Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amstelveen

Index Amstelveen

Amstelveen ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland.

99 Beziehungen: Aagje Deken, Ambachtslehen, Amstel (Fluss), Amsterdam, Amsterdam-Zuid, Amsterdam-Zuidoost, Amsterdamse Bos, Anne Rats, Annemarie Roelofs, Belang van Nederland, Berlin, Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Bibliothek, Bosbaan, Budapest, Centrum Democraten, Christen-Democratisch Appèl, ChristenUnie, CoBrA, Cobra Museum, Connexxion, Cornelis de Graeff, Cricket, Cricket World Cup 1999, Daphne Jongejans, David Pel, Democraten 66, Distrikt Villa El Salvador, Edwin Jongejans, Electrische Museumtramlijn Amsterdam, Famke Janssen, Felice Albers, Flughafen Amsterdam Schiphol, Frits Wiersma, Gemeinderat (Niederlande), Gerrit Willem van Blaaderen, GroenLinks, GVB (Amsterdam), Haarlem, Hans van Manen, Henk Robijns, Herrscher, Hockey, Hoofddorp, Hugo Tetrode, Iris Tabeling, Johan Hudde, Jolanda de Rover, Kelly Jonker, Kira Toussaint, ..., Kitty van Male, KLM Royal Dutch Airlines, Lars Kooij, Lianne de Vries, Lisa Doorn, Lisanne de Roever, Maarten Ornstein, Manege (Zirkus), Marlies Smulders, Martin Garrix, Mathilde Santing, Michael Reiziger, Michiel Huisman, Moderne Kunst, Nico Spits, Nicole Muns-Jagerman, Niederlande, Niederländische Cricket-Nationalmannschaft, Ouder-Amstel, Ouderkerk aan de Amstel, Pacifistisch Socialistische Partij, Partij van de Arbeid, Patrizier, Peru, Politieke Partij Radikalen, Provinz Noord-Holland, Regatta, Regattastrecke, Rijksweg 10, Rijksweg 9, Rob van Essen, Robbert Schilder, Samantha Barning, Schiphol, Shinkichi Tajiri, Socialistische Partij, Tessa Bremmer, Tijmen van Loon, Tim Veldt, Tjapko Poppens, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Verenigde Senioren Partij, Volkspartij voor Vrijheid en Democratie, Vorort, Wagener-Stadion, Woking, Zweiter Weltkrieg, 50PLUS. Erweitern Sie Index (49 mehr) »

Aagje Deken

Elizabeth Wolff (oben) und Agatha Deken (von A. Cardon, 1784). Das Grab von Aagje Deken und Betje Wolff auf dem Friedhof „Ter Navolging“ in Scheveningen Aagje Deken, eigentlich Agatha Deken, (* 10. Dezember 1741 in Amstelveen; † 14. November 1804 in Den Haag) war eine niederländische Dichterin.

Neu!!: Amstelveen und Aagje Deken · Mehr sehen »

Ambachtslehen

Ein Ambachtslehen (lat. feudum ambactae) war im Feudalismus ein Lehen, das im weiteren Sinne die Ausübung eines Amtes beinhaltete.

Neu!!: Amstelveen und Ambachtslehen · Mehr sehen »

Amstel (Fluss)

Die Amstel in Amsterdam, im Hintergrund die Magere Brug Haus Oostermeer an der Amstel Die Amstel (Aeme-stelle, altholländische Bezeichnung für bewässertes Gebiet) ist ein 31 Kilometer langer, kanalisierter Fluss im Süden von Nordholland.

Neu!!: Amstelveen und Amstel (Fluss) · Mehr sehen »

Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Königreichs der Niederlande und belegt den 17. Rang der größten Städte der Europäischen Union.

Neu!!: Amstelveen und Amsterdam · Mehr sehen »

Amsterdam-Zuid

Amsterdam-Zuid ist ein Stadtbezirk in der Gemeinde Amsterdam (Provinz Nordholland) mit einer Einwohnerzahl von 146.201 auf einer Grundfläche von 17,41 km² (Stand: 1. Januar 2022).

Neu!!: Amstelveen und Amsterdam-Zuid · Mehr sehen »

Amsterdam-Zuidoost

Zuidoost ist ein Stadtbezirk der niederländischen Hauptstadt Amsterdam in der Provinz Nordholland.

Neu!!: Amstelveen und Amsterdam-Zuidoost · Mehr sehen »

Amsterdamse Bos

Amsterdamse Bos Schiedsrichterstand an der Bosbaan Der Amsterdamse Bos ist eine öffentliche Parkanlage am Rande von Amsterdam.

Neu!!: Amstelveen und Amsterdamse Bos · Mehr sehen »

Anne Rats

Anne Rats Anne Hendrika Josephina Rats (* 18. September 1987 in Amstelveen) ist eine niederländische Schauspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Anne Rats · Mehr sehen »

Annemarie Roelofs

Annemarie Roelofs (* 1955 in Amstelveen) ist eine niederländische Posaunistin und Geigerin.

Neu!!: Amstelveen und Annemarie Roelofs · Mehr sehen »

Belang van Nederland

Belang van Nederland (BVNL),, ist eine niederländische Partei, die als Abspaltung aus dem Forum voor Democratie (FvD) hervorging.

Neu!!: Amstelveen und Belang van Nederland · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Amstelveen und Berlin · Mehr sehen »

Bezirk Tempelhof-Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg ist der siebte Verwaltungsbezirk von Berlin.

Neu!!: Amstelveen und Bezirk Tempelhof-Schöneberg · Mehr sehen »

Bibliothek

Büchergalerien im Lesesaal der Königlichen Bibliothek (''Real Gabinete Português de Leitura'') in Rio de Janeiro Biblioteca Vasconcelos in Mexiko Servicestelle der Universitätsbibliothek Greifswald (2016) Eine Bibliothek oder Bücherei ist eine Dienstleistungseinrichtung, die ihren Benutzern Zugang zu Information vermittelt.

Neu!!: Amstelveen und Bibliothek · Mehr sehen »

Bosbaan

Die Bosbaan ist eine Regattastrecke fürs Rudern in der Parkanlage Amsterdamse Bos bei Amstelveen und Amsterdam.

Neu!!: Amstelveen und Bosbaan · Mehr sehen »

Budapest

St.-Stephans-Basilika (Blick vom Gellértberg) Budapest (ungarische Aussprache;; deutsch historisch Ofen-Pesth) ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns.

Neu!!: Amstelveen und Budapest · Mehr sehen »

Centrum Democraten

Die Centrum Democraten (CD) waren eine niederländische politische Partei.

Neu!!: Amstelveen und Centrum Democraten · Mehr sehen »

Christen-Democratisch Appèl

Der Christen-Democratisch Appèl (CDA, ausgesprochen,; wegen des niederländischen Geschlechtes von het Appèl eigentlich „das CDA“) ist eine christdemokratische Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Amstelveen und Christen-Democratisch Appèl · Mehr sehen »

ChristenUnie

Die ChristenUnie (ausgesprochen; Abkürzung CU; deutsch ChristenUnion) ist eine christlich-demokratische politische Partei mit strenggläubig-calvinistischer Ausrichtung in den Niederlanden.

Neu!!: Amstelveen und ChristenUnie · Mehr sehen »

CoBrA

Das cobra museum voor moderne kunst in Amstelveen CoBrA (auch Cobra oder COBRA) war eine von 1948 bis 1951 bestehende Künstlergruppe.

Neu!!: Amstelveen und CoBrA · Mehr sehen »

Cobra Museum

''Cobra Museum voor Moderne Kunst'' in Amstelveen Das Cobra Museum (Eigenname: Cobra Museum voor Moderne Kunst) in der niederländischen Stadt Amstelveen (Provinz Nordholland) ist ein Museum für Moderne Kunst und umfasst eine Sammlung von niederländischen Künstlern und der internationalen CoBrA-Bewegung.

Neu!!: Amstelveen und Cobra Museum · Mehr sehen »

Connexxion

Connexxion ist ein niederländisches Verkehrsunternehmen, das Buslinien im öffentlichen Personennahverkehr betreibt.

Neu!!: Amstelveen und Connexxion · Mehr sehen »

Cornelis de Graeff

Signatur von Cornelis de Graeff Cornelis de Graeff, zu seinen Lebzeiten oftmals mit Polsbroek oder de heer van Polsbroek tituliert (* 15. Oktober 1599 in Amsterdam; † 4. Mai 1664 ebenda), war im Goldenen Zeitalter ein einflussreicher Regent und Bürgermeister von Amsterdam, Staatsmann sowie Diplomat von Holland und der Republik der Vereinigten Niederlande.

Neu!!: Amstelveen und Cornelis de Graeff · Mehr sehen »

Cricket

Cricket-Match: Der helle Streifen ist die ''Pitch''; die Personen mit schwarzen Hosen sind die Schiedsrichter (rechts im Bild) Pitch mit Bowler, den beiden Batsmen und einem der beiden Schiedsrichter Cricket (englisch; in Deutschland amtlich Kricket, in den Anfängen auch Thorball) ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften.

Neu!!: Amstelveen und Cricket · Mehr sehen »

Cricket World Cup 1999

Der ICC Cricket World Cup 1999 wurde vom 14.

Neu!!: Amstelveen und Cricket World Cup 1999 · Mehr sehen »

Daphne Jongejans

Daphne Cérès Jongejans (* 22. Juni 1965 in Amstelveen) ist eine ehemalige niederländische Wasserspringerin.

Neu!!: Amstelveen und Daphne Jongejans · Mehr sehen »

David Pel

David Pel (* 9. Juli 1991 in Amstelveen) ist ein niederländischer Tennisspieler.

Neu!!: Amstelveen und David Pel · Mehr sehen »

Democraten 66

Democraten 66 (abgekürzt D66, bis 1985 D'66; ausgesprochen bzw.) ist eine linksliberale Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Amstelveen und Democraten 66 · Mehr sehen »

Distrikt Villa El Salvador

Der Distrikt Villa El Salvador ist einer der 43 Stadtbezirke der Region Lima Metropolitana in Peru.

Neu!!: Amstelveen und Distrikt Villa El Salvador · Mehr sehen »

Edwin Jongejans

Edwin Jongejans (* 18. Dezember 1966 in Amstelveen) ist ein ehemaliger niederländischer Wasserspringer.

Neu!!: Amstelveen und Edwin Jongejans · Mehr sehen »

Electrische Museumtramlijn Amsterdam

Amsterdamer Triebwagen 465 in Amstelveen HTM 816 Wiener Straßenbahn 2614 in Amstelveen Die Stiftung Electrische Museumtramlijn Amsterdam (kurz EMA) betreibt eine Lokalbahnlinie mit historischen elektrischen Straßenbahntriebwagen zwischen der Haarlemmermeerstation, Amstelveen und Bovenkerk.

Neu!!: Amstelveen und Electrische Museumtramlijn Amsterdam · Mehr sehen »

Famke Janssen

Famke Janssen, 2016 Famke Janssen (* 5. November 1964 in Amstelveen als Famke Beumer) ist eine niederländische Schauspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Famke Janssen · Mehr sehen »

Felice Albers

Felice Albers (* 27. Dezember 1999 in Amstelveen) ist eine niederländische Hockeyspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Felice Albers · Mehr sehen »

Flughafen Amsterdam Schiphol

Der Flughafen Amsterdam Schiphol ist der internationale Verkehrsflughafen der größten niederländischen Stadt Amsterdam.

Neu!!: Amstelveen und Flughafen Amsterdam Schiphol · Mehr sehen »

Frits Wiersma

Frits Wiersma (r.) mit dem Radrennfahrer Albertus de Graaf Frits Wiersma (* 27. August 1894 in Nieuwer-Amstel|; † 13. Januar 1984 in Purmerend) war ein niederländischer Radrennfahrer und Schrittmacher.

Neu!!: Amstelveen und Frits Wiersma · Mehr sehen »

Gemeinderat (Niederlande)

Gemeinde Oude IJsselstreek, März 2010: Bürgermeister Alberse (Bildmitte) vereidigt die Ratsmitglieder (stehend vorn und rechts). Der Gemeinderat ist in den Niederlanden eines der drei Verwaltungsorgane der Gemeinden.

Neu!!: Amstelveen und Gemeinderat (Niederlande) · Mehr sehen »

Gerrit Willem van Blaaderen

Häuser mit Orangenbäumen Gerrit Willem van Blaaderen (* 18. Juni 1873 in Nieuwer-Amstel; † 10. September 1935 in Bergen (Noord-Holland)) war ein niederländischer Landschaftsmaler.

Neu!!: Amstelveen und Gerrit Willem van Blaaderen · Mehr sehen »

GroenLinks

GroenLinks (GL; deutsch GrünLinks) ist eine grüne Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Amstelveen und GroenLinks · Mehr sehen »

GVB (Amsterdam)

Der GVB ist ein Verkehrsunternehmen sowie der Betreiber der Metro, der Straßenbahn, der Stadtbusse und der Fähren der niederländischen Hauptstadt Amsterdam.

Neu!!: Amstelveen und GVB (Amsterdam) · Mehr sehen »

Haarlem

Haarlem ist eine Stadt in der Region Kennemerland-Süd und die Hauptstadt der Provinz Nordholland, Niederlande.

Neu!!: Amstelveen und Haarlem · Mehr sehen »

Hans van Manen

Hans van Manen 1986 Hans van Manen (* 11. Juli 1932 in Nieuwer-Amstel) ist ein niederländischer Choreograf.

Neu!!: Amstelveen und Hans van Manen · Mehr sehen »

Henk Robijns

Henk Robijns zeigt einige seiner Stöße von der Dreiband-Weltmeisterschaft 1933 in Kairo. Zum Schluss zeigt er noch zwei Trickshots. Hendricus „Henk“ Jacobs Robijns (* 17. November 1883 in Neu-Amstel; † 15. Oktober 1959 in Amsterdam) war ein niederländischer Karambolagespieler und mehrfacher Welt- und Vize-Europameister im Dreiband.

Neu!!: Amstelveen und Henk Robijns · Mehr sehen »

Herrscher

Herrscher (auch Potentat oder Regent) oder weiblich Herrscherin (Potentatin, Regentin) ist eine allgemeine Bezeichnung für das machthabende Oberhaupt eines Volkes, Landes oder Reiches.

Neu!!: Amstelveen und Herrscher · Mehr sehen »

Hockey

Hockey (altfranzösisch hoquet, „Schäferstock“) ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Ballspiel, das auf Rasen (heutzutage vorwiegend auf Kunstrasen) als Feldhockey und in der Halle als Hallenhockey gespielt wird.

Neu!!: Amstelveen und Hockey · Mehr sehen »

Hoofddorp

240px 240px Hoofddorp ist der Hauptort der Gemeinde Haarlemmermeer in der niederländischen Provinz Nordholland.

Neu!!: Amstelveen und Hoofddorp · Mehr sehen »

Hugo Tetrode

Hugo Martin Tetrode (* 7. März 1895 in Nieuwer Amstel, heute: Amstelveen; † 18. Januar 1931) war ein niederländischer Physiker.

Neu!!: Amstelveen und Hugo Tetrode · Mehr sehen »

Iris Tabeling

Iris Tabeling Iris Tabeling (* 27. Juni 1991 in Amstelveen) ist eine niederländische Badmintonspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Iris Tabeling · Mehr sehen »

Johan Hudde

Johann van Waveren Hudde Johan Hudde, auch Jan Hudde, latinisiert Hudenius, (* 23. April 1628 in Amsterdam; † 15. April 1704 ebenda), heer van Waveren en Sloterdijk, war ein Amsterdamer Stadtregent sowie ein bedeutender Mathematiker des Goldenen Zeitalter.

Neu!!: Amstelveen und Johan Hudde · Mehr sehen »

Jolanda de Rover

Jolanda de Rover (1981) Jolanda de Rover (* 10. Oktober 1963 in Amstelveen) ist eine ehemalige niederländische Schwimmerin und Olympiasiegerin.

Neu!!: Amstelveen und Jolanda de Rover · Mehr sehen »

Kelly Jonker

Kelly Jonker (2015) Kelly Maria Jonker (* 23. Mai 1990 in Amstelveen) ist eine niederländische Hockeyspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Kelly Jonker · Mehr sehen »

Kira Toussaint

Kira Toussaint (* 22. Mai 1994 in Amstelveen) ist eine niederländische Rücken- und Freistilschwimmerin.

Neu!!: Amstelveen und Kira Toussaint · Mehr sehen »

Kitty van Male

Kitty van Male (2016) Kitty van Male (* 5. Juni 1988 in Amstelveen) ist eine ehemalige niederländische Hockeyspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Kitty van Male · Mehr sehen »

KLM Royal Dutch Airlines

KLM Royal Dutch Airlines (kurz KLM) ist die nationale Fluggesellschaft der Niederlande und die älteste noch existierende Fluggesellschaft der Welt.

Neu!!: Amstelveen und KLM Royal Dutch Airlines · Mehr sehen »

Lars Kooij

Lars Mitchell Kooij (* 11. August 2000 in Amstelveen) ist ein niederländischer Handballspieler.

Neu!!: Amstelveen und Lars Kooij · Mehr sehen »

Lianne de Vries

Elisabeth Anne „Lianne“ de Vries (* 28. Juni 1990 in Amstelveen) ist eine niederländische Fußballspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Lianne de Vries · Mehr sehen »

Lisa Doorn

Lisa Doorn (* 18. Dezember 2000 in Amstelveen) ist eine niederländische Fußballspielerin, die seit dem 1.

Neu!!: Amstelveen und Lisa Doorn · Mehr sehen »

Lisanne de Roever

Lisanne de Roever (2007) Lisanne Freya de Roever (* 6. Juni 1979 in Amstelveen) ist eine ehemalige niederländische Hockeyspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Lisanne de Roever · Mehr sehen »

Maarten Ornstein

Maarten Ornstein im Jazzclub Unterfahrt (München 2011) Maarten Ornstein (* 1967 in Amstelveen) ist ein niederländischer Jazzmusiker (Tenor- und C-Melody-Saxophon, Klarinette, Bassklarinette, Tárogató, Komposition).

Neu!!: Amstelveen und Maarten Ornstein · Mehr sehen »

Manege (Zirkus)

Großen Moskauer Staatszirkus. Eine Manege (franz. manège: „Reitschule“) ist heute gewöhnlich der Ort einer Zirkus-Vorführung.

Neu!!: Amstelveen und Manege (Zirkus) · Mehr sehen »

Marlies Smulders

Marlies Jeannette Fransisca Smulders (* 22. Februar 1982 in Amstelveen) ist eine ehemalige niederländische Ruderin, die zwei olympische Medaillen im Achter gewann.

Neu!!: Amstelveen und Marlies Smulders · Mehr sehen »

Martin Garrix

Martin Garrix (2019) Martin Garrix (* 14. Mai 1996 in Amstelveen; mit bürgerlichem Namen Martijn Gerard Garritsen) ist ein niederländischer DJ und Musikproduzent, der im Jahre 2013 mit dem Lied Animals seinen internationalen Durchbruch hatte.

Neu!!: Amstelveen und Martin Garrix · Mehr sehen »

Mathilde Santing

Mathilde Santing (2011) Mathilde Santing (eigentlich Mathilde Eleveld; * 24. Oktober 1958 in Amstelveen) ist eine niederländische Sängerin.

Neu!!: Amstelveen und Mathilde Santing · Mehr sehen »

Michael Reiziger

Michael John Reiziger (* 3. Mai 1973 in Amstelveen) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Amstelveen und Michael Reiziger · Mehr sehen »

Michiel Huisman

Michiel Huisman (2015) Michiel Huisman (* 18. Juli 1981 in Amstelveen, Nordholland) ist ein niederländischer Schauspieler.

Neu!!: Amstelveen und Michiel Huisman · Mehr sehen »

Moderne Kunst

Moderne Kunst, in der englischsprachigen Entsprechung oft auch als Modern Art bezeichnet, ist ein relativ unscharfer, aber umgangssprachlich allgemein üblicher Begriff für die avantgardistische Kunst des 20. Jahrhunderts, doch wurde dieser Ausdruck schon seit dem späten 18.

Neu!!: Amstelveen und Moderne Kunst · Mehr sehen »

Nico Spits

Nico Spits (1973) Nicolaas „Nico“ Bernard Spits (* 7. September 1943 in Amstelveen) ist ein ehemaliger niederländischer Hockeyspieler, der 1973 Weltmeister sowie 1970 Europameisterschaftszweiter war.

Neu!!: Amstelveen und Nico Spits · Mehr sehen »

Nicole Muns-Jagerman

Nicole Muns-Jagerman (* 23. Juli 1967 in Amstelveen als Nicole Jagerman; zeitweise auch Nicole Krijger-Jagerman) ist eine ehemalige niederländische Tennisspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Nicole Muns-Jagerman · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Amstelveen und Niederlande · Mehr sehen »

Niederländische Cricket-Nationalmannschaft

Die niederländische Cricket-Nationalmannschaft, deren Spieler auch unter den Spitznamen Oranje und Flying Dutchmen bekannt sind, vertritt die Niederlande auf internationaler Ebene in der Sportart Cricket.

Neu!!: Amstelveen und Niederländische Cricket-Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Ouder-Amstel

Ouder-Amstel ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland.

Neu!!: Amstelveen und Ouder-Amstel · Mehr sehen »

Ouderkerk aan de Amstel

Ouderkerk aan de Amstel ist ein Dorf in der Provinz Nordholland und gehört teilweise zu der Gemeinde Ouder-Amstel und der westliche Teil an der Mündung des Bullewijk zu Amstelveen.

Neu!!: Amstelveen und Ouderkerk aan de Amstel · Mehr sehen »

Pacifistisch Socialistische Partij

Logo der Pacifistisch Socialistische Partij (PSP)Die Pacifistisch Socialistische Partij (PSP) war eine niederländische Partei, die von 1957 bis 1991 bestand.

Neu!!: Amstelveen und Pacifistisch Socialistische Partij · Mehr sehen »

Partij van de Arbeid

Die Partij van de Arbeid (PvdA; ausgesprochen),, ist eine niederländische politische Partei sozialdemokratischer Ausrichtung, die seit ihrer Gründung 1946 ununterbrochen in der Zweiten Kammer vertreten ist.

Neu!!: Amstelveen und Partij van de Arbeid · Mehr sehen »

Patrizier

Ludger tom Ring Patrizier (Griechisch: πατρίκιος) war die Bezeichnung für Angehörige des römisch-antiken Patriziats, der alteingesessenen und senatsfähigen Oberschicht im antiken Rom.

Neu!!: Amstelveen und Patrizier · Mehr sehen »

Peru

Peru (amtlich Republik Peru, spanisch República del Perú, Aymara Piruw Republika, Quechua Piruw Suyu) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

Neu!!: Amstelveen und Peru · Mehr sehen »

Politieke Partij Radikalen

Die Politieke Partij Radikalen (PPR) war eine niederländische Partei der Christlichen Linken, die von 1968 bis 1991 bestand.

Neu!!: Amstelveen und Politieke Partij Radikalen · Mehr sehen »

Provinz Noord-Holland

De Hors, Nationalpark Duinen van Texel Noord-Holland (NH) ist eine der zwölf Provinzen der Niederlande.

Neu!!: Amstelveen und Provinz Noord-Holland · Mehr sehen »

Regatta

Regatta der 420er Jollen auf dem See von Maubuisson (Carcans) Als Regatta (von ital. (venez.) regata: Gondelwettfahrt; Plural: Regatten) werden Sportwettfahrten zu Wasser bezeichnet.

Neu!!: Amstelveen und Regatta · Mehr sehen »

Regattastrecke

Blick über die Regattastrecke Fühlinger See, Köln. Eine Regattastrecke ist eine Wettkampfstrecke für den Kanu- und Rudersport, auf der unter anderem Regatten stattfinden.

Neu!!: Amstelveen und Regattastrecke · Mehr sehen »

Rijksweg 10

Der Rijksweg 10 (kurz: A10) ist eine niederländische Autobahn.

Neu!!: Amstelveen und Rijksweg 10 · Mehr sehen »

Rijksweg 9

Der Rijksweg 9 ist eine niederländische Fernstraße, die Nord-Süd-Richtung durch Noord-Holland verläuft.

Neu!!: Amstelveen und Rijksweg 9 · Mehr sehen »

Rob van Essen

Van Essen (2016) Rob van Essen (* 25. Juni 1963 in Amstelveen, Niederlande) ist ein niederländischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker.

Neu!!: Amstelveen und Rob van Essen · Mehr sehen »

Robbert Schilder

Robbert Schilder (* 18. April 1986 in Amstelveen) ist ein niederländischer Fußballspieler, der beim SC Cambuur in der Eerste Divisie spielt.

Neu!!: Amstelveen und Robbert Schilder · Mehr sehen »

Samantha Barning

Samantha Barning, 2015 Samantha Barning (* 28. Juni 1989 in Amstelveen) ist eine niederländische Badmintonspielerin.

Neu!!: Amstelveen und Samantha Barning · Mehr sehen »

Schiphol

Schiphol bezeichnet.

Neu!!: Amstelveen und Schiphol · Mehr sehen »

Shinkichi Tajiri

"De Knoop" (1976), Rotterdam ''Wachter'', Den Haag Shinkichi Tajiri (* 7. Dezember 1923 in Los Angeles; † 14. März 2009 in Baarlo) lebte in Baarlo bei Venlo, Niederlande, und war ein Niederländisch-US-amerikanischer Maler, Bildhauer und Fotograf japanischer Abstammung.

Neu!!: Amstelveen und Shinkichi Tajiri · Mehr sehen »

Socialistische Partij

Die Socialistische Partij (SP) ist eine linksgerichtete politische Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Amstelveen und Socialistische Partij · Mehr sehen »

Tessa Bremmer

Tessa Bremmer (* 5. Juli 1983 in Amstelveen, geborene Tessa Cocx) ist eine ehemalige niederländische Handballspielerin, die mittlerweile als Handballtrainerin tätig ist.

Neu!!: Amstelveen und Tessa Bremmer · Mehr sehen »

Tijmen van Loon

Tijmen van Loon (* 20. März 2001 in Amstelveen) ist ein niederländischer Bahnradsportler, der sich auf die Kurzzeitdisziplinen spezialisiert hat.

Neu!!: Amstelveen und Tijmen van Loon · Mehr sehen »

Tim Veldt

Tim Veldt (* 14. Februar 1984 in Amstelveen) ist ein ehemaliger niederländischer Bahnradsportler.

Neu!!: Amstelveen und Tim Veldt · Mehr sehen »

Tjapko Poppens

Tjapko Poppens (2019) Tjapko Poppens (* 31. Juli 1970 in Groningen) ist ein niederländischer Politiker (VVD), der seit dem 28.

Neu!!: Amstelveen und Tjapko Poppens · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Amstelveen und Ungarn · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Amstelveen und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Verenigde Senioren Partij

Logo der Partei Die Verenigde Senioren Partij (kurz VSP) ist eine niederländische Partei, die sich für die Belange älterer Menschen einsetzt.

Neu!!: Amstelveen und Verenigde Senioren Partij · Mehr sehen »

Volkspartij voor Vrijheid en Democratie

Die Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD; ausgesprochen bzw.),, ist eine konservativ-liberale Partei in den Niederlanden.

Neu!!: Amstelveen und Volkspartij voor Vrijheid en Democratie · Mehr sehen »

Vorort

Luftbild einer Vorortsiedlung in den USA bei Colorado Springs Luftbild einer Vorortsiedlung in Deutschland bei Köln Als Vorort bezeichnet man eine am Stadtrand einer größeren Stadt gelegene Siedlung.

Neu!!: Amstelveen und Vorort · Mehr sehen »

Wagener-Stadion

Hockeyclub Amsterdam im Wagener Stadion Eröffnung der IFWHA World Conference 1948 Das Wagener-Stadion ist ein für verschiedene Disziplinen verwendetes Stadion in der niederländischen Stadt Amstelveen.

Neu!!: Amstelveen und Wagener-Stadion · Mehr sehen »

Woking

Woking ist eine Stadt im District Woking mit etwa 63.000 Einwohnern und ein Bezirk im Westen der Grafschaft Surrey in England.

Neu!!: Amstelveen und Woking · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Amstelveen und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

50PLUS

Gelderländische Kandidaten von 50PLUS bei der Provinzialwahl im März 2011, Wahlabend im Arnheimer Provinzhaus 50PLUS (ausgesprochen; kurz 50+) ist eine politische Partei in den Niederlanden, die die Interessen derjenigen Menschen vertreten will, die über fünfzig Jahre alt sind.

Neu!!: Amstelveen und 50PLUS · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »