Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Andrei-Sacharow-Brücke

Index Andrei-Sacharow-Brücke

Die Andrei-Sacharow-Brücke überspannt in der niederländischen Stadt Arnhem den Nederrijn, den nordwestlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta.

23 Beziehungen: Andrei Dmitrijewitsch Sacharow, Arnhem, Bundesautobahn 3, Bundesstraße 9, Den Haag, IJssel, John-Frost-Brücke, Kastenträgerbrücke, Kleve, Lek (Fluss), Liste der Rheinbrücken, Nederrijn, Niederlande, Nijmegen, Ommen, Pannerdens-Kanal, Provinciale weg 325, Provinz Gelderland, Rhein, Rhein-Maas-Delta, Rheinbrücke Emmerich, Rijksweg 12, Spannbeton.

Andrei Dmitrijewitsch Sacharow

Andrei Sacharow, 1989 Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (wiss. Transliteration Andréj Dmítrievič Sácharov, Aussprache:; * 21. Mai 1921 in Moskau; † 14. Dezember 1989 ebenda) war ein sowjetischer Physiker, der „Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe“, Dissident und Friedensnobelpreisträger.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Andrei Dmitrijewitsch Sacharow · Mehr sehen »

Arnhem

Arnhem ist eine Stadt in den Niederlanden.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Arnhem · Mehr sehen »

Bundesautobahn 3

Die Bundesautobahn 3 (Abkürzung: BAB 3) – Kurzform: Autobahn 3 (Abkürzung: A 3) – ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands nach der A 7.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Bundesautobahn 3 · Mehr sehen »

Bundesstraße 9

Die Bundesstraße 9 (Abkürzung: B 9) führt im Westen Deutschlands von Kranenburg im Kreis Kleve an der niederländischen Grenze bis nach Lauterbourg an der pfälzisch-französischen Grenze.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Bundesstraße 9 · Mehr sehen »

Den Haag

Den Haag (amtlich ’s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Den Haag · Mehr sehen »

IJssel

Altwasser Wijhe, Blick nach Süden Die IJssel (deutsch Ijssel oder Issel geschrieben und Äissel ausgesprochen) ist der nördlichste Mündungsarm des Rheins in die Nordsee.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und IJssel · Mehr sehen »

John-Frost-Brücke

Die John-Frost-Brücke (ehemals Rijnbrug) ist eine Straßenbrücke, die in der niederländischen Stadt Arnhem den Nederrijn überquert, den nordwestlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und John-Frost-Brücke · Mehr sehen »

Kastenträgerbrücke

Eine doppelte Kastenträgerbrücke Kastenträgerbrücken sind Balkenbrücken, deren Träger durch eine kastenförmige Konstruktion verstärkt werden.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Kastenträgerbrücke · Mehr sehen »

Kleve

Kleve (kleverländisch Kleef,,,, amtliche Schreibweise bis 20. Juli 1935: Cleve) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Kleve · Mehr sehen »

Lek (Fluss)

Verlauf des Leks Lage des Leks Lek ist die Bezeichnung des 62 Kilometer langen unteren Teils des nördlichen Mündungsstroms des Rheins.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Lek (Fluss) · Mehr sehen »

Liste der Rheinbrücken

5.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Liste der Rheinbrücken · Mehr sehen »

Nederrijn

Der Nederrijn oberhalb von Wijk bij Duurstede Verlauf des Nederrijn Der Nederrijn (Niederrhein) war ursprünglich der eigentliche in den Niederlanden ab der deutsch-niederländischen Grenze bei Spijk bis zur Mündung in die Nordsee bei Katwijk fließende Rhein.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Nederrijn · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Niederlande · Mehr sehen »

Nijmegen

Blick auf die Stadt von der Eisenbahnbrücke Stadtkarte Nijmegen Nijmegen,, seltener auch Nijmwegen und Nymwegen, auf Nimwegisch Nimwèège (lateinisch Ulpia Noviomagus Batavorum), ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Gelderland im Osten der Niederlande, die in unmittelbarer Nähe der Grenze zur deutschen Region Niederrhein liegt.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Nijmegen · Mehr sehen »

Ommen

Ommen ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Overijssel mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Ommen · Mehr sehen »

Pannerdens-Kanal

Verlauf des Pannerdens-Kanals Der Pannerdens-Kanal ist ein 135 Meter breiter Schifffahrtsweg in den Niederlanden, der Anfang des 18. Jahrhunderts angelegt wurde, nachdem der obere Nederrijn nicht mehr ausreichend schiffbar geworden war.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Pannerdens-Kanal · Mehr sehen »

Provinciale weg 325

Der provinciale weg 325 (als Autoweg kurz: N325, abschnittsweise auch A325) ist eine niederländische Straße in der Provinz Gelderland, die von Arnhem bis zur deutschen Grenze bei Nijmegen, wo sie in die deutsche Bundesstraße 9 übergeht, verläuft.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Provinciale weg 325 · Mehr sehen »

Provinz Gelderland

Gelderland ist eine Provinz in der östlichen Mitte der Niederlande mit der Hauptstadt Arnheim.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Provinz Gelderland · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Rhein · Mehr sehen »

Rhein-Maas-Delta

Das Rhein-Maas-Delta ist der gemeinsame Mündungsbereich der Flüsse Rhein und Maas in Südholland in die Nordsee.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Rhein-Maas-Delta · Mehr sehen »

Rheinbrücke Emmerich

Die Rheinbrücke Emmerich ist mit 803 m die längste Hängebrücke Deutschlands und hat mit 500 m die größte Stützweite einer Brücke in Deutschland.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Rheinbrücke Emmerich · Mehr sehen »

Rijksweg 12

Der niederländische Rijksweg 12 ist eine 137 km lange Autobahn.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Rijksweg 12 · Mehr sehen »

Spannbeton

Wirkungsweise der Vorspannung Spannbeton ist eine Variante des Stahlbetons, bei der Stahleinlagen mit einer Zugkraft vorgespannt werden.

Neu!!: Andrei-Sacharow-Brücke und Spannbeton · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Andrej Sacharovbrug.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »