Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Beate Hasenau und Hörspielsprecher

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Beate Hasenau und Hörspielsprecher

Beate Hasenau vs. Hörspielsprecher

Beate Hasenau (* 15. April 1936 in Frankfurt am Main; † 1. Oktober 2003 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin, Kabarettistin und Synchronsprecherin. Ein Hörspielsprecher ist ein Darsteller in einem Hörspiel (dagegen ist ein Hörbuchsprecher der Sprecher eines Hörbuches).

Ähnlichkeiten zwischen Beate Hasenau und Hörspielsprecher

Beate Hasenau und Hörspielsprecher haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Audible, Die drei ??? (Hörspiel), Hörspiel, Karl May, RIAS, Schauspieler, Synchronsprecher.

Audible

Audible (deutsch hörbar) ist ein international operierender Anbieter für kommerzielle Hörbuch-Downloads.

Audible und Beate Hasenau · Audible und Hörspielsprecher · Mehr sehen »

Die drei ??? (Hörspiel)

Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive) ist eine Hörspielserie, die auf der gleichnamigen Jugendbuchserie beruht.

Beate Hasenau und Die drei ??? (Hörspiel) · Die drei ??? (Hörspiel) und Hörspielsprecher · Mehr sehen »

Hörspiel

Kontrollraum während einer Hörspielproduktion (1946) Hörspiele sind akustische dramatisierte Inszenierungen von Geschichten mit verteilten Sprecherrollen, Geräuschen und Musik.

Beate Hasenau und Hörspiel · Hörspiel und Hörspielsprecher · Mehr sehen »

Karl May

rahmenlos Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller.

Beate Hasenau und Karl May · Hörspielsprecher und Karl May · Mehr sehen »

RIAS

RIAS-Logo Das Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz in Berlin-Schöneberg Der RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West-Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von der US-amerikanischen Militärverwaltung gegründet wurde.

Beate Hasenau und RIAS · Hörspielsprecher und RIAS · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Beate Hasenau und Schauspieler · Hörspielsprecher und Schauspieler · Mehr sehen »

Synchronsprecher

LipSyncRecording Synchronsprecher, seltener „Synchronschauspieler“, sind zumeist Schauspieler, die als Sprecher ihre Stimme einsetzen, um fremdsprachige Filme in die Zielsprache zu übertragen (→Synchronisation) oder Filme, die naturgemäß keine Stimmen enthalten, zum Beispiel Zeichentrickfilme oder Computerspiele, mit Sprache zu versehen.

Beate Hasenau und Synchronsprecher · Hörspielsprecher und Synchronsprecher · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Beate Hasenau und Hörspielsprecher

Beate Hasenau verfügt über 145 Beziehungen, während Hörspielsprecher hat 497. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.09% = 7 / (145 + 497).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Beate Hasenau und Hörspielsprecher. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »