Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Caroline Moorehead

Index Caroline Moorehead

Caroline Moorehead, OBE FRSL, (geboren 28. Oktober 1944 in London) ist eine britische Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin.

27 Beziehungen: Alan Moorehead, Arthur Dillon (General), Baillie Gifford Prize, Bertrand Russell, British Broadcasting Corporation, Cevennen, Charlotte Delbo, Freya Madeline Stark, Heinrich Schliemann, Iris Origo, Kairo, KZ Auschwitz, London, Lucy Hughes-Hallett, Martha Gellhorn, New Statesman, Order of the British Empire, Porto Ercole, Résistance, Royal Society of Literature, Sidney Bernstein, Baron Bernstein, Sigrid Löffler, Sorbonne, The Guardian, University of London, 1944, 28. Oktober.

Alan Moorehead

Alan McCrae Moorehead (* 22. Juli 1910 in Melbourne, Australien; † 29. September 1983 in London) war ein britischer Journalist und Sachbuchautor.

Neu!!: Caroline Moorehead und Alan Moorehead · Mehr sehen »

Arthur Dillon (General)

Arthur Dillon Arthur Dillon, Graf Dillon (* 3. September 1750; † 13. April 1794 in Paris) war ein französischer Général de division.

Neu!!: Caroline Moorehead und Arthur Dillon (General) · Mehr sehen »

Baillie Gifford Prize

Der Baillie Gifford Prize for Non-Fiction ist ein seit 1999 jährlich vergebener britischer Literaturpreis für auf Englisch geschriebene Sachbücher.

Neu!!: Caroline Moorehead und Baillie Gifford Prize · Mehr sehen »

Bertrand Russell

Bertrand Russell (1957) Bertrand Arthur William Russell, 3.

Neu!!: Caroline Moorehead und Bertrand Russell · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Caroline Moorehead und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Cevennen

Die Cevennen oder seltener Sevennen (okzitanisch Cevenas) sind der südöstlichste Teil des französischen Zentralmassivs.

Neu!!: Caroline Moorehead und Cevennen · Mehr sehen »

Charlotte Delbo

Charlotte Delbo (geboren 10. August 1913; gestorben 1. März 1985; auch Charlotte Dudach) war eine französische Künstlerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Caroline Moorehead und Charlotte Delbo · Mehr sehen »

Freya Madeline Stark

Freya Madeline Stark, 1923 Dame Freya Madeline Stark (* 31. Januar 1893 in Paris; † 9. Mai 1993 in Asolo, Italien) war eine englische Forschungsreisende und Reiseschriftstellerin.

Neu!!: Caroline Moorehead und Freya Madeline Stark · Mehr sehen »

Heinrich Schliemann

Heinrich Schliemann, 1866 Johann Ludwig Heinrich Julius Schliemann (* 6. Januar 1822 in Neubukow; † 26. Dezember 1890 in Neapel) war ein deutscher Kaufmann, Archäologe sowie Pionier der Feldarchäologie.

Neu!!: Caroline Moorehead und Heinrich Schliemann · Mehr sehen »

Iris Origo

Iris Origo, geborene Iris Margaret Cutting (* 15. August 1902 in Birdlip, Gloucestershire; † 28. Juni 1988 in Siena) war eine irisch-US-amerikanische Schriftstellerin und Historikerin, die ihr Leben in Italien verbrachte und eine Reihe bedeutender Biographien hinterließ, darunter Werke zu Cola di Rienzo, Bernhardin von Siena, Francesco Datini, Gaetano Salvemini und Giacomo Leopardi.

Neu!!: Caroline Moorehead und Iris Origo · Mehr sehen »

Kairo

Kairo (oder, wahrscheinlich nach dem Mars,, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt.

Neu!!: Caroline Moorehead und Kairo · Mehr sehen »

KZ Auschwitz

Interessengebiet des KZ Auschwitz (etwa 40 Quadratkilometer) Animation zum Aufbau des KZ Auschwitz Das Konzentrationslager Auschwitz, kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L. Auschwitz genannt, war der größte deutsche Komplex aus Gefangenenlagern zur Zeit des Nationalsozialismus.

Neu!!: Caroline Moorehead und KZ Auschwitz · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Caroline Moorehead und London · Mehr sehen »

Lucy Hughes-Hallett

Lucy Angela Hughes-Hallett (geboren 7. Dezember 1951 in London) ist eine britische Journalistin und Schriftstellerin.

Neu!!: Caroline Moorehead und Lucy Hughes-Hallett · Mehr sehen »

Martha Gellhorn

Martha Gellhorn mit Ernest Hemingway, umringt von chinesischen Soldaten (1941) Martha Ellis Gellhorn (* 8. November 1908 in St. Louis, Missouri; † 15. Februar 1998 in London) war eine US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin.

Neu!!: Caroline Moorehead und Martha Gellhorn · Mehr sehen »

New Statesman

Der New Statesman ist eine britische politische Wochenzeitung, die in London publiziert wird.

Neu!!: Caroline Moorehead und New Statesman · Mehr sehen »

Order of the British Empire

The Most Excellent Order of the British Empire (Der hervorragendste Orden des britischen Weltreichs), kurz Order of the British Empire (Orden des britischen Weltreichs) ist ein britischer Ritterorden, der am 4.

Neu!!: Caroline Moorehead und Order of the British Empire · Mehr sehen »

Porto Ercole

Porto Ercole Porto Ercole ist der kleinere der beiden Orte auf der Halbinsel Monte Argentario am Südrand der Toskana.

Neu!!: Caroline Moorehead und Porto Ercole · Mehr sehen »

Résistance

Unbesetzte Zone bis November 1942, dann ebenfalls besetzt (Südzone) Lothringer Kreuz Die Résistance ist ein Sammelbegriff für französische, belgische und luxemburgische Bewegungen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs sowie gegen die mit der deutschen Besatzungsmacht kollaborierenden inländischen Institutionen und Bevölkerungsgruppen.

Neu!!: Caroline Moorehead und Résistance · Mehr sehen »

Royal Society of Literature

Die Royal Society of Literature ist eine britische literarische Gesellschaft mit Sitz im Somerset House in London.

Neu!!: Caroline Moorehead und Royal Society of Literature · Mehr sehen »

Sidney Bernstein, Baron Bernstein

Sidney Lewis Bernstein, Baron Bernstein (* 30. Januar 1899 in Ilford, Essex; † 5. Februar 1993 in London) war ein britischer Medienunternehmer.

Neu!!: Caroline Moorehead und Sidney Bernstein, Baron Bernstein · Mehr sehen »

Sigrid Löffler

Sigrid Löffler (* 26. Juni 1942 in Aussig, Reichsgau Sudetenland) ist eine österreichische Publizistin, Kulturkorrespondentin und Literaturkritikerin.

Neu!!: Caroline Moorehead und Sigrid Löffler · Mehr sehen »

Sorbonne

Hörsaal Amphithéâtre Richelieu an der Sorbonne Die Sorbonne ist ein Gebäude im Pariser Quartier Latin.

Neu!!: Caroline Moorehead und Sorbonne · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Neu!!: Caroline Moorehead und The Guardian · Mehr sehen »

University of London

Die University of London (Universität London, kurz UoL) ist einer der ältesten und größten Hochschulverbünde weltweit.

Neu!!: Caroline Moorehead und University of London · Mehr sehen »

1944

Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „Zweiten Front“ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt.

Neu!!: Caroline Moorehead und 1944 · Mehr sehen »

28. Oktober

Der 28.

Neu!!: Caroline Moorehead und 28. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »