Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anthony Havelock-Allan und Geisterkomödie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Anthony Havelock-Allan und Geisterkomödie

Anthony Havelock-Allan vs. Geisterkomödie

Anthony Havelock-Allan, 4. Geisterkomödie (Originaltitel: Blithe Spirit) ist eine britische schwarze Filmkomödie von David Lean aus dem Jahr 1945.

Ähnlichkeiten zwischen Anthony Havelock-Allan und Geisterkomödie

Anthony Havelock-Allan und Geisterkomödie haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): David Lean, Für was wir dienen, London, Noël Coward, Oscar, Vereinigtes Königreich, Wunderbare Zeiten.

David Lean

David Lean (1952) Sir David Lean, KBE (* 25. März 1908 in Croydon; † 16. April 1991 in London) war ein britischer Filmregisseur und Filmeditor.

Anthony Havelock-Allan und David Lean · David Lean und Geisterkomödie · Mehr sehen »

Für was wir dienen

Für was wir dienen (im englischen Original: In Which We Serve) ist ein britischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1942 von Noël Coward.

Anthony Havelock-Allan und Für was wir dienen · Für was wir dienen und Geisterkomödie · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Anthony Havelock-Allan und London · Geisterkomödie und London · Mehr sehen »

Noël Coward

Noël Coward (1972) Sir Noël Pierce Coward (* 16. Dezember 1899 in Teddington, Middlesex, England; † 26. März 1973 bei Oracabessa, Jamaika) war ein britischer Schauspieler, Schriftsteller und Komponist.

Anthony Havelock-Allan und Noël Coward · Geisterkomödie und Noël Coward · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Anthony Havelock-Allan und Oscar · Geisterkomödie und Oscar · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Anthony Havelock-Allan und Vereinigtes Königreich · Geisterkomödie und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Wunderbare Zeiten

Wunderbare Zeiten ist eine die gesamte Zwischenkriegszeit (1919 bis 1939) umspannende filmische Familienchronik von David Lean, der hier seinen Einstand als alleinverantwortlicher Filmregisseur gab.

Anthony Havelock-Allan und Wunderbare Zeiten · Geisterkomödie und Wunderbare Zeiten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Anthony Havelock-Allan und Geisterkomödie

Anthony Havelock-Allan verfügt über 30 Beziehungen, während Geisterkomödie hat 58. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 7.95% = 7 / (30 + 58).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Anthony Havelock-Allan und Geisterkomödie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »