Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cervantespreis

Index Cervantespreis

Cervantespreis Der Cervantespreis, spanisch Premio Miguel de Cervantes oder Premio Cervantes, ist der wichtigste Literaturpreis in der spanisch sprechenden Welt und dort ähnlich angesehen wie international der Literaturnobelpreis.

12 Beziehungen: Alcalá de Henares, Asociación de Academias de la Lengua Española, Die Zeit, Don Quijote, Gesamtwerk, Literaturpreis, Miguel de Cervantes, Nobelpreis für Literatur, Spanische Sprache, Transition in Spanien, Walter Haubrich, Walther L. Bernecker.

Alcalá de Henares

Alcalá de Henares ist eine Stadt in der Comunidad de Madrid (Spanien).

Neu!!: Cervantespreis und Alcalá de Henares · Mehr sehen »

Asociación de Academias de la Lengua Española

200px mini Die Asociación de Academias de la Lengua Española mit Sitz in Madrid wurde 1951 in Mexiko gegründet und umfasst die 23 bestehenden nationalen Akademien der spanischen Sprache unter der Führung der Real Academia Española.

Neu!!: Cervantespreis und Asociación de Academias de la Lengua Española · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Cervantespreis und Die Zeit · Mehr sehen »

Don Quijote

Cervantes (Hintergrund) in Madrid. Don Quijote (spanische Aussprache; Don Quixote in alter spanischer Schreibweise; Don Quichotte in französischer Orthografie, teilweise auch im deutschen Sprachraum verwendet) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den spanischsprachigen Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes, übersetzt Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha; es ist zugleich der Name des Protagonisten.

Neu!!: Cervantespreis und Don Quijote · Mehr sehen »

Gesamtwerk

Der Ausdruck Gesamtwerk bzw.

Neu!!: Cervantespreis und Gesamtwerk · Mehr sehen »

Literaturpreis

Ein Literaturpreis ist eine Auszeichnung, die meist an Schriftsteller für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Literatur vergeben wird.

Neu!!: Cervantespreis und Literaturpreis · Mehr sehen »

Miguel de Cervantes

Cervantes Signatur Miguel de Cervantes Saavedra (* vermutlich 29. September 1547 in Alcalá de Henares, getauft am 9. Oktober 1547 in Alcalá de Henares; † 22. oder 23. April 1616. In: Deutsche Welle, 23. April 2016, abgerufen am 10. September 2020.

Neu!!: Cervantespreis und Miguel de Cervantes · Mehr sehen »

Nobelpreis für Literatur

Der Nobelpreis für Literatur ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Preise, die „denen zugeteilt werden, die der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“.

Neu!!: Cervantespreis und Nobelpreis für Literatur · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

Neu!!: Cervantespreis und Spanische Sprache · Mehr sehen »

Transition in Spanien

Unter Transición versteht man in Spanien die Übergangsphase vom Franquismus zu einer parlamentarischen Monarchie.

Neu!!: Cervantespreis und Transition in Spanien · Mehr sehen »

Walter Haubrich

Walter Haubrich (2012) Walter Haubrich (* 25. August 1935 in Sessenhausen; † 6. April 2015 in Madrid) war ein deutscher Journalist.

Neu!!: Cervantespreis und Walter Haubrich · Mehr sehen »

Walther L. Bernecker

Walther Ludwig Bernecker (* 17. Juli 1947 in Dollnstein) ist ein deutscher Romanist, Historiker und ehemaliger Professor für Auslandswissenschaft an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Neu!!: Cervantespreis und Walther L. Bernecker · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Cervantes-Literaturpreis, Cervantes-Preis, Miguel-de-Cervantes-Preis, Premio Cervantes.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »