Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof La Défense

Index Bahnhof La Défense

Der Bahnhof La Défense ist ein wichtiger Knotenpunkt des Pariser Nahverkehrs.

21 Beziehungen: Bahnhof Paris-Saint-Lazare, Durchgangsbahnhof, Fernbahnhof, Grand Paris Express, La Défense, La Défense (Métro Paris), La Verrière, LGV Picardie, Linie 2 der Pariser Straßenbahn, Métrolinie 1 (Paris), Normandie, Paris, Puteaux, RATP-Baureihe MS 61, RER A, RER E, Schnellfahrstrecke, Transilien, Tunnelbahnhof, Turmbahnhof (U-Bahn), Versailles.

Bahnhof Paris-Saint-Lazare

Der Bahnhof Paris-Saint-Lazare, umgangssprachlich Gare Saint-Lazare (deutsch: Bahnhof Saint-Lazare), ist einer der sechs großen Pariser Kopfbahnhöfe.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Bahnhof Paris-Saint-Lazare · Mehr sehen »

Durchgangsbahnhof

Rhätischen Bahn. Ein Durchgangsbahnhof ist ein Bahnhof mit durchgehenden Hauptgleisen.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Durchgangsbahnhof · Mehr sehen »

Fernbahnhof

Symbol für einen Bahnhof Als Fernbahnhof (oder als Fernverkehrsbahnhof, auch Fernverkehrshaltepunkt oder Fernverkehrshalt) bezeichnet man im Eisenbahnverkehr einen Bahnhof bzw.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Fernbahnhof · Mehr sehen »

Grand Paris Express

Das geplante Netz des Grand Paris Express Der Grand Paris Express ist ein mit Zeithorizont 2030 geplantes, seit 2016 in Bau befindliches und aus sechs fahrerlosen U-Bahn-Linien bestehendes Netz im Großraum Paris.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Grand Paris Express · Mehr sehen »

La Défense

Blick auf ''La Défense'' vom Eiffelturm aus La Grande Arche Blick vom Arc de Triomphe de l’Étoile auf ''La Défense'' La Défense ist ein modernes Hochhausviertel westlich von Paris im Département Hauts-de-Seine und gilt als Europas größte Bürostadt.

Neu!!: Bahnhof La Défense und La Défense · Mehr sehen »

La Défense (Métro Paris)

La Défense ist eine unterirdische Station der Pariser Métro.

Neu!!: Bahnhof La Défense und La Défense (Métro Paris) · Mehr sehen »

La Verrière

La Verrière ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Yvelines in der Region Île-de-France.

Neu!!: Bahnhof La Défense und La Verrière · Mehr sehen »

LGV Picardie

Die LGV Picardie ist eine in Planung befindliche französische Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Paris und Calais über Amiens.

Neu!!: Bahnhof La Défense und LGV Picardie · Mehr sehen »

Linie 2 der Pariser Straßenbahn

Citadis 302'' mit ursprünglicher Front der Linie T2 in der Station Issy – Val de Seine Die Linie T2 der Straßenbahn Île-de-France verläuft im Südwesten von Paris jenseits der Stadtgrenze überwiegend am linken Ufer der Seine und verbindet auf einer Länge von 17,9 Kilometern die Stadt Colombes mit der Bürostadt La Défense und der Métrostation Porte de Versailles im Süden von Paris.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Linie 2 der Pariser Straßenbahn · Mehr sehen »

Métrolinie 1 (Paris)

| Die Linie 1 der Pariser Métro ist die älteste und nach der Linie 4 die am zweitstärksten frequentierte U-Bahn-Linie der Stadt.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Métrolinie 1 (Paris) · Mehr sehen »

Normandie

Die Bucht von Étretat Normandie,, ist eine französische Region.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Normandie · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Paris · Mehr sehen »

Puteaux

Puteaux ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand), westlich von Paris am linken Seine-Ufer gelegen.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Puteaux · Mehr sehen »

RATP-Baureihe MS 61

Die Baureihe MS 61 (MS steht für „Matériel Suburbain“ (Vorort-Material), 61 für den Entwicklungsbeginn 1961) bezeichnet französische Elektrotriebwagen des Pariser Nahverkehrsunternehmens RATP, die für die Linie RER A des S-Bahn-ähnlichen Pariser Schnellbahnnetzes Réseau express régional (RER) entwickelt und ab 1963 bestellt wurden.

Neu!!: Bahnhof La Défense und RATP-Baureihe MS 61 · Mehr sehen »

RER A

Die Linie RER A ist der älteste Bestandteil des RER-Netzes in Paris und unterquert das Stadtzentrum in West-Ost-Richtung.

Neu!!: Bahnhof La Défense und RER A · Mehr sehen »

RER E

Fahrzeuge der Linie E im Endbahnhof Haussmann – Saint-Lazare Die Linie RER E ist eine der RER-Linien des Pariser Nahverkehrssystems.

Neu!!: Bahnhof La Défense und RER E · Mehr sehen »

Schnellfahrstrecke

Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Transilien

Francilien im Bahnhof La Barre-Ormesson Als Transilien werden Vorortzüge bezeichnet, die im Großraum von Paris verkehren.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Transilien · Mehr sehen »

Tunnelbahnhof

Dortmund Universität Tunnelbahnhöfe, auch Tiefbahnhöfe genannt, sind Bahnhöfe, die in Eisenbahntunneln angelegt wurden.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Tunnelbahnhof · Mehr sehen »

Turmbahnhof (U-Bahn)

U8 Ein Turmbahnhof der U-BahnJohannes Bousset: Die Berliner U-Bahn.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Turmbahnhof (U-Bahn) · Mehr sehen »

Versailles

ist eine französische Stadt in der Region Île-de-France mit etwa 85.000 Einwohnern.

Neu!!: Bahnhof La Défense und Versailles · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »