Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amtszeit und Bundespräsident (Deutschland)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Amtszeit und Bundespräsident (Deutschland)

Amtszeit vs. Bundespräsident (Deutschland)

Als Amtszeit oder Amtsperiode wird diejenige Zeitspanne bezeichnet, in der ein gewähltes oder zugewiesenes Amt durch eine Person ausgefüllt wird. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan.

Ähnlichkeiten zwischen Amtszeit und Bundespräsident (Deutschland)

Amtszeit und Bundespräsident (Deutschland) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Öffentliches Amt.

Öffentliches Amt

Als öffentliches Amt (althochdt. ambath; mittelhochdt. ambathe, gallisch ambactus) bezeichnet man einen Dienst, der innerhalb der Exekutive und Judikative von Personen ausgeübt wird.

Öffentliches Amt und Amtszeit · Öffentliches Amt und Bundespräsident (Deutschland) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Amtszeit und Bundespräsident (Deutschland)

Amtszeit verfügt über 9 Beziehungen, während Bundespräsident (Deutschland) hat 425. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.23% = 1 / (9 + 425).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Amtszeit und Bundespräsident (Deutschland). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »