Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Asse (Belgien)

Index Asse (Belgien)

Martinuskirche Asse ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Flämisch-Brabant.

31 Beziehungen: Allochthon (Ethnologie), Bavay, Belgien, Binche, Brüssel, Charlotte Tison, Christen-Democratisch en Vlaams, Dendermonde, Dodi Lukébakio, Emile Mpenza, Femke Van Den Driessche, Geraardsbergen, Gil Gelders, Gilles De Bilde, Grafschaft Hennegau, Ilsede, Industrialisierung, Jürgen Roelandts, Josse De Pauw, Karolinger, Kassandra Missipo, Lambert I. (Löwen), Löwe (Wappentier), Löwen, Lokeren, Nervier, Niedersachsen, Poperinge, Provinz Flämisch-Brabant, Steven De Neef, Théophile de Lantsheere.

Allochthon (Ethnologie)

Das Gegensatzpaar autochthon und allochthon (de sowie bzw. autós ‚selbst‘) bezeichnet in den Sozialwissenschaften im allgemeinen Sinne die Herkunft von Personen und Gemeinschaften.

Neu!!: Asse (Belgien) und Allochthon (Ethnologie) · Mehr sehen »

Bavay

Bavay (flämisch: Beuken) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Nord in der Region Hauts-de-France.

Neu!!: Asse (Belgien) und Bavay · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Asse (Belgien) und Belgien · Mehr sehen »

Binche

Binche ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Hennegau in Wallonien.

Neu!!: Asse (Belgien) und Binche · Mehr sehen »

Brüssel

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.

Neu!!: Asse (Belgien) und Brüssel · Mehr sehen »

Charlotte Tison

Charlotte Vanessa Tison (* 21. April 1998 in Asse) ist eine belgische Fußballnationalspielerin.

Neu!!: Asse (Belgien) und Charlotte Tison · Mehr sehen »

Christen-Democratisch en Vlaams

Christen-Democratisch en Vlaams (CD&V) ist eine christdemokratische Partei im belgischen Landesteil Flandern und in Brüssel.

Neu!!: Asse (Belgien) und Christen-Democratisch en Vlaams · Mehr sehen »

Dendermonde

Dendermonde (niederländisch, lokal Deiremonne; französisch Termonde) ist eine Gemeinde in der Denderstreek in der belgischen Provinz Ostflandern und Verwaltungssitz des Arrondissements Dendermonde.

Neu!!: Asse (Belgien) und Dendermonde · Mehr sehen »

Dodi Lukébakio

Dodi Lukébakio Ngandoli (* 24. September 1997 in Asse) ist ein belgisch-kongolesischer Fußballspieler.

Neu!!: Asse (Belgien) und Dodi Lukébakio · Mehr sehen »

Emile Mpenza

Eka Basunga Lokonda „Emile“ Mpenza (* 4. Juli 1978 in Zellik) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler kongolesischer Abstammung.

Neu!!: Asse (Belgien) und Emile Mpenza · Mehr sehen »

Femke Van Den Driessche

Femke Van Den Driessche in Namur (2015) Femke Van Den Driessche (* 27. August 1996 in Asse) ist eine ehemalige belgische Radsportlerin, die bei Querfeldeinrennen und auf dem Mountainbike aktiv war.

Neu!!: Asse (Belgien) und Femke Van Den Driessche · Mehr sehen »

Geraardsbergen

Geraardsbergen (französisch Grammont, deutsch Gerhardsbergen, lokal Giesbaargen) ist eine Stadt in der Denderstreek der belgischen Provinz Ostflandern.

Neu!!: Asse (Belgien) und Geraardsbergen · Mehr sehen »

Gil Gelders

Gil Gelders (* 16. Dezember 2002 in Asse) ist ein belgischer Radrennfahrer.

Neu!!: Asse (Belgien) und Gil Gelders · Mehr sehen »

Gilles De Bilde

Gilles De Bilde (* 9. Juni 1971 in Zellik) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Asse (Belgien) und Gilles De Bilde · Mehr sehen »

Grafschaft Hennegau

Die Grafschaft Hennegau (niederl. Henegouw für den Gau, Henegouwen für die spätere Grafschaft; franz. le Hainaut; mittellat. Hannonia), benannt nach der Gegend am Fluss Henne, ist ein historisches Territorium auf dem heutigen Gebiet Belgiens und Frankreichs.

Neu!!: Asse (Belgien) und Grafschaft Hennegau · Mehr sehen »

Ilsede

Ilsede ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Landkreis Peine in Niedersachsen.

Neu!!: Asse (Belgien) und Ilsede · Mehr sehen »

Industrialisierung

St.-Antony-Hütte von 1758, Abbildung von 1835 Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter'' von Alfred Rethel, ca. 1834 Zeche Mittelfeld, Ilmenau (Zeichnung um 1860) Fourastié – Entwicklung der drei Wirtschaftssektoren für Frankreich ''Barmen um 1870 vom Ehrenberg aus gesehen'', Gemälde von August von Wille Zeche Sterkrade, Foto, ca. 1910–1913 Industrialisierung ist innerhalb eines Staates ein Prozess, während dessen sich ein Agrarstaat zu einem Industriestaat entwickelt.

Neu!!: Asse (Belgien) und Industrialisierung · Mehr sehen »

Jürgen Roelandts

Jürgen Roelandts (* 2. Juli 1985 in Asse) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.

Neu!!: Asse (Belgien) und Jürgen Roelandts · Mehr sehen »

Josse De Pauw

Josse De Pauw Josse De Pauw (* 1952 in Asse, Belgien) ist ein flämischer Schauspieler, Regisseur und Autor.

Neu!!: Asse (Belgien) und Josse De Pauw · Mehr sehen »

Karolinger

Stammtafel der Karolinger aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Ekkehard von Aura, Chronicon universale, Berlin, Staatsbibliothek, Ms. lat. fol. 295, fol. 80v Karolinger ist der auf Karl Martell zurückgehende Hausname des Herrschergeschlechts der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte.

Neu!!: Asse (Belgien) und Karolinger · Mehr sehen »

Kassandra Missipo

Kassandra Ndoutou Eboa Missipo (* 3. Februar 1998 in Asse) ist eine belgische Fußballnationalspielerin.

Neu!!: Asse (Belgien) und Kassandra Missipo · Mehr sehen »

Lambert I. (Löwen)

mini Lambert I. mit dem Barte/der Bärtige († 12. September 1015 in Florennes) aus dem Haus der Reginare war Graf von Löwen seit 994.

Neu!!: Asse (Belgien) und Lambert I. (Löwen) · Mehr sehen »

Löwe (Wappentier)

Gekrönter Löwe in der Wiener Hofburg Der Löwe ist eine gemeine Figur der Heraldik und das beliebteste Wappentier.

Neu!!: Asse (Belgien) und Löwe (Wappentier) · Mehr sehen »

Löwen

Löwen ist eine belgische Stadt in der Region Flandern.

Neu!!: Asse (Belgien) und Löwen · Mehr sehen »

Lokeren

Lokeren ist eine belgische Stadt in der Region Flandern.

Neu!!: Asse (Belgien) und Lokeren · Mehr sehen »

Nervier

Die Nervier (lateinisch Nervii, französisch Nerviens) waren in der Antike ein großer belgischer Volksstamm.

Neu!!: Asse (Belgien) und Nervier · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Asse (Belgien) und Niedersachsen · Mehr sehen »

Poperinge

Poperinge ist eine belgische Stadt in der Region Flandern.

Neu!!: Asse (Belgien) und Poperinge · Mehr sehen »

Provinz Flämisch-Brabant

Die Provinz Flämisch-Brabant ist die jüngste und zugleich kleinste Provinz der belgischen Region Flandern.

Neu!!: Asse (Belgien) und Provinz Flämisch-Brabant · Mehr sehen »

Steven De Neef

Steven De Neef (* 16. Januar 1971 in Asse) ist ein ehemaliger belgischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Neu!!: Asse (Belgien) und Steven De Neef · Mehr sehen »

Théophile de Lantsheere

Théophile de Lantsheere (Gemälde von Herman Richir, 1907) Théophile Charles André de Lantsheere (* 4. November 1833 in Asse; † 21. Februar 1918 in Brüssel) war ein belgischer Politiker der Katholischen Partei.

Neu!!: Asse (Belgien) und Théophile de Lantsheere · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »