Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ariola und Egmont Lüftner

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ariola und Egmont Lüftner

Ariola vs. Egmont Lüftner

Ariola (LC 00116) wurde 1958 gegründet und ist eines der erfolgreichsten deutschen Plattenlabels. Egmont „Monti“ Lüftner (* 12. November 1931 in Leoben, Steiermark; † 7. Mai 2009 in Garching bei München) war ein österreichischer Musikmanager.

Ähnlichkeiten zwischen Ariola und Egmont Lüftner

Ariola und Egmont Lüftner haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amanda Lear, Bertelsmann, Boney M., Dieter Bohlen, Gütersloh, Heintje, München, Michael Holm, Mireille Mathieu, Peter Alexander, Rex Gildo, Sony Music Entertainment, Udo Jürgens.

Amanda Lear

Amanda Lear (2010) Amanda Lear (1990) Amanda Lear (* 18. November oder 18. Juni 1939 in Saigon oder Hanoi auf: guardian.co.uk) ist eine französisch-britische Sängerin, Malerin, Moderatorin, Autorin und Schauspielerin.

Amanda Lear und Ariola · Amanda Lear und Egmont Lüftner · Mehr sehen »

Bertelsmann

Die Bertelsmann SE & Co.

Ariola und Bertelsmann · Bertelsmann und Egmont Lüftner · Mehr sehen »

Boney M.

Boney M. war eine von Frank Farian produzierte Disco-Formation, die vor allem in den 1970er Jahren international Erfolge mit Stücken wie Daddy Cool, Rivers of Babylon und Ma Baker hatte.

Ariola und Boney M. · Boney M. und Egmont Lüftner · Mehr sehen »

Dieter Bohlen

Dieter Bohlen (2019) Dieter Bohlen (* 7. Februar 1954 in Berne als Dieter Günter Bohlen) ist ein deutscher Musikproduzent, Komponist, Songwriter und Sänger.

Ariola und Dieter Bohlen · Dieter Bohlen und Egmont Lüftner · Mehr sehen »

Gütersloh

Gütersloh (niederdeutsch Gütsel) ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen.

Ariola und Gütersloh · Egmont Lüftner und Gütersloh · Mehr sehen »

Heintje

Heintje auf der Grand Gala du Disque Populaire (1970) Hendrik Nikolaas Theodoor „Hein“ Simons (* 12. August 1955 in Heerlen) ist ein niederländischer Schlagersänger, der als Kinderstar unter dem Namen Heintje große Erfolge feierte.

Ariola und Heintje · Egmont Lüftner und Heintje · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Ariola und München · Egmont Lüftner und München · Mehr sehen »

Michael Holm

Michael Holm auf der UNESCO Gala, 2012 Michael Holm (* 29. Juli 1943 in Stettin; bürgerlich Lothar Bernhard Walter) ist ein deutscher Schlagersänger, Songwriter, Texter, Musiker und Musikproduzent.

Ariola und Michael Holm · Egmont Lüftner und Michael Holm · Mehr sehen »

Mireille Mathieu

Mireille Mathieu (2005) Mireille Mathieu (* 22. Juli 1946 in Avignon) ist eine französische Sängerin.

Ariola und Mireille Mathieu · Egmont Lüftner und Mireille Mathieu · Mehr sehen »

Peter Alexander

Peter Alexander mit Erni Bieler (1952) Peter Alexander (* 30. Juni 1926 als Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer in Wien; † 12. Februar 2011 ebenda; weiteres Pseudonym Alexander Neuenhauser) war ein österreichischer Sänger, Schauspieler, Pianist, Parodist und Entertainer.

Ariola und Peter Alexander · Egmont Lüftner und Peter Alexander · Mehr sehen »

Rex Gildo

Rex Gildo, 1964 Rex Gildo (* 2. Juli 1936 als Ludwig Franz Hirtreiter in Straubing; † 26. Oktober 1999 in München) war ein deutscher Schauspieler und Schlagersänger.

Ariola und Rex Gildo · Egmont Lüftner und Rex Gildo · Mehr sehen »

Sony Music Entertainment

Sony Music Entertainment (kurz Sony Music oder SME) ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in New York City.

Ariola und Sony Music Entertainment · Egmont Lüftner und Sony Music Entertainment · Mehr sehen »

Udo Jürgens

hochkant Udo Jürgens (* 30. September 1934 als Jürgen Udo Bockelmann in Klagenfurt, Österreich; † 21. Dezember 2014 in Münsterlingen, Schweiz), ab 2010 bürgerlich Udo Jürgens Bockelmann, war ein österreichischer Sänger, Komponist und Pianist.

Ariola und Udo Jürgens · Egmont Lüftner und Udo Jürgens · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ariola und Egmont Lüftner

Ariola verfügt über 145 Beziehungen, während Egmont Lüftner hat 38. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 7.10% = 13 / (145 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ariola und Egmont Lüftner. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »