Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr und Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr und Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr

Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr vs. Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr

Das Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr (AFmISBw) war die zentrale Dienststelle der Bundeswehr für Planung, Beschaffung und Betrieb der Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr. Standort Bonn des IT-AmtBw (März 2012) Das Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw) war eine Bundesoberbehörde (Bundeswehrverwaltung) im Organisationsbereich Rüstung mit Hauptsitz in Koblenz.

Ähnlichkeiten zwischen Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr und Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr

Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr und Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): BWI GmbH, Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr.

BWI GmbH

Unternehmenssitz in Meckenheim-Merl Die BWI GmbH ist eine 100-prozentige Bundesgesellschaft.

Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr und BWI GmbH · BWI GmbH und Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr · Mehr sehen »

Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr

Das Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr (ZCSBw) ist eine Dienststelle mit Standort in Euskirchen, sowie weiteren Standorten Munster, Rheinbach, Storkow, Köln, Münster, Wilhelmshaven, Ulm und Berlin.

Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr und Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr · Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr und Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr und Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr

Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr verfügt über 19 Beziehungen, während Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr hat 17. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 5.56% = 2 / (19 + 17).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr und Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »