Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cannes

Index Cannes

Logo der Stadt Cannes Cannes (von) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

166 Beziehungen: Acapulco, Adel, Aimé Vassiaux, Alain Campbell White, Alexis de Tocqueville, Anne Spoerry, Anthony Modeste, Antibes, Arrondissement Grasse, Auguste Regnaud de Saint-Jean d’Angely, Édith Piaf, Île Saint de la Tradeliere, Île Saint-Honorat, Îles de Lérins, Bahnstrecke Cannes–Grasse, Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia, Barzan Ibrahim at-Tikriti, Benjamin Godard, Beverly Hills, Bob Telson, Brandon Maïsano, Brigitte Aubert, Cannes (Begriffsklärung), Cannes Lions International Festival of Creativity, Catherine Guillouard, Côte d’Azur, Cebit, Charles Grant, 1. Baron Glenelg, Charles Isaac Ginner, Cimetière du Grand Jas, Claude Bolling, Communauté d’agglomération Cannes Pays de Lérins, Cs-Klimate, Département, Département Alpes-Maritimes, Dylan Bronn, Eduard Rhein, Elba, Emmanuel Hocquard, Esterel (Gebirge), Fischerdorf, Flugplatz Cannes-Mandelieu, François Léotard, François Smesny, Frankreich, Friedrich Franz III. (Mecklenburg), Gaspard Rinaldi, Gérard Philipe, Gemeinde (Frankreich), Gisèle Pascal, ..., Grasse, GSMA Mobile World Congress, Hamed Namouchi, Henry Brougham, 1. Baron Brougham and Vaux, Hilton Worldwide, Hinterland, Institut national de la statistique et des études économiques, InterContinental Hotels Group, Internationale Filmfestspiele von Cannes, Israel, Italien, Jacques Monod (Biologe), Japan, Jean Gougoltz, Jean Sobieski, Jean-Gabriel Domergue, Jean-Jacques Kantorow, Jean-René Lisnard, Jens Ferdinand Willumsen, Jens Rosteck, Johan Micoud, Johann Zarco, Jules Girard, Julien Gaspar-Oliveri, Kanton Cannes-1, Kanton Cannes-2, Karina Testa, Klaus Mann, Léon-Philippe Teisserenc de Bort, Le Cannet, Lenny Martinez, Les Républicains, Levante (Wind), Lily Pons, Lordkanzler, Louis Blanc, Luftfahrt, Luxuszug (Zuggattung), Madrid, Mandelieu-la-Napoule, María del Pilar von Spanien, Marché international professionnel de l’implantation commerciale et de la distribution, Maria Christina von Bourbon-Sizilien, Maria Immaculata von Bourbon-Sizilien (1874–1947), Martine Carol, Max Delys, Mercure Hotels, Mexiko, Michel Dussuyer, Midem, MIPIM, Mistral (Wind), Mittelalter, Mittelmeer, Mittelmeerraum, Monaco, Nachtzug, Napoleon Bonaparte, Nikolai Nikolajewitsch Judenitsch, Nizza, Norbert Turini, Norman Nato, Notre-Dame-d’Espérance (Cannes), Notre-Dame-de-Bon-Voyage (Cannes), Olivier Winterstein, Palais des Festivals et des Congrès, Paolo Barzman, Paris, Paul Revel, Philéas Pasqualini, Porphyr, Promenade des Anglais, Prosper Mérimée, Provence, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Ralf Nestmeyer, Region (Frankreich), René Saorgin, Riviera-Express, Robert Ramillon, Romain Arneodo, Royal Borough of Kensington and Chelsea, Saanen, Saint-Ferréol (Insel), Sainte-Marguerite (Insel), Sanya (Hainan), Sarah Bouhaddi, Sébastien Vieilledent, Schweiz, Scirocco, Seealpen, Shizuoka, SNCF, Spanien, Spielbank, Stephan Sulke, Synagoge (Cannes), Tel Aviv-Jaffa, TGV, Thales Alenia Space, Thomas Mann, Tourismus in Frankreich, Train Bleu, Unterwasserarchäologie, Víctor Merenda, Ventimiglia, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Victor Cousin, Victor Dubuisson, Volksrepublik China, Wien-Nizza-Cannes-Express, William Accambray, Yann Bonato, Zinédine Zidane, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (116 mehr) »

Acapulco

Acapulco de Juárez ist die größte Stadt des Bundesstaats Guerrero in Mexiko und Verwaltungssitz des gleichnamigen Municipio Acapulco de Juárez, welches noch 169 weitere kleinere Orte in der Umgebung der Stadt umfasst.

Neu!!: Cannes und Acapulco · Mehr sehen »

Adel

Idealbild Karls des Großen mit erst lange nach seinem Tod hergestellten Teilen der Reichskleinodien, gemalt 1513 von Albrecht Dürer im Auftrag seiner Vaterstadt Nürnberg. Die Schrift im Bild lautet: „Karolus magnus / imp(er)avit Annis·14·“. Die umlaufende Schrift lautet: „Dis ist der gstalt vnd biltnus gleich / kaiser karlus der das Remisch reich / Den teitschen under tenig macht / Sein kron vnd klaidung hoch geacht / Zaigt man zu Nurenberg alle Jar / Mit andern haltum offenbar“. Der Adel (oder edili „edles Geschlecht, die Edelsten“) versteht sich selbst als eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär (als Adelsgeschlecht) tradiert.

Neu!!: Cannes und Adel · Mehr sehen »

Aimé Vassiaux

Der O.M. Tipo 665S Superba (Startnummer 30) von Giulio Foresti und Aimé Vassiaux vor dem Start zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1925 Aimé Vassiaux (* 11. Juli 1890 in Cannes; † 16. Oktober 1967 ebenda) war ein französischer Autorennfahrer.

Neu!!: Cannes und Aimé Vassiaux · Mehr sehen »

Alain Campbell White

Alain Campbell White (* 3. März 1880 in Cannes; † 23. April 1951 in Summerville (South Carolina)Major Montgomery: Alain C. White. In: Chess Life. 25. Mai 1951) war ein US-amerikanischer Schachkomponist und Botaniker.

Neu!!: Cannes und Alain Campbell White · Mehr sehen »

Alexis de Tocqueville

Alexis de Tocqueville, 1850 (Porträt von Théodore Chassériau) Heliogravüre eines Stahlstichs von de Tocqueville aus einer Ausgabe seines Werks ''De La Démocratie en Amérique'' von 1899 Karikatur von Honoré Daumier, 1849 Alexis Charles-Henri-Maurice Clérel de Tocqueville (* 29. Juli 1805 in Verneuil-sur-Seine; † 16. April 1859 in Cannes) war ein französischer Publizist, Politiker und Historiker.

Neu!!: Cannes und Alexis de Tocqueville · Mehr sehen »

Anne Spoerry

Anne Marie Spoerry (* 13. Mai 1918 in Cannes; † 2. Februar 1999 in Nairobi) war eine in Kenia aktive Ärztin und Pilotin französisch-schweizerischer Abstammung.

Neu!!: Cannes und Anne Spoerry · Mehr sehen »

Anthony Modeste

Anthony „Tony“ Mbu Agogo Modeste (* 14. April 1988 in Cannes) ist ein französischer Fußballspieler.

Neu!!: Cannes und Anthony Modeste · Mehr sehen »

Antibes

Antibes ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Antibes · Mehr sehen »

Arrondissement Grasse

Das Arrondissement Grasse ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Arrondissement Grasse · Mehr sehen »

Auguste Regnaud de Saint-Jean d’Angely

Regnault de Saint-Jean d’Angély Saint-Jean d’Angely Auguste-Michel-Etienne, comte Regnaud de Saint-Jean d’Angely (* 29. Juli 1794 in Paris; † 1. Februar 1870 in Cannes) war ein französischer General und Staatsmann sowie Marschall von Frankreich.

Neu!!: Cannes und Auguste Regnaud de Saint-Jean d’Angely · Mehr sehen »

Édith Piaf

Piafs Unterschrift Édith Piaf (bürgerlich Édith Giovanna Gassion; * 19. Dezember 1915 in Paris; † 10. Oktober 1963 in Plascassier) war eine französische Sängerin, deren Interpretation von Chansons und Balladen sie weltberühmt gemacht haben.

Neu!!: Cannes und Édith Piaf · Mehr sehen »

Île Saint de la Tradeliere

Nur 250 Meter östlich von Sainte-Marguerite (Insel) liegt mit der Îl saint de la Tradeliere die kleinste der Îles de Lérins, einer Inselgruppe vor Cannes im Mittelmeer.

Neu!!: Cannes und Île Saint de la Tradeliere · Mehr sehen »

Île Saint-Honorat

Das heutige Abteigebäude. Südosten der Insel Saint-Honorat ist eine Insel in der Gruppe der französischen Îles de Lérins.

Neu!!: Cannes und Île Saint-Honorat · Mehr sehen »

Îles de Lérins

Die Îles de Lérins sind eine kleine Inselgruppe, gelegen wenige Hundert Meter vor der südfranzösischen Küste bei Cannes und bestehend aus vier Inseln: Sainte-Marguerite, Saint-Honorat, Saint-Ferréol und die Île Saint de la Tradeliere, wobei die letzten beiden sehr klein sind.

Neu!!: Cannes und Îles de Lérins · Mehr sehen »

Bahnstrecke Cannes–Grasse

| Die Bahnstrecke Cannes–Grasse ist eine eingleisige Eisenbahnstrecke in Frankreich.

Neu!!: Cannes und Bahnstrecke Cannes–Grasse · Mehr sehen »

Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia

| Die Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia ist eine zweigleisige Hauptbahn in Frankreich, Monaco und Italien und ist die westliche Fortsetzung der Bahnstrecke Genua–Ventimiglia.

Neu!!: Cannes und Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia · Mehr sehen »

Barzan Ibrahim at-Tikriti

Barzan Ibrahim at-Tikriti (auch Barzan Ibrahim al-Hasan al-Tikriti oder Barasan Ibrahem Alhassen; * 17. Februar 1951 in Tikrit; † 15. Januar 2007 in al-Kazimiyya bei Bagdad) war ein irakischer Politiker und einer der drei Halbbrüder Saddam Husseins.

Neu!!: Cannes und Barzan Ibrahim at-Tikriti · Mehr sehen »

Benjamin Godard

Benjamin Godard Benjamin Louis Paul Godard (* 18. August 1849 in Paris; † 10. Januar 1895 in Cannes) war ein französischer Geigenspieler und Komponist.

Neu!!: Cannes und Benjamin Godard · Mehr sehen »

Beverly Hills

Innenstadt Via Rodeo Drive Kreuzung im Norden von Beverly Hills Beverly Hills ist eine Stadt im westlichen Teil des Los Angeles County im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Cannes und Beverly Hills · Mehr sehen »

Bob Telson

hochkant.

Neu!!: Cannes und Bob Telson · Mehr sehen »

Brandon Maïsano

Spa-Francorchamps in der europäischen Formel-3-Meisterschaft 2015 Brandon Maïsano (* 24. Juni 1993 in Cannes) ist ein französischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: Cannes und Brandon Maïsano · Mehr sehen »

Brigitte Aubert

Brigitte Aubert (2007) Brigitte Aubert (* 17. März 1956 in Cannes) ist eine französische Schriftstellerin.

Neu!!: Cannes und Brigitte Aubert · Mehr sehen »

Cannes (Begriffsklärung)

Cannes bezeichnet mehrere geographische Objekte in Frankreich.

Neu!!: Cannes und Cannes (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Cannes Lions International Festival of Creativity

Logo des Festivals Das Cannes Lions International Festival of Creativity (früher: Cannes Lions International Advertising Festival) ist heute die weltweit bekannteste Veranstaltung der Werbebranche.

Neu!!: Cannes und Cannes Lions International Festival of Creativity · Mehr sehen »

Catherine Guillouard

Catherine Guillouard, 2017 Catherine Guillouard (* 23. Januar 1965 in Cannes) ist eine französische Unternehmensleiterin.

Neu!!: Cannes und Catherine Guillouard · Mehr sehen »

Côte d’Azur

Als Côte d’Azur (oder) wird ein Teilstück der französischen Mittelmeerküste bezeichnet, das gleichzeitig einen großen Teil der provenzalischen Küste darstellt.

Neu!!: Cannes und Côte d’Azur · Mehr sehen »

Cebit

Messegelände, im Vordergrund die „CeBIT“-Halle 1 Messeplatz bei der Cebit 2005 Telekom angestrahlt Die Cebit (Akronym für Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation, ursprünglich Centrum der Büro- und Informationstechnik; Eigenschreibweise CEBIT, bis 2017 CeBIT) war eine der weltweit größten Messen für Informationstechnik und fand von 1986 bis 2018 jährlich auf dem Messegelände Hannover statt.

Neu!!: Cannes und Cebit · Mehr sehen »

Charles Grant, 1. Baron Glenelg

Charles Grant, 1.

Neu!!: Cannes und Charles Grant, 1. Baron Glenelg · Mehr sehen »

Charles Isaac Ginner

Charles Isaac Ginner (* 4. März 1878 in Cannes; † 6. Januar 1952 in London) war ein französisch-britischer Maler.

Neu!!: Cannes und Charles Isaac Ginner · Mehr sehen »

Cimetière du Grand Jas

Blick auf einen Friedhofsweg des Cimetière du Grand Jas hochkant Der Cimetière du Grand Jas ist ein berühmter Friedhof in Cannes.

Neu!!: Cannes und Cimetière du Grand Jas · Mehr sehen »

Claude Bolling

Claude Bolling (* 10. April 1930 in Cannes; † 29. Dezember 2020 in Saint-Cloud) war ein französischer Jazzmusiker (Klavier), Komponist und Musikproduzent.

Neu!!: Cannes und Claude Bolling · Mehr sehen »

Communauté d’agglomération Cannes Pays de Lérins

Die Communauté d’agglomération Cannes Pays de Lérins ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Communauté d’agglomération Cannes Pays de Lérins · Mehr sehen »

Cs-Klimate

wärmster Monat w > 10 °Ckältester Monat k zwischen 18 und −3 °Cwinterfeucht / sommertrockenUntertypen a, b, c Die Cs-Klimate – meist Mittelmeerklimate oder Warme sommertrockene Klimate, von Köppen auch „Etesienklimate“Köppen 1936, S. C14–C16.

Neu!!: Cannes und Cs-Klimate · Mehr sehen »

Département

Ein Département (französisch wörtlich „Abteilung“; deutsche Schreibweise auch Departement) ist eine staatliche Verwaltungseinheit und zugleich Collectivité territoriale (Gebietskörperschaft) in Frankreich.

Neu!!: Cannes und Département · Mehr sehen »

Département Alpes-Maritimes

Logo des Départements Alpes-Maritimes Das Département des Alpes-Maritimes ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 06.

Neu!!: Cannes und Département Alpes-Maritimes · Mehr sehen »

Dylan Bronn

Dylan Daniel Mahmoud Bronn (* 19. Juni 1995 in Cannes, Frankreich) ist ein tunesischer Fußballspieler, der derzeit für US Salernitana und die tunesische Nationalmannschaft aktiv ist.

Neu!!: Cannes und Dylan Bronn · Mehr sehen »

Eduard Rhein

Rheins Geburtshaus in Königswinter Plakette am Geburtshaus Eduard Rudolph Rhein (* 23. August 1900 in Königswinter; † 15. April 1993 in Cannes) war ein deutscher Erfinder, Publizist und Schriftsteller, Geigenvirtuose und Journalist.

Neu!!: Cannes und Eduard Rhein · Mehr sehen »

Elba

Halbinsel Enfola an der Nordküste Elba ist eine Insel im Mittelmeer und gehört zum Toskanischen Archipel der Region Toskana in Italien (Provinz Livorno).

Neu!!: Cannes und Elba · Mehr sehen »

Emmanuel Hocquard

Emmanuel Hocquard (* 11. April 1940 in Cannes; † 27. Januar 2019 in Mérilheu, Département Hautes-Pyrénées) war ein französischer Schriftsteller und Übersetzer.

Neu!!: Cannes und Emmanuel Hocquard · Mehr sehen »

Esterel (Gebirge)

Cap l’Esterel am Mittelmeer Der Esterel ist ein Mittelgebirge in Frankreich, gelegen zwischen Cannes und Saint-Raphaël an der Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Esterel (Gebirge) · Mehr sehen »

Fischerdorf

Hoben bei Wismar Ein Fischerdorf ist ein kleiner Ort, dessen Wirtschaft traditionell von der Fischerei geprägt ist, und unter dessen Bevölkerung sich infolgedessen ein überdurchschnittlich hoher Anteil an Fischern befindet.

Neu!!: Cannes und Fischerdorf · Mehr sehen »

Flugplatz Cannes-Mandelieu

Der Flughafen Cannes - Mandelieu, ist ein französischer Flughafen im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, rund sechs Kilometer westlich von Cannes.

Neu!!: Cannes und Flugplatz Cannes-Mandelieu · Mehr sehen »

François Léotard

François Léotard (2011) François Léotard (* 26. März 1942 in Cannes; † 25. April 2023) war ein französischer Politiker.

Neu!!: Cannes und François Léotard · Mehr sehen »

François Smesny

François Smesny (* 24. September 1968 in Cannes) ist ein deutsch-französischer Schauspieler.

Neu!!: Cannes und François Smesny · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Cannes und Frankreich · Mehr sehen »

Friedrich Franz III. (Mecklenburg)

Friedrich Franz III., Großherzog von Mecklenburg -Schwerin Friedrich Franz III., Großherzog von Mecklenburg (* 19. März 1851 in Ludwigslust; † 10. April 1897 in Cannes, Frankreich; vollständiger Name: Friedrich Franz Paul Nikolaus Ernst Heinrich) war von 1883 bis 1897 Großherzog im Landesteil Mecklenburg-Schwerin.

Neu!!: Cannes und Friedrich Franz III. (Mecklenburg) · Mehr sehen »

Gaspard Rinaldi

Gaspard Rinaldi (* 26. Mai 1909 in Cannes; † 24. November 1978 in Marseille) war ein französischer Profi-Radsportler.

Neu!!: Cannes und Gaspard Rinaldi · Mehr sehen »

Gérard Philipe

Gérard Philipe 1955 Gérard Philipe (* 4. Dezember 1922 in Cannes; † 25. November 1959 in Paris; eigentlich Gérard Albert Philip) war ein französischer Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Cannes und Gérard Philipe · Mehr sehen »

Gemeinde (Frankreich)

Gemeindeanzahl nach Département (2011) Außengebiete) Stand 2019 In Frankreich stellen die Gemeinden (Singular commune) unterhalb der Regionen und Départements die unterste Ebene der Collectivités territoriales (Gebietskörperschaften) dar, ähnlich den Gemeinden in Deutschland, in Österreich oder den politischen Gemeinden der Schweiz.

Neu!!: Cannes und Gemeinde (Frankreich) · Mehr sehen »

Gisèle Pascal

Gisèle Pascal (geboren am 17. September 1921 als Giselle Marie Madeleine Tallone in Cannes; gestorben am 2. Februar 2007 in Nîmes) war eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Cannes und Gisèle Pascal · Mehr sehen »

Grasse

Grasse (Ansicht) Grasse ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes mit Einwohnern (Stand). Sie gilt als Welthauptstadt des Parfüms und erreichte als Handlungsort des Romans Das Parfum von Patrick Süskind weltweite Bekanntheit.

Neu!!: Cannes und Grasse · Mehr sehen »

GSMA Mobile World Congress

3GSM World Congress (heute MWC Barcelona) – Barcelona (2006) Der MWC Barcelona ist eine seit 1987 (außer 2020) jährlich stattfindende Messe rund um den Mobilfunk.

Neu!!: Cannes und GSMA Mobile World Congress · Mehr sehen »

Hamed Namouchi

Hamed Namouchi (* 14. Februar 1984 in Cannes) ist ein tunesischer Fußballspieler.

Neu!!: Cannes und Hamed Namouchi · Mehr sehen »

Henry Brougham, 1. Baron Brougham and Vaux

Henry Brougham, 1. Baron Brougham and Vaux Henry Peter Brougham, 1.

Neu!!: Cannes und Henry Brougham, 1. Baron Brougham and Vaux · Mehr sehen »

Hilton Worldwide

''Hilton Hawaiian Village'' in Waikiki ''Hilton'' in Liverpool Hilton Worldwide Holdings (früher Hilton Hotels Corporation) ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Tysons Corner, nahe Washington, D.C. Sie ist eine der größten Hotelketten weltweit.

Neu!!: Cannes und Hilton Worldwide · Mehr sehen »

Hinterland

Hinterland ist ein Begriff aus der Humangeographie in verschiedenen Kontexten.

Neu!!: Cannes und Hinterland · Mehr sehen »

Institut national de la statistique et des études économiques

Das Institut national de la statistique et des études économiques (Insee; deutsch Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien) ist das französische amtliche Statistische Amt mit Sitz in Montrouge bei Paris, nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Behörde STATEC aus Luxembourg.

Neu!!: Cannes und Institut national de la statistique et des études économiques · Mehr sehen »

InterContinental Hotels Group

Die InterContinental Hotels Group PLC (IHG) ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in Denham bei London.

Neu!!: Cannes und InterContinental Hotels Group · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes

Das Logo der Filmfestspiele Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals.

Neu!!: Cannes und Internationale Filmfestspiele von Cannes · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Cannes und Israel · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Cannes und Italien · Mehr sehen »

Jacques Monod (Biologe)

Jacques Lucien Monod (* 9. Februar 1910 in Paris; † 31. Mai 1976 in Cannes) war ein französischer Mikrobiologe, Biochemiker, Molekularbiologe und Nobelpreisträger.

Neu!!: Cannes und Jacques Monod (Biologe) · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Cannes und Japan · Mehr sehen »

Jean Gougoltz

Jean Gougoltz (1901) Jean Gougoltz (* 26. März 1875 in Cannes; † 10. Januar 1917 in Paris) gibt als Geburtsort «Küssnacht» an.

Neu!!: Cannes und Jean Gougoltz · Mehr sehen »

Jean Sobieski

Jean André Sobieski (* 15. November 1937 in Cannes) ist ein französischer Schauspieler und Maler.

Neu!!: Cannes und Jean Sobieski · Mehr sehen »

Jean-Gabriel Domergue

Jean-Gabriel Domergue (1933) Jean-Gabriel Domergue (* 4. März 1889 in Bordeaux; † 16. November 1962 in Paris) war ein französischer Maler und Plakatkünstler.

Neu!!: Cannes und Jean-Gabriel Domergue · Mehr sehen »

Jean-Jacques Kantorow

Jean-Jacques Kantorow, 2009 Jean-Jacques Kantorow (* 3. Oktober 1945 in Cannes) ist ein französischer Geiger und Dirigent russischer Herkunft.

Neu!!: Cannes und Jean-Jacques Kantorow · Mehr sehen »

Jean-René Lisnard

Jean-René Lisnard (* 25. September 1979 in Cannes) ist ein ehemaliger monegassischer Tennisspieler.

Neu!!: Cannes und Jean-René Lisnard · Mehr sehen »

Jens Ferdinand Willumsen

Jens Ferdinand Willumsen, 1900 Jens Ferdinand Willumsen (* 7. September 1863 in Kopenhagen; † 4. April 1958 in Cannes) war ein dänischer Maler und Bildhauer.

Neu!!: Cannes und Jens Ferdinand Willumsen · Mehr sehen »

Jens Rosteck

Jens Rosteck (2023) Jens Rosteck (* 18. Dezember 1962 in Hameln) ist ein deutscher Schriftsteller, Musikwissenschaftler, Herausgeber und Pianist.

Neu!!: Cannes und Jens Rosteck · Mehr sehen »

Johan Micoud

Johan Micoud (* 24. Juli 1973 in Cannes) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler.

Neu!!: Cannes und Johan Micoud · Mehr sehen »

Johann Zarco

Johann Zarco (* 16. Juli 1990 in Cannes) ist ein französischer Motorradrennfahrer und zweimaliger Weltmeister in der Moto2-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Neu!!: Cannes und Johann Zarco · Mehr sehen »

Jules Girard

Jules Augustin Girard (* 24. Februar 1825 in Paris; † 30. März 1902 in Cannes) war ein französischer Klassischer Philologe und Professor der griechischen Dichtung an der Philosophischen Fakultät von Universität von Paris.

Neu!!: Cannes und Jules Girard · Mehr sehen »

Julien Gaspar-Oliveri

Julien Gaspar-Oliveri 2012 Julien Gaspar-Oliveri, als Schauspieler auch Julien Oliveri bzw.

Neu!!: Cannes und Julien Gaspar-Oliveri · Mehr sehen »

Kanton Cannes-1

Der Kanton Cannes-1 ist ein französischer Wahlkreis im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Kanton Cannes-1 · Mehr sehen »

Kanton Cannes-2

Der Kanton Cannes-2 ist ein französischer Wahlkreis im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Kanton Cannes-2 · Mehr sehen »

Karina Testa

Karina Testa 2008 auf dem ''Festival international du film fantastique'' in Gérardmer Karina Testa (* 5. August 1981 in Cannes) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Cannes und Karina Testa · Mehr sehen »

Klaus Mann

Klaus Mann als US-Sergeant in Italien, 1944. An der Wand hängen Flugblätter, die zum Teil von ihm verfasst worden sind. Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Cannes und Klaus Mann · Mehr sehen »

Léon-Philippe Teisserenc de Bort

mini Léon-Philippe Teisserenc de Bort (* 5. November 1855 in Paris; † 2. Januar 1913 in Cannes) war ein französischer Meteorologe und einer der Entdecker der Stratosphäre.

Neu!!: Cannes und Léon-Philippe Teisserenc de Bort · Mehr sehen »

Le Cannet

Le Cannet (provenzalisch: Lo Canet oder Lou Canet) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Le Cannet · Mehr sehen »

Lenny Martinez

Lenny Martinez (* 11. Juli 2003 in Cannes) ist ein französischer Radrennfahrer.

Neu!!: Cannes und Lenny Martinez · Mehr sehen »

Les Républicains

Les Républicains (LR,, bis Ende Mai 2015 Union pour un mouvement populaire, UMP) ist eine politische Partei in Frankreich, die im Jahr 2002 aus mehreren Parteien des Mitte-rechts-Spektrums hervorgegangen ist.

Neu!!: Cannes und Les Républicains · Mehr sehen »

Levante (Wind)

Der Levante ist ein warmer Wind der Stärke 3–5, seltener bis zu 8.

Neu!!: Cannes und Levante (Wind) · Mehr sehen »

Lily Pons

Lily Pons Alice-Joséphine Pons (* 12. April 1898 in Draguignan bei Cannes; † 13. Februar 1976 in Dallas) war eine französisch-amerikanische Opernsängerin (Koloratursopran) und Filmschauspielerin.

Neu!!: Cannes und Lily Pons · Mehr sehen »

Lordkanzler

Der Hohe Lordkanzler von Großbritannien, kurz Lordkanzler, ist einer der höchsten und wichtigsten Würdenträger in der Regierung des Vereinigten Königreichs.

Neu!!: Cannes und Lordkanzler · Mehr sehen »

Louis Blanc

128px 1874/1877 Jean-Joseph-Charles-Louis Blanc (* 29. Oktober 1811 in Madrid; † 6. Dezember 1882 in Cannes) war ein französischer utopischer Sozialist und Begründer der Sozialdemokratie.

Neu!!: Cannes und Louis Blanc · Mehr sehen »

Luftfahrt

Kondensstreifen zeigen die Verkehrsdichte Die Luftfahrt, auch Fliegerei, Aviatik, Aeronautik oder seltener Flugkunst, ist die Benutzung des Luftraums durch Luftfahrzeuge (auch Fluggeräte) innerhalb der Erdatmosphäre ohne Verbindung zur Erdoberfläche (Ausnahme: Bodeneffektfahrzeuge).

Neu!!: Cannes und Luftfahrt · Mehr sehen »

Luxuszug (Zuggattung)

Orient-Express 1883 Werbeplakat für den Orient-Express, 1891 Luxuszug war eine Zuggattung, die Ende des 19.

Neu!!: Cannes und Luxuszug (Zuggattung) · Mehr sehen »

Madrid

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Neu!!: Cannes und Madrid · Mehr sehen »

Mandelieu-la-Napoule

Mandelieu-la-Napoule ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Mandelieu-la-Napoule · Mehr sehen »

María del Pilar von Spanien

María del Pilar von Spanien (2013) María del Pilar de Borbón, Infantin von Spanien, Herzogin von Badajoz (María del Pilar Alfonsa Juana Victoria Luisa Ignacia de Todos los Santos de Borbón y Borbón-Dos Sicilias; * 30. Juli 1936 in Cannes, Frankreich; † 8. Januar 2020 in Madrid), war eine spanische Adelige.

Neu!!: Cannes und María del Pilar von Spanien · Mehr sehen »

Marché international professionnel de l’implantation commerciale et de la distribution

Marché international professionnel de l’immobilier de commerce (MAPIC),, ist eine Fachmesse für Handelsimmobilien und Filialisten.

Neu!!: Cannes und Marché international professionnel de l’implantation commerciale et de la distribution · Mehr sehen »

Maria Christina von Bourbon-Sizilien

Maria Christina von Bourbon-Sizilien Marie von Österreich-Toskana Prinzessin Maria Christina von Bourbon-Sizilien, vollständiger Name Maria Christina Carolina Pia Carmela Giuseppa Antonia Anna Luitgarda Speranza Lucia Caterina Apollonia Cecilia Agata; (* 10. April 1877 in Cannes; † 4. Oktober 1947 in St. Gilgen) war vom 28.

Neu!!: Cannes und Maria Christina von Bourbon-Sizilien · Mehr sehen »

Maria Immaculata von Bourbon-Sizilien (1874–1947)

Maria Immaculata Maria Immaculata Cristina Pia Isabella von Bourbon-Sizilien (vollständiger italienischer Name: Maria Immacolata Speranza Pia Teresa Cristina Filomena Lucia Anna Isabella Cecilia Apollonia Barbara Agnese Zenobia, Principessa di Borbone delle Due Sicilie) (* 30. Oktober 1874 in Cannes; † 28. November 1947 in Muri, Schweiz) war eine Prinzessin des Königreichs beider Sizilien.

Neu!!: Cannes und Maria Immaculata von Bourbon-Sizilien (1874–1947) · Mehr sehen »

Martine Carol

Martine Carol (1963) Martine Carol (* 16. Mai 1920 in Saint-Mandé, Val-de-Marne; † 6. Februar 1967 in Monte Carlo; eigentlich Marie-Louise „Maryse“ Jeanne Nicolle Mourer) war eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Cannes und Martine Carol · Mehr sehen »

Max Delys

Max Christian Delys (* 11. Juli 1951 in Cannes; † 31. Mai 1993) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Cannes und Max Delys · Mehr sehen »

Mercure Hotels

Logo der Hotelkette Hotel Mercure in Potsdam (2017) Mercure ist eine internationale Hotelkette.

Neu!!: Cannes und Mercure Hotels · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Neu!!: Cannes und Mexiko · Mehr sehen »

Michel Dussuyer

Michel Dussuyer (* 28. Mai 1959 in Cannes) ist ein ehemaliger französischer Fußballtorhüter und heutiger -trainer.

Neu!!: Cannes und Michel Dussuyer · Mehr sehen »

Midem

Die Midem (Marché international de l'édition musicale) ist die weltgrößte Musikmesse und findet seit 1967 jährlich in Cannes statt.

Neu!!: Cannes und Midem · Mehr sehen »

MIPIM

Der Ort der Messe, das ''Palais des Festivals'' MIPIM ist eine Messe für Wohn-, Gewerbeimmobilien und Betriebsansiedlung in Cannes, Frankreich.

Neu!!: Cannes und MIPIM · Mehr sehen »

Mistral (Wind)

Der Mistral und seine Entstehung – die Luftströmung verläuft um das Tiefdruckgebiet gegen den Uhrzeigersinn (nördliche Hemisphäre) ins Tief hinein. Dadurch ergibt sich in dieser Konstellation ein geostrophischer Wind aus etwa nordwestlicher Richtung. Der Mistral (provençalisch mistrau,,, korsisch, italienisch maestrale) ist ein katabatischer Wind, also ein kalter, trockener und oft starker Fallwind, der sich im unteren Rhônetal (und darüber hinaus) bemerkbar macht.

Neu!!: Cannes und Mistral (Wind) · Mehr sehen »

Mittelalter

Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6.

Neu!!: Cannes und Mittelalter · Mehr sehen »

Mittelmeer

Das Mittelmeer, auch Mittelländisches Meer oder Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum („Unser Meer“) genannt, stellt ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien dar.

Neu!!: Cannes und Mittelmeer · Mehr sehen »

Mittelmeerraum

Historische Karte des Mittelmeerraums aus dem Jahr 1891 Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Warmes Klima, Meer, Berge und kulturelles Erbe machen den Mittelmeerraum zu einer bevorzugten Touristenregion. Blick auf die Pietra di Bismantova im Apennin, Italien. Das Binnenland ist ländlich geprägt. Der Mittelmeerraum, auch Mediterraneum, ist die Großregion rund um das Mittelmeer.

Neu!!: Cannes und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Monaco

Luftansicht Monacos Blick auf den Port Hercule und nach Monte-Carlo Monaco, Langform Fürstentum Monaco, ist ein Stadtstaat in Südeuropa und liegt am Mittelmeer.

Neu!!: Cannes und Monaco · Mehr sehen »

Nachtzug

EN 482 München–Kopenhagen/Binz) bei der Durchfahrt im Bahnhof Donauwörth Nachtzug (auch Nachtreisezug in Abgrenzung zu nächtlich verkehrenden Güterzügen) steht für nachts verkehrende Züge des Personenverkehrs.

Neu!!: Cannes und Nachtzug · Mehr sehen »

Napoleon Bonaparte

Napoleons Unterschrift Wappen Napoleons I. als Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

Neu!!: Cannes und Napoleon Bonaparte · Mehr sehen »

Nikolai Nikolajewitsch Judenitsch

General Judenitsch (sitzend) als Befehlshaber an der Kaukasusfront während des Weltkrieges Nikolai Nikolajewitsch Judenitsch (* in Moskau; † 5. Oktober 1933 in Cannes) war ein General der russischen Armee und der Weißen Garde 1919.

Neu!!: Cannes und Nikolai Nikolajewitsch Judenitsch · Mehr sehen »

Nizza

Nizza (nissart Niça/Nissa) ist eine französische Großstadt mit Einwohnern an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Cannes und Nizza · Mehr sehen »

Norbert Turini

Norbert Turini (2016) Wappen als Bischof von Perpignan-Elne Wappen als Bischof von Cahors Norbert José Henri Turini (* 30. August 1954 in Cannes) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Montpellier.

Neu!!: Cannes und Norbert Turini · Mehr sehen »

Norman Nato

Norman Nato 2013 Norman Nato (* 8. Juli 1992 in Cannes) ist ein französischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: Cannes und Norman Nato · Mehr sehen »

Notre-Dame-d’Espérance (Cannes)

Notre-Dame-d’Espérance (Cannes) Die Kirche Notre-Dame-d’Espérance ist ein Kirchengebäude der römisch-katholischen Kirche in der südfranzösischen Stadt Cannes.

Neu!!: Cannes und Notre-Dame-d’Espérance (Cannes) · Mehr sehen »

Notre-Dame-de-Bon-Voyage (Cannes)

Notre-Dame-de-Bon-Voyage (Cannes) Die Kirche Notre-Dame-de-Bon-Voyage ist ein Kirchengebäude der römisch-katholischen Kirche in der südfranzösischen Stadt Cannes.

Neu!!: Cannes und Notre-Dame-de-Bon-Voyage (Cannes) · Mehr sehen »

Olivier Winterstein

Olivier Winterstein (genannt Olivier von Winterstein; * 10. Februar 1951 in Cannes; † 28. Juli 2004 in Dresden) war ein französischer Musikwissenschaftler und Orchester-Intendant (geschäftsführender Leiter), zuletzt der Dresdner Philharmonie (1992–2004).

Neu!!: Cannes und Olivier Winterstein · Mehr sehen »

Palais des Festivals et des Congrès

Palais des Festivals et des Congrès Das Palais des Festivals et des Congrès (deutsch: Festival- und Kongresspalast) ist ein Gebäudekomplex im französischen Cannes, in dem ganzjährig Veranstaltungen mit regionalem, nationalem und internationalem Charakter stattfinden.

Neu!!: Cannes und Palais des Festivals et des Congrès · Mehr sehen »

Paolo Barzman

Paolo Barzman (* 9. Mai 1957 in Cannes, Frankreich) ist ein französisch-amerikanischer Regisseur.

Neu!!: Cannes und Paolo Barzman · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Cannes und Paris · Mehr sehen »

Paul Revel

Paul Revel Paul Revel, eigentlich Paul Jean Revel (* 1922 in Cannes, Département Alpes-Maritimes; † 19. April 1983 in Paris) war ein französischer Maler und Kupferstecher.

Neu!!: Cannes und Paul Revel · Mehr sehen »

Philéas Pasqualini

Philéas Pasqualini (* 6. Februar 1995 in Cannes) ist ein französischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks.

Neu!!: Cannes und Philéas Pasqualini · Mehr sehen »

Porphyr

„Quarzporphyr“ (Rhyolith) aus Löbejün Porphyr (von) war im mittel-europäischen Raum ein weit verbreiteter Sammelbegriff für verschiedene, meistens pretertiäre vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete einzelne Kristalle in einer sehr feinkörnigen Grundmasse besitzen.

Neu!!: Cannes und Porphyr · Mehr sehen »

Promenade des Anglais

Die Promenade des Anglais (2010; Blick westwärts gerichtet) Die Promenade des Anglais Die Promenade des Anglais ist eine sieben Kilometer lange Straße in Nizza.

Neu!!: Cannes und Promenade des Anglais · Mehr sehen »

Prosper Mérimée

rahmenlos Prosper Mérimée (* 28. September 1803 in Paris; † 23. September 1870 in Cannes) war ein französischer Schriftsteller.

Neu!!: Cannes und Prosper Mérimée · Mehr sehen »

Provence

Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich Topographische Karte der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Provincia) in der heutigen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Die Provence (Prouvènço) ist eine Landschaft im Südosten von Frankreich.

Neu!!: Cannes und Provence · Mehr sehen »

Provence-Alpes-Côte d’Azur

Logo der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur (abgekürzt PACA) ist eine Region an der Mittelmeerküste im Südosten Frankreichs.

Neu!!: Cannes und Provence-Alpes-Côte d’Azur · Mehr sehen »

Ralf Nestmeyer

Ralf Nestmeyer (* 4. Mai 1964 in Nürnberg) ist ein deutscher Reisejournalist, Historiker und Autor.

Neu!!: Cannes und Ralf Nestmeyer · Mehr sehen »

Region (Frankreich)

Karte der französischen Regionen (seit 1. Januar 2016) Die Regionen (Sg. région) sind Gebietskörperschaften (collectivités territoriales) in Frankreich.

Neu!!: Cannes und Region (Frankreich) · Mehr sehen »

René Saorgin

René Saorgin, 2005 René Saorgin (* 21. Oktober 1928 in Cannes; † 16. Dezember 2015) war ein französischer Organist.

Neu!!: Cannes und René Saorgin · Mehr sehen »

Riviera-Express

Werbeplakat für den Riviera-Express aus dem Jahr 1903 Der ''Riviera-Express'' hinter einer PLM-Lokomotive 1907 im Bahnhof von Beaulieu-sur-Mer Als Riviera-Express wurden mehrere Fernzüge bezeichnet, die zwischen 1900 und 1993 von diversen Städten im nördlichen Mittel- und Westeuropa (Amsterdam, Berlin, Dortmund) zur Riviera fuhren.

Neu!!: Cannes und Riviera-Express · Mehr sehen »

Robert Ramillon

Robert Henri Ramillon (* 24. Februar 1909 in Cannes) war ein französischer Tennisspieler.

Neu!!: Cannes und Robert Ramillon · Mehr sehen »

Romain Arneodo

Romain Arneodo (* 4. August 1992 in Cannes, Frankreich) ist ein monegassischer Tennisspieler.

Neu!!: Cannes und Romain Arneodo · Mehr sehen »

Royal Borough of Kensington and Chelsea

Der Royal Borough of Kensington and Chelsea ist ein Stadtbezirk von London und bildet den westlichen Rand der Innenstadt.

Neu!!: Cannes und Royal Borough of Kensington and Chelsea · Mehr sehen »

Saanen

Mauritius-Kirche Saanen ist eine politische Gemeinde und der Hauptort im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen des Kantons Bern in der Schweiz.

Neu!!: Cannes und Saanen · Mehr sehen »

Saint-Ferréol (Insel)

Die Insel Saint-Ferréol ist die drittgrößte der Inselgruppe Îles de Lérins und so klein, dass sie nur bedingt als eine solche angesehen wird, und sie war und bleibt unbewohnt.

Neu!!: Cannes und Saint-Ferréol (Insel) · Mehr sehen »

Sainte-Marguerite (Insel)

Blick vom Fort Royal auf das umliegende Meer Fort Vauban, île Sainte-Marguerite Sainte-Marguerite (Île Sainte-Marguerite) liegt ca.

Neu!!: Cannes und Sainte-Marguerite (Insel) · Mehr sehen »

Sanya (Hainan)

Sanya ist eine chinesische bezirksfreie Stadt auf der Insel Hainan in der gleichnamigen Provinz.

Neu!!: Cannes und Sanya (Hainan) · Mehr sehen »

Sarah Bouhaddi

Sarah Bouhaddi (2014) Sarah Bouhaddi (* 17. Oktober 1986 in Cannes) ist eine französische Fußballspielerin.

Neu!!: Cannes und Sarah Bouhaddi · Mehr sehen »

Sébastien Vieilledent

Sébastien Vieilledent (* 26. August 1976 in Cannes) ist ein französischer Olympiasieger im Rudern.

Neu!!: Cannes und Sébastien Vieilledent · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Cannes und Schweiz · Mehr sehen »

Scirocco

Der Scirocco und seine Entstehung Der Scirocco (auch Sirocco, Schirokko oder Scilocco) ist ein heißer Wind aus südlichen bis südöstlichen Richtungen, der von der Sahara in Richtung Mittelmeer weht.

Neu!!: Cannes und Scirocco · Mehr sehen »

Seealpen

Die Seealpen oder auch Meeralpen sind eine Gebirgsgruppe der südlichen Westalpen.

Neu!!: Cannes und Seealpen · Mehr sehen »

Shizuoka

Shizuoka (jap. Shizuoka-shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Shizuoka an der Südostküste von Honshū, der Hauptinsel von Japan.

Neu!!: Cannes und Shizuoka · Mehr sehen »

SNCF

Bürogebäude der SNCF von der Seine aus gesehen im März 2015 Die Société nationale des chemins de fer français (SNCF) ist die staatliche Eisenbahngesellschaft Frankreichs mit Sitz in Saint-Denis bei Paris.

Neu!!: Cannes und SNCF · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Cannes und Spanien · Mehr sehen »

Spielbank

Die Spielbank Monte-Carlo, Monaco Franzensbad, Tschechien Eine Spielbank oder ein Spielkasino (auch Casino, Spielcasino und Kasino) ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird.

Neu!!: Cannes und Spielbank · Mehr sehen »

Stephan Sulke

Stephan Sulke (* 27. Dezember 1943 in Shanghai) ist ein Schweizer Musiker, Liedermacher, Komponist, Liedtexter, Keyboarder, Pianist, Gitarrist, Musikproduzent, Toningenieur, Maler, Bildhauer und Autor.

Neu!!: Cannes und Stephan Sulke · Mehr sehen »

Synagoge (Cannes)

Synagoge in Cannes Die Synagoge in Cannes, einer Stadt in Südfrankreich, wurde 1952 errichtet.

Neu!!: Cannes und Synagoge (Cannes) · Mehr sehen »

Tel Aviv-Jaffa

Tel Aviv – offizielle Bezeichnung Tel Aviv-Jaffa – ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum Israels und je nach Beurteilung des völkerrechtlichen Status von Jerusalem die größte bzw.

Neu!!: Cannes und Tel Aviv-Jaffa · Mehr sehen »

TGV

Gare de Lyon (2020) TGV (Akronym von) ist die Bezeichnung für verschiedene Baureihen von Zügen des Herstellers Alstom, die für den Hochgeschwindigkeitsverkehr der französischen Staatsbahn SNCF eingesetzt werden.

Neu!!: Cannes und TGV · Mehr sehen »

Thales Alenia Space

Jean-Loïc Galle Thales Alenia Space, kurz TAS, baut Satelliten und entwickelt Komponenten für die zivile und militärische Raumfahrttechnik.

Neu!!: Cannes und Thales Alenia Space · Mehr sehen »

Thomas Mann

rahmenlos Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20.

Neu!!: Cannes und Thomas Mann · Mehr sehen »

Tourismus in Frankreich

Abtei Mont Saint Michel ist ein UNESCO-Welterbe. Der Tourismus in Frankreich spielt eine wichtige wirtschaftliche Rolle.

Neu!!: Cannes und Tourismus in Frankreich · Mehr sehen »

Train Bleu

Guide Continental der CIWL von 1901 mit Werbung für den Mediterranée-Express Der Train Bleu (von den Briten Blue Train genannt), offiziell bis 1947 als Calais-Mediterranée Express bezeichnet, war ein Luxuszug, der von 1886 bis 1939 und von 1947 bis 2007 zwischen Calais und der französisch-italienischen Riviera verkehrte.

Neu!!: Cannes und Train Bleu · Mehr sehen »

Unterwasserarchäologie

Vermessung eines Schiffwracks Funddokumentation in der Unterwasserarchäologie Die Unterwasserarchäologie beschäftigt sich mit allen archäologischen Quellen, die unter Wasserbedeckung erhalten geblieben sind.

Neu!!: Cannes und Unterwasserarchäologie · Mehr sehen »

Víctor Merenda

Víctor Merenda (* 31. August 1923 in Cannes, Département Alpes-Maritimes; † 17. Januar 1968 in Arles, Département Bouches-du-Rhône) war ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Cannes und Víctor Merenda · Mehr sehen »

Ventimiglia

Ventimiglia ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Imperia in der Region Ligurien und liegt an der italienischen Riviera.

Neu!!: Cannes und Ventimiglia · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Cannes und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Cannes und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Victor Cousin

Victor Cousin Victor Cousin (* 28. November 1792 in Paris; † 14. Januar 1867 in Cannes) war ein französischer Philosoph und Kulturtheoretiker.

Neu!!: Cannes und Victor Cousin · Mehr sehen »

Victor Dubuisson

Victor Dubuisson (* 22. April 1990 in Cannes) ist ein französischer Profigolfer der European Tour.

Neu!!: Cannes und Victor Dubuisson · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Cannes und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Wien-Nizza-Cannes-Express

BBÖ-Reihe 209 Der Wien-Nizza-Cannes-Express, zeitweise auch als Wien-San Remo-Nizza-Cannes-Express oder als St.

Neu!!: Cannes und Wien-Nizza-Cannes-Express · Mehr sehen »

William Accambray

William Accambray (* 8. April 1988 in Cannes) ist ein französischer Handballspieler.

Neu!!: Cannes und William Accambray · Mehr sehen »

Yann Bonato

Yann Jean Claude Bonato (* 4. März 1972 in Cannes) ist ein ehemaliger französischer Basketballspieler.

Neu!!: Cannes und Yann Bonato · Mehr sehen »

Zinédine Zidane

Zinédine Yazid Zidane, O. LH (* 23. Juni 1972 in Marseille) ist ein ehemaliger französischer Fußballprofi und aktueller Trainer.

Neu!!: Cannes und Zinédine Zidane · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Cannes und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »