Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach vs. Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg

| Die Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach, auch Renchtalbahn, ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn in Baden-Württemberg. | Die Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg – mitunter auch Europabahn genannt – ist die Hauptbahn, die den französischen TGV-Bahnhof Strasbourg mit der deutschen Rheintalbahn bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Appenweier, Baden-Württemberg, Bahnhof Offenburg, Bahnstrecke Mannheim–Basel, DB Netz, Deutsche Bahn, Elektronisches Stellwerk, Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen, SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH.

Appenweier

Appenweier ist eine Gemeinde des Ortenaukreises in Baden-Württemberg und liegt rund sieben Kilometer nördlich des Oberzentrums Offenburg.

Appenweier und Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach · Appenweier und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg · Mehr sehen »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Baden-Württemberg und Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach · Baden-Württemberg und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg · Mehr sehen »

Bahnhof Offenburg

Der Bahnhof Offenburg der baden-württembergischen Stadt Offenburg ist einer der wichtigsten Knotenpunkte des Bahnverkehrs in Südbaden.

Bahnhof Offenburg und Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach · Bahnhof Offenburg und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg · Mehr sehen »

Bahnstrecke Mannheim–Basel

|Die Bahnstrecke Mannheim–Basel ist eine zweigleisige elektrifizierte Eisenbahnhauptstrecke in Baden-Württemberg.

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Bahnstrecke Mannheim–Basel · Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg und Bahnstrecke Mannheim–Basel · Mehr sehen »

DB Netz

Adam-Riese-Straße in Frankfurt am Main Theodor-Heuss-Allee in Frankfurt am Main Die DB Netz AG war ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Bahn (DB) und war der größte Betreiber von Eisenbahninfrastruktur in Deutschland.

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und DB Netz · Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg und DB Netz · Mehr sehen »

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB, früher in eigener Werbedarstellung häufig und umgangssprachlich weiterhin Die Bahn) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn.

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Deutsche Bahn · Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg und Deutsche Bahn · Mehr sehen »

Elektronisches Stellwerk

ESTW-Bildschirmarbeitsplatz in der Betriebszentrale Duisburg ESTW München Nord Rangierbahnhof ESTW-A-Funktionsgebäude im Bahnhof Kinding (Altmühltal) Ein elektronisches Stellwerk (ESTW) ist eine Bahnanlage zum Stellen von Weichen und Signalen (zur allgemeinen Definition siehe Artikel Stellwerk).

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Elektronisches Stellwerk · Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg und Elektronisches Stellwerk · Mehr sehen »

Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen

Badische Prämienanleihe von 1845/49 zur Finanzierung des Eisenbahnbaus Badische Eisenbahnanleihe von 1907 Ausfahrt eines Zuges aus dem Heidelberger Bahnhof, 1840 Im Großherzogtum Baden entstand ab 1840 eine Staatsbahn, die 1872 unter der Bezeichnung Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen, abgekürzt BadStB, zur eigenständigen Eisenbahnverwaltung wurde.

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen · Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg und Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen · Mehr sehen »

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen, das Eisenbahnstrecken, Schienenpersonen- und Güterverkehr sowie Busverkehr betreibt.

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH · Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg und SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg

Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach verfügt über 31 Beziehungen, während Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg hat 99. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 6.92% = 9 / (31 + 99).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnstrecke Appenweier–Bad Griesbach und Bahnstrecke Appenweier–Strasbourg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »