Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg

Bahnstrecke Bamberg–Hof vs. Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg

| Die Bahnstrecke Bamberg–Hof ist eine weitgehend zweigleisige Hauptbahn in Bayern. | Die Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg ist eine zweigleisige Hauptbahn in Bayern, die ursprünglich als Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn erbaut und betrieben wurde. Sie führt von Nürnberg über Fürth, Erlangen, Forchheim nach Bamberg. Sie verläuft als eine der wichtigen deutschen Verkehrsachsen entlang des Regnitztals. Die Strecke hat seit der deutschen Wiedervereinigung wieder eine große Bedeutung im Fernverkehr. Im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 wird sie gegenwärtig als Zulauf zur Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt ausgebaut.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg haben 23 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Agilis, Bahnhof Bamberg, Bahnhof Lichtenfels, Bahnstrecke Bamberg–Rottendorf, Bahnstrecke Bamberg–Scheßlitz, Bamberg, Bayerische Eisenbahngesellschaft, Bayern, Bombardier Talent 2, Bundesautobahn 73, Bundesstraße 4, Ebensfeld, Hauptbahn, ICE T, Intercity-Express, Jena Saalbahnhof, Leipzig Hauptbahnhof, Ludwig-Süd-Nord-Bahn, Neigetechnik, Regional-Express, Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt, Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8, Würzburg Hauptbahnhof.

Agilis

Agilis Eisenbahngesellschaft (agilis E) und Agilis Verkehrsgesellschaft (agilis V) (eigene Schreibweise agilis) sind Eisenbahnverkehrsunternehmen, die Teile des Schienenpersonennahverkehrs in Bayern bedienen.

Agilis und Bahnstrecke Bamberg–Hof · Agilis und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg · Mehr sehen »

Bahnhof Bamberg

Der Bahnhof Bamberg ist der Personenbahnhof der kreisfreien Stadt Bamberg in Oberfranken.

Bahnhof Bamberg und Bahnstrecke Bamberg–Hof · Bahnhof Bamberg und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg · Mehr sehen »

Bahnhof Lichtenfels

Der Bahnhof Lichtenfels befindet sich auf dem Gemeindegebiet der Stadt Lichtenfels in Oberfranken an der Bahnstrecke Bamberg–Hof und der hier einmündenden Bahnstrecke Eisenach–Lichtenfels.

Bahnhof Lichtenfels und Bahnstrecke Bamberg–Hof · Bahnhof Lichtenfels und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg · Mehr sehen »

Bahnstrecke Bamberg–Rottendorf

| Die Bahnstrecke Bamberg–Rottendorf ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Bamberg–Rottendorf · Bahnstrecke Bamberg–Rottendorf und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg · Mehr sehen »

Bahnstrecke Bamberg–Scheßlitz

| Die Bahnstrecke Bamberg–Scheßlitz, umgangssprachlich als Schäätzer Bockäla (bambergisch für Scheßlitzer Böcklein) bezeichnet, war eine Nebenbahn in Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Bamberg–Scheßlitz · Bahnstrecke Bamberg–Scheßlitz und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg · Mehr sehen »

Bamberg

Bamberg (mittelalterlich: Babenberg, bambergisch: Bambärch) ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und Standort des Landratsamtes Bamberg.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bamberg · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Bamberg · Mehr sehen »

Bayerische Eisenbahngesellschaft

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) ist der ÖPNV-Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bayerische Eisenbahngesellschaft · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Bayerische Eisenbahngesellschaft · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bayern · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Bayern · Mehr sehen »

Bombardier Talent 2

Der Bombardier Talent 2 (Eigenschreibweise TALENT) ist eine Familie von Triebzügen des Herstellers Bombardier Transportation.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bombardier Talent 2 · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Bombardier Talent 2 · Mehr sehen »

Bundesautobahn 73

Die Bundesautobahn 73 (Abkürzung: BAB 73) – Kurzform: Autobahn 73 (Abkürzung: A 73) – ist eine 167 km lange deutsche Autobahn, die von Suhl über Coburg, Bamberg und Nürnberg nach Feucht führt.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesautobahn 73 · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Bundesautobahn 73 · Mehr sehen »

Bundesstraße 4

Die deutsche Bundesstraße 4 (Abkürzung: B 4) führte ursprünglich von Kiel, seit den 1990er Jahren etwas kürzer vom schleswig-holsteinischen Bad Bramstedt über Hamburg, Braunschweig, den Harz und Erfurt nach Nürnberg.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bundesstraße 4 · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Bundesstraße 4 · Mehr sehen »

Ebensfeld

Ebensfeld ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels im Norden des Freistaates Bayern.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Ebensfeld · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Ebensfeld · Mehr sehen »

Hauptbahn

Zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Tschechien (2007) Eine Hauptbahn, auch Haupteisenbahnstrecke oder Hauptbahnstrecke, ist eine Eisenbahnstrecke, die im Gegensatz zur Nebenbahn zum Grundnetz gehört.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Hauptbahn · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Hauptbahn · Mehr sehen »

ICE T

ICE T, betrieblich auch ICE-T geschrieben, ist die Sammelbezeichnung für die von der Deutschen Bahn als Baureihen 411 und 415 eingesetzten Hochgeschwindigkeitszüge.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und ICE T · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und ICE T · Mehr sehen »

Intercity-Express

ICE-Logo Takte und zulässige Höchst­ge­schwin­dig­keiten im deutschen ICE-Netz (Stand Dezember 2022) Der Intercity-Express (ICE) ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn (DB).

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Intercity-Express · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Intercity-Express · Mehr sehen »

Jena Saalbahnhof

Zugang (2017) Lage des Bahnhofs im Stadtgebiet sozialistischen Realismus Der Saalbahnhof ist ein Bahnhof in Jena, im Stadtteil Jena-Nord, am Streckenkilometer 25,50 der Saalbahn.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Jena Saalbahnhof · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Jena Saalbahnhof · Mehr sehen »

Leipzig Hauptbahnhof

Leipzig Hauptbahnhof ist der zentrale Personenbahnhof in Leipzig und gehört mit täglich rund 135.000 Reisenden und Besuchern zu den 15 meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Leipzig Hauptbahnhof · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Leipzig Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Ludwig-Süd-Nord-Bahn

Ludwig-Süd-Nord-Bahn Die Ludwig-Süd-Nord-Bahn wurde von den Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen als erste Staatseisenbahn zwischen 1843 und 1854 gebaut und abschnittweise eröffnet.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Ludwig-Süd-Nord-Bahn · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Ludwig-Süd-Nord-Bahn · Mehr sehen »

Neigetechnik

Der Begriff Neigetechnik bezeichnet eine Technik, bei der Fahrzeuge oder Teile von Fahrzeugen bei der Durchfahrung von Kurven quer zur Fahrtrichtung geneigt werden.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Neigetechnik · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Neigetechnik · Mehr sehen »

Regional-Express

Regional-Express mit Doppelstockwagen Unkeler Bahnhof Berliner Hauptbahnhof Regional-Express (abgekürzt RE in Deutschland beziehungsweise REX in Österreich), teilweise RegionalExpress mit Binnenmajuskel geschrieben, ist die Bezeichnung einer Zuggattung in Deutschland, Österreich und Luxemburg.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Regional-Express · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Regional-Express · Mehr sehen »

Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt

| Die Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt ist eine 190 km lange Eisenbahn-Schnellfahrstrecke des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr.nnbsp8.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt · Mehr sehen »

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

VDE 8 (hier: grau) ist eines der 17 Verkehrsprojekte Deutsche Einheit Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 · Mehr sehen »

Würzburg Hauptbahnhof

Der Würzburger Hauptbahnhof (abgekürzt Würzburg Hbf) ist ein Fernverkehrsbahnhof in der unterfränkischen Regierungsbezirkshauptstadt Würzburg.

Bahnstrecke Bamberg–Hof und Würzburg Hauptbahnhof · Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und Würzburg Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg

Bahnstrecke Bamberg–Hof verfügt über 119 Beziehungen, während Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg hat 133. Als sie gemeinsam 23 haben, ist der Jaccard Index 9.13% = 23 / (119 + 133).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnstrecke Bamberg–Hof und Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »