Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bernhard Klodt und Willi Schröder

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bernhard Klodt und Willi Schröder

Bernhard Klodt vs. Willi Schröder

Bernhard „Berni“ Klodt (* 26. Oktober 1926 in Gelsenkirchen-Bismarck; † 23. Mai 1996 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Fußballspieler, der mit dem FC Schalke 04 im Jahre 1958 die deutsche Fußballmeisterschaft und mit der Fußballnationalmannschaft im Jahre 1954 die Weltmeisterschaft gewann. Willi Schröder (* 27. Dezember 1928 in Berlin; † 20. Oktober 1999 in Bremen) war ein deutscher Fußballspieler.

Ähnlichkeiten zwischen Bernhard Klodt und Willi Schröder

Bernhard Klodt und Willi Schröder haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Atlético Madrid, Deutsche Fußballnationalmannschaft, DFB-Pokal, Felix Gerritzen, Fußball, Helmut Rahn, Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, Sepp Herberger.

Atlético Madrid

Der Club Atlético de Madrid, im deutschen Sprachraum bekannt als Atlético Madrid, ist ein am 26.

Atlético Madrid und Bernhard Klodt · Atlético Madrid und Willi Schröder · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände repräsentiert.

Bernhard Klodt und Deutsche Fußballnationalmannschaft · Deutsche Fußballnationalmannschaft und Willi Schröder · Mehr sehen »

DFB-Pokal

Der Pokal Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.

Bernhard Klodt und DFB-Pokal · DFB-Pokal und Willi Schröder · Mehr sehen »

Felix Gerritzen

Felix Gerritzen, genannt „Fiffi“ (* 6. Februar 1927 in Oldenburg; † 3. Juli 2007 in Münster) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1951 mit dem Verein Preußen Münster im Finale um die deutsche Fußballmeisterschaft stand und in der deutschen Fußballnationalmannschaft vier Länderspiele bestritt.

Bernhard Klodt und Felix Gerritzen · Felix Gerritzen und Willi Schröder · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Bernhard Klodt und Fußball · Fußball und Willi Schröder · Mehr sehen »

Helmut Rahn

Helmut Rahn (* 16. August 1929 in Essen; † 14. August 2003 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.

Bernhard Klodt und Helmut Rahn · Helmut Rahn und Willi Schröder · Mehr sehen »

Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation

Logo der RSSSF Die Rec(reational) Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) ist eine private Organisation, die sich mit der Sammlung von Fußball-Daten beschäftigt.

Bernhard Klodt und Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation · Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation und Willi Schröder · Mehr sehen »

Sepp Herberger

Josef „Sepp“ Herberger (* 28. März 1897 in Mannheim-Waldhof; † 28. April 1977 in Mannheim) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Bernhard Klodt und Sepp Herberger · Sepp Herberger und Willi Schröder · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bernhard Klodt und Willi Schröder

Bernhard Klodt verfügt über 70 Beziehungen, während Willi Schröder hat 57. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 6.30% = 8 / (70 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bernhard Klodt und Willi Schröder. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »