Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bloomaulorden

Index Bloomaulorden

Skulptur auf den Kapuzinerplanken: der Blumepeter als Inbegriff des Bloomauls Der Bloomaulorden ist die höchste bürgerschaftliche Auszeichnung, die in der baden-württembergischen Großstadt Mannheim vergeben wird.

44 Beziehungen: Anneliese Rothenberger, Bülent Ceylan, Bürgerschaftliches Engagement, Blumepeter, Bronzeplastik, Carl Raddatz, COVID-19-Pandemie, Dario Fontanella, Elsbeth Janda, Feudenheim, Gabriela Badura, Gerd Dehof, Hans Bichelmeier, Hans Reschke, Hans-Peter Schwöbel, Hansjörg Probst, Heinz Haber, Helen Heberer, Joachim Schäfer (Musiker, 1950), Joana (Sängerin), Joy Fleming, Karnevalsprinz, Karnevalsverein, Klaus van Ackern, Kurpfälzische Dialekte, Liste der Ehrenbürger von Mannheim, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Mannheim, Mannheim, Mannheimer Dialekt, Mannheimer Morgen, Mittelhochdeutsche Sprache, Nationaltheater Mannheim, Original (Person), Pelzhaus Kunze, Philipp Rohr, Rainer von Schilling, Sepp Herberger, Spaghettieis, Thomas Siffling, Ulrich Nieß, Walter Pahl (Genossenschafter), Walter Spagerer, Wernher von Braun, Willi Menz.

Anneliese Rothenberger

Anneliese Rothenberger, 1969 Anneliese Rothenberger, auch Anneliese Dieberitz (* 19. Juni 1919 in Mannheim; † 24. Mai 2010 in Münsterlingen, Schweiz), war eine deutsche Opern- und Operettensängerin (lyrischer Sopran).

Neu!!: Bloomaulorden und Anneliese Rothenberger · Mehr sehen »

Bülent Ceylan

Bülent Ceylan, 2018 Bülent Turan Ceylan (* 4. Januar 1976 in Mannheim) ist ein deutscher Komiker.

Neu!!: Bloomaulorden und Bülent Ceylan · Mehr sehen »

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement wird das freiwillige, nicht allein auf finanzielle Vorteile gerichtete, das Gemeinwohl fördernde Engagement von Bürgern zur Erreichung gemeinsamer Ziele genannt.

Neu!!: Bloomaulorden und Bürgerschaftliches Engagement · Mehr sehen »

Blumepeter

Blumepeter-Denkmal auf den Kapuzinerplanken in Mannheim Der Blumepeter (auch Blumenpeter, eigentlich Peter Schäfer; * 5. April 1875 in Plankstadt; † 15. Juni 1940 in Wiesloch) ist eine Mannheimer Lokallegende.

Neu!!: Bloomaulorden und Blumepeter · Mehr sehen »

Bronzeplastik

Eine Bronzeplastik, eine Bronzeskulptur (bei Einhaltung der Unterscheidung von Skulptur und Plastik trotz weiter Verbreitung weniger korrekt) oder seltener ein Bronzebildwerk, kurz auch Bronze genannt, ist ein aus Bronze hergestelltes Kunstwerk.

Neu!!: Bloomaulorden und Bronzeplastik · Mehr sehen »

Carl Raddatz

Berliner Gedenktafel am Haus, Am Schülerheim 6, in Berlin-Dahlem Carl Raddatz, eigentlich Karl Werner Fritz Raddatz, (* 13. März 1912 in Mannheim; † 19. Mai 2004 in Berlin) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler sowie Synchronsprecher.

Neu!!: Bloomaulorden und Carl Raddatz · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Bloomaulorden und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Dario Fontanella

Dario Fontanella-Gregori (* 7. Januar 1952 in Mannheim) ist ein italienischer Speiseeishersteller in Mannheim und bezeichnet sich als Erfinder des Spaghettieises (1969).

Neu!!: Bloomaulorden und Dario Fontanella · Mehr sehen »

Elsbeth Janda

Elsbeth Janda (* 27. Dezember 1923 in Mannheim; † 9. April 2005 in Heidelberg), eig.

Neu!!: Bloomaulorden und Elsbeth Janda · Mehr sehen »

Feudenheim

Fernmeldeturm Wasserturm Feudenheim ist ein Stadtteil von Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar in Baden-Württemberg und bildet darüber hinaus auch den Stadtbezirk Feudenheim.

Neu!!: Bloomaulorden und Feudenheim · Mehr sehen »

Gabriela Badura

Gabriela Badura (* 22. Februar 1941 in Gleiwitz) ist eine deutsche Theaterschauspielerin.

Neu!!: Bloomaulorden und Gabriela Badura · Mehr sehen »

Gerd Dehof

„Blumepeter“-Denkmal auf den Kapuzinerplanken Plastik „Der Flößer“ auf dem Hauptfriedhof Mannheim „'s Luiche“ in Zweibrücken Westfassade der Christ-König-Kirche in Landau mit Betonrelief von Gerd Dehof aus dem Jahr 1964. „Vögel“ (ca. 1975) am neuen Standort im Gewerbegebiet Nackenheim Gerd Dehof (* 5. Juli 1924 in Zweibrücken; † 6. Mai 1989 in Mannheim) war ein deutscher Bildhauer.

Neu!!: Bloomaulorden und Gerd Dehof · Mehr sehen »

Hans Bichelmeier

Hans Bichelmeier (* 3. April 1933 in Mannheim; † 19. Februar 2016) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Bloomaulorden und Hans Bichelmeier · Mehr sehen »

Hans Reschke

Hans Reschke (* 22. März 1904 in Posen; † 17. Oktober 1995 in Mannheim) war ein deutscher Jurist und Politiker (von 1933 bis 1945: NSDAP, später parteilos).

Neu!!: Bloomaulorden und Hans Reschke · Mehr sehen »

Hans-Peter Schwöbel

Hans-Peter Schwöbel (* 2. November 1945 in Buchen) ist ein deutscher Soziologe, emeritierter Hochschullehrer, Autor und Kabarettist.

Neu!!: Bloomaulorden und Hans-Peter Schwöbel · Mehr sehen »

Hansjörg Probst

Hansjörg Probst (* 10. Mai 1932 in Mannheim; † 1. Dezember 2016) war ein deutscher Lehrer, Lokalhistoriker und Lokalpolitiker.

Neu!!: Bloomaulorden und Hansjörg Probst · Mehr sehen »

Heinz Haber

Heinz Haber links im Bild, im Gespräch mit Wernher von Braun (1954) Elternhaus der Weltraumpioniere Fritz und Heinz Haber in Mannheim, Bassermannstraße 55, am Unteren Luisenpark gelegen, Aufnahme aus dem Jahr 2010 Heinz Haber (* 15. Mai 1913 in Mannheim; † 13. Februar 1990 in Hamburg) war ein deutscher Physiker, Schriftsteller und Fernsehmoderator.

Neu!!: Bloomaulorden und Heinz Haber · Mehr sehen »

Helen Heberer

Helen Heberer Helen Heberer (* 28. Dezember 1950 in Mannheim) ist eine deutsche Spracherzieherin und Politikerin der SPD.

Neu!!: Bloomaulorden und Helen Heberer · Mehr sehen »

Joachim Schäfer (Musiker, 1950)

Joachim Schäfer (2002) Joachim Schäfer (* 16. Juli 1950 in Mannheim) ist ein deutscher Musiker, Sänger, Komponist, Texter, Produzent, Musikverleger und Studiobetreiber.

Neu!!: Bloomaulorden und Joachim Schäfer (Musiker, 1950) · Mehr sehen »

Joana (Sängerin)

Joana (* 11. Oktober 1944 in Neustadt im Schwarzwald, heute Titisee-Neustadt; bürgerlich: Johanna Emetz, genannt „Hansi Emetz“) ist eine deutsche Sängerin, Liedermacherin und Moderatorin.

Neu!!: Bloomaulorden und Joana (Sängerin) · Mehr sehen »

Joy Fleming

Joy Fleming, 2012 Joy Fleming (bürgerlich Erna Liebenow; * 15. November 1944 als Erna Raad in Rockenhausen; † 27. September 2017 in Sinsheim-Hilsbach) war eine deutsche Jazz-, Blues- und Schlagersängerin.

Neu!!: Bloomaulorden und Joy Fleming · Mehr sehen »

Karnevalsprinz

Der Karnevalsprinz (auch Fastnachts-, und Faschingsprinz), meist nur „Prinz“ genannt, ist in vielen Regionen das Oberhaupt der Narren in Karneval, Fastnacht und Fasching.

Neu!!: Bloomaulorden und Karnevalsprinz · Mehr sehen »

Karnevalsverein

Ein Karnevalsverein (auch Faschings- oder Fastnachtsverein bzw. -gesellschaft oder -gemeinschaft) ist ein Zusammenschluss von Karnevalsjecken, der Veranstaltungen in Bezug auf Karneval bzw.

Neu!!: Bloomaulorden und Karnevalsverein · Mehr sehen »

Klaus van Ackern

Klaus van Ackern (* 12. September 1941 in Essen) ist ein deutscher Anästhesist, ehemaliger Klinikdirektor und ehemaliger Dekan der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.

Neu!!: Bloomaulorden und Klaus van Ackern · Mehr sehen »

Kurpfälzische Dialekte

Kurpfälzisch ist eine Untergruppe der vorderpfälzischen Dialektgruppe.

Neu!!: Bloomaulorden und Kurpfälzische Dialekte · Mehr sehen »

Liste der Ehrenbürger von Mannheim

Johann Adam von Itzstein Eduard Moll Carl Ladenburg Wilhelm Wundt Wilhelm Furtwängler Richard Lenel Die Stadt Mannheim hat 44 Personen seit 1820 die Ehrenbürgerwürde verliehen.

Neu!!: Bloomaulorden und Liste der Ehrenbürger von Mannheim · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Mannheim

Wappen der Stadt Mannheim Die folgende Übersicht enthält in Mannheim geborene Personen, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr, sowie Personen, die in Mannheim gewirkt haben.

Neu!!: Bloomaulorden und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Mannheim · Mehr sehen »

Mannheim

Luftbild der Innenstadt, die zwischen Rhein und Neckar liegt Wasserturm Mannheim Blick vom Wasserturm in Richtung Augustaanlage während der Winterpause ohne Wasserspiele Panorama Mannheims aus Heidelberg betrachtet Der Wasserturm mit grün leuchtenden Streifen auf seinem Dach in Bildmitte mit der 3,8 km davor platzierten SAP Arena und dem hellen Industriehintergrund Ludwigshafens ist mit der Perspektive aus 20,8 km Entfernung in Heidelberg mit einem 12-mal-60-Fernglas gut erkennbar Fernmeldeturm Mannheim, mit den drei Hochhäusern am Neckar, 18 km dahinter sind die roten Warnleuchten von Windkraftanlagen bei Großniedesheim in Rheinland-Pfalz erkennbar (bei Fernsicht aus Heidelberg) Die Universitätsstadt Mannheim (kurpfälzisch Mannem, auch Monnem) ist ein Stadtkreis mit Einwohnern im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Neu!!: Bloomaulorden und Mannheim · Mehr sehen »

Mannheimer Dialekt

Monnemerisch ist der in Mannheim gesprochene Dialekt.

Neu!!: Bloomaulorden und Mannheimer Dialekt · Mehr sehen »

Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen Service & Ticketshop in Mannheim, P7 Der Mannheimer Morgen (MM) ist eine regionale Tageszeitung.

Neu!!: Bloomaulorden und Mannheimer Morgen · Mehr sehen »

Mittelhochdeutsche Sprache

Als mittelhochdeutsche Sprache oder Mittelhochdeutsch (Abkürzung Mhd.) bezeichnet man sprachhistorisch jene Sprachstufe des Deutschen, die in verschiedenen Varietäten zwischen 1050 und 1350 im ober- und mitteldeutschen Raum gesprochen wurde.

Neu!!: Bloomaulorden und Mittelhochdeutsche Sprache · Mehr sehen »

Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim Nationaltheater Mannheim, Foyer Das Nationaltheater Mannheim (NTM) ist ein Vierspartentheater in Mannheim mit eigenen Ensembles für Musiktheater (Oper), Schauspiel, Tanz und dem Jungen Nationaltheater.

Neu!!: Bloomaulorden und Nationaltheater Mannheim · Mehr sehen »

Original (Person)

Das Berliner Original Heinrich Hoffmann Anfang der 1930er Jahre Ein Original ist eine Person, die durch unverwechselbares, zum Teil auch exzentrisches Auftreten, Verhalten oder andere Eigenschaften bekannt geworden ist.

Neu!!: Bloomaulorden und Original (Person) · Mehr sehen »

Pelzhaus Kunze

Paul Kunze (1976) Das Pelzhaus Kunze in Mannheim gehörte unter seinem Inhaber Paul Kunze (* 21. Juni 1902 in Marseille; † 6. Juli 1993 in Mannheim) und seinem Sohn Dieter Kunze (* 12. Juni 1934 in Mannheim) zu den „bekanntesten Pelzhäusern der Bundesrepublik“.

Neu!!: Bloomaulorden und Pelzhaus Kunze · Mehr sehen »

Philipp Rohr

Philipp „Fips“ Rohr (* 10. August 1918 in Mannheim; † 30. September 2007 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Bloomaulorden und Philipp Rohr · Mehr sehen »

Rainer von Schilling

Rainer von Schilling, mit vollem Namen Rainer Freiherr Schilling von Canstatt (* 7. August 1935 in Witten; † 6. Dezember 2007 in Mannheim), war ein deutscher Verleger.

Neu!!: Bloomaulorden und Rainer von Schilling · Mehr sehen »

Sepp Herberger

Josef „Sepp“ Herberger (* 28. März 1897 in Mannheim-Waldhof; † 28. April 1977 in Mannheim) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Bloomaulorden und Sepp Herberger · Mehr sehen »

Spaghettieis

Spaghettieis Spaghettieis ist eine in Deutschland übliche Speiseeis-Zubereitung, die optisch an Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan erinnern soll.

Neu!!: Bloomaulorden und Spaghettieis · Mehr sehen »

Thomas Siffling

Thomas Siffling (2010) Thomas Siffling (* 18. Dezember 1972 in Karlsruhe) ist ein deutscher Jazzmusiker (Trompete, Komposition) und Musikproduzent mit Wurzeln in Karlsruhe.

Neu!!: Bloomaulorden und Thomas Siffling · Mehr sehen »

Ulrich Nieß

Ulrich Nieß (* 27. Juli 1960 in Trier) ist ein deutscher Historiker und Archivar.

Neu!!: Bloomaulorden und Ulrich Nieß · Mehr sehen »

Walter Pahl (Genossenschafter)

Plakette in der Mannheimer Melchiorstraße zum Gedenken an die Verleihung des World Habitat Award an Walter Pahl Walter Pahl (* 16. Februar 1923 in Mannheim; † 16. Januar 2011) war ein deutscher Betriebswirt, Politiker und ehemaliger Präsident der Genossenschaftssektion im CECODHAS, Europäischer Verbindungsausschuss der europäischen Verbände der Wohnungswirtschaft in Brüssel.

Neu!!: Bloomaulorden und Walter Pahl (Genossenschafter) · Mehr sehen »

Walter Spagerer

Walter Spagerer (* 2. November 1918 in Mannheim-Waldhof; † 20. Februar 2016) war ein deutscher Politiker der SPD und Fußballfunktionär.

Neu!!: Bloomaulorden und Walter Spagerer · Mehr sehen »

Wernher von Braun

Wernher von Braun im Marshall Space Flight Center, 1964 Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, Provinz Posen, Königreich Preußen, Deutsches Reich; † 16. Juni 1977 in Alexandria, Virginia, USA) war als deutscher und später US-amerikanischer Raketenpionier Wegbereiter der Raketenwaffen und der Raumfahrt.

Neu!!: Bloomaulorden und Wernher von Braun · Mehr sehen »

Willi Menz

Willi Menz (* 12. Oktober 1923 in Wallstadt;Mannheimer Morgen vom 28. Januar 2020, Seite 12, Beliebter Schutzmann der alten Schule † 24. Januar 2020 in Mannheim) war ein deutscher Polizist und Polizeipräsident von Mannheim.

Neu!!: Bloomaulorden und Willi Menz · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bloomaul.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »