocks KCB KBE DSO MC (* 7. September 1895 in Ranikhet, Uttarakhand in Indien; † 4. Januar 1985 in Chichester, West Sussex) war ein britischer Lieutenant General, der während des Zweiten Weltkriegs das britische XXX Corps auf den Kriegsschauplätzen in Nordafrika und an der Westfront kommandierte.

Neu!!: Charles Keightley und Brian Horrocks · Mehr sehen »

Britische Rheinarmee

Die Bezeichnung britische Rheinarmee (Englisch: British Army of the Rhine, kurz BAOR) wurde jeweils nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg für die britischen Besatzungstruppen in Deutschland verwendet.

Neu!!: Charles Keightley und Britische Rheinarmee · Mehr sehen »

Cameron Nicholson

Malaiischen Halbinsel (1945). Sir Cameron Gordon Graham Nicholson, GCB, KBE, DSO, MC (* 30. Juni 1898; † 7. Juli 1979 in Cornwall, England) war ein britischer Offizier der British Army, der als General zuletzt von 1953 bis 1956 Generaladjutant der Streitkräfte (Adjutant-General to the Forces) war.

Neu!!: Charles Keightley und Cameron Nicholson · Mehr sehen »

Charles Loewen

Sir Charles Falkland Loewen, GCB, KBE, DSO (* 17. September 1900 in Vancouver, British Columbia, Kanada; † 17. August 1986 in London) war ein britischer General der British Army, der zwischen 1953 und 1956 Oberkommandierender der Landstreitkräfte im Fernen Osten sowie zuletzt von 1956 bis 1959 Generaladjutant des Heeres im Kriegsministerium war.

Neu!!: Charles Keightley und Charles Loewen · Mehr sehen »

Distinguished Service Order

Abzeichen des Distinguished Service Order Der Distinguished Service Order ist als militärische Kriegsauszeichnung Teil des britischen Ordenssystems und wird an Mitglieder der britischen Streitkräfte für ausgezeichneten und verdienstvollen Einsatz in kriegerischen Auseinandersetzungen, meist im Kampf, verliehen.

Neu!!: Charles Keightley und Distinguished Service Order · Mehr sehen »

Elisabeth II.

200px Elisabeth II. (2019) Elisabeth II. (englisch Elizabeth II; * 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary in Mayfair, London; † 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Aberdeenshire) aus dem Haus Windsor war von 1952 bis zu ihrem Tod 2022 im Alter von 96 Jahren Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von zuletzt 14 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten einschließlich deren Territorien und abhängigen Gebieten.

Neu!!: Charles Keightley und Elisabeth II. · Mehr sehen »

Emanuel Shinwell

Emanuel "Manny" Shinwell, Baron Shinwell (* 18. Oktober 1884 in London; † 8. Mai 1986 ebenda) war ein britischer Politiker.

Neu!!: Charles Keightley und Emanuel Shinwell · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Charles Keightley und England · Mehr sehen »

Ferner Osten

Weltkarte mit Fernem Osten (grün) Mit Ferner Osten (auch Fernost) bezeichnet man eine Region im Osten Asiens.

Neu!!: Charles Keightley und Ferner Osten · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Charles Keightley und Frankreich · Mehr sehen »

General

Der General ist ein Dienstgrad zahlreicher moderner und früherer Streitkräfte, unter anderem auch der Bundeswehr, des Bundesheeres und der Schweizer Armee.

Neu!!: Charles Keightley und General · Mehr sehen »

General Officer Commanding

General Officer Commanding (GOC) ist der militärische Titel, den ein General der British Army trägt, der eine Formation befehligt.

Neu!!: Charles Keightley und General Officer Commanding · Mehr sehen »

Generalleutnant

Generalleutnant der Bundeswehr Rainer Glatz (2009) Generalleutnant (NATO-Code OF-8) ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der Bundeswehr und des Bundesheeres sowie weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Charles Keightley und Generalleutnant · Mehr sehen »

Generalmajor

Generalmajor ist ein militärischer Dienstgrad in Deutschland und Österreich.

Neu!!: Charles Keightley und Generalmajor · Mehr sehen »

Geoffrey Bourne, Baron Bourne

Westmark in West-Berlin Englischen Garten in Berlin-Tiergarten Geoffrey Kemp Bourne, Baron Bourne CMG KBE GCB (* 5. Oktober 1902; † 26. Juni 1982) war ein britischer General, der 1964 als Life Peer aufgrund des Life Peerages Act 1958 Mitglied des House of Lords wurde.

Neu!!: Charles Keightley und Geoffrey Bourne, Baron Bourne · Mehr sehen »

Gotenstellung

Entwicklung der Front zwischen Juni und Dezember 1944 Gotenstellung war im Zweiten Weltkrieg in Italien der deutsche Name jener befestigten Linie, die die Italienische Halbinsel auf der Höhe von Massa-Carrara und Pesaro abschnitt.

Neu!!: Charles Keightley und Gotenstellung · Mehr sehen »

Großkreuz

Josef Wenzel Radetzky mit Schulterband und Stern des Großkreuzes des Militär-Maria-Theresien-Ordens Der Begriff Großkreuz bezeichnet in der Phaleristik die höchste Klasse eines Ordens.

Neu!!: Charles Keightley und Großkreuz · Mehr sehen »

Harold Redman

Sir Harold Redmann, KCB, CBE (* 25. August 1899; † 24. August 1986) war ein britischer Offizier und zuletzt Generalleutnant der British Army, der unter anderem zwischen 1952 und 1955 Vize-Chef des Imperialen Generalstabes (Vice Chief of the Imperial General Staff) sowie von 1955 bis 1958 Gouverneur von Gibraltar war.

Neu!!: Charles Keightley und Harold Redman · Mehr sehen »

Hauptmann (Offizier)

Der Dienstgrad Hauptmann ist in der Bundeswehr, dem Bundesheer, der Schweizer Armee und anderen gegenwärtigen sowie früheren Streitkräften ein Offizierdienstgrad.

Neu!!: Charles Keightley und Hauptmann (Offizier) · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Charles Keightley und Italien · Mehr sehen »

John Harding, 1. Baron Harding of Petherton

John Harding, 1. Baron Harding of Petherton Allan Francis Harding, 1.

Neu!!: Charles Keightley und John Harding, 1. Baron Harding of Petherton · Mehr sehen »

Knight Commander

Knight Commander bezeichnet im englischen Sprachgebrauch die zweithöchste Ordensklasse (Großkomtur oder Komtur) eines drei- bzw.

Neu!!: Charles Keightley und Knight Commander · Mehr sehen »

Knight Grand Cross

Der Begriff Knight Grand Cross (deutsch Großkreuz-Ritter) bezeichnet im englischen Sprachgebrauch die höchste Klasse eines mehrstufigen staatlichen Verdienstordens, sofern ein Mann damit ausgezeichnet wird.

Neu!!: Charles Keightley und Knight Grand Cross · Mehr sehen »

Kommandierender General

Stander eines KG Kommandierender General (in Abkürzungen KG) ist die Bezeichnung einer militärischen Dienststellung im Heer und der Luftwaffe für den Führer eines Großverbands ab der Korps-Ebene aufwärts.

Neu!!: Charles Keightley und Kommandierender General · Mehr sehen »

Komtur (Ordenskunde)

Der Begriff Komtur (auch „Kommandeur“, „Commander“, „Komtur II. Klasse“) bezeichnet in der Phaleristik die mittlere eines in mehrere Klassen eingeteilten Ordens.

Neu!!: Charles Keightley und Komtur (Ordenskunde) · Mehr sehen »

Leutnant

Der Leutnant (Abkürzung gemäß Duden: Lt.) ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee sowie früherer Streitkräfte.

Neu!!: Charles Keightley und Leutnant · Mehr sehen »

Liste der britischen Kriegsminister

Das Amt des Kriegsministers (Secretary of State for War) war von 1794 bis 1964 ein Kabinettsposten der britischen Regierung.

Neu!!: Charles Keightley und Liste der britischen Kriegsminister · Mehr sehen »

Liste der britischen Monarchen

Die Liste der britischen Monarchen enthält die souveränen Staatsoberhäupter von Großbritannien seit der Aufhebung der Personalunion zwischen den Königreichen England und Schottland und der Begründung des Einheitsstaats durch den Act of Union im Jahr 1707 bis heute.

Neu!!: Charles Keightley und Liste der britischen Monarchen · Mehr sehen »

Liste der Gouverneure von Gibraltar

Flagge des Gouverneurs von Gibraltar Der Gouverneur und Oberbefehlshaber von Gibraltar ist der Repräsentant der britischen Krone im Überseegebiet Gibraltar.

Neu!!: Charles Keightley und Liste der Gouverneure von Gibraltar · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Charles Keightley und London · Mehr sehen »

London Borough of Croydon

Rathaus von Croydon, Katherine Street Der 24-seitige Turm, bekannt als der NLA Tower ''The Red Deer'', South Croydon Luftbild des ''Aerodrome Kenley'' von 2013; der Platz war von 1917 bis 1974 Bestandteil der ''Royal Air Force Station Kenley'' (RAF Kenley) im Stadtteil Kenley Der London Borough of Croydon ist ein Stadtbezirk von London.

Neu!!: Charles Keightley und London Borough of Croydon · Mehr sehen »

Major

Der Major ist ein Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Charles Keightley und Major · Mehr sehen »

Marlborough College

Das Marlborough College ist eine Schule in der Stadt Marlborough in der Grafschaft Wiltshire, England.

Neu!!: Charles Keightley und Marlborough College · Mehr sehen »

Mittlerer Osten

Länder des Mittleren Ostens im Deutschen Mittlerer Osten oder Mittlerer Orient ist ein geographisch nicht eindeutig festgelegter Begriff.

Neu!!: Charles Keightley und Mittlerer Osten · Mehr sehen »

Nordafrika

Karte Nordafrikas. Dunkelgrün: UN-Subregion. Hellgrün: Geographisch manchmal ebenfalls zu Nordafrika gezählte Staaten. Nordafrika ist der nördliche Teil Afrikas und wie andere multinationale geographische Gebiete dieses Kontinents geographisch nicht klar abzugrenzen.

Neu!!: Charles Keightley und Nordafrika · Mehr sehen »

Oberleutnant

Der Oberleutnant ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee sowie früherer Streitkräfte.

Neu!!: Charles Keightley und Oberleutnant · Mehr sehen »

Oberst

Luftwaffe (rechts) Der Oberst ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Charles Keightley und Oberst · Mehr sehen »

Oberstleutnant

Lieutenant Colonel Oberstleutnant ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres und der Schweizer Armee.

Neu!!: Charles Keightley und Oberstleutnant · Mehr sehen »

Offizier (Ordenskunde)

Offizier (auch Ritter I. Klasse, Ehrenkreuz) bezeichnet in der Phaleristik eine Stufe oder Klasse von Orden und Ehrenzeichen.

Neu!!: Charles Keightley und Offizier (Ordenskunde) · Mehr sehen »

Operation Torch

Operation Torch (für Operation Fackel) war der Deckname der britisch-amerikanischen Invasion in Französisch-Nordafrika während des Zweiten Weltkrieges.

Neu!!: Charles Keightley und Operation Torch · Mehr sehen »

Order of the Bath

William Fawcett, KB The Most Honourable Order of the Bath (kurz Bathorden) ist ein britischer staatlicher Ritterorden, der 1725 von König Georg I. gestiftet wurde und mit dem heute in erster Linie hohe militärische und zivile Beamte ausgezeichnet werden.

Neu!!: Charles Keightley und Order of the Bath · Mehr sehen »

Order of the British Empire

The Most Excellent Order of the British Empire (Der hervorragendste Orden des britischen Weltreichs), kurz Order of the British Empire (Orden des britischen Weltreichs) ist ein britischer Ritterorden, der am 4.

Neu!!: Charles Keightley und Order of the British Empire · Mehr sehen »

Royal Military Academy Sandhurst

Die Royal Military Academy Sandhurst Die Royal Military Academy Sandhurst (RMAS, deutsch Königliche Militärakademie) befindet sich im südenglischen Sandhurst in Berkshire, etwa 60 Kilometer südwestlich von London.

Neu!!: Charles Keightley und Royal Military Academy Sandhurst · Mehr sehen »

Salisbury

Salisbury (historischer Name New Sarum und Sorviodunum) ist eine Stadt in der englischen Grafschaft Wiltshire.

Neu!!: Charles Keightley und Salisbury · Mehr sehen »

Staff College Camberley

Gebäude des Staff College auf einem alten Druck Das Staff College war eine höhere Bildungseinrichtung (Generalstabsakademie) für Offiziere der British Army und existierte von 1858 bis 1997.

Neu!!: Charles Keightley und Staff College Camberley · Mehr sehen »

Sueskrise

Die Sueskrise (auch Suezkrise, Suezkrieg, Sinai-Krieg und Sinai-Feldzug) war ein internationaler Konflikt im Oktober 1956 zwischen Ägypten auf der einen Seite und Großbritannien, Frankreich und Israel auf der anderen Seite.

Neu!!: Charles Keightley und Sueskrise · Mehr sehen »

Tunesienfeldzug

Der Tunesienfeldzug in Nordafrika war eine militärische Auseinandersetzung im Zweiten Weltkrieg zwischen alliierten und deutsch-italienischen Truppen (November 1942 – 13. Mai 1943).

Neu!!: Charles Keightley und Tunesienfeldzug · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Charles Keightley und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

War Office

Ministry of Defence'' Das War Office war eine Abteilung (Department) bzw.

Neu!!: Charles Keightley und War Office · Mehr sehen »

Wiltshire

Wiltshire, oft auch, ist eine zeremonielle Grafschaft im Südwesten Englands.

Neu!!: Charles Keightley und Wiltshire · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Charles Keightley und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

17. Juni

Der 17.

Neu!!: Charles Keightley und 17. Juni · Mehr sehen »

1901

Das Jahr 1901 markiert den Beginn des 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Charles Keightley und 1901 · Mehr sehen »

1974

Das Jahr 1974 war vor allem durch die Nachwirkungen der Ölkrise des Jahres 1973 beeinflusst.

Neu!!: Charles Keightley und 1974 · Mehr sehen »

1st Armoured Division (Vereinigtes Königreich)

Die 1st Armoured Division war eine Panzerdivision der British Army.

Neu!!: Charles Keightley und 1st Armoured Division (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

24. Juni

Der 24.

Neu!!: Charles Keightley und 24. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »